![]() |
#276
|
||||
|
||||
![]()
Naja wenn jetzt die Umweltzonen abgebaut werden ist diese Plakette ja sich überflüssig
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...hoben-100.html
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#277
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#278
|
|||
|
|||
![]()
Wie soll der arme Schupo denn wissen was für ein Fahrzeug vor ihm steht. Die haben heutzutage auch nicht mehr alle Typen und Ausstattungsvarianten im Kopf wie in den 60er Jahren. Und von denen zu verlangen, dass sie unter das Auto krabbeln und einen evtl. Auspuff zu suchen ist auch nicht unbedingt hilfreich. Also bekommen alle eine Plakette die es verdienen und alle die es verdienen (auf Wunsch) ein E-Kennzeichen dazu. So ist allen geholfen und alles bleibt übersichtlich für jedermann.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#279
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#280
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() https://www.t-online.de/auto/elektro...r-e-autos.html
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#281
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und mit der E Plakette für E-Fahrzeuge, insbesondere ausländische Kfz: Da gibt es bestimmt ne Vorschrift, wie viel Sichtbereich an der Windschutzscheibe frei bleiben muß ![]() Und ob die Ordnungshüterin in Celle dann damit nicht völlig überfordert ist, sei dahingestellt. Jetzt mal so mit gesundem Menschenverstand gefragt: Wer lädt eigentlich an Ladesäulen? Wahrscheinlich Wasserstoff- oder Biogasfahrzeuge. Ich sag ja, der deutsche Amtsschimmel...! |
#282
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Silberlocke schreibt schon ziemlichen Unfug, die Fahrer-Assistenzsysteme von Mercedes sind das beste und funktionierendste was der Markt bietet, das wurde mehrfach und ausgiebig unabhängig getestet. Kann ich selbst und auch Familienangehörige so bestätigen, weder meine beiden E`s noch die beiden V Klassen in der Familie zeigten/zeigen Schwächen dahingehend. Weder das Multibeam, als auch alle anderen Systeme lassen da Zweifel aufkommen und funktionieren 1A mit einem erstklassigen Plus an Sicherheit.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#283
|
|||
|
|||
![]()
Weiter oben habe ich ein Video verlinkt, da gibt es auch ein Interview mit einem Behördenmitarbeiter (sagt man das so?), warum sie das so und nicht anders machen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#284
|
|||||
![]() Zitat:
Und: SIXT hatte die letzten beide Male versucht, einen Schaden abzurechnen. Steinschlag und Delle im Kotflügel. Zum Glück hatte ich immer hochauflösende Bilder gemacht, vorher und hinterher. Ist offenbar ein Geschäftsmodell bei denen... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#285
|
|
![]() Zitat:
Ich denke, aber dass sich da jetzt am Markt einiges tun wird mit neuen Modellen... Ein E-Macan Cabrio wäre es. Oder Taycan Cabrio mit guter AHK. ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#286
|
|||
|
|||
![]()
Du hast es schon schwer, ganz ohne Freunde, so ein Leben stelle ich mir wirklich hart vor.
![]() |
#287
|
|||
|
|||
![]()
darfst gerne mal mit meinem 2019er MP fahren.
|
#288
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Neben rein batterieelektrischen Fahrzeugen und solchen mit Brennstoffzelle können laut EmoG auch "von außen aufladbare" Hybridautos (Plug-in-Hybride, PHEVs) mit einem E-Kennzeichen bekommen, wenn sie höchstens 50 Gramm CO 2 pro Kilometer ausstoßen oder mindestens 40 Kilometer im vollelektrischen Betrieb schaffen. Google am 23.03.2023
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#289
|
|||
|
|||
![]()
Das ist seit Neuestem so, bis 2022 konnte jedes Hybrid Fahrzeug ein E Kennzeichen bekommen und damit alle Privilegien in Anspruch nehmen incl. Zuparken von Ladesäulen, was in München sehr beliebt ist.
|
#290
|
|||
|
|||
![]()
ist halt auch verlockend beim Anblick von vier freien Ladesäulen zu denken: Ach komm, wenn einer laden will, reichen auch drei freie Säulen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#291
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#292
|
|||
|
|||
![]()
Klar, aber Kabel einstecken scheint als Laden zu gelten, beobachte ich leider immer wieder.
|
#293
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Wird bei uns so nicht mehr akzeptiert. Im Nachbarort kam ein E-Auto Fahrer täglich nachmittags nach Feierabend zu "seiner" Ladesäule und stöpselte sein Fahrzeug ein. Am anderen Morgen fuhr er dann zur Arbeit. Er blockierte die Ladesäule damit ca. 16 Std. So ging das mehrere Tage/Wochen. Die Ladesäule steht direkt gegenüber einer Polizeiwache. Irgendwann haben die Dorfsheriffs dann ein Ticket geschrieben. Dagegen hat der E-Auto Fahrer Einspruch eingelegt, der abgelehnt wurde. War damit wohl erledigt Ein weiteres Verfahren ist nicht bekannt. Ging bei uns so durch die Presse. Grüße aus Eaw Jürgen |
#294
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich schon vor längerem mal in einem anderen Thread geschrieben.
„In 10 Jahren kann man sein Auto an jeder Straßenlaterne laden“. Hat Mama Merkel 2012 rausgelassen.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
#295
|
|||
|
|||
![]()
Idee wäre ja an sich nicht schlecht, wird zum Teil ja auch bereits gemacht z.B. Großraum Dortmund, in Norwegen ist das schon viel eher Realität.
|
#296
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bis 18 Uhr maximal vier Stunden zum laden. Nach 18 Uhr darf das Auto nach dem laden bis zum Morgen (ich glaube 8 Uhr) stehen bleiben. Jedenfalls sieht man oft carsharing Autos, die offensichtlich über Nacht dort stehen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#297
|
|||
|
|||
![]()
In Norwegen gab es schon in den 80er Jahren an jedem Parkplatz eine Steckdose, die im Winter für eine elektrische Vorwärmung (im Prinzip Standheizung) genutzt wurde. Da kann man natürlich genauso gut ein Auto zum Laden anstecken.
Die Frage ist natürlich wie viel Leistung da rauskommt, aber einige kW müssen es für den ursprünglichen Zweck schon sein. PS: Für die Steckerexperten, ich habe nicht geschaut was das war, aber Schuko wohl eher nicht.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#298
|
|
![]() Zitat:
![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#299
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und wo Infrastruktur schon vorhanden ist, kann man oftmals auch leichter nachrüsten. Z.B. in ein vorhandenes Leerrohr andere Kabel einziehen, ganz ohne Erdarbeiten. PS: Wie ich schon schrieb, man sollte da nicht vorschnell von einer "normalen Steckdose" ausgehen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#300
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
aus ERFAHRUNG (glaube darum gehts in den Thread) kann ich sagen, dass Schnelladen nur auf Langstrecke wirklich nötig ist. Wenn ich von München nach Hamburg fahre, dann muss ich mit 150KW+ laden um nicht mehrere Tage zu brauchen. Im normalen Alltag würde mir auch langsames Laden reichen. Quasi nach dem Motto: Das Auto lädt, wenn es steht. Man muss ja nicht immer den Akku auf 90-100% halten und voll laden. In der Regel steht die Kiste ja mindestens 8-9 Stunden bei der Arbeit und 10-12 Stunden zuhause. Damit bekommt man je nach Fahrprofil immer genug Saft in den Tank, auch an einer Schuko. Gruß, Jörg
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die beste Wallbox für Elektroautos, mit KfW-Förderung fast kostenlos! | olli81 | Werbeforum | 179 | 15.02.2022 18:59 |
Erfahrungen von Northmaster Besitzern oder Erfahrungen von Bootscracks gesucht :) | newbie_baltic | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 19.12.2020 18:58 |
Cleaver / Powertech Propeller Erfahrungen ?? | ksplast | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.02.2002 17:54 |