![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
ich will an meinem Boot AF streichen. Bisher war kein Antifouling drauf. Daher weiß ich nicht bis wohin gestrichen werden soll. Habe den Bootshändler gefragt, Antwort: kann man das Boot nur ins Wasser legen, um die Linie zu ermitteln ![]() Wer weiß von euch wie ich an einer Quicksilver Cruiser 540 den Wasserpass an LAND anzeichnen kann? ![]() Gibt es hier eine Formel oder Kennzahl wie, Kante plus 5 cm nach oben oder so? ![]() ![]() ![]() Danke für die Hilfe.
__________________
Gruß vom Fluss Heiko ------ ![]() ![]() ![]() Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast du nicht Fotos vom Boot im Wasser und kannst dann irgendwelche Entfernungen von Wasserlinie zu Bootsname o.Ä. einschätzen (hinten beim Motor doch auf jeden Fall)?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben das Boot erst vor kurzem gekauft. Ist 2 Jahre alt und top sauber. Es ist nichts zu sehen. Boot wurde geslippt und lag nicht im Wasser. Bilder gibt es auch keine im Wasser. Von daher .... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß vom Fluss Heiko ------ ![]() ![]() ![]() Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eventuell hilft dieses Foto etwas weiter
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ins wasser schmeißen und einmal mit dem Edding in der Hand drumherum schwimmen
![]() ![]()
__________________
Gruß Sven |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Boot ins Wasser. Drei Punkte (vorn Mitte und hinten beide Ecken) reichen. Dann mit einer Laserwasserwaage oä an Land diese "verbinden".
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hier kannst Du erkennen, dass der WP praktisch parallel zur Versteifungskante längsseits verläuft und am Heck mit der Oberkante zum abgsenkten Oberdeck strakt.
Hoffe das hilft handbreit George99
__________________
Denken ist Glückssache, manchmal habe ich zufällig Schwein. |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() Moin Sportfreunde, erstmal vielen Dank für die Ratschläge. Besonders mit den Bildern das hilft mir weiter. Ins Wasser und dann Edding? IstMirZuKalt ![]() ![]() Im Sommer wäre das OK. Die beiden Bilder helfen mir weiter, da hätte ich auch drauf kommen können. Nach dem googeln im Bilderbereich habe ich weitere gefunden. Morgen hole ich das Boot ab vom Sattler und dann geht es so langsam an das anzeichnen und streichen ![]()
__________________
Gruß vom Fluss Heiko ------ ![]() ![]() ![]() Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mal folgenden Tipp gelesen:
Wenn man zumindest einen Ansatzpunkt hat, wohin der Wasserpass gehört, richtet man das Boot an Land mit der Wasserwaage aus, spannt eine Leine erst auf der einen und dann auf der anderen Seite waagerecht längsseits zum Boot. Mit einem starken Strahler (500 Watt Halogen) strahlt man die Leine an, die dadurch auf den Rumf projiziert wird. Das Anzeichnen sollte dann nicht so schwer sein. Selbst probiert hab ich das allerdings noch nicht. Servus Paul |
![]() |
|
|