![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Da lasse ich das Netzteil des Chromebooks meist hier - das hat beim normalen Surfen ca. 13 Stunden Akkulaufzeit - beim Filme gucken natürlich etwas weniger. Dank ARM CPU ist es auch lautlos. Darauf würde ich achten: ARM CPU statt Intel. Dann sind die leicht und lautlos. Gruß H.P. |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn du seinen Todestag und die Einführung des iPads vergleichst, wirst du sehen dass ihm da nicht mehr viel Zeit blieb um Einfluss (auf Basis von Kundenfeedback) zu nehmen. Ich persönlich glaube auch, dass die ursprüngliche Produktidee fürs iPad eben nicht als Notebookersatz gedacht war. Eher so in die Richtung Smartphone mit Bildschirm der groß genug zum vernünftigen Lesen ist. Dafür gibt es natürlich keinen Beweis.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ja ! definitiv aber so ist das eben "you get what you pay for"
Zitat:
![]() Zitat:
Aber davon abgesehen, ich nutze mein iPad eher zum surfen, um beim Kunden Dateien und Fotos zu zeigen und in erster Linie, um mit dem Stift Notizen zu machen. Das geht dann als PDF auf den Firmenserver. Für Tippereien, nehme ich den großen MAC oder den Windows PC. Insofern stört mich bei dem Chromebook, (dass ja nach deiner Aussage eher zum Konsumieren von Mediainhalten ist), schon wieder die Tastatur ![]() Ich habe mich auch mal damit befasst und bin zum Ergebnis gekommen "nicht Fisch und nicht Fleisch" ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ich brauche alles davon.
Kopfhörer/USB: Um z.B. während einer Bahnfahrt einen Film zu gucken, auf Massenspeicher zuzugreifen etc. SD-Kartenslot: Urlaubsfotos von Kamera aufs Laptop. Unverzichtbar. HDMI: Im Hotelzimmer oder im Urlaub mal kurz Streaming Dienste am vorhandenen TV nutzen. Klar ginge das auch alles wireless, aber ich will keine BT Kopfhörer haben, die ich laden muss. Und in unterschiedlichen Hotels oder auch Ferienhäusern habe ich nicht überall eine Streamingmöglichkeit oder einen Chromecast oder sonstwas verbaut - HDMI haben die meisten Hotel TVs aber. Auf den SD-Slot möchte ich nicht verzichten, auch wenn meine Kamera WLAN hat. In meinem beruflichen Umfeld (Außendienst) habe ich jüngst erst ein voll ausgestattetes nagelneues iPad (inkl. Mobilfunk) an meinen Chef zurückgegeben, der selbst Apple Fan ist. Die Dinger sind in meinem Umfeld nahezu unbenutzbar. Gut das unser neues CRM System im Outlook läuft und nicht, wie geplant, auf IPads. Warum ich das nicht nutzen kann? Ich habe immer wieder folgende Szenarien: 1. Besprechungsraum Ich muss eine Präsentation halten, weiß aber vorher nicht, wie der Raum ausgestattet ist. Ja, viele haben Wireless Lösungen, aber sehr viele auch alte Beamer mit VGA/HDMI. Gut das mein Dell Arbeits-Notebook beides hat, darauf hatte ich damals wert gelegt. 2. Datenweitergabe Es kommt immer wieder mal vor, das mir ein Kunde während eines Termins Daten per USB Stick aushändigt um einen Blick auf Dokumente zu werfen. 3. Mattes Display Ich kaufe mir nie wieder ein Gerät mit glänzendem Display. Mein Dell Arbeitsnotebook und mein Chromebook sind haben alle schöne matte Displays. Viel besser zum arbeiten bei unterschiedlichen Beleuchtungssituationen. Grade bei Szenario 1 habe ich schon viele peinliche Auftritte (auch von meinem Chef ![]() Nein Danke. Meine Geräte müssen alle Anschlüsse verbaut haben, damit ich immer vorbereitet bin. Auch bei internen Meetings bei uns ist "Chef und sein Apple" ein geflügeltes Wort, wenn mal wieder der Konferenzlautsprecher, Teams oder sonstwas bei ihm nicht so will. ![]() Ist meine Denk- und Arbeitsweise. Neue (jüngere) Kollegen (die mit den E-Autos) schwören auf iPads. Ich nicht - und das im Gegensatz zu den Jüngeren aus Erfahrung. Aber wie gesagt: jeder hat seinen Arbeitsstil und zum Glück kann sich jeder das kaufen, was er für sein Workflow benötigt. Es gibt da nicht den allgemein gültigen "richtigen" Weg.... Gruß H.P. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Mein iPad hat USB C Anschluss und ich nutze USC A/C Sticks. Zur Not könnte ich dem Kunden einen solchen Stick in die Hand drücken und sagen "speicher` mal hier drauf", ist aber noch nie vorgekommen, Bilder werden ohnehin gleich in die Cloud geladen und dann habe ich sie auch auf dem iPad. Kopfhörer gibt es auch mit USB C Anschluss.
Aber in einer Beziehung hast du absolut Recht, es gibt für jeden workflow das richtige Gerät. Nur .... wir sind hier beim Chromebook doch eher weiter entfernt von "work" und eher auf der consumer Seite. Das iPad ist eben für beides - Arbeit, wie "Medien konsumieren" geeignet. ![]() Es liegt mir auch fern, hier zu missionieren und ich arbeite ja auch noch (gezwungenermaßen) mit Mircosoft Systemen aber in der Apple Welt arbeiten alle Geräte eben perfekt zusammen
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hatte über viele Jahre ausschließlich Chrom.
Angefangen hat das vor vielen Jahren, weil mir windoofs mehr und mehr auf den Keks ging ![]() ![]() Damals angefangen mit einem HP Chrombook. Wenn das Ding länger gelebt hätte ( es starb nach ca 2 Jahren und 10 sek, also gefühlt 10 sek nach dem die Garantie weg war ![]() ![]() Danach Acer Chrombook, weil Acer hier ca 8 km entfernt wohnt. Soviel vorweg, das Ding taugt nix und der Service ist ( obwohl ja quasi in der Nachbarschaft ) grotte ![]() Das Ding steht jetzt zwar noch bei mir in der Werkstatt und ich habe da ein, zwei Listen / Daten für die Oldies drauf, aber die Tastatur ist Kernschrott, kein Zugriff über W-lan auf den Drucker ( HP ) mehr, weil geht auch über die Wolke ![]() ![]() Also irgendwann die Karten neu gemischt und überlegt ![]() Hatte damals das erste SE vom Apfel, als Handy, also warum nicht mal MacBookAir ausprobieren ![]() Habs dann auch getan und bin soweit zufrieden, aber wenn das mal stirbt gucke ich mal ob Chrom und HP sich wieder über w-lan vertragen und bin dann eher wieder beim HP Chrombook, als beim Apfel ![]() Kostet schließlich ca 1/3 vom Apfel ![]() Insofern bin ich ganz bei H.P. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chromebook | L0B0 | Kein Boot | 22 | 09.07.2011 23:30 |