boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2021, 18:31
nur-am-basteln nur-am-basteln ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 394
Boot: Marex 375
Rufzeichen oder MMSI: mach mal hin!
912 Danke in 253 Beiträgen
Standard Batterieüberwachung 4 Bänke

Hallo zusammen,

Ich habe zugegebenermaßen ein Luxusproblem, aber ich hätte es gerne gelöst.

Die Ausgangssituation ist wie folgt:
Steuerbord: 2 mal 90Ah parallel
Backbord: 2 mal 90 Ah parallel
Generator: 1 mal 75 Ah
Verbraucher: 4 mal 90 Ah parallel

Das Wunschkonzert:
1 Display mit 1 Shunt für die Verbraucher und drei Voltanzeigen für die Motoren und den Generator.

Premiumwunsch: NMEA 2000 Schnittstelle

Gruß Markus, der sich gerade im Kreis gegoogelt hat oder schlicht zu dusselig ist
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 02.05.2021, 20:33
Benutzerbild von Forscher
Forscher Forscher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2018
Ort: Duisburg
Beiträge: 189
Boot: Lexa
196 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Moin,
Ich habe drei Bànke und drei Tanks und installiere gerade Simarine Pico2. Klappt sehr gut und preislich noch erträglich. Installation ist sehr leicht und kann selber gemacht werden.
Gruß
Axel



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Axel

http://www.die-lexa.de/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.05.2021, 13:17
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Ja, ich würde auch in Richtung Simarine gehen oder - wenn es Potential haben soll, noch mehr Messwerte (auch aus dem N2K Bus) anzuzeugen, ist Visuship eine gute Option.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.05.2021, 16:24
nur-am-basteln nur-am-basteln ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 394
Boot: Marex 375
Rufzeichen oder MMSI: mach mal hin!
912 Danke in 253 Beiträgen
Standard Zwischenstand

Nach Beratung durch SVB sind diverse Teile von Simarine bestellt.
Bei Interesse gibt es hier einen Einbau-/Inbetriebnahmebericht.

Gruß Markus, der mal wieder die große Verpreßzange richtet
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.07.2023, 09:13
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Gibts das oder so ähnlich alles mit einem Smart shunt bzw. einfach über Bluetooth erreichbar?

Hab aktuell je 1 starterbatterie stb und bb, 3x parallel als Verbraucher und 1x fürs bugstrahlruder, dort soll auch der Wechselrichter drauf. (2x mobile PV die mit dran hängt)

Cool wäre eine relativ simple Lösung zur Überwachung des ladezustandes, mittlerweile mit den 3 Batterien kommen wir eigentlich gut zurecht und stehen durch die PV eigentlich autark, bisschen drüber schauen 👀 wäre aber ne nette Spielerei! 💡😎

Wenn’s aber ne Riesen Anlage wird oder das nicht unkompliziert möglich ist, dann konzentrieren wir uns lieber aufs urlauben.
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.07.2023, 09:41
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Von Victron gibt es den SmartShunt, der kann via Bluetooth und Victron App ausgelesen werden.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.07.2023, 09:44
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.541
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

mit victron smart shunts brauchst halt jeh Bank einen Shunt dann kannste dir ohne weiteres zutun alle auf dem Handy in der app anzeigen lassen.

Wenn du historien usw willst brauchst du dann zusätzlich noch nen pi. Sieht dann aus wie im Anhang, halt mit 3 shunts statt einem.

edit:
die dinger haben noch nen aux eingang daher sieht man auf dem bild auch "starterbatterie" da wird aber nur die spannung überwacht, nicht der Ladezustand.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2023-07-09 um 10.43.48.jpg
Hits:	12
Größe:	51,8 KB
ID:	990843  
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.07.2023, 09:53
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Danke schonmal!

das hört sich ja schon cool an, mein Solar auf der VictronConnect App muss ich immer anklicken das ich was sehe, da hab ich nicht so eine coole Übersicht wie bei dir! Vielleicht Kauf ich einfach mal einen für die Verbraucherbatterien und entscheide dann wieviele ich noch dazu einbaue!

Am meisten interessiert mich wieviel die Limas wirklich laden, bei mir ist teilweise die Verkabelung Murks gewesen und jetzt wird das halt nach und nach ersetzt und verbessert. (Hoffe ich zumindest ����)
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.07.2023, 10:09
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.541
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Ich hab die Anzeige durch die VRM es kann sein dass das lokal anders aussieht bzw nicht so schön ausklappbar wäre...der unterschied wären dann das du noch nen pi und nen wlan bräuchtest für genau diese Anzeige.

Wenn ich wieder beim Boot bin check ich das mal gegen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.07.2023, 12:48
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Danke, das hilft mir schon, ist nicht wichtig ob ich nun extra was anklicken muss oder alles übersichtlich hab.

Einzig einen Fehler hab ich grad gecheckt … ich hab zur einen Batterie die weiter entfernt ist (Gewichtsverteilung) nur ein Plus gelegt und die masse vom Boot genommen da direkt neben der Batterie ein großer masse Verteiler war, ich denke das könne n Problem werden das der shunt diese eine Batterie nicht erkennt.
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.07.2023, 13:07
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.541
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von evorox Beitrag anzeigen
ich denke das könne n Problem werden das der shunt diese eine Batterie nicht erkennt.
Nö warum? der Shunt wird doch an die Masse geklemmt. somit hast du am ende 4 Shunts an der Masseschiene baumeln.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.07.2023, 15:57
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von evorox Beitrag anzeigen
Danke schonmal!

das hört sich ja schon cool an, mein Solar auf der VictronConnect App muss ich immer anklicken das ich was sehe, da hab ich nicht so eine coole Übersicht wie bei dir!
Das dürfte nur ne Einstellungssache sein. Mein Smart BMS und Smart Solar hatten fürher auch nichts in der Übersicht angezeigt und um Werte zu sehen musste ich das entsprechende Modul anklicken. Nach einem Update konnte man dies aber einstellen und jetzt sieht es bei mir auch so aus wie bei Føx.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.07.2023, 12:55
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
710 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Ich habe auch vier Bänke, die habe ich mit dem Victron Lynx-System angeschlossen und auch den Shunt dazu benutzt. https://www.victronenergy.de/dc-distribution-systems
Das ganze ist mit einem Cerbo GX verbunden, der die Daten per Bluetooth, Internet (SIM-Router erforderlich), Nema2000, Display usw. bereitstellt.
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.07.2023, 10:25
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.541
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.818 Danke in 1.208 Beiträgen
Standard

Gestern nachgesehen, auch Lokal ist die Anzeige die selbe d.h. deine app is veraltet oder falsch eingestellt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8777.jpg
Hits:	9
Größe:	31,9 KB
ID:	991634  
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterieüberwachung Bluetooth iak Technik-Talk 38 16.02.2019 09:32
Batterieüberwachung (fast) ohne Installationsaufwand Conni Technik-Talk 54 14.02.2017 21:08
Batterieüberwachung bei Liegezeit ? HD4ever Motoren und Antriebstechnik 3 10.06.2009 19:19
Batterieüberwachung Hicos Technik-Talk 45 13.06.2005 06:16
einzelner Hauptschalter für 2 Bat-Bänke gesucht... SeaQuake2000 Technik-Talk 5 11.03.2005 12:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.