![]() |
#176
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und die Anlagen zur Erzeugung sog. "grünen Stroms" wachsen natürlich auf dem Baum. Träum weiter. regnerischen Grüsse von Bord Jürgen
|
#177
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber was soll mir das jetzt sagen? Dass Kohlekraftwerke auf Bäumen wachsen bevor sie in Betrieb gehen und dann erst CO2 ausstoßen? Oder Verbrenner Autos auf Bäumen wachsen? |
#178
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das ist exakt der Pauschalismus aus den letzten Threads. Sorry, aber das ist mir mittlerweile zu dumm. Lasst uns hier lieber über echte E-Erfahrungen schreiben als immer wieder aufs Neue diese alten Kamellen aufzuwärmen. Wa haben wir gerade? Tempolimit. Was kommt als nächstes? Kinder welche Kobald abbauen? Akkuentsorgung? Brennende unlöschbare E-Autos? Mangelnde Ladesäulenabdeckung? Es ist so mühselig. Ich setz mich in den Garten mit einem kalten Bier. ![]() Gruß, Jörg |
#179
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht sollten wir wieder zum Ursprungsthema zurückkehren.
(Ja, bekenne mich schuldig, bin auch "abgeglitten" ![]() ![]() E-Auto fahren ist einfach geiler als Verbrenner zu pilotieren ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#180
|
||||
|
||||
![]()
Das ist so, Frau und ich streiten öfter wer den verblienenen 2019er Mercedes nehmen muss, wenn wir mal gleichzeitig beide ein Auto brauchen.
|
#181
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das könnte Dir sagen, das wir so nicht weiter machen können. "Höher, schneller, weiter" wird in Zukunft, zumindest so wie bisher gelebt und gedacht, nicht funktionieren. Für unsere Kinder und Enkel werden sich erhebliche Probleme auftun. Evtl. können wir sie etwas abmildern. Bin bei der vorherrschenden Mentalität allerdings sehr skeptisch. ![]() Grüße von Bord Jürgen |
#182
|
||||
|
||||
![]()
Egal was wir hier in Deutschland machen und wie viele Beine wir uns aus reißen und egal wie viel Geld wir verbrennen, es wird nichts nutzen. Die Dreckschleudern sitzen wo anders.
Und ob wir uns in Deutschland durch unseren Wahn kaputt machen oder nicht, es wird am Weltklima NULL ändern.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#184
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Ist n.m.M. nicht ganz OK. Wir tragen schon dazu bei. Und sollten uns nicht darauf einschränken mit dem Finger auf andere zu zeigen. Weil uns das dann nicht "weh tut" und wir so weiter machen können wie bisher. Ist etwas o.t. passt aber trotzdem hier hin: Kann mich gut an die Umwandlung des "Reviers" beginnend vor mehr als 50J. erinnern. Wie der Himmel in Gelsenkirchen aussah und wie er jetzt aussieht. Da konnte man keine Wäsche nach draußen zum trocknen hängen, wenn der Hochofen angestochen wurde. Die war anschließend schwarz. ![]() Möchte damit sagen: Auch regionale Veränderungen können Verbesserungen herbeiführen. ![]() Grüße von Bord Jürgen Geändert von sporty (20.06.2023 um 20:03 Uhr)
|
#185
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Kurs ist nicht schädlich für Deutschland. Ganz im Gegenteil. Zukunftstechnologien wie PV haben wir uns schon aus der Hand nehmen lassen und bei BEV, WP unsw. verlieren wir im Moment den Anschluss. Es wäre wirtschaftlich schneller tödlich am alten festzuhalten. |
#186
|
|||
|
|||
![]()
Klar, und China baut zum Lader der E-Autos gerade knapp 400 neue Kohlekraftwerke. Ich liebe es wenn Menschen meinen sie hätten Ahnung und müssten Apostel spielen ohne Ahnung. Sorry, aber das musste jetzt mal raus.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#187
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich liebe es wenn Leute meinen sie hätten Ahnung aber hauen nur die üblichen Stammtisch platitüden raus.
|
#188
|
||||
|
||||
![]()
Denk doch mal nach, China macht das nur um die Städte einigermaßen von ihrem permanenten Smokproblem zu befreien, die Kraftwerke werden weit weg von den Metropolen gebaut. Helfen tut das dem Weltklima null, im Gegenteil.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#189
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Genau so läuft das bei uns mit den E-Autos. Das Fahrzeug emittiert im Betrieb praktisch nichts. Der Dreck wird anderswo erzeugt. Macht ja nichts. Ist wie früher in den 90ern in Bayern die legendäre Weisheit war: "Ist sowieso umweltfreundlicher, den Müll in Indien zu verbrennen" Grüße Jürgen A guat's Nächtle |
#190
|
||||
|
||||
![]()
Leute. Da hatten wir alles schon. 15 mal !!
E-Auto Erfahrungsaustausch .. ! Darum gehts hier. |
#191
|
|||
|
|||
![]()
Moin Mr. Tesla.
Wie lange bist du jetzt in diesem Forum dabei ? 8 Tage, Glückwunsch ![]() ![]() Beruhigend, daß du erfahrungsgemäß ruhiger wirst und dann weniger von dir zu lesen ist.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#192
|
|||
|
|||
![]()
Warum sind die Positionen so binär?
Hängt es nicht von den INDIVIDUELLEN Anforderungen/Nutzungsprofilen/Wohnverhältnissen + Lademöglichkeiten/usw. ab, ob E-Autos JETZT bereits sinnvoll sind, oder ob man besser noch 5 oder 10 Jahre wartet, bis was geeignetes auf dem Markt ist?! |
#193
|
||||
|
||||
![]()
Zurück zum Thema
Habe diese Woche mit meinem jetzt 5 jährigen Tesla X die 300'000 km überschritten. Im Schnitt zeigt er mir über die letzten 90'000 km einen Durchschnittsverbrauch von 24kw pro 100km an. Mit 90% Ladung fahre ich noch ca 340km weit. Akku hat 100kw. Hatte noch nie ein so problemloses und kostengünstiges Fahrzeug in dieser Klasse. Reparaturen und Verschleissteile bis heute : 2x Antriebswellen vorne, 1x auf Garantie 1x Querlenker vorne 1x Starterbaterie, ja die gibt es noch. Kostet ca. 100 Euro Einige Sätze Reifen und Scheibenwischer Wartung so alle 80'000km / 18 Monate Mein T6 Biturbo steht alle 15tkm in der Werkstatt trotz Longlife. Schrott Laden tue ich überwiegend zu Hause oder in der Firma mit 100% Strom aus Wasserkraft. Wenn notwendig nutze ich die Suppercharger. Sind für meinen X ja noch Europaweit gratis. Wir reisen 3x im Jahr zu unserem Schiff nach Friesland. Sind knapp 1000km ein Weg. Ja die Fahrt dauert ca. 1.5 Std. länger als mit dem T6 oder dem Touareg. Aber E Auto fahren ist irgendwie entspannter. Zu 95% bleiben die anderen Autos in der Garage. Solange ich noch Garantie auf Batterie und Antrieb habe und sonst nichts dagegenspricht bleibt er bei mir. Mein Sohn hat seit Dez. ein YP. Braucht bei gleicher Strecke ca. 19kw und lädt fasst doppelt so schnell. Die Technik geht weiter, in grossen Schritten. Den Diesel verfeuere ich lieber in meinen beiden Volvos. Gruss Roli
|
#194
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Komische geilheit, obs am Klimaposer selbst oder am tesla liegt? Von meinem Vermieter in mayrhofen, sein nachbar das war auch ein überzeugter e-fahrer, bis der erste Winter kam. Nach dem Winter kam die wandlung, wegen sehr geringer Reichweite 70/80 km.... Dann kam der verbrenner und der Nachbar war wieder happy... Soll jeder das fahren was er will, Isch fahr das was ich will... Sogar ohne LKW Windschatten. Und mim böötle schnell mal nach Bella italia (100sm) zum Kaffee trinken, ohne extra Laden...Hab ja diesel... Dat is geil... Gruß |
#195
|
|||
|
|||
![]()
Bevor ich ein E-Auto fahre, fällt Ostern und Weihnachten auf einen Tag. Unser T6 MV macht einen hervorragenden Job.
Aber GSD darf jeder fahren was er möchte. grüße
__________________
----- Am besten lebt es sich nach der goldenen 6a Regel ![]() |
#196
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bin in den letzten zwei Wochen knapp 2000km mit Anhänger und 100er Zulassung auf der Bahn gewesen, wie viele Benziner und Diesel ich überholt haben ist einfach unfassbar! Wer nicht mal 110 fahren will mit einem PKW soll doch bitte die Landstraße nehmen!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#197
|
|||||
|
|||||
![]()
Achtung, Lifehack: Sogar ein Verbrenner verbraucht weniger im Windschatten eines LKWs.
Zitat:
![]() ![]()
|
#198
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja klar, Nachbar vom Bekannten ![]() Also der fast 10 Jahre alte leaf mit kleinem Akku schafft im Winter mit Heizung noch immer über 100km. Allerdings nicht mit 160 auf der Autobahn ![]() Also das von dir erzählte ist ein Märchen oder war ein Defekt!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#199
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Schwabe ist ein deutscher Schotte, nur geiziger. Niemals würde sich Fraenkie so ein teures Fahrzeug privat leisten. ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#200
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab da ein ungutes Gefühl. Du schreibst wie eine bestimmte Person die Negativ aufgefallen ist. Mann könnte meinen Du bist ein und dieselbe Person. Kann mich auch Täuschen.
__________________
Gruß Fabi Geändert von Marinello Eden (21.06.2023 um 05:55 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die beste Wallbox für Elektroautos, mit KfW-Förderung fast kostenlos! | olli81 | Werbeforum | 179 | 15.02.2022 18:59 |
Erfahrungen von Northmaster Besitzern oder Erfahrungen von Bootscracks gesucht :) | newbie_baltic | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 19.12.2020 18:58 |
Cleaver / Powertech Propeller Erfahrungen ?? | ksplast | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.02.2002 17:54 |