![]() |
#901
|
|||
|
|||
![]()
Ich fand es endlich mal wieder spannend, von dem Verbremser albträumt Russel noch in 30 Jahren.
|
#902
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schuld sind es meist diese Sachen hier, z.B. Firefox Cookies und Website-Daten Die gespeicherten Cookies, Website-Daten und der Cache belegen derzeit 1,0 GB Speicherplatz, kleine auf den Comp hinterlegte Schnüffelprogramme , die verraten anderen Leuten was man sich so alles anguckt und wo man sich die meiste Zeit herrum treibt, auch wenn man per VPN angeblich in Ö sitzt, schon kann es mit der Übertragung vorbei sein. Das heißt: diese Sachen löschen, Comp aus, wieder neu hochfahren und direkt per VPN auf den entsprechenden Sender, dann sollte es gehen, zumindest in Verbindung mit CyberGhost, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#903
|
|||
|
|||
![]()
Nein, Ivacy hat mir mitgeteilt, daß sie Ö und CH derzeit nicht anbieten. (Zumindest die F1 geht da nicht).
|
#904
|
|||
|
|||
![]()
Wohl neue Internetpolizei unterwegs
![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#905
|
||||
|
||||
![]()
Leider nennt sich das Geo blocking.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geoblocking Eigentlich solte dass I Net frei für alles sein. Aber amerikanische Musikkonzerne und Flmkonzerne machen immer mehr Druck. Der kommt auch z.B bei You Tube an. Geld verdienen und Lizenzen zahlen, damit man dass sehen darf. Ich hatte eine Zeit lang Nord VPN Die haben z.B Server in Östereich über den ich rein ging. Nur das ist dort gegen gängige rechliche Bestimmungen, der wurde beschlagnahmt und somit abgeschaltet. Urheberrechtsverletzung Immer mehr amerikanische Konzerne machen mittels Gesetzen das Internet kaputt, weil man statt TV nun die Leute zu kostenintensiv Streamen zwingen will. Das geht nur über das Internet. Das heutige Internet kannst Du immer mehr in die Tonne treten. Was z.B Sky da macht, ist nur die Spitze des Eisberberges der hochkrimminllen Amerikanischen Medien Konzerne. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (17.09.2023 um 21:11 Uhr) |
#906
|
||||
|
||||
![]()
BTT
RB Problem Das erste Problem war, dass ich nicht spät und hart bremsen konnte. Dann bekam ich Bottoming und die Vorderreifen verloren Anpressdruck. Auf einem Straßenkurs ist es ganz entscheidend, Vertrauen in die Bremsen zu haben und die Kurven zu attackieren" Es ist sehr, sehr verwirrend, so viel Pace zu verlieren. Das Auto reagiert einfach nicht auf Änderungen. Es gibt Untersteuern, Übersteuern, Bremsprobleme. Das liegt das normalerweise daran, dass der Reifen fundamental nicht funktioniert", erklärt er und berichtet: "Wir haben beim Set-up verschiedene Dinge probiert, verschiedene Vorbereitungen [der Reifen], aber es passte einfach nicht, die Reifen bekamen wir einfach nicht ins Fenster" Letztendlich kegelte Verstapen ausgerechnet Rookie Liam Lawson aus dem Nachwuchsteam AlphaTauri aus Q3. Der Neuseeländer war in Q2 als Zehnter 0,007 Sekunden schneller als der Weltmeister. "Ich wusste, dass es schwierig werden würde, auf Pole zu fahren, ebenso ein Sieg ", verrät Verstappen. Grüße Frank |
#907
|
||||
|
||||
![]() |
#908
|
||||
|
||||
![]()
Longruns Suzuka: diese We
Verstappen dominiert wieder, , Bottas überrascht, Mercedes enttäuscht Während Max Verstappen und Red Bull zurück zu alter Form gefunden haben, ist der Reifenabbau am Trainingsfreitag in Japan das Hauptthema: Gibt es sogar 3 Stopps? Max Verstappen hat sich nicht nur die Bestzeit des Trainingsfreitags in Japan gesichert, denn auch bei den Longruns mit viel Sprit am Ende des zweiten Freien Trainings fuhr der Niederländer in einer eigenen Liga. Mehr als 6 Zehntel pro Runde Vorsprung hatte er auf seinen ersten Verfolger, der überraschenderweise Valtteri Bottas von Alfa Romeo war. 1 1 Max Verstappen Red Bull 1:31.647 --- 25 2 55 Carlos Sainz Ferrari 1:32.273 + 0.626 24 3 4 Lando Norris McLaren 1:32.392 + 0.745 24 4 16 Charles Leclerc Ferrari 1:32.574 + 0.927 25 5 22 Yuki Tsunoda AlphaTauri 1:32.597 + 0.950 21 6 14 Fernando Alonso Aston Martin 1:32.650 + 1.003 23 7 81 Oscar Piastri McLaren 1:32.713 + 1.066 26 8 23 Alexander Albon Williams 1:32.991 + 1.344 24 9 40 Liam Lawson AlphaTauri 1:33.005 + 1.358 28 10 18 Lance Stroll Aston Martin 1:33.040 + 1.393 17 11 11 Sergio Perez Red Bull 1:33.043 + 1.396 25 12 10 Pierre Gasly Alpine 1:33.129 + 1.482 23 13 63 George Russell Mercedes 1:33.310 + 1.663 24 14 27 Nico Hülkenberg Haas F1 1:33.448 + 1.801 24 Grüße Frank |
#909
|
||||
|
||||
![]()
Samstag, 23.09.2023
3. Freies Training: 04:30 Uhr Qualifying: 08:00 Uhr Sonntag, 24.09.2023 Rennen / Formel 1 Start: 07:00 Uhr
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#910
|
|||
|
|||
![]() |
#911
|
||||
|
||||
![]()
Startaufstellung F1 Japan 2023
Name Team Zeit 1 Max Verstappen Niederlande Max Verstappen Red Bull 0,000 2 Oscar Piastri Australien Oscar Piastri McLaren +0.581s 3 Lando Norris Großbritannien Lando Norris McLaren +0.616s 4 Charles Leclerc Monaco Charles Leclerc Ferrari +0.665s 5 Sergio Pérez Mexiko Sergio Pérez Red Bull +0.773s 6 Carlos Sainz Spanien Carlos Sainz Ferrari +0.973s 7 Lewis Hamilton Großbritannien Lewis Hamilton Mercedes +1.031s 8 George Russell Großbritannien George Russell Mercedes +1.342s 9 Yuki Tsunoda Japan Yuki Tsunoda AlphaTauri +1.426s 10 Fernando Alonso Spanien Fernando Alonso Aston Martin F1 Team +1.683s 18 Nico Hülkenberg Deutschland Nico Hülkenberg Haas F1 +2.422s Wenn man sich die Abstände ansieht wird es ab P4 spanned. P1 ist bei über einer halben Sekunde eingentlich klar. Danach kloppen sich Mc Laren und Ferrari . Mercedes mit über einer Sekunde? Da muss HAM noch was finden um realistisch aufs Podium zu kommen. Und Perez ? Kann er sich mit guter Boxen Strategie auf P2 durchkämfen? Hier ist raten angesagt. Das Rennen startet am Sonntag sehr früh . Grüße Frank |
#912
|
||||
|
||||
![]()
Und wieder mal keine Auto sondern eine Brausemarke als erstes im Ziel.
Die Hasen wieder mal am Ende des Feldes, Perez und Sargeant naja.....ob die nächstes Jahr noch dabei sind? |
#913
|
||||
|
||||
![]()
1 Verstappen
2 Norris 3 Piastri Perez nach 2 Unfällen und 2 Zeitstrafen Aufgabe in Runde 43, nach absitzen der Zeitstrafen, um sie nich ins nächste Rennen mitnehmen zu müssen. Kein Ruhmesbaltt steht bei RB nun unter Beobachtung. RB ist Konstrukteurs Meister. Hulk nach 3 Boxenstops nur vorletzter im Rennen. Grüße Frank |
#914
|
||||
|
||||
![]()
Das ist alles an mir vorbei gegangen.
Wusste nicht mal das heute ein Rennen ist. Zuviel hier rundum und keine Zeit für Rennen. Schade .... 3 Punkte hätte ich auch gehabt. ![]()
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#915
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Harry, hier der Rennkalender.
https://www.motorsport-total.com/for...-kalender/2023
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#916
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ohne Perez Patzer hätte ich 6 Punkte gehabt, Hätte hätte Fahradkette. ROUND 18 Qatar 6-8 Oktober Hast 14 Tage Zeit . Und dort kann Verstappen erneut Weltmeiter werden, da der WM zweite Perez heute gepatzt hat. Heute 22 Uhr Sport 1 im Free TV die Zusammenfassung. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (24.09.2023 um 10:46 Uhr)
|
#917
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tochter mit Wehen ins Krankenhaus, Fehlalarm ![]() Wir im Stress da wir uns ein Womo zugelegt haben bzw dabei sind und den Wowa verkaufen.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#918
|
||||
|
||||
![]()
Ich drück mal die Daumen, dass alles mit deiner Tochter gut geht und wenn es soweit ist, alles gut übersteht. Da ist die F1 hier so was von unwichtig
Grüße Frank
|
#919
|
||||
|
||||
![]()
-Verstappem hat bis 2028 bei RB Unterschrieben
-Lando Norris könnte 2024 bei Redbull Perez ersetzten, die Hinweise verdichten sich. -Aston Martin Wir müssen Ehrlich zu uns selbst sein" Die Situation sei daher "ganz einfach", so Krack, der gesteht: "Wir haben nicht genug getan." Ein Beleg dafür sei der Rückstand auf Red Bull, denn: "Es ist wohl eher so, dass andere die Lücke gefüllt haben, als dass die Lücke massiv größer geworden ist", betont Krack. Grüße Frank |
#920
|
||||
|
||||
![]()
Startaustellung Sonntag
1 M. Verstappen 2 G. Russell 3 L. Hamilton 4 F. Alonso 5 C. Leclerc Geändert von corvette-gold (06.10.2023 um 21:17 Uhr) |
#921
|
||||
|
||||
![]()
2022 7 Bewerber (neue Teams) 30 000 Euro Gebühr.
2023 4 bleiben übrig 300 000 Euro Gebühr Oktober 23 nur ist Andretti GMt als einziger der F1 Bewerber, welcher von FIA genehmigt worden ist , hat die Auflagen geschafft. Nun Phase 3 F1 sagt nun zu oder ab Nun möchte die Teams einen Ausgleich haben. Das Team würde ja den anderen dann Geld (Einnahmen) weg nehmen. Die Teams reden von 800 000 000 $ Ausgleichsgebühr. Es gibt übrigens von der EU eine Anweisung aus dem Jahr 2000 , dass ein Einstieg für die neue Teams geben muss. Und droht nun der F1 mit Strafzahlungen, wenn das bis 2026 dem Team verwährt wird. Ich gehe davon aus, dass Andretti sicher in die F1 kommt. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (06.10.2023 um 21:35 Uhr) |
#922
|
|||
|
|||
![]()
800Mio? Ich glaube, die haben ein Rad ab.
|
#923
|
||||
|
||||
![]()
Muss Andretti bald das vierfache Antrittsgeld zahlen, um einen Platz in der Formel 1 zu finden?
Aktuell ist für Neueinsteiger eine Teilnahmegebühr von 200 Millionen US-Dollar festgesetzt, die unter den anderen Teams aufgeteilt werden soll. Doch das scheint den Rennställen nicht genug zu sein: Sie wollen, dass die Gebühr auf mindestens 800 Millionen US-Dollar steigt. Sollte dieser Vorschlag durchkommen, wäre das noch einmal eine hohe Einstiegshürde für alle Interessenten, die sich derzeit bei der FIA um einen Platz in der Formel 1 bewerben. Andretti hatte verkündet, dass man bereit sei, die veranschlagten 200 Millionen Dollar zu bezahlen, aber noch einmal eine andere Hausnummer. Das Antrittsgeld wurde im aktuellen Concorde-Agreement vereinbart, das im August 2020 unterschrieben wurde und für die Saisons 2021 bis 2025 gilt. Es garantiert jedem der bestehenden Rennställe 20 Millionen US-Dollar, die als Ausgleich für den potenziellen Verlust von Preisgeldern durch ein zusätzliches Team fungieren sollen. Die bestehenden Teams sind nun aber der Meinung, dass die ausgehandelte Summe nicht mehr ausreicht. Auf sie hatte man sich im Sommer 2020 auf dem Höhepunkt der Coronapandemie geeinigt, als Rennen ohne Zuschauer stattfanden und viele Teams in finanziellen Problemen waren und sogar vor dem Aus standen. |
#924
|
||||
|
||||
![]()
Verstappen hat mit dem P2 im Sprit genug Punkte geholt.
F1 Weltmeister 2023 Max Verstappen mit Red Bull.
|
#925
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Max ist halt derjenige der dafür perfekt ist. Ich freue mich für den Sportler Max und RB. Mit den RB Punkten für die ges WM geht´s dennoch weiter ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Duoprop Steigung & Formel | Ohweia | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 20.09.2005 12:37 |
Info -Baujahr bei Johnson Motoren älteren Typs - habe Formel | gkrausse | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 30.05.2005 18:04 |
NEU: NAUTIPro-Rubbing mit Acryl-Formel | nautipro | Werbeforum | 21 | 23.09.2004 19:12 |
Formel 1 Empfang in NL | Segelwilly | Kein Boot | 5 | 08.09.2004 08:01 |
Formel 1 - Lauf vom Wochenende schon HIER UND JETZT !! | Thomas I. | Kein Boot | 3 | 01.03.2002 20:08 |