boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.07.2023, 17:19
philou2 philou2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Linz/Donau
Beiträge: 14
Boot: Marada MVC 2100
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Merc 4,3 V6 Volllast probleme

Hallo zusammen,

leider hat die auch nicht ausgespuckt, was mein Problem beschreibt.

Mein Boot hat einen Merceuiser 4,3LX Motor verbaut mit Weber 4bbl Vergaser.
Der Motor springt gut an und hat keine auffälligkeiten im Leerlauf.

Das Problem tritt nur bei Volllast auf:
Starten -> warm laufen lassen -> Hebel auf den Tisch. Alles gut! Höchstdrehzahl wird erreicht!
Doch nach einer gewissen Zeit mit dem Boot herumfahren (egal welcher Lastbereich), wird das Vollgas nicht mehr angenommen.
Es fühlt sich so an: ich will, kann aber nicht.
Aber irgendwie hab ich das gefühl, dass das Problem mit Temperatur zusammenhängt... Weil ja am anfangs alles ganz normal läuft.
Das Problem ist auch nicht einmalig, sondern tritt kontinuierlich auf (2022 und 2023 auch.
Vergaser hab ich letztes Jahr deshalb offen gehabt und alles gereinigt. War aber eigentlich alles sauber.

Hat jemand einen Ratschlag unser weiß jemand die Ursache für mein motorischen Problem?

Danke im voraus!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.07.2023, 18:56
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.731
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.187 Danke in 2.841 Beiträgen
Standard

Hallo,

mögliche Ursachen:
beim Einfachsten angefangen

Tankentlüftung zugesetzt
Kraftstofffilter
Sieb in der Kraftstoffleitung (am Vergaser)
Sieb im Saugrohr (Tank)
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.07.2023, 23:06
MarkusP MarkusP ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.141
Boot: Campion Allante 200cc
1.229 Danke in 694 Beiträgen
Standard

Ich fang mal noch einfacher an:
Spritproblem/Tankprobleme ausschließen und das Ding mal aus nem Kanister laufen lassen... am besten zu zweit...
Dann hast schonmal den Fehler deutlich eingekreist...
Ab Filter Benzinschlauch in Kanister hängen. Eine 2te Person die den Kanister + Schlauch hält ist zu empfehlen...

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.07.2023, 06:05
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.590
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.602 Danke in 1.112 Beiträgen
Standard

...wenn er warm nicht mehr will, kanns auch was mit der Zündung zu tun haben: alle Übergangswiderstände (Zündkabel, Verteiler, Kerzenstecker,...) verändern sich unter Wärmeeinfluß. Ich würd ihn mal warm in völliger Dunkelheit laufen lassen und Gas geben, vielleicht sieht man Funkenüberschläge in blau aus o.g. Bauteilen
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.07.2023, 09:55
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.899
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.835 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von philou2 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

leider hat die auch nicht ausgespuckt, was mein Problem beschreibt.

..................
Wer oder was hat nicht ausgespuckt, was Dein Problem beschreibt ?

Wie heißt Du eigentlich ?


Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.07.2023, 18:25
philou2 philou2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Linz/Donau
Beiträge: 14
Boot: Marada MVC 2100
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Die FORUM SUCHE! Sorry...
**** Autokorrektur!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.07.2023, 18:27
philou2 philou2 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Linz/Donau
Beiträge: 14
Boot: Marada MVC 2100
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Was eventuell auch eine möglichkeit wäre:
Dampfblasenbildung im Sprit?!
Oder?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.07.2023, 09:29
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.051
7.881 Danke in 4.779 Beiträgen
Standard

So wie du den Fehler beschreibst könnte es auch sehr gut die Spritpumpe sein.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.07.2023, 12:54
MarkusP MarkusP ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.141
Boot: Campion Allante 200cc
1.229 Danke in 694 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
So wie du den Fehler beschreibst könnte es auch sehr gut die Spritpumpe sein.
Oder das Relais der Pumpe... oder ...
Der Kanistertest hilft zunächstmal den Fehler einzugrenzen

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 4.3 LX Probleme unter Volllast Bootfan Motoren und Antriebstechnik 16 03.11.2019 22:57
Mercury 60 Probleme bei Volllast mercury4ever Motoren und Antriebstechnik 14 04.09.2010 07:37
5,7 l v8 im bayliner probleme bei volllast Dean1980 Motoren und Antriebstechnik 5 17.08.2010 22:45
Kein Powertrimm beim Alpha One unter Volllast möglich Holle_stinger Motoren und Antriebstechnik 21 04.07.2007 20:08
Bootstransport mit AB, Mercontrol - Einstellung Volllast knubbel Motoren und Antriebstechnik 9 22.04.2003 00:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.