boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.08.2023, 12:48
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.340
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
867 Danke in 477 Beiträgen
Standard [Frage] Ankerwinde CR250 geht nicht.

Meine Ankerwinde geht plötzlich nicht mehr.

Kann mir einer zur Fehlerfindung sagen, ob die elektrische Verbindung vom Schalter am Fahrerstand mit den Fußschaltern am Bug zusammenhängen?

Also:
Schalter am Fahrerstand geht nicht, also kann Fußschalter auch nicht gehen?

Ich habe mit dem Winschschlüssel versucht die Winde mit der Hand zu drehen, das kam mir (ohne Last) sehr schwer vor.



Gesendet von meinem NTH-NX9 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.08.2023, 12:53
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Da meine schöne alte Winde (Horizon 500)doch ordentlich STrom zieht, trotz Relais, geht sie oftmals nicht, wenn nicht dazu der Motor läuft... dies nur so mal nebenbei als Suchanregung
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.08.2023, 13:23
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.340
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
867 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Das habe ich auch versucht,
obwohl die Winde immer auch ohne Motor lief.

Strom ist auch genug vorhanden.

Gesendet von meinem NTH-NX9 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.08.2023, 13:24
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 544
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
665 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zippo Beitrag anzeigen
Kann mir einer zur Fehlerfindung sagen, ob die elektrische Verbindung vom Schalter am Fahrerstand mit den Fußschaltern am Bug zusammenhängen?

Also:
Schalter am Fahrerstand geht nicht, also kann Fußschalter auch nicht gehen?
Normalerweise sind diese beiden Schalterpärchen (down/up = 1 Paar) parallel geschaltet, von daher ist deine Frage mit nein zu beantworten.

Nichtsdestotrotz kann aber der Fehler auch im Relais liegen - wenn das nicht mehr arbeitet, ist es egal, ob beide Schalterpärchen O.K. sind - das Relais gibt es nur ein Mal. Oder die Batterie ist leer, oder die Winsch kaputt oder oder oder...

Ich würde einfach mal messen, was am Relais ankommt, wenn du die Schalter betätigst - und was dann an der Winsch selbst ankommt. Sollte nicht SO schwierig sein, das defekte Teil (oder gelöstes Kabel etc.) zu finden.
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.08.2023, 18:42
ralf 1964 ralf 1964 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.09.2017
Ort: Unterfranken
Beiträge: 286
Boot: Coaster 600
160 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Schließ doch einfach mal die Erregerspule am Relais kurz ! Das sind die beiden Steckkontakte einfach mit Plus auf einen der beiden, wenn nicht musst du messen !
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.08.2023, 19:39
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Ist die Winsch in der Unterflurkabine abgesichert?
Kann jetzt nicht reinkrabbeln.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.08.2023, 20:10
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.340
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
867 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Ist die Winsch in der Unterflurkabine abgesichert?

Kann jetzt nicht reinkrabbeln.
Nein, da ist nichts..

Gesendet von meinem NTH-NX9 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.08.2023, 20:33
Benutzerbild von käptn iglu 88
käptn iglu 88 käptn iglu 88 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: 88662 Überlingen
Beiträge: 87
Boot: Wibo II und Lightning (Jolle)
131 Danke in 64 Beiträgen
Standard Ankerwinde

Moin,
geh mit einer Reservebatterie nach vorne und klemme direkt an Deiner Winch an. Plus und Minus nicht verwechseln!
Läuft sie, liegt es an der Strom Zufuhr.
Dann hast Du mal eine Spur...
Handbreit,
käptn Iglu
__________________
keep dreaming
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.08.2023, 19:50
christsell christsell ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.11.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 73
Boot: Bayliner 315
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Moin,
wie schaut denn der thermische Hauptschalter für die Winde aus? Hatte bis gestern auch ein „Problem“ mit der Winde - mausetot….
Schau mal in den Bayliner-Trööt, letzte Seite…
__________________
Viele Grüsse aus Dortmund

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.08.2023, 06:28
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.340
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
867 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Von diesen Schaltern habe ich insgesammt Stück im Boot.

Die checke ich immer zuerst.

Aber trotzdem Danke für den Hinweis.
Wie oft hat man schon versucht bei eingelegtem Gang den Motor zu starten und war der Verzweiflung nahe [emoji6]

Gesendet von meinem NTH-NX9 mit Tapatalk
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta Gang geht nicht rein und Motor geht aus robinb Motoren und Antriebstechnik 5 03.05.2016 12:27
Schaltung geht nicht (Gang geht nicht raus bei Yamaha p65) DerBastl Motoren und Antriebstechnik 10 12.04.2012 11:06
Kühlstrahl - geht - geht nicht (Evinrude BJ 84.) in-do Motoren und Antriebstechnik 11 01.02.2011 20:00
Mercury 15PS AB: hohe Leerlaufdrehzahl, geht aus im Leerlauf,geht jetzt nicht mehr an JulianBuss Motoren und Antriebstechnik 5 12.08.2010 21:00
Prüfen.... geht - geht nicht... !! dieter Motoren und Antriebstechnik 21 06.06.2004 17:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.