![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ist mir bisher nicht aufgefallen...
Mein 5.7er schnurrt tadellos und der Plotter zeigt beim tuckern 14,4 v steigt die Drehzahl ändert sich leicht die voltzahl. Bei gleichbleibender Drehzahl von z. B. 3200 schwankt die voltanzeige von 12,4 bis 13, 8 Vollgas zeigt 12,4, reduziere ich geht sie wieder höher Ist das normal.?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal ähnlich schwankende Werte, da hatte sich das Hauptstromkabel zum Anlasser gelöst.
Irgendwann stand der Motor, war nicht lustig.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
nach 15km viel die Lichtmaschine aus... hat nicht mehr geladen... 1 Vermutung Keilriemen ab also in den nächsten Hafen... Motorraumdeckel auf und ... Keilriemen dreht fleisig... dann mal auf den Verbrauch geschaut.... Lt Shunt braucht der Motor ca 6A an Strom... die Batterien sind voll (285Ah) also weiter Richtung Heimat im Heimathafen mit 97% Akkukapazität angekommen... da der Motor zu heiß war um gleich zu schauen... am nächsten Tag ran... Zuerst Motor an um zu Schauen ..und Lichtmaschine lädt... also vermutlich der Laderegler oder die Wicklung ein Temperaturproblem Neue Lichtmaschine geordert und alte soll zum Bosch dienst und als Reserve in zu den Ersatzteilen.. gestern neue Lichtmaschine eingebaut... beim Lösen der Lichtmaschine schon das B+ Kabel aus dem Kabelschuh gegangen... das dürfte dann das Problem gewesen sein... also neune Kabelschuh verpresst... neue Lichtmaschine rein und läuft... alte Lichtmaschine geht trotzdem zum Überprüfen und dann in die Ersatzteilkiste... daher erst alle Leitungen auf festen Sitz prüfen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hab mal an allen Kabeln an der Lima gerüttelt und am Hauptstecker, alles bombenfest.
Dann zweimal gefahren, konstant 14,1 V... kein schwanken mehr ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich jetzt im Urlaub aktuell wie oben beschrieben. Bei mir war es die Lichtmaschine. Die ist grade in Revision. Hoffentlich ist das alles gewesen
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Werde es beobachten, fahrt heute konstant 14,2 v
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankanzeige bei voll: Anzeige leer, bei leer: Anzeige voll | TomTom20 | Technik-Talk | 17 | 17.05.2015 22:29 |
Anzeige Wassertank | quaelgeist | Technik-Talk | 12 | 10.08.2003 12:08 |
Mercury Multifunktions Anzeige | Muckymu | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 03.03.2003 15:38 |
Temp Anzeige(an alle Volvo Freak's) | michav8 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 23.08.2002 10:11 |