boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2023, 16:29
Benutzerbild von X164
X164 X164 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.04.2023
Ort: 96176 Pfarrweisach
Beiträge: 108
Boot: Hilter Royal DC 620, Chaparral 1850 SL Sport
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard Keine Leistung Volvo AQ 170B Zündspule defekt?

Ahoi,

mein AQ 170B 6 Zylinder bringt sehr schlecht Leistung, es dauert lange bis er die Höchstdrehzahl und Höchstgeschwindigkeit erreicht. Es fühlt sich an als ob da 1-2 Zylinder fehlen. Aussetzer oder Fehlzündungen gibt es keine. Die Zündkerzen sind alle rehbraun.

Ich werde jetzt ma die Zündkabel austauschen und wollte mal die Zündspule ersetzen.

An der Zündspule habe ich folgende Werte gemessen:

+ zu - 1,4 Ohm
+ zu Zündkabelausgang 13,7 kOhm
- zu Zündkabelausgang 13,7 kOhm

In der Reparaturanleitung steht, dass die Messung 0,9 Ohm ergeben soll.

Es ist eine Bosch 0 221 119 030 verbaut. Diese scheint es nach Recherche nicht mehr zu geben.

Könnt ihr was zu den Werten sagen? Und ob es eine vergleichbare Zündspule gibt?
Bei 123 Ignition gibt es wohl eine RedCoil.

Habt ihr evtl. noch einen anderen Hersteller an der Hand?

Viele Grüße

Ingo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2023, 17:04
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.350
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.433 Danke in 794 Beiträgen
Standard

Ganz einfach: Hoffmann Wassersport kontaktieren.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.08.2023, 17:45
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Wenn die Zündkerzen alle die gleiche rehbraune Farbe haben, kann es an der Zündspule wohl nicht liegen? Rehbraun ist normal.
Aber schön. Endlich mal wieder ein Erdnüsschenthema...
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.08.2023, 18:58
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Hast du denn mal die Kompression der Zylinder gemessen?
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.08.2023, 20:00
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Hast du denn mal die Kompression der Zylinder gemessen?
bringt doch nichts wenn das Verbrennungsbild stimmt.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.08.2023, 20:20
Benutzerbild von X164
X164 X164 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.04.2023
Ort: 96176 Pfarrweisach
Beiträge: 108
Boot: Hilter Royal DC 620, Chaparral 1850 SL Sport
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Na ein Erdnüssshenthema wollte ich hier nicht eröffnen.

Dachte halt... ich war Sonntag noch mit voller Leistung unterwegs und ein paar Tage später einfach keine Leistung mehr....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2023, 20:58
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von X164 Beitrag anzeigen

Dachte halt... ich war Sonntag noch mit voller Leistung unterwegs und ein paar Tage später einfach keine Leistung mehr....
Was hat sich denn noch verändert? Grundlos bleibt die Leistung nicht weg.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.08.2023, 22:43
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zündzeitpunkt prüfen, Zündspule nicht mehr i.o., Zündkabel, Kerzen n.i.o.,
Vergaser auf Nebenluft prüfen.
Ventilspiel sollte ok sein.
Schlechter Sprit bzw Wasser im Benzin?
Gruß Jens

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.08.2023, 22:46
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zündspule mal im oldtimerzubehör prüfen. Solle ein b30 sein, bin aber nicht ganz sicher.


Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.08.2023, 22:55
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.204
Boot: keins mehr
2.259 Danke in 1.533 Beiträgen
Standard

wenn ein Motor sich schlecht Hochtouren lässt...dann sehr oft weil die Beschleunigerpumpe/n
nicht Funktioniert.
mal den Hebel per Hand drücken und dabei gucken ob Sprit eingespritzt wird....an allen drei Vergasern )

wirklich Braune Kerzen ? giebts bei Viertakter eigentlich garnicht ) das ist aus Mopedzeiten bei Zweitakter )
bei Viertakter von Farblos nach Weiss nach Hellgrau nach Grau nach Dunkelgrau bis Schwarz ....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.08.2023, 05:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Wie oben schon erwähnt, mal anrufen
https://www.boote-forum.de/member.php?u=1587
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.08.2023, 07:13
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 496
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
266 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Servus,

Beschleunigerpumpe(n) spritzen einmal ein beim Gasgeben um das Verschlucken bei schnell öffnender Drosselklappe zu vermeiden.
Gibt man gaaaanz langsaaaam (Ingooo) Gas, sollte der Motor ohne Rucken hochdrehen.
An Zündungsproblem glaube ich eher nicht, da keine Aussetzer da sind und ja nur die Zeit um auf Drehzahl zu kommen länger ist.
(Fliehkraftversteller ist leichtgängig und Federn o.k.?)

Ich tippe auf irgendeine Art von Spritmangel:
-Belüftung Tank
-Benzinfilter
-zu geringe Fördermenge Benzinpumpe
-Düsen nicht frei

Drosselklappen machen voll auf?

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.08.2023, 08:47
Benutzerbild von X164
X164 X164 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.04.2023
Ort: 96176 Pfarrweisach
Beiträge: 108
Boot: Hilter Royal DC 620, Chaparral 1850 SL Sport
43 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Erst mal danke für die Tipps!

Ich gehe heute Abend nochmal aufs Wasser und schau nochmal der Reihe nach durch!

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.08.2023, 09:21
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Moin, beim aq170b sollten es 3 solex vergaser sein.
Kann auch die beschleunigungspumpen an den vergaser sein. Oder benzinschläuche sein. Mit dem zündzeitpunkt auch eine gute idee

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.08.2023, 11:04
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
bringt doch nichts wenn das Verbrennungsbild stimmt.
Was laberst du denn da? Wenn der Motor gleichmäßig verschlissen wäre und kein Dampf mehr auf den Pötten ist, dann hat das nix mit dem Verbrennungsbild zu tun.

Aber egal, mittlerweile wurde ja nebenbei erwähnt das das Problem erst seit ein paar Tagen besteht. Da wird es dann wohl nicht dran liegen.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.08.2023, 11:05
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von X164 Beitrag anzeigen
Na ein Erdnüssshenthema wollte ich hier nicht eröffnen.

Dachte halt... ich war Sonntag noch mit voller Leistung unterwegs und ein paar Tage später einfach keine Leistung mehr....
Das ist natürlich eine wertvolle Information. Hätte man gleich erwähnen können.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor AQ 170b Volvo Penta wird andauernd Heiß !!!! Jas Rambo Technik-Talk 25 08.04.2015 11:30
Abgaskrümmer Volvo Penta aq 170b Jas Rambo Motoren und Antriebstechnik 4 19.07.2014 20:11
Suche Info Almarine Antwerp Typ 170B Baujahr,Internetadresse 1.Klausi Motoren und Antriebstechnik 1 21.09.2011 17:37
Frage zu Motorengeräusch (Klappern) Volvo Penta 170B werbemaxe Motoren und Antriebstechnik 0 19.05.2011 21:56
Turbolader defekt ? Keine Leistung mehr AQAD30 b20andi Motoren und Antriebstechnik 2 11.07.2010 18:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.