![]() |
#26
|
||||
![]()
04.06.23
Wetter: 18°C, sonnig, 1025 hPa, 3Bft Gestern bin ich nicht mehr dazu gekommen, da die Filmproduktion so lange gedauert hat. ![]() Daher nun heute nachgeholt: Also Abfahrt um 10:20 Uhr aus Workum. Vor der Bundesstrassenbrücke frage ich über Funk nach, wann wir durchfahren können. Antwort 5-10 Minuten. Also legen wir am Sportbootanleger an. Fährt an uns ein kleines holländisches Plattbodenschiff vorbei auf die Brücke zu und der Brückenmeister schaltet auf rot/grün. ![]() Also wieder ablegen und hinterher. Prompt standen wir in dem Bootsstau vor der Eisenbahnbrücke, durch die wir gar nicht wollten. ![]() ![]() Dann ging es die Warkumer Trekfeart mit mehreren Brücken bis Bolsward entlang. Um nach Bolsward in den Stadthafen zu kommen muss man durch die Autobahnbrücke, welche dafür geöffnet werden muss. Im Gegensatz zu den Brückenmeistern auf dem Kanal, hat dieser Brückenwart es nicht sehr eilig mit der Öffnung. ![]() Nun also in den Hafen und in der Stadsgracht einen schönen Liegeplatz gesucht. Früher waren Stromanschlüsse nur auf der Seite mit der Wiese, heute gibt es auch Stromkästen auf der Strassenseite. ![]() Hier jetzt einige Impressionen: Und einen kleinen Film zu Bolsward und einer Kanalfahrt durch die Innenstadt. Film Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Kein Wunder, dass du an der Autobahn warten musstest. Die Gastlandfahne gehört an Steuerbord.
![]()
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#28
|
||||
![]()
Danke für den Hinweis. Ist mir noch garnicht aufgefallen.
![]()
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#29
|
||||
![]()
05. + 06.06.23
Wetter: 17°C, gefühlt 23°C, sonnig, 1023 hPa, 3 Bft Fahrstrecke: Bolsward über IJlst nach Sneek = 14,4km Gestern haben wir noch einenmal der Innenstadt einen Besuch zu Fuss abgestattet. Film Bolsward Heute ging es dann um 10:05 Uhr los Richtung Sneek. Das heißt, es sollte los gehen. ![]() ![]() ![]() ![]() Bolsward liegt sowieso etwas abseits der meisten Routen. Das letzte Mal waren wir 2019 dort und haben uns schon über einge Sachen geärgert. Daraufhin haben wir es mehrere Jahre gemieden. Heuer wollten wir es wieder einmal versuchen, aber neben den Jugendlichen, die all abendlich mit lauter Musik und höherer Geschwindigkeit durch die Kanäle fahren, nun auch noch ein solcher Brückenwart. Nein, Bolsward brauchen wir nicht mehr. Durch diese Verzögerung mussten wir darauf achten noch vor 12:00 Uhr durch die Brücken auf der Strecke zu kommen, damit wir nicht noch zwischen diesen hängen bleiben. An der Eisenbahnbrücke, leider hat diese nur wenig Festmacher zum Warten, lagen wir dann im Päckchen. ![]() Durch IJlst ist es zwar etwas schmal, aber die gepflegten Vorgärten sind immer wieder ein Genuß. Direkt an der Brücke gibt es ein Hotel mit Restaurant "Wapen van IJlst", welches gutes Essen hat. Wir haben es aber heute rechts liegen gelassen und sind direkt weiter nach Sneek gefahren. Dort haben wir wieder unseren Lieblingsplatz eingenommen. ![]() Film Fahrt Morgen werden wir dann wieder der Innenstadt einen Besuch abstatten. Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Telefonisch sollte der erreichbar sein wenn wir die gleiche Brücke meinen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#31
|
![]()
Hallo Stephan, danke für den Hinweis.
![]() Leider steht diese Nummer nirgendwo direkt an der Brücke, so dass man da mal anfragen kann. Aber jetzt hat es sich für mich sowieso erledigt, siehe oben. ![]() Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]() |
#32
|
||||
![]()
07.06.23
Wetter: 18°C, ab Mittag sonnig, 1021 hPa, Wind schwach Nachdem wir heute Vormittag die Vorräte ergänzt haben, ging es gegen Mittag in die Fussgängerzone. Zunächst suchten wir mehrere Uhrmacherläden auf. Denn von meiner Apple-Watch war der Stift vom Armband kaputt gegangen. ![]() ![]() Dann weiter zum Mittagessen. Nun ist es in den Niederlanden ausgeprägt, das ein größeres Essen erst am Abend zu sich genommen wird. Daher gibt es am Tag nur die Lunch-Karte. Meist haben wir im "Le Provonce" am Marktplatz gegessen. Doch heute wollten wir mal was anderes ausprobieren und sind ins "Proeflokaal Sneek" an der Peperstraat gegangen. Das kann man wirklich empfehlen. Dort kann man drei verschiedene kleine, wir würden sagen Starter, aus der Karte bestellen. Die werden dann auf einem Holzbrett gebracht und sind sehr lecker. Man kann wählen zwischen Suppe, Fleisch (als Burger, aber klein), Fisch und Vegetarisch. Wir werden da wohl jetzt öfter vorbei schauen, wenn wir in Sneek sind. ![]() Film Sneek Dann auf dem Rückweg noch ein Eis bei "IJssalon Eatalia Sneek" am Leeuwarderweg. Am Abend kam noch eine Gruppe junger Leute auf Standup-Brettern und einem Beiboot mit Musik vorbei. Kurz vor Ende fiel dann eine junge Dame, zur Belustigung aller anderen, ins Wasser. ![]() Morgen geht es nach Lemmer und damit Richtung raus aus Friesland. Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#33
|
||||
![]()
08.06.23
Wetter: Morgens 13°C, Mittags 20°C, sonnig, 1020 hPa, 3 Bft Da man in Lemmer um diese Jahreszeit bereits meist schwer einen Liegeplatz bekommt, sind wir bereits um 8:30 aufgebrochen. Als wir 10 Minuten vor 9 Uhr an der Tankstelle standen, war der Tankwart gar nicht begeistert, in seiner Ruhe und im Aufbau gestört zu werden. ![]() Nach dem Diesel- und Wasser-Tanken ging es dann um 9:30 los. Dennoch war in Sneek und auf dem Prinses Margritkanal nicht viel los. ![]() Erst kurz vor Lemmer kamen uns dann einige entgegen. ![]() ![]() Dann ging das Hafenkino los. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem wir schon zwei Mal Päckchen zugelassen haben und jedesmal herein gefallen sind, war dass definitiv das dritte und letzte Mal. ![]() ![]() ![]() Auf dem Vormittag haben sie sich dann wieder verabschiedet und sind mit einer neuen Ladung Bier weiter gezogen. Wir haben uns entschlossen bis zum Sonntag zu bleiben. Film Sneek Lemmer Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde falls ich einen Liegeplatz suche auch nicht Fragen, sondern bei dir festmachen. Egal ob es dir gefällt oder eben nicht. Natürlich mache ich mit 15m nicht an einem 8m Bötchen fest.
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Menschenauflauf garniert man übrigens mit Speckstreifen und Dill.
Wo bleiben die Restaurant Tipps?
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Immerhin, Fähnchen hängt richtig.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#37
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#38
|
|
![]() Zitat:
In Lemmer haben wir ein Restaurant mal gewürdigt. Und Richard hat die Pizzeria Gondola empfohlen. Da wir sie aber noch nicht ausprobiert haben, kann ich keinen Tip abgeben. Nicht empfehlen können wir Seafoot Lemmer.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]() |
#39
|
||||
![]()
11.06.23
Wetter: Wahnsinn, 30 Grad und kein Schatten ![]() Heute nur ganz kurz. 8 Uhr aufstehen, 9 Uhr durch die Schleuse Lemstersluis 30cm und anschließend gleich die Friese Sluis mit 5,3m. Dann gemütlich die Lemstervaart bis Emmeloord. Hier die drei über Funk erreichbaren Brücken und dann die Urkervaart Richtung Urk. Bis dahin war noch alles in Ordnung, außer dass der Funk etwas zerquetscht rüber kam. Dann an der Tollebekerbrug, keine Reaktion auf unsere Funkanfrage. Also Rückwärtsgang und zum Anleger. Dort gibt es Druckknöpfe. Wir wollten gerade fest machen, da geht die Ampel auf Rot/Grün. ![]() Also wieder ab und durch die Brücke. Dann kommen wir in die Vororte von Urk. Trotzdem wir uns gerade erst die neusten Karten besorgt hatten, war da auf einmal eine neue Brücke, welche bei uns nicht registriert war. Beim näher kommen, sahen wir dann, das diese offen stand und die Ampel aus war. Über die fertige Brücke führt noch kein Verkehr, da auf der einen Seite noch gebaut wird. ![]() Kurz dahinter kommt dann die Zwolsebrug mit einfach Rot. Wieder versuchen wir unser Glück über Funk, nichts, keine Antwort, keine Reaktion. Also anlegen und Knöpfe drücken. Keine Reaktion. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also Plan umgeschmissen und uns auf den Rückweg bis Emmeloord gemacht. Doch an der Tollebekerbrug, wieder das gleiche Spiel. Ampel einfach Rot. Funk negativ, Taste negativ, laut Schild vorgeschlagene App im App-Store, gibt es nicht, Telefonnummer geht keiner ran. Also drauf zu gefahren und gewartet. Dann plötzlich wieder Rot/Grün. ![]() Nun liegen wir bei besagten 30 Grad in Emmeloord, zwar ohne Strom, aber direkt vor einem Aldi, der morgen um 8 Uhr öffnet. Dann holen wir gleich noch Wassernachschub, bevor wir weiter Richtung Kampen fahren. Für Bilder und Film ist es zu heiß, die liefere ich vielleicht noch nach. Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Wie war das neulich noch: der Winter ist zurück …
Weißt du eigentlich, was du willst Burkhardt? ![]()
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
|
#41
|
||||
![]()
12.06.23
Wetter: sonnig mit leichter Bewölkung, 29 Grad, 1016 hPa, 1 Bft @Roland: 25 Grad bei Sonnenschein, das ganze Jahr in Mitteleuropa ![]() ![]() ![]() Also irgendwie mag Flevoland uns nicht. ![]() ![]() Dann kamen wir nach 7 km in Marknesse an und die Schleuse und Brücke hat Doppelrot. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was ist das nur für ein Schei…. ![]() Also nach Urk kommen wir nicht, durch Markesse kommen wir nicht, somit zurück nach Lemmer. Doch halt, da sind ja noch die zwei Brücken bei Emmeloord!!! Richtig, Anruf per Funk bei der ersten, keine Antwort, aber bald rot/grün. Doch die zweite direkt dahinter, Funkanruf, keine Reaktion, auch nach mehrfach, nichts. Doch hier gibt es auch keinen Knopf. Nach rund einer halben Stunde entschließe ich mich umzudrehen, anzulegen und dem Herrn im Brückenhaus auf den Tisch zu koz… ![]() Und auch die Frise Sluis, welche ebenfalls noch zu Flevoland gehört, aber direkt vor Lemmer liegt, musste ich 3x per Funk anrufen, bevor ich per Funk eine Antwort erhalten habe. ![]() Dann den Bogen über die große Schleuse von Lemmer und wieder nach Friesland. Siehe da, hier reden sie wieder über Funk mit dir. ![]() Wir sind dann bis Echtenerbrug gefahren und liegen in der Zufahrt zur Brücke. Dann geht es eben über Overijssel weiter Richtung Kampen. Hoffen wir mal, das wir über die Kalenberger Gracht mehr Glück haben. ![]() Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#42
|
||||
![]()
14. + 15.0623
Wetter: 25°C - 27°C, sonnig, um 1019 hPa, gestern 3-5 Bft, heute 2 Bft Gestern sind wir um 9:30 Uhr aus Echtenerbrug los gefahren. An Langelille vorbei und Richtung Dreiwegeschleuse, die es nicht mehr gibt. Wer sie nicht kennt, die Schleuse hatte drei Einfahrten. Eine von Friesland (Echtenerbrug, Turfroute) kommend und dann eine in Richtung Ossenzijl und eine in Richtung Wolvega. Da der Wasserstand zwischen Friesland und Wolvega fast identisch war, hat man diesen angeglichen und eine Umfahrung gebaut. Für die Richtung nach Ossenzijl hat man eine neue Schleuse errichtet. Heute erinnert noch das Restaurant Pavilioen Driewegsluis an diese Zeit. ![]() Also durch die neue Mr. Lindhorst Homansluis und nach Ossenzijl. Dort dann durch die recht enge Brückenpassage weiter zur Kalenberger Gracht. ![]() ![]() ![]() Weiter geht es dann durch die Natur bsi zum Giethoornse Meer. Dort biegen wir dann ab Richtung Blokzijl. Zur Einfahrt in den Stadthafen begrüßt uns die Schleuse. Der Stadthafen ist in einem Dreieck gebaut und ringsum von Häusern eingeschlossen. Direkt gegenüber der Schleuse sind ausreichend große Stege zum festmachen. Schade ist, dass das Hafenkontor nur von 8:30-9:00 Uhr und von 17:00-18:00 Uhr geöffnet hat. Dazu kommt, dass der Kartenautomat für Strom und Wasser defekt ist und die drei WiFi Frequenzen zwar gute Werte zeigen, sich aber trotz Passwort nicht einbuchen lassen. ![]() Aber sonst ist der Hafen sehr schön und als Restaurant können wir das Sluiszicht empfehlen, schöner Blick und gute Speisen. ![]() Film Echtenerbrug - Blokzijl Und heute ist uns noch ein Malheur mit unserem Aussenborder der Little passiert. Obwohl seit Tagen nicht benutzt, tropfte plötzlich Benzin "Dröpche vor Dröpche" ins Wasser. Zum Glück fiel das dem Nachbarn schnell auf und wir hängten einen Backseimer unter den Motor. Nach eingehender Untersuchung kommt das wohl aus dem Vergaser. Aber warum??? Der Benzinhahn ist abgestellt und wie gesagt, wir sind nicht mal in den letzten Tagen gefahren. Morgen fahren wir nach Zwartsluis und dort will ich das mal einem Techniker zeigen. ![]() Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#43
|
||||
![]()
16. + 17.06.23
Wetter: 16.06.: 19-24°C, 1020 hPa, 1-3 Bft 17.06.: 25-28°C Um 9:30 Uhr sind wir in Blokzijl gestartet. Durch das Fluttor kamen wir nach kurzer Fahrt an der Vollenhoverbrug an. Was soll ich sagen: Doppelrot (Flevoland). ![]() ![]() ![]() Dann nach ca. 10 Minuten, rot/grün, nach weiteren 10 Minuten öffnet die Brücke und schaltet auf grün. Was soll das??? ![]() ![]() ![]() ![]() Nun gut. Anscheinend ist Flevoland un nicht wohl gesonnen. Ein Stück weiter kommt die Kadoelerkeersluis, eine Flutschleuse, die aber eine niedrige Brücke hat. (gehört zu Overijssel) Ein Anruf auf Kanal 18, zwar ohne Antwort, aber mit rot/grün. Dann am Rand vom Zwarte Meer in die Zwolsche Diep und nach Zwartsluis. Wir hatten bereits am Vortag einen Platz im Yachthafen Zwarte Water reserviert und das hat sehr gut geklappt. ![]() ![]() ![]() ![]() Von hier ist die Fussgängerzone des Ortes gleich zu erreichen. Ein gut sortierter Bootszubehörhandel ist gleich am Eingang zur Fussgängerzone. Leider hat Corona wahrscheinlich auch hier seine Spuren hinterlassen, denn es ist einiger Leerstand zu sehen. Dennoch gibt es mehrere Restaurant, Fischimbiss, Eisladen und Bäcker. Auch ein zwar nicht sehr großer aber gut bestückter Lebensmittelmarkt und eine Drogerie sind im Ort. Da es uns hier so gut gefällt, haben wir uns entschlossen bis Mittwoch zu bleiben. Film Blokzijl Zwartsluis Gruß Iris und Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#44
|
||||
![]()
So ab heute ist auch wieder die Reisekarte in der Signatur sichtbar (Reise 2023: Niederlande)
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Die Karte hätte ich mir gern angesehen, leider wird mein Account von ihr nicht akzeptiert
|
#46
|
![]()
Danke für den Hinweis. Ich muss schauen woran das liegt
![]()
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]() |
#47
|
![]()
So nun sollte der Link auch funktionieren.
![]()
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Jawoll, klappt.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
|
#49
|
||||
![]()
Unsere Törnkarte enthält nun auch in der zweiten Ebene Restaurant-Tip´s. Zum anscheuen einschalten.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
#50
|
||||
![]()
21.06.23
Wetter: 20 - 26°C, sonnig, 1015 hPa, 2 - 3 Bft Fahrstrecke: 43km Um 8:45 Uhr sind wir in Zwartsluis gestartet. Über das Zwarte Meer sind wir zu der Balkstuw gekommen. Das ist der weltgrößte Schlauchdamm bei Ramspol. Hier handelt es sich um ein Sperrwerk, welches einen aufblasbaren Schlauch hat. Dieser kann bei Sturmflut aus dem Ketelmeer mit Wasser und Luft gefüllt werden und bietet dann einen 10m hohen Schutzwall. ![]() Weiter ging es durch das Ketelmeer, Vossemeer und Drontermeer. Die ehemalige Schleuse im Drontermeer wird gerade abgebaut, daher ist hier eine Langsamfahrstelle. Wer immer noch zu schnell in die Baustelle einfährt, wird von freundlichen Herren darauf hingewiesen. ![]() Ein Stück weiter hinten kommt dann die neue Schleuse. 2019 sind wir noch durch die alte Schleuse durch und an der neuen Schleuse vorbei gefahren. ![]() An der Insel Eekt gibt es einen sehr schönen Naturliegeplatz, den wir auch schon öfter angelaufen sind. Doch wir wollten es probieren und dieses Mal doch einen Liegeplatz in Elburg bekommen. Es waren auch mehrere frei und wir suchten uns kurz vor dem Ende hinter dem Ausflugsdampfer den aus. ![]() ![]() ![]() Nachdem ich den Käpten angesprochen habe und ihn bat, die Maschine abzustellen, er das aber nicht tat, habe ich den Hafenmeister gerufen. ![]() ![]() Am nächsten Morgen, ist das Boot vor uns sehr früh abgefahren und wir haben einen deutlichen Abstand zwischen dem Dampfer und uns gebracht. ![]() Am Nachmittag sind wir dann in die Stadt gegangen (siehe auch Film). Dort haben wir schön beim Italiener Da Pietro gespeist. Elburg ist wirklich ein sehr schönes Städtchen. Film Zwartsluis - Elburg Gruß Iris und Burkhard PS: am nächsten Tag waren wir noch Fisch essen in einem Lokal am Hafen "Bootshuis"
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022) ![]() Lady on Tour Bin hier zu finden, wenn ich dort bin ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lady on Tour - ist wieder unterwegs | BurkhardB | Woanders | 352 | 21.02.2023 09:53 |
Reinell -Alte Lady mit viel Dampf - | Reinell´s Babe | Allgemeines zum Boot | 3 | 29.06.2007 07:15 |
Lady Moura in Hamburg | miki | Allgemeines zum Boot | 3 | 13.10.2006 13:38 |
Lady Moura ist wieder in Hamburg | André Cayo | Allgemeines zum Boot | 2 | 08.10.2003 21:28 |