boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.07.2023, 07:58
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.041 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Moin,

er meint dick genug, dass sie sich beim Anker lichten nicht in die Hand schneiden bzw. unangenehm sind. Daher sind Ankerleinen oft dicker als es für die reine Tragkraft notwendig wäre.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.07.2023, 08:05
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Koni205 Beitrag anzeigen
Moin,

er meint dick genug, dass sie sich beim Anker lichten nicht in die Hand schneiden bzw. unangenehm sind. Daher sind Ankerleinen oft dicker als es für die reine Tragkraft notwendig wäre.
Das ist mir neu.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.07.2023, 08:21
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.207
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.206 Danke in 4.174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Das ist mir neu.
Von der Bruchlast würden an Sportbooten Wäscheleinen reichen. Zumindest was den Durchmesser angeht. Damit Festmacher und Co aber benutzbar werden, sind sie dicker als benötigt. Teilweise sogar kuschelweich und super flexibel.
Das sind dann handige Leinen.

Aber auch Boote können handig sein. Wenn sie gut laufen und sich prima manövrieren lassen. Es gibt auch handiges Wetter. Speziell bei Seglern. Soviel Wind, dass das Boot gut läuft und so wenig Welle , dass es keine Probleme gibt.
Was genau handig ist, hängt vom jeweiligen Boot und den Umständen ab.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.07.2023, 08:41
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.713
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.100 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Moin

handig = händelbar, von Hand zu bedienen, einfach zu bedienen

Zu den Wetterfröschen:

Oben wurde mal auf die Qualität der Wetterberichte geschimpft. Dazu möchte ich mal eine Lanze für diese Kameraden brechen. Meteorologie ist schon eine schwierige Wissenschaft, denn sie befasst sich mit einem chaotischen System. Da spielen so viele Parameter eine Rolle die sich auch noch ständig verändern können.

Ungeachtet dessen erwartet man präzise Vorhersagen. Stimmen die, wird es nicht weiter erwähnt. Wird vor Gefahren gewarnt, die dann nicht eintreffen wird gemeckert, wird nicht gewarnt, erst recht.

Wir hatten hier an der Förde nicht ganz Wind in Orkanstärke. Ich fand ihn schon unangenehm kräftig, habe aber auch schon andere Sachen erlebt. Wir, und viele andere, haben zusätzlich Leinen ausgebracht. Die werden wir heute wieder einholen. Keiner hat einen Schaden davongetragen, alles war gut.

Vielen Dank liebe Wetterfrösche für die Warnungen von gestern und eure tägliche Arbeit. Ihr seid für unsere Reiseplanung eine wertvolle Hilfe, aber entscheiden ob oder wohin ich fahre werde ich immer selbst. Ich werde mich auch nicht beschweren, wenn ihr oder ich daneben liege. Teil unseres Wassersports ist auch immer, auf Grundlage aller verfügbaren Informationen und unseres Wissens über das Verhalten der See, unseres Bootes und unseres Leistungsvermögen Entscheidungen zu treffen. Dazu brauche ich euch Kachelmänner, Donald Beckers, Windys und Windfinders und besonders die vom DWD.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.07.2023, 09:22
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
.............
Aber auch Boote können handig sein. Wenn sie gut laufen und sich prima manövrieren lassen. Es gibt auch handiges Wetter. Speziell bei Seglern. Soviel Wind, dass das Boot gut läuft und so wenig Welle , dass es keine Probleme gibt.
Was genau handig ist, hängt vom jeweiligen Boot und den Umständen ab.
"Handig", ist auch ein schöner Begriff.
Wir sagen eher: "......das ist kommodig, mit dem......"
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.07.2023, 09:24
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.207
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.206 Danke in 4.174 Beiträgen
Standard

Das Problem ist, dass Blödzeitung und Co, aus jedem lauen Lüftchen einen Killerorkan machen und aus jedem Tropfen Regen eine Sintflut.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 06.07.2023, 09:27
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.550
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.566 Danke in 3.390 Beiträgen
Standard

.... und 25° werden neuerdings in deren Karten tief rot dargestellt
Vor der VB Wetterlage 2002 hat ausser Kachelmann garkeiner gewarnt und es gab die Jahrhundertflut ....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 06.07.2023, 09:31
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass Blödzeitung und Co, aus jedem lauen Lüftchen einen Killerorkan machen und aus jedem Tropfen Regen eine Sintflut.
Nun, wird nicht gewarnt und es kommt zu Schäden aller Art, wird auch kritisiert: "...warum hat man nicht rechtzeitig.....".

Ist halt heute so, ein gewisses Lebensrisiko wird nicht mehr akzeptiert.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 06.07.2023, 09:31
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.917
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.025 Danke in 4.178 Beiträgen
Standard

Der DWD warnt eher übervorsichtig, seitdem vor 21 Jahren Sturmtief Anita mit 150 km/h über den Wannsee gefegt ist und auf Schwanenwerder zwei Kinder von Bäumen erschlagen wurden. Der DWD hatte lediglich Böen bis Stärke 10 vorhergesagt und hinterher reichlich Kritik geerntet.
Lieber etwas übertrieben warnen und am Ende wird es nicht so schlimm als umgekehrt (finde ich).
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 06.07.2023, 09:33
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 164
Boot: Charterboote
569 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
.... und 25° werden neuerdings in deren Karten tief rot dargestellt
Nicht von der AFD manipulieren lassen!

https://www.mimikama.org/rote-wetterkarte/
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 06.07.2023, 10:47
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.286
Boot: Proficiat 975G
13.032 Danke in 6.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Lieber etwas übertrieben warnen und am Ende wird es nicht so schlimm als umgekehrt (finde ich).
Wird aber zu oft zu übertrieben gewarnt, glaubt fast niemand mehr den Warnungen. Aber wo ist der vernünftige Mittelweg?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 06.07.2023, 11:19
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Wir sind doch alle nur verwöhnt.

1973
https://www.tagesschau.de/multimedia...-ts-58168.html

1991
https://www.tagesschau.de/multimedia...-ts-55244.html

Ich nutze Windy, da kann man zwischen verschiedenen Vorhersagemodellen wählen.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.07.2023, 11:31
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Wir sind doch alle nur verwöhnt.

1973
https://www.tagesschau.de/multimedia...-ts-58168.html

1991
https://www.tagesschau.de/multimedia...-ts-55244.html

Ich nutze Windy, da kann man zwischen verschiedenen Vorhersagemodellen wählen.

Carsten
Ich nutze das ARD-Wetter und wenn mir das nicht zusagt, schaue ich bei ZDF vorbei.

Schönwettergrüße aus NDS
Manfred
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 06.07.2023, 11:31
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.737
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.027 Danke in 2.917 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
....seitdem vor 21 Jahren Sturmtief Anita mit 150 km/h über den Wannsee gefegt ist und auf Schwanenwerder zwei Kinder von Bäumen erschlagen wurden.....
Dieses Tief habe ich zwischen Kap Arkona + Falsterbo erlebt = mein schwerster Sturm auf See, den ich erlebt habe + zum "Glück" nur Wind 9 - 10 (28m/sec scheinbarer Wind).
Das ist schon beängstigend - auch mit Reff 3 und 2,5qm Sturmfock.
Grüße, Reinhard

...ach ja: Sturmfock werftseitig ist 7qm => war mir für "Sturm" zu viel + auch richtig.
...ach ja 2 : nochmal Glück : wir hatten 1/2 Wind und mussten nicht kreuzen oder Ablaufen.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.07.2023, 18:27
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Was wollt ihr denn es gab mehrere Tote durch umgestürzte Bäume und auf Helgoland im Hafen wurden Windböen mit über 100 km/h gemessen.

Aber alles Pillepalle.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 09.07.2023, 07:29
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.934
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.523 Danke in 2.456 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Was wollt ihr denn es gab mehrere Tote durch umgestürzte Bäume und auf Helgoland im Hafen wurden Windböen mit über 100 km/h gemessen.

Aber alles Pillepalle.
Halt nur ein bisschen Wind, wie man an der Küste sagt.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 10.07.2023, 09:58
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Bei aller Empathie,

aber ich verstehe trotzdem nicht wirklich, wie man bei der (den) Vorhersage (n) beim Gassi gehen mit´m Hund vom Baum erschlagen werden kann.

Vielleicht sollte man einfach mal im Klima(wandel) vor 8 im Ersten net nur erklären wer Schuld am Wetter hat sondern simpel mal die Skala vom alten Sir Francis Beaufort auch der nicht Bootsfahrenden Allgemeinheit näher bringen.

Das (die Beschreibung der Auswirkung) ist doch viel einfacher zu begreifen als irgendwelche abstrakten Windgeschwindigkeiten in m/sec oder km/h oder Knoten........

https://www.dwd.de/DE/service/lexiko...%2012%20(Orkan).

Oder das visualisieren mit Windfahnen, s.u.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wyoming wid sock.jpg
Hits:	69
Größe:	91,2 KB
ID:	990940  

Geändert von Fraenkie (10.07.2023 um 10:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 10.07.2023, 13:14
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 778
840 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Mein Boot im Binnehafen Emden hat ziemlich gelitten. Nachbarboot hat sich losgerissen und unseres ziemlich zugerichtet. Neuer 14 mm Gleitstein-Festmacher war durch bei 4 t Bootsgewicht. Dalben (Ok, der war auch nicht mehr sooo gut) wurde umgerissen.

Schanzkleid kaputt, Dollbord kaputt, Scheibe vom Cockpit kaputt, Reling kaputt, Unterwasserschaff lag immerhin auf der Steinböschung. So gut wird es nicht mehr sein.

Gruß
Lucas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 14.07.2023, 23:26
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.608
Boot: Bavaria 27 Sport
1.077 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herr Beitrag anzeigen
Mein Boot im Binnehafen Emden hat ziemlich gelitten. Nachbarboot hat sich losgerissen und unseres ziemlich zugerichtet. Neuer 14 mm Gleitstein-Festmacher war durch bei 4 t Bootsgewicht. Dalben (Ok, der war auch nicht mehr sooo gut) wurde umgerissen.

Schanzkleid kaputt, Dollbord kaputt, Scheibe vom Cockpit kaputt, Reling kaputt, Unterwasserschaff lag immerhin auf der Steinböschung. So gut wird es nicht mehr sein.

Gruß
Lucas
Hallo Lucas,

das ist übel zu hören. Schwacher Trost, aber hoffentlich übernimmt die Versicherung ohne Probleme. Alles Gute!

Grüße, Christian
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.07.2023, 09:06
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.497
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.014 Danke in 9.821 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herr Beitrag anzeigen

Schanzkleid kaputt, Dollbord kaputt, Scheibe vom Cockpit kaputt, Reling kaputt, Unterwasserschaff lag immerhin auf der Steinböschung. So gut wird es nicht mehr sein.
Hallo Lucas,
ich hoffe das Kullerauge kommt wieder in good shape!
Viel Glück.

Klaus, der meint: das wird wieder!
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erschwingliche Wochen- Monatsliegeplätze Friesland, N.-Holland, Zeeland, Belg. Küste jorgos32 Woanders 7 02.07.2023 13:46
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? Saarlandskipper Allgemeines zum Boot 12 28.10.2012 15:33
Orkan über Masurischen Seen Paul Petersik Woanders 4 22.08.2007 15:54
Hier mal alle Tankstellen von der Küste bis zur Donau Neptun23 Allgemeines zum Boot 9 10.10.2005 18:07
Orkan über Ostfriesland ? Sehbeer Allgemeines zum Boot 4 22.09.2005 08:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.