boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.03.2007, 19:39
Benutzerbild von Thunder20001
Thunder20001 Thunder20001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: 31737 Rinteln
Beiträge: 236
Boot: Baja 25 Outlaw 525 Mercury Racing Glastron Carlson CV 23
140 Danke in 79 Beiträgen
Standard S: Starke E-Seilwinde

Für meine eigene Slippstelle suche ich eine E- Winde die entweder auf 220 V oder auch auf 12/24 Volt läuft!
Die Winde müste so stark sein, das sie ca 1500kg (gewicht des Bootes mit Transportgestell darunter zwei Achsen)eine kleine Böschung aus festem Kies hoch zieht
__________________
Gruss an alle Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.03.2007, 20:01
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Hallo,

da habe ich vielleicht etwas für Dich. Ein 230 V Elektromotor, der über ein Untersetzungsgetriebe eine Trommel antreibt. Da Ding ist aber selbstgebaut. Es befindet sich zur Zeit in Norderstedt. Bitte rufe mich an. Der Preis ist: gegen Abholung.

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.03.2007, 07:19
Benutzerbild von Thunder20001
Thunder20001 Thunder20001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: 31737 Rinteln
Beiträge: 236
Boot: Baja 25 Outlaw 525 Mercury Racing Glastron Carlson CV 23
140 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Moin
Super melde mich heute !
__________________
Gruss an alle Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.03.2007, 09:00
Benutzerbild von Thunder20001
Thunder20001 Thunder20001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: 31737 Rinteln
Beiträge: 236
Boot: Baja 25 Outlaw 525 Mercury Racing Glastron Carlson CV 23
140 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Moin
das mit Uwes Winde hat leider nicht hingehauen die ist viel zu schwach

Besten dank nochmal an Uwe

bin also immer noch auf der suche nach der passenden Winde
__________________
Gruss an alle Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.03.2007, 09:32
Benutzerbild von mmarco
mmarco mmarco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 458
Boot: Wellcraft 192 Sport AQ171/290
147 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas

Hier od Hier eine im ricardo leider nur 12V

Müsste aber mit einem Netzgerät auch mit 220V machbar sein!
__________________
Grüsse vom Rheinknie

Marco


Wellcraft 192 Sport

Geändert von mmarco (24.03.2007 um 09:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.03.2007, 09:50
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Die 1. Winde kannste vergessen so eine liegt in meiner Garage und vergammelt ich habe jetzt ne 5T Winde und mit der kann ich sogar Slippen
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.03.2007, 15:47
Benutzerbild von Thunder20001
Thunder20001 Thunder20001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: 31737 Rinteln
Beiträge: 236
Boot: Baja 25 Outlaw 525 Mercury Racing Glastron Carlson CV 23
140 Danke in 79 Beiträgen
Standard

ich denke auch das die erste winde zu schwach ist! In der bucht sind auch einige drin aber ob die stark genug sind

Hier soll das boot geslippt werden ist kein Beton sondern nur Kies
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	seeIMAG0001.jpg
Hits:	303
Größe:	52,0 KB
ID:	43249  
__________________
Gruss an alle Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.03.2007, 15:50
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Thunder20001 Beitrag anzeigen
ich denke auch das die erste winde zu schwach ist! In der bucht sind auch einige drin aber ob die stark genug sind

Hier soll das boot geslippt werden ist kein Beton sondern nur Kies
Doppelt scheren dann wird auch ne schwache Winde stark....

Mit meiner hab ich mal nen 2t Nirostrop beim Stuppenziehen zerlegt.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.03.2007, 15:53
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.834 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Ich habe vor kurzem eine bei irgendeinem Discounter gesehen, die hatte 2700kg zugkraft, aber ich weiß nicht mehr genau wo, die kostete auch nur n 50er...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.03.2007, 16:26
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo,
die Winde gibt es bei Plus im Onlineversand.
http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP....dCatalog-Start

In der Kategorie Garten & Camping findet man die.

Hier die technischen Daten:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	winde.JPG
Hits:	313
Größe:	47,6 KB
ID:	43252  
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.03.2007, 16:27
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.834 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Ja genau die war das glaube ich...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.03.2007, 09:05
Benutzerbild von Thunder20001
Thunder20001 Thunder20001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: 31737 Rinteln
Beiträge: 236
Boot: Baja 25 Outlaw 525 Mercury Racing Glastron Carlson CV 23
140 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Moin
ehrlich gesagt glaube ich das die zu schwach ist
hat nicht jemand eine günstige gebrauchte vielleicht von einem Geländewagen
__________________
Gruss an alle Thomas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.03.2007, 09:53
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.991 Danke in 3.110 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Thunder20001 Beitrag anzeigen
Moin
ehrlich gesagt glaube ich das die zu schwach ist
hat nicht jemand eine günstige gebrauchte vielleicht von einem Geländewagen
Ähm, ich hab mal mit ner ähnlichen Winde nen 110er ausm Schlamm gezogen, doppelt geschoren schaft die 2t, 3 fach ggf auch 3.....

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.03.2007, 09:56
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo,
es gibt natürlich auch stärkere Winden, da schnellen aber auch die Preise gleich kräftig in die Höhe.
Ne gebrauchte Winde von nem GW wirst schwer bekommen, als Tipp wären hier nur diverse Off Road Foren für deine Anfrage ne Möglichkeit.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.03.2007, 10:17
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 254 Beiträgen
Standard ...

Zitat:
Zitat von Thunder20001 Beitrag anzeigen
Moin
ehrlich gesagt glaube ich das die zu schwach ist
hat nicht jemand eine günstige gebrauchte vielleicht von einem Geländewagen
Moin Thomas,
nehmen wir mal an, du bekommst eine 5T0. Winde . Bist du sicher, das du die Kraft auch umsetzen kannst? Kies ist ein schlechter Untergrund , (für das Auto) nicht kraftschlüssig. Könnte sein, die Winde zieht das Auto zum Boot
Seil und Trommel : 9 m Seil sind zu wenig, 20m sollten es schon sein, und die Trommel entsprechend groß. Bei einer Umlenkung (Talje) verdoppelt sich die Zugkraft, die Seillänge aber auch. Viel Glück .
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.03.2007, 10:55
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

@Thunder2001
Hallo ich bín auch Offroader. Eine gebrauchte Offroad-winde kannst du vergessen da die Topmarkenprodukte so teuer sind das es sich nicht lohnt und meistens sind die gebrauchten auch richtig gebraucht, also nix für dich. Eine solche Winde wiegt ca 40 kg und die preiswertesten Chinawinden gehen so ab 300 Euro weg. Willst du die immer schleppen?? Und oder an deinem Slipp draussen lassen?? Werden sicher in der Natur nicht mehr sondern schnell aussterben.
Wo ist deine Stelle Saale?
Ich würde eine "Rampe" mit Brettauflagen bauen die wenn das Boot nicht drauf ist von Hand verschiebbar ist um Wasserstände auszugleichen und es mir einer der grössten Handwinden draufziehen über eine Umlenkung das ganze an einem Fixpunkt noch etwas aus dem Wasser ziehen. Dann Rahmen noch am Boot festmachen, damit es bei Wassererhöhung nicht wegschwimmt.
Gruss Thomas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.03.2007, 12:00
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.899 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thunder20001 Beitrag anzeigen
Für meine eigene Slippstelle suche ich eine E- Winde die entweder auf 220 V oder auch auf 12/24 Volt läuft!
Die Winde müste so stark sein, das sie ca 1500kg (gewicht des Bootes mit Transportgestell darunter zwei Achsen)eine kleine Böschung aus festem Kies hoch zieht
unter: Segelladen.de „S 5000“ unter Trailerwinden

Achtung: zumindest bei den billigen: die Zugkraft heist nicht, das du bei 2 to. Zugkraft Auch 2 to. Heben kannst!
Das ist so gemeint, das du ein 2 To. Fahrzeug über eine bestimmte Steigung rausziehen kannst!
(mit so ner Ähnlichen zieht ein Bekannter sein 1 to. Boot raus, die angegebene Zugkraft reicht gerade so eben, na ja, halt so ein Billigding ähnlich wie die vorgeschlagene vom)


müsste die 1.te sein, die der hat,
der klemmt die Kabel direkt im Motorraum an die Batterie an.

(die vom „Plus“: die Kabel schaun nach max. 0,75mm² aus, schätze, damit kannst ein leichtes Ruderboot rausziehen.

Andere Bekannte hatten ein Zugfahrzeug, da war seitens der Werkstatt neben der AHK 2 Bajonetbuchsen verbaut, so wie bei den el. Schweißgeräten. Die Zuführungs-Kabel waren so 35-50 mm², war auch für el. Winde, zum Boot slippen.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.03.2007, 13:37
Benutzerbild von djrg
djrg djrg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 255
Boot: Maxum 1702 xc Neptun 28 Tornado 6.8 150 HP, Hausboot
60 Danke in 38 Beiträgen
djrg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab die 2700kg und zieh meine 1,5t ohne probleme durch den matsch.. ohne umlenkrolle
wenn es mal nicht gehen sollte hab ich die umlenkrolle immer mit dabei.. aber hab sie ncoh nciht gebraucht.. die fernbedienung sollte man sich verlängern.. ist leider alles nciht wasserdicht.. habe alles zusammen auf meinem trailer fest verbaut.. somit kann ich alleine trailern.. ich nutze ein akkupack als stromquelle (starterpack) ich hatte sie dazumal vom globus baumarkt ca. 6 monate her.. da kostete sie 130€
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.03.2007, 14:59
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
808 Danke in 426 Beiträgen
Standard

hallo leute,

meiner meinung nach die beste für kleines geld:

http://www.europrotec.de/shop/produc...-(in/out).html

lest mal unter zuglast und seilgeschwindigkeit.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.03.2007, 21:46
Benutzerbild von Thunder20001
Thunder20001 Thunder20001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: 31737 Rinteln
Beiträge: 236
Boot: Baja 25 Outlaw 525 Mercury Racing Glastron Carlson CV 23
140 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hi Danke erst einmal für eure Antworten
Habe heute die erste Testfahrt mit meiner neu aufgebauten Checkmate gemacht und einfach mal meinen vorhandenen Seilhebezug ( hebt mit Umlenkrolle 500 kg,mit dem ziehe ich das Aluboot immer hoch)getestet und siehe da der hat es geschafft die Chekmate samt des Gestells aus dem Wasser zu ziehen Ich muss natürlich dazu sagen das wir Hochwasser haben und die Stelle nicht besonders steil gewesen ist,aber es ging Bei niedrigWasser ist das weiter unten anders, da sind auf ca 5-6m 2m Höhenunterschied den es zu überwinden gilt Das Boot soll auch nicht jedemal bis oben gezogen werden sondern nur soweitdas der Rumpf keinKontakt mehr mit dem Wasser hat soll kein Antifouling drunter!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot1.jpg
Hits:	256
Größe:	37,9 KB
ID:	43321   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0146.jpg
Hits:	262
Größe:	72,3 KB
ID:	43322   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0145.jpg
Hits:	260
Größe:	77,5 KB
ID:	43323  

__________________
Gruss an alle Thomas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.03.2007, 22:30
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.495 Danke in 1.377 Beiträgen
Standard

schaut ja ganz nett aus deine checkmate ! wir machen dieses jahr in berlin ein checkmate treffen du bist eingeladen . gruß hagen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.03.2007, 07:11
Benutzerbild von Thunder20001
Thunder20001 Thunder20001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: 31737 Rinteln
Beiträge: 236
Boot: Baja 25 Outlaw 525 Mercury Racing Glastron Carlson CV 23
140 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Moin Hagen
steht schon der Termin?
__________________
Gruss an alle Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.