![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#177
|
|
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#178
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#179
|
![]()
Gar nicht, schrieb er...
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#180
|
|||
|
|||
![]()
Ja, korrigiert, Danke.
Mir ging es auch eher um den Zeitpunkt seiner vermutlichen älteren Versicherung, während die Kasko-Nachfrage aktuellen Versicherungsbedingungen und Tarifen unterliegt.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#181
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#182
|
||||
|
||||
![]()
Die Versicherung haftet nicht in diesen Fällen, der Schaden geht aber immer zivilrechtlich einzuklagen, wenn man möchte.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#183
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn kein schuldhaftes Verhalten (i.S.v. vorsätzlichen oder fahrlässigen Handeln) vorliegt, besteht keine Schadensersatzpflicht. Darum dreht es sich hier doch die ganze Zeit. Für eine zivilrechtliche Klage gibt es dann schlicht keine Rechtsgrundlage, aufgrund derer man einen Schaden einklagen könnte (in Deutschland, in anderen Ländern kann es selbstverständlich anders sein) ...
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() Geändert von Pepper (27.08.2023 um 13:22 Uhr)
|
#184
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon komisch ... aber danke für die Aufklärung.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#185
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#186
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich das so rechne, bin ich bei ca. 1,3% im 3. Versicherungsjahr.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#187
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bin auch nur bei knapp über 0,3%. Und wenn ich einen solchen Schaden meiner Versicherung melde, reguliert die den und holt sich das Geld im Nachgang vom Verursacher. Hiswa eben.
Aber das bringt dem TE ebensowenig wie der Verweis aufs BGB. Grüße Matthias. |
#188
|
|||
|
|||
![]()
habe mal den KV fürs Reparieren GKF eingereicht. Und er wurde gutgeheissen. Soweit mal entspannt.
Wie ist es eigentlich mit dem Drumherum? Mastlegen, Auswassern, Transport in die die Reparaturfirma und alles wieder zurück? Bleibt das an mir hängen oder soll ich diese Aufwendungen noch nachreichen? Danke übrigens für die Anteilnahme und die rege Diskussion. kurz |
#189
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer Einzelheiten zu meiner Versicherung wissen möchte, kann mich gerne per PN anschreiben.
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (27.08.2023 um 16:26 Uhr) |
#190
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nur bei 'aus Versehen' zahlt eine Haftpflicht
|
#191
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#192
|
|||
|
|||
![]()
Yup, dein Segelboot-Versicherungstarif nützt dem Motorboot-Anfrager wirklich viel
![]()
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() Geändert von Pepper (27.08.2023 um 16:16 Uhr) |
#193
|
|||
|
|||
![]()
Weil mir dein reingrätschen von der Seite (bei so vielen Beiträgen) schlicht auf den Sack geht. Da bekommt ein Neuling eine Info zur Kasko die du mit deinem Uralt-Versicherungsvertrag mit unbekannter Selbstbeteiligunghöhe in Äpfel- und Birnenvergleichsmanier negierst - ohne in dem Moment Fakten auf den Tisch zu legen. Der Neuling wird für sein Motorboot keine Kasko für unter 1% bekommen, es sei denn er wählt bei einem 8000 € Boot eine SB von mindestens 500 € (und vermutlich selbst dann nicht). Hättest du wirklich Ahnung, wüsstest du das. Aber wie gesagt, du grätscht ja lieber ... +++
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#194
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur verstehe ich bei dir die Aufregung nicht, du behauptest, man müsse mit mindestens 1,8% (bis 3%) der Versicherungssumme rechnen, ich zahle keine 0,7%, da kann ich doch wohl anmerken, dass ich deine Aufzählung für teuer halte, oder nicht? Wenn sich die Rahmenbedingungen in den letzten 2 Jahren so wesentlich geändert haben sollten (der Vertrag für unser jetziges Boot besteht seit 2021), kannst du es hier doch einfach richtig stellen und musst mich nicht so blöde "anlabern", das geht doch auch freundlich, oder was ist dir für eine Laus über die Leber gelaufen? __________________
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#195
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße Matthias.
|
#196
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Für den Schaden, den ein korrekt beaufsichtigtes sechsjähriges Kind verursacht haftet ganz einfach niemand, den trägt der Geschädigte komplett alleine. lg, justme
|
#197
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Was idR ausgeschlossen ist in nicht Pflicht-Haftpflichtversicherungen (und ebenso in der Kasko) sind 'grobe Fahrlässigkeit' und 'Vorsatz'. lg, justme
|
#198
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Versicherungen haben Mindestsummen, ob das Boot 5 oder 15 Tausend wert ist kostet das gleiche.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#199
|
||||
|
||||
![]()
Die Kasko mit 0,9% haben wir auch die Haftpflicht ist kaum der Rede wert.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#200
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Quasi von Boot vom Liegeplatz holen bis Boot wieder dort antüddeln und abdecken. Ist doch logisch ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bundesumweltministerium, Rußfilter und ich bin schuld! | dieguzzidieputzi | Kein Boot | 18 | 29.11.2007 17:48 |