![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen an alle,
ich hoffe ein weiteres mal auf euer Fachwissen zurückgreifen zu können, diesmal bezüglich meines Motors. Ich habe einen Mercury 50PS FourStroke Aussenborder, dieser lief die letzten Jahre immer einwandfrei, hat nun aber seit 1-2 Monaten folgendes Problem: Im Niedgrigdrehzahlbereich bei zb Hafen- oder Kanalfahrten ruckelt der AB so sehr, das man es im ganzen Boot merkt. Er läuft - das ist das Gute - aber ich finde das doch irgendwie sehr beunruhigend. Gebe ich Gas und erreiche eine Drehzahl ab 3500 + läuft es ruhig, einwandfrei und alles ist wie immer. Nehme ich das Gas nach einer schnellen Fahrt dann wieder weg und bin bei entspannten 1500 Umdrehungen, bleibt das teilweise auch ein paar Minuten so, bis es wieder anfängt stark zu ruckeln. Ich bin leider nicht so in der Motormaterie das ich auf anhieb eine Lösung habe und hoffe das hier jemand den passenden Geistesblitz hat ![]() Was ich bisher gemacht habe war den Kraftstofffilter auszutauschen und die Zylinderkerzen zu reinigen. Für mehr fehlt mir leider das Wissen. Ich bedanke mich im Vorraus und wünsche uns allen noch ein paar Sonnenstrahlen in diesem Sommer. LG |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vergaser, Leelaufdüse ist zu.
Alles Reinigen und Vergaser richtig einstellen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
... Zündkerzen eneuern und Zündkabel prüfen ....
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vergaser oder Einspritzer? Was ist der Motor für ein Baujahr?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das war das erste was ich gemacht habe, hat aber keinen Unterschied gebracht
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor ist BJ 2000.
Die letzten zwei Ausfahrten lief er wieder einwandfrei, jedoch habe ich da nicht über 2000 gedreht da wir nur in Kanälen unterwegs waren. Danke für eure Beiträge |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Du zitierst 2 Fragen von Herrn von Jürgen und beantwortest immerhin eine. Hut ab
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor läuft "unrund" bzw. "ruckelt", woran kann es liegen (Honda BF50A)? | Basti_78 | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 26.04.2021 11:16 |
Aussenborder ruckelt,geht aus,qualmt, dreht hoch. | MircoBB | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 23.05.2017 07:52 |
Johnson 8 PS Aussenborder ruckelt Klappe die 2te | Gudensberg | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 21.06.2015 18:40 |
AB hat keinen Kraftschluss "Ruckelt"? | mande74 | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 02.07.2010 11:39 |
OMC mit Problemen, Motor "ruckelt" ab 4.000 Umdrehungen | Lobodelmar | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 12.10.2007 07:49 |