boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2023, 19:47
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard Joystick für BSR hat offensichtlich ein Problem - aber welches..

Moin,

evt. hat jemand einen Tip für mich.
Mein Jostick für das BSR mag nicht mehr. Sobald der Stick Strom bekommt, blinken alle LED´s und er gibt 5 Pieptöne von sich. Das wiederholt sich dann endlos.

Im Handbuch steht dazu, dass die Steuereinheit ein Problem mit dem "TMS Leitungsschutzschalter" ermittelt hat. Sowas ist bei mir aber garnicht drin!

Über die zusätzlich verbaute Funkbedienung funktioniert das BSR tadellos. Ist der Joystick kaputt? Kann man dem irgendwie wieder auf die Sprünge helfen? Die Anleitung sagt, dass er sich selbst resettet, wenn der Fehler behoben ist - macht er aber nicht.

BSR ist ein Quick BTQ125
Joystick: Quick TCD 1042

Danke und Grüße
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.07.2023, 19:57
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.517
4.348 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Hi
Der Joystick kann schon mal defekt sein.
Würde ich austauschen.
Ist kein Aufwand.
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.07.2023, 19:59
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Der Joystick kann schon mal defekt sein.
Würde ich austauschen.
Ist kein Aufwand.
Grüße
Jürgen
Aufwand ist mehr als klein. Nur der Preis für so ein neues Teil ist dafür mehr als hoch.
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.07.2023, 20:06
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.517
4.348 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Hi Klausi
Mit "ist kein Aufwand" ist nicht nur der Einbau gemeint.
Aber wenn man suchen möchte . . .
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.07.2023, 20:12
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Joystick vom Chinamann. Hat keine 15€ gekostet - sieht halt nicht so elegant aus und piept auch nicht.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.07.2023, 20:15
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.581
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.285 Danke in 2.293 Beiträgen
Standard

Prüf mal die Kontaktierung der Stecker
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.07.2023, 20:16
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Ich habe einen Joystick vom Chinamann. Hat keine 15€ gekostet - sieht halt nicht so elegant aus und piept auch nicht.
Hast einen Link für mich? Zum Testen wär‘s mir das wert.
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.07.2023, 20:19
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Prüf mal die Kontaktierung der Stecker
Ja - steht noch auf der Liste. Oben am Stick und am Motor hab ich geprüft. Das war i.O. Für mehr hat die Zeit noch nicht gereicht, da ich das ganze WE beim „Stern“ war und das Problem erst während der Rückfahrt aufgetreten ist. Ich werde die Steuerkabel komplett durchklingen. Vielleicht bringt das was…
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.07.2023, 20:22
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi Klausi
Mit "ist kein Aufwand" ist nicht nur der Einbau gemeint.
Aber wenn man suchen möchte . . .
Grüße
Jürgen
Schon klar. Aber für 250 € such ich erstmal, ob das Problem woanders liegt und es sich ggf. beheben lässt. Austauschen kann ich dann immer noch
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.07.2023, 20:38
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.517
4.348 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Hi
Echt € 250,- für den Steuerhebel des BSR?
Evtl. habe ich da was missverstanden?
Gibt es ein Foto des Bauteils?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.07.2023, 20:39
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 775
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
426 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Schau doch mal nach plus und minus.
Bei mir war nur der minus Stecker am Sicherungskasten korrodiert.
Sonst auch der Blinkcode wie bei dir
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.07.2023, 04:25
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Echt € 250,- für den Steuerhebel des BSR?
Evtl. habe ich da was missverstanden?
Gibt es ein Foto des Bauteils?
Klick (PaidLink)
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.07.2023, 04:49
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.715
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.354 Danke in 3.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EMUGurke Beitrag anzeigen
Unglaublich…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.07.2023, 09:48
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.262
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.830 Danke in 1.478 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von EMUGurke Beitrag anzeigen
Moin,

evt. hat jemand einen Tip für mich.
Mein Jostick für das BSR mag nicht mehr. Sobald der Stick Strom bekommt, blinken alle LED´s und er gibt 5 Pieptöne von sich. Das wiederholt sich dann endlos.

Im Handbuch steht dazu, dass die Steuereinheit ein Problem mit dem "TMS Leitungsschutzschalter" ermittelt hat. Sowas ist bei mir aber garnicht drin!

Über die zusätzlich verbaute Funkbedienung funktioniert das BSR tadellos. Ist der Joystick kaputt? Kann man dem irgendwie wieder auf die Sprünge helfen? Die Anleitung sagt, dass er sich selbst resettet, wenn der Fehler behoben ist - macht er aber nicht.

BSR ist ein Quick BTQ125
Joystick: Quick TCD 1042

Danke und Grüße
Du schreibst doch, daß alle LEDs blinken, nicht nur die Freigabe-LED - das ist nicht der TMS-Leitungsschutzschalter-Fehler, sondern lt. Anleitung 'Checksum Flash Failure'. Da meldet die Steuereinheit selbst, daß sie defekt ist - und das wird nicht der Joystick sein, sondern der Controller (der u.a. für Ein- und Ausschalten und die Sicherheitsschaltung zuständig ist). Einzige in der Anleitung beschriebene Abstellmaßnahme: den Quick-Service kontaktieren...

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.07.2023, 16:58
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Hmm - ja da steht sowas, aber ob die nun schnell oder langsam blinken…sie blinken eben und es piept 5 mal. Lt. Tabelle in der Anleitung „TMS“. Was meinen sie mit „Checksum flash Fehler“?
Aber an einen Service Point kann ich natürlich auch mal schreiben. Aber ob das was bei rauskommt…schaun mer mal.

P.S. Ich häng die betreffenden Seiten mal als Anhang dran.

Update: Einziger Service-Point in Deutschland ist die Lindemann KG in Hamburg. Hab sie mal angeschrieben. Bin gespannt, ob ich Antwort bekomm.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Tcd.pdf (50,9 KB, 10x aufgerufen)
__________________
Grüße
Klausi

Geändert von EMUGurke (20.07.2023 um 17:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.07.2023, 09:56
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.262
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.830 Danke in 1.478 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von EMUGurke Beitrag anzeigen
Hmm - ja da steht sowas, aber ob die nun schnell oder langsam blinken…sie blinken eben und es piept 5 mal. Lt. Tabelle in der Anleitung „TMS“. Was meinen sie mit „Checksum flash Fehler“?
Aber an einen Service Point kann ich natürlich auch mal schreiben. Aber ob das was bei rauskommt…schaun mer mal.

P.S. Ich häng die betreffenden Seiten mal als Anhang dran.

Update: Einziger Service-Point in Deutschland ist die Lindemann KG in Hamburg. Hab sie mal angeschrieben. Bin gespannt, ob ich Antwort bekomm.
Du hast da was verwechselt - das Piepen ist völlig ohne Belang, die Tabelle bezieht sich auf die Anzahl der Blinkzeichen der Freigabe-LED, nur das dient der Fehlererkennung. Das kann Dein Controller aber gar nicht mehr, weil er nicht mehr bootet - das will er Dir mit dem blinken ALLER LEDs sagen. "Checksum Flash Failure" heißt, daß der Controller sein eigenes Flash nicht mehr verifizieren kann und damit auch sein Programm nicht mehr gestartet kriegt, damit ist das komplette Bedienteil funktionslos. Kann entweder das Flash selbst sein oder aber Spannungsversorgung, Prozessor defekt, irgendein Kondensator hat den Geist aufgegeben oder sonstwas... lohnt sich idR nicht zu reparieren, weil die Fehlersuche teurer wird als die gesamte Platine komplett zu tauschen.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.07.2023, 11:50
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Ahh ok - das macht Sinn. Vielen Dank!

Der Support hat auch geantwortet…
Kurzform: Steckverbindungen prüfen, wenn das I.O. ist, komplett austauschen oder Techniker kommen lassen…

Techniker kommen lassen ist nicht sinnvoll. Er wird dann wohl auch nix anderes feststellen. Also werde ich nochmal alle Kabel und Stecker prüfen und durchklingeln und dann ggf. neu kaufen (müssen).
__________________
Grüße
Klausi

Geändert von EMUGurke (21.07.2023 um 11:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.07.2023, 10:19
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Abschließend: Ich hab einen neuen Joystick (TCD 2042) verbaut und nun gehts wieder. Der war also wirklich irgendwie abgeschmiert. Ich hätte aber auch nicht erwartet, da da so viel Elektronik drin ist.
Reparieren läßt sich da wohl kaum was...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LFYU7253.jpg
Hits:	13
Größe:	60,2 KB
ID:	993168  
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fernbedienung BSR / Vetus Joystick Wolle56 Technik-Talk 1 18.04.2018 22:35
Sea Help hat offensichtlich die Basis in Venedig aufgelöst Silberlocke Mittelmeer und seine Reviere 1 04.09.2015 07:55
BSR - Problem hugonline Technik-Talk 8 15.04.2015 21:26
Servoansteuerung mit Joystick aber wie? michi 23 Modellbau 7 16.02.2008 07:24
Offensichtlich werden wir Deutschen nicht von allen in HR geliebt. buerob47 Mittelmeer und seine Reviere 79 06.10.2007 20:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.