![]() |
#451
|
|||
|
|||
![]()
Vergesst net die Wahnsinns THG Quote. 300€ ??
Das sind ja alleine schon 5.000 sparsame Kilometer nach Eurer Rechnung. Wir sparen uns reich Ich muss mehr fahren. ![]() ![]() |
#452
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
#1 KFZ steuer fürn Focus sind 28€ #2 quatsch: Zitat:
#3 focus von oben fährt mit 6,5l Nehmen wir das als beispiel: 6,5l e10 (warum rechnest du e5?) 1,73€/l(aktueller preis) sind das 11,24€/l Allego schnellader 50kw sind 0,85cent/kw(aktueller preis) bei 18kw Ohne Ladeverluste sind 15,30€ und die Ladeverluste kommen ontop Der focus hat 23k in der anschaffung gekostet. ein id3 der vergleichbar wäre kostet min 39k #4 kann sein muss ich erst rechnen erklärt mir nochmal wo sich das für städter ohne eigene steckdose lohnt... edit: bei Dienstwagen sieht die sache natürlich anders aus...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#453
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich zahle für meine A-Klasse hier 72€ (A200 1,6l 154 PS) in Österreich zahlt man für das gleiche Auto 687€ Steuer...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#454
|
![]()
Ziemlich viel Auto für unter 60.000€, praktisch alles angeklickt was ging. 204PS, auch eine AHK.
Wenn ich bedenke, dass mein GLC Coupé vor 6.5 Jahren 77.000€ gekostet hat und jetzt um die 100.000€, ist das wirklich sehr sehr viel an Auto. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#455
|
||||
|
||||
![]()
#4 versicherung eauto vs verbrenner:
292€ für den id3 307€ für den focus
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#456
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Versteht mich nicht falsch ich find eautos auch gut aber man sollte nicht glauben das sich das für jeden lohnt.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#457
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn man den Strom vom Dach für das Auto beziehen kann um so mehr... wenn man ständig auf Externe Lademöglichkeiten angewiesen ist muss man sich das durchrechnen....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#458
|
||||
|
||||
![]()
Ne, das sind meine Erfahrungen Mercedes GLK 220 CDI - Tesla Model Y
Zitat:
![]() Zitat:
2. gibt es erst gar keine keine vorgeschriebenen Inspektionen beim Tesla beispielsweise 3. Aus eigener Erfahrung: Im direkten Vergleich Smart - E-Smart sind die Inspektionen eine ganze Ecke teurer, alleine schon wegen des Ölwechsels. Zitat:
Du vergleichst das mit einem Autobahn-Schnellader. Wo, meinst Du, liegt wohl der Fehler? Zitat:
![]() 1. Steuerfrei. 2. Wartungskosten 3. Verbrauch 4. Versicherung 5. THG-Quote 5. Besteuerung Dienstwagen Den Vergleich Focus und ID3 kann ich nicht bewerten. Aber es ist ja total schön wenn Du mit Deinem Focus zufrieden bist. Niemand hier will ihn Dir wegnehmen. ![]() Wir (naja einige hier) berichten von Erfahrungen mit E-Mobilität. Genau darum soll es in diesem Thread gehen. Er heisst nicht: Missioniert alle Verbrennerfahrer. Und das ist gut so. Gruß, Jörg |
#459
|
|||
|
|||
![]()
Ist wie immer,
mit Strom lässt sich eben mit wenig Verlusten viel machen. Er steht aber am Ende der Preis-Nahrungskette. Eben weil alle Verluste schon vorher angefallen sind (im Kraftwerk usw). Nehmt meine Wärme pumpe: Heizöl aktuell 88cent pro liter. Also 8,8 cent/kWh. WP macht aus einer kWh Strom von mir aus 4 kWh Wärme. Bei 30 cent Strompreis 7,5 cent/kWh Wärme. (Ja ich weiss, die 4 ist konservativ gerechnet). Viel ist das erstmal nicht. Genauso beim E-Auto (ohne PV gerechnet). Nullsummenspiele. Das mit "keine Inspektionen beim Tesla vorgeschrieben" geht solange gut bis der erste Bremszylinder oder besser noch die Bremseinheit im Winter undicht wird, weil zuviel Wasser in der Bremsflüssigkeit ist und diese an der Dichtung gefroren ist. Vielleicht auch ein Grund für schlechtere TÜV-Rankings bei E-Autos schon nach 3 Jahren (zum Beispiel Licht bei dem Renault Zoe, das hat doch definitiv nix mit der Antriebsart zu tun). Geändert von Fraenkie (27.06.2023 um 13:46 Uhr) |
#460
|
||||
|
||||
![]()
#1 kein ding ich vergleich halt id3 und ford focus
#2 weil die aussage "eautos brauchen keine inspektion" keine meinung sondern einen fakt darstellt der schlicht nicht stimmt. Jedes auto braucht inspektion für u.a.: innenraumfilter, bremsflüssigkeit, bremsbeläge/scheiben. Nicht zwangsläufig jährlich aber 2-3 jährig jeh nach laufleistung. Tesla ist da keine ausnahme selbst wenn sie es nicht vorschreiben ist eine inspektion notwendig. ich hab id3 mit focus verglichen, das ergebnis steht oben. #4 Hab die nächste tanke und die Ladestation die am nächsten zu meiner Wohnung ist genommen. Das war ein 50kw schnellader von Allego(nicht autobahn) und ne jet tankstelle. Ich meinte du rechnest es schön weil du sachen wie Kaufpreis ganz weg lässt oder Preise von Haushaltsstromsteckdosen nimmst welche nunmal 58% der bevölkerung nicht nutzen können weil Mietwohnung. E-Auto ist geil keine frage und ich gönn es jedem dem es möglich ist aber Pauschal "das ist Billiger" ist nicht richtig. ![]()
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? Geändert von Føx (27.06.2023 um 13:47 Uhr) |
#461
|
|
![]() Zitat:
Es hat bei allen Dreien irgendwas um 350€ gekostet. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#462
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab aber noch was voll interessantes zum Thema ErFahrungen:
Voll offenes Schiebedach auf der Autobahn (wie immer "frei" gefahren) treibt den Verbrauch von grob 19kWh (mit Schiebedach nur angestellt bisher) auf volle 24 kWh. Obwohl´s netmal laut ist ruinierts halt die Arbeit der Aerodynamiker komplett ![]() ![]() Ausserdem wurde mein Auto schneller. Am Anfang hat´s bei163 abgeregelt. Mittlerweile gehen schon 165, sogar bergauf. Hab´s wohl gut eingefahren, wie damals schon das Moped ![]() ![]() |
#463
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dagegen schneiden hochpreisige Spaßautos wie Sportwagen oder Cabrios oft sehr gut ab. Daraus leiten manche Leute die Folgerung ab, dass der "Sparer" auch an der Wartung spart, während die "Wertanleger" ihre Fahrzeuge auch pflegen und oftmals auch nicht im Salz fahren.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#464
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Wenn ich allein sehe was eine Marken-Werkstatt für einen Liter Öl berechnet wird mir schlecht. Zitat:
Zitat:
Ich kann den Sprit ja auch von der Apotheke nebenan holen, wenn es der Argumentation dienlich ist!? Allego ist noch nicht mal ein deutscher Anbieter (NL). Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielleicht solltest Du selbst mal Erfahrungen sammeln mit einem E-Auto ? ![]() Gruß, Jörg |
#465
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn dann die Reifen immer weniger werden .... ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#466
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tesla gibt für unterschiedliche Felgen unterschiedliche Verbräuche an. ![]() Ganz extrem merkt man es beim Anhängerbetrieb (WoWa): LKW Windschatten = ca 8 kw/h weniger Verbrauch. Aerodynamik ist der wesentliche Faktor. Selbst die Scheibenwischer versenken sich beim Y beim Nichtgebrauch hinter die Motorhaube. Gruß, Jörg
|
#467
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Offizielle Preise: Taycan: ca 430 Euro Panamera: ca 800-955 Euro https://www.porsche-hamburg.de/de/po...ng_de_ham.html Gruß, Jörg |
#468
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#469
|
|||
|
|||
![]()
@ Richard,
es ist halt einfach so, dass der Fiat Punto von meinem Sohn oder der I20 meiner Tochter net so auf der Sonnenseite des Lebens geboren wurden wie jetzt zum Beispiel mein Mercedes. Die müßen einfach tapferer sein und da durch. Ich sag dir ein einfaches Beispiel: Mein Sohn ist durch den TÜV gefallen (also sein Fiat). "Scheibenwaschanlage ohne Funktion". Es war simpel kein Wasser drin. Und das geht eben bei Fiat in die Statistik ein. Bei mir kontrolliert das nichtmal einer beim TÜV. Ich würd dem an den Hals springen, wenn der mein frisch gewaschenes Auto versaut. Ich glaube weder mein Sohn noch meine Tochter konnten sich merken wo man nach der Bremsflüssigkeit guggt (obwohl ich ab und an so besondere erzieherische Massnahmen ergriffen hab "wir schauen mal nach dem Öl....."oder grob nach Scheiben und Bremsbelägen--- ich war ja schon froh, wenn meine Tochter wenigstens mal angemerkt hat, dass das Auto Höllengeräusche beim Bremsen macht, Sohn hat schon ne Bremsscheibe mit dem Belagträger malträtiert bis sie gerissen ist). Und so geht das doch vielen von den Kleinwagen. Alleinerziehende Mutter, keine Zeit, kein Geld, keine Hilfe.........Kundendienst? Netmal drüber nachdenken. logisch, dass so Autos dann durch den TÜV fallen. Dafürist der ja (leider notwendig) da. Geändert von Fraenkie (27.06.2023 um 14:19 Uhr) |
#470
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie gesagt ohne eigene steckdose lohnt das nicht. Direkt vor meiner tür is keine Ladestation mit 11kw säule sodass ich günstig laden könnte und in der zwischenzeit nach hause gehe. Den dicken ersetzen geht nicht weil man aktuell die eautos mit 2t anhängelast an einer Hand abzählen kann aber selbst wenn wäre der "sprit" mit eauto teurer weil s.o.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#471
|
|||
|
|||
![]()
@ Billi: Ist klar, nur beim Verbrenner kriegt man´s net sodeutlich visualisiert, bzw. ist eh wurscht
![]() War nur ne Anekdote am Rande. Ich hab das Schiebedach ja gekauft, weil ich´s mag. Also....haun mer den Saft raus ![]() ![]() |
#472
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber die geringe vMax würde mich wirklich stören auf Dauer, also zumindest so lange es noch geht. Ist ja eh ein rein deutsches Problem welches auch nur die Schnellfahrer betrifft. Ebenso wie die thermische Abregelung / Reduzierung der Dauerleistung (schaut mal bei eurem Versicherungsvertrag, da steht die eingetragene Dauerleistung der eKiste). Da bleiben von den hier vorher angesprochenen 204PS Spitzenleistung des VW gerademal noch 95(!)PS Dauerleistung übrig... Noch so ein Punkt, der mich am "e" nervt. Ich will die Leistung dauerhaft, was bringt mir der Schwanzvergleich an der Ampel oder am Ende der Autobahnbaustelle, wenn ich 10 Minuten später in der thermischen Abregelung festhänge und mir der olle 150PS Rappeldiesel im Golf bei 210 die Rücklichter zeigt (oder auch schon eher, weil der eAuddowagn bei 160/170/180 begrenzt ist). ![]() PS: die sich versenkenden Scheibenwischer hat sogar die Schlonzkiste von VW, die ich als Firmenwagen bewegen muss. Und der Kram funktioniert sogar noch! ![]()
__________________
------------- Gruß, David
|
#473
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gehen tut natürlich vieles und wenn man nur 1.000 km im Monat fährt und nur 3x laden muss, dann kann man das auch beim Einkauf tun. Der 10 Jahre alte Nissan Leaf wird sicherlich auch bald keine 10.000 € mehr gebraucht kosten wenn die Chinesen die gleiche Klasse für 11.000 € neu auf den Markt bringen ![]() Gruß Chris |
#474
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ja klar, habe ich, Wallbox, PV Anlage, E Auto. Zusammen etwa 50.000.- also so viel, wie andere Menschen für ein "richtiges" Auto ausgeben. Nur: Ich verdien halt noch ein bißchen was zu meiner Rente dazu, wogegen das "richtige" Auto dauernd nur kostet. Hatte ich schon mal vorgerechnet. Und wenn Alle, die hier über die armen Wohnblockinsassen jammern, die sich das Alles ja gar nicht leisten können, ihre Einfamilienhäuser so ausrüsten würden, wäre auch schon was erreicht. Autobahntankstellen zur Reisezeit, in meiner Gegend Holzkirchen nach dem Brunnthaldreieck (das ja eh immer gestaut ist) Da geht es 2-spurig warteschlangenmäßig zur Tanke, weil die Leute natürlich auch nicht von der Autobahn abfahren können und sich lieber richtig abzocken lassen. |
#475
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße Jörg
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die beste Wallbox für Elektroautos, mit KfW-Förderung fast kostenlos! | olli81 | Werbeforum | 179 | 15.02.2022 18:59 |
Erfahrungen von Northmaster Besitzern oder Erfahrungen von Bootscracks gesucht :) | newbie_baltic | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 19.12.2020 18:58 |
Cleaver / Powertech Propeller Erfahrungen ?? | ksplast | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.02.2002 17:54 |