boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 775
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.06.2023, 09:15
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard Elektroautos ErFahrungen

Eine hot potato ja so E-Auto Themen.

Ich trau mich trotzdem

Ich oute mich mal, hab´s getan

Bin jetzt Voll elektrisch mit allem (ausser Boot).

Und hab auch schon 2 Monate und 4.000 km Erfahrung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230511_145125[1].jpg
Hits:	93
Größe:	200,7 KB
ID:	988910   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230511_150831[1].jpg
Hits:	63
Größe:	161,1 KB
ID:	988911  
top
  #2  
Alt 19.06.2023, 09:21
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Eigentlich wollte ich ja auf die nächsten Modelle warten (reine Elektroplattformen, zum Beispiel MMA -Benz- oder Ncar -BMW).

Aber es gab einen Notfall fahrzeugtechnisch in der Familie (Motorschaden bei Töchterchens Auto)und keine verfügbaren Autos (neu oder gebraucht, zumindest nicht zu erträglichen Konditionen). Hybride hab ich auch konfiguriert, aber irgendwie bin ich da nicht mit warm geworden.

Und dann hab ich noch 2 gesetzte Dinge die ich brauche. Schiebedach und Anhängerkupplung.

Tesla hätte liefern können (ohne Scheibedach), aber das ist nicht meins. Zu teuer für irgendwie nix drin.

So kam es eben wieder zum Sternchen. So 3-4 Wochen hat´s gedauert bis er da war, davon das meiste Papierkrieg.
top
  #3  
Alt 19.06.2023, 09:22
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Ich habe 2 Strecken die ich immer wieder fahre.

240 km und 275km (einfach, Autobahn).

Am Anfang bin ich auf die AB und hab den Tempomat auf 130 eingestellt um ein Gefühl zu kriegen.

Nach nicht mal 10 Minuten war mir klar, das ist nicht meins.

"Frei" gefahren, wie nen Verbrenner

-bzw.sogar besser / relaxter, man muss ja net vorsichtig beschleunigen um runterschalten zu vermeiden bzw. man kriegt ja das was man zuviel beschleunigt hat wieder zurück und muss nicht bremsen-

mitschwimmen im Verkehr bei 120 bis 140 und wenn´s freier wird bis 165 (da regelt er ab) sieht das dann so aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230607_165112[1].jpg
Hits:	58
Größe:	108,4 KB
ID:	988914  

Geändert von Fraenkie (19.06.2023 um 09:29 Uhr)
top
  #4  
Alt 19.06.2023, 09:35
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Bzw., wenn ganz wenig Verkehr ist -und man schon weiss, dass eh alles funktioniert- auf der AB so:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230521_123900[1].jpg
Hits:	79
Größe:	152,6 KB
ID:	988915  
top
  #5  
Alt 19.06.2023, 09:46
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Hey, wieso "Pforzheim..."?
Ich dachte immer, Du kommst aus Degerloch.

Gruß,
Mario
top
  #6  
Alt 19.06.2023, 09:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.288
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.435 Danke in 21.400 Beiträgen
Standard

dein bisheriges Fazit scheint Posittiv zu sein ... so wie auch das Fazit meiner Schwester die einen Kona fährt...

Reichweite genügt für otto normal Fahrer und laden tut man beim Arbeitgeber oder daheim...

bin auf weitere Berichte von dir gespannt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #7  
Alt 19.06.2023, 10:15
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Kurzstrecke

-zum Häckselplatz mit Hänger bergab und über diverse weitere Zwischenstopps wieder zurück-

ergibt zum Teil skurile Ergebnisse
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230616_141901[1].jpg
Hits:	49
Größe:	157,2 KB
ID:	988920   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230616_142024[1].jpg
Hits:	44
Größe:	126,8 KB
ID:	988921  
top
  #8  
Alt 19.06.2023, 10:24
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

@ Mario: Degerloch ist mein Elternhaus.
Das Dorf in dem ich wohne ist Enzkreis (PF Nummer).

@ Billi:
Das ist ganz klar die Zukunft (ich habe wirklich schon viele -auch geile-Autos gefahren).

Absolut totenstille, kein einziges Geräusch. Keine einzige Vibration oder geschuckel oder oder.
Und total arrogant überlegener Antrieb. Drauftreten und los geht´s. Muss man nimmer "lauern" auf die Chance zum überholen und schonmal den Motor auf Laune bringen......

Und die Reichweite ist o.k. (noch ist der Akku ja neu), der Verbrauch auf der AB kleiner als ich dachte (auch wenn man eben net rumkriecht).
Laden ....na ja, das kann schon auch mal zur Durchschlageübung ausarten,
dass härteste was ich mal an ner EnBw (Schnell-) Ladesäule gelesen habe war: "Der Ladevorgang startet, wenn Energie zur Verfügung steht"
Na toll
top
  #9  
Alt 19.06.2023, 10:36
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 146
Boot: Charterboote
475 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Meine Frau und ich fahren seit September 22 ein Model YP mit mittlerweile 16000km auf der Uhr.
Seit Mitte April haben wir nun auch eine 15kwp PV Anlage auf dem Dach.
Muss sagen das E Auto war die beste Entscheidung seit langem.

Auf den 16000km hat er bisher im Schnitt ca. 180wh/km gebraucht, und da war schon ein Winter dazwischen. Die Reichweite von im Sommer 380km langt für alles was man so macht locker aus, auf Langstrecke waren wir auch schon ein paar mal und nach 300-350km einmal am Supercharger Laden dauert ca. 25 Minuten. Meist hat das Auto "fertig zur Weiterfahrt" gemeldet bevor wir überhaupt mit der Pause fertig waren.
Eine Pause pro 300-400km haben wir vorher auch mit dem Verbrenner gemacht. Also stört die Laderei auf der Strecke nicht wirklich.

Ich/Wir waren jetzt auch schon ein paar mal in Hotels oder AirBnB und es hab immer eine Lademöglichkeit vor Ort oder zumindest sehr nah dran. Einmal in der Schweiz und einmal in FFM war das Laden sogar im Preis der Parkhauses mit drin.

Zuhause mit PV wird von ca. März bis Oktober jetzt eh fast keine Energie fürs Auto zugekauft. Kosten pro KWh sind an den Superchargern jetzt auch wieder unter 40ct gefallen.

Spass macht das Auto mit den 530PS und der Ansatzlosen Beschleunigung natürlich enorm. Das Entertainment System, die Handy App unsw. sucht bei Tesla eh seines Gleichen.
Vorklimatisieren des Autos per Handy ist auch super genial. Vor allem im Hochsommer und im Winter.

Ich denke weder meine Frau noch ich werden jemals wieder auf einen Verbrenner als Hauptauto umsteigen.

https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1687167344
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG20230530173340.jpg
Hits:	33
Größe:	68,2 KB
ID:	988922  
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.06.2023, 10:39
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 146
Boot: Charterboote
475 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Und total arrogant überlegener Antrieb. Drauftreten und los geht´s. Muss man nimmer "lauern" auf die Chance zum überholen und schonmal den Motor auf Laune bringen......
Ja, diese absolut ansatzlose brachiale Beschleunigung ist echt der Hammer.
Wenn man überholen will gibt man Gas und ist vorbei.

Ab und an will jemand Ampesprint spielen wenn er noch keine Erfahrung hat mit Teslas, aber selbst 400PS Verbrenner sehen bis 100km/h nicht ansatzweise Land. Ich denke um gegen den tesla zu bestehen müsste ein Benziner schon >700 PS haben. Absolut verrückt.

Und dabei komplett Geräuschlos.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.06.2023, 10:48
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Die Zeit an den HP-Ladern ist wirklich net schlimm.

Am Bodensee haben wir die direkt neben dem Rewe. Bis Leergut abgegeben ist und eingekauft bleibt kaum noch Zeit für ne Zigarette.

Meiner zeigt aktuell nach 275 km am "Ziel" noch 150 km Restreichweite auf. Und das scheint mir zuverlässig. Also den "Stress" hab ich auch falsch eingeschätzt. Kein Problem. Also jetzt momentan. Winter hat ich ja noch keinen.

Für den Hafen zum Beispiel (Steckdosen allüberall, kostenlos, wie es eben so ist) und für sonstige Eventualitäten hab ich mir noch nen Kabelsalat von 2kW Schuko über blau bis rot 22 kW gekauft.

Ist aber eigentlich Blödsinn. Ladesäule und fertig.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230520_120013[1].jpg
Hits:	29
Größe:	145,2 KB
ID:	988926   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230520_115805[1].jpg
Hits:	30
Größe:	120,6 KB
ID:	988927  
top
  #12  
Alt 19.06.2023, 10:52
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 146
Boot: Charterboote
475 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Ja, Juice Booster brauchste heutzutage eigentlich nicht mehr.
Ich hab ihn noch nie vermisst.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.06.2023, 10:54
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 621
1.410 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Gratulation zum Auto!

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Tesla hätte liefern können (ohne Scheibedach), aber das ist nicht meins. Zu teuer für irgendwie nix drin.
Du kannst Tesla vieles vorwerfen aber bestimmt nicht zu teure Preise.
Hast Du Dein Spielzeug mal mit dem Smart #1 verglichen? Der dürfte beim Listenpreis >10t€ drunter liegen und kommt vom gleichen Händler.
__________________
Gruß Ingo
top
  #14  
Alt 19.06.2023, 11:02
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Der Preis für den Chinkracher Smart ist genauso witzig wie das was andere für nen Mini aufrufen.

Da bietet Tesla wirklich tausendmal mehr.

Ich will auch Tesla gar nix vorwerfen, im Gegenteil.

Freue mich auch über Erfahrungen dazu. Auch über andere Fahrzeuge...den MG find ich eigentlich auch ein gutes Angebot.

Ist halt so, ich bin Mercedes Fahrer in 3. Generation. Das kriegt man so schnell net raus
Und wenn der nur halb soviel PS hat wie der Tesla, aber ich kann ihn eben blind bedienen, und weiss ein robustes Auto zu bekommen.

Mein Sohn hat so nen E-Jeep bestellt (soll im August kommen).....mal schauen.
top
  #15  
Alt 19.06.2023, 11:02
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 146
Boot: Charterboote
475 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
Du kannst Tesla vieles vorwerfen aber bestimmt nicht zu teure Preise.
das wollte ich auch gerade schreiben.
Tesla gibts gar nicht mit "nix drin".
Tesla verkauft Autos nur mit Vollausstattung.
Ein Model Y single Motor mit Voller Hütte kostet das selbe wie ein absolut nackiger ID4. Da wüsste ich was ich nähme.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 19.06.2023, 11:09
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 841
Boot: Marinello Eden 18
3.135 Danke in 1.173 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich find ich den Thread gut.
In Zukunft fals sich jemand mit einem E Auto bei Autos die mann Liebt die Spass machen verirrt, kann mann ja freundlichen hier her hinweisen.
__________________
Gruß Fabi
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.06.2023, 11:16
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Ich brauch halt mein Knöpflen, Drehregler, Tasten und meine Düsen und Zeugs noch. Im Tesla ist´s mir zu leer. ("Nix drin"). Auch, wenn die Verarbeitung eigentlich fantastisch aussieht inzwischen.

Aber das ist eben Ansichtssache. Ich erwisch mich auch schon dabei manchmal einfach auf dem Screen rumzutapsen, weil´s schneller geht...

10% mehr wie der Tesla (Modell Y Long range) hat er gekostet. (Eigentlich netmal 10%, hab noch extra Rabatt gekriegt). Gleiche Batterie-Kapa. Auch fast alles drin (ausser HUD). Kann sogar auch "alleine" fahren (ist aber dämlich gefühlt ständig an´s Lenkrad fassen zu müßen.......im "Stau" hab ich´s noch net probiert).

Mag jetzt arrogant klingen, find ich net so furchtbar viel. Das Schicksal ereilte mich immer, wenn ich andere verglichen habe. Wie gesagt, persönliches Einzelschicksal.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230511_150831[1].jpg
Hits:	46
Größe:	161,1 KB
ID:	988928   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tesla.jpg
Hits:	42
Größe:	6,5 KB
ID:	988929  

Geändert von Fraenkie (19.06.2023 um 11:27 Uhr)
top
  #18  
Alt 19.06.2023, 11:32
coffeemuc coffeemuc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.089
7.541 Danke in 4.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen

Ab und an will jemand Ampesprint spielen wenn er noch keine Erfahrung hat mit Teslas, aber selbst 400PS Verbrenner sehen bis 100km/h nicht ansatzweise Land. Ich denke um gegen den tesla zu bestehen müsste ein Benziner schon >700 PS haben.
Das Verbrennerfahrzeug muss beim Anfahren aus dem Stand erst einkuppeln, egal ob manuell, Wandler oder DKG. In der Zeit fährt das E-Auto schon einige Meter. Will man die wieder einholen muss man erst die Geschwindigkeit erreichen wo die Beschleunigung nicht durch die Traktion limitiert wird, sondern durch die Motorleistung.
Diesen Punkt wird man unter 100 km/h nicht haben, egal wie viel PS der Verbrenner hat.
Das alles natürlich unter der Voraussetzung, dass Reifen und Fahrwerk gleichwertig sind.

Weiterhin kann man den E-Motor feiner an der Haftungsgrenze entlang regeln als den Verbrenner.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
top
  #19  
Alt 19.06.2023, 11:36
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.007
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.587 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Meine Frau ist drei Jahre Renault Zoe gefahren und ich immer wenn ich mal die Chance hatte. Sie wollte nie wieder etwas anderes fahren und konnte sie total verstehen. Nun kam ein Geschenk Ihres Vaters dazwischen, nachdem sie die Zoe in einen Totalschaden verwandelt hatte (ohne Personenschaden), so dass sie nun doch wieder Verbrenner fährt. Aber an jeder Ampel und bei jeder Beschleunigung weint sie ihrer Zoe hinterher.
__________________
Viele Grüße
Uwe
top
  #20  
Alt 19.06.2023, 11:37
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 146
Boot: Charterboote
475 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Grundsätzlich find ich den Thread gut.
In Zukunft fals sich jemand mit einem E Auto bei Autos die mann Liebt die Spass machen verirrt, kann mann ja freundlichen hier her hinweisen.
e Autos machen sehr sehr viel Spaß. Willst Du unterstellen man könnte sie nicht lieben?
top
  #21  
Alt 19.06.2023, 11:39
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 146
Boot: Charterboote
475 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uncle_cadillac Beitrag anzeigen
Aber an jeder Ampel und bei jeder Beschleunigung weint sie ihrer Zoe hinterher.
Zoé ist aber auch ein sehr hübsches Auto.
top
  #22  
Alt 19.06.2023, 11:40
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 146
Boot: Charterboote
475 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich brauch halt mein Knöpflen, Drehregler, Tasten und meine Düsen und :
Nach nunmehr 10 Monaten Tesla finde ich die meisten anderen Autos innen überladen und ich fühl mich schnell überfordert. Beim Tesla weißt einfach wo was Ist.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 19.06.2023, 12:28
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Interessanter Thread, gefällt mir.


Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
Nach nunmehr 10 Monaten Tesla finde ich die meisten anderen Autos innen überladen und ich fühl mich schnell überfordert. Beim Tesla weißt einfach wo was Ist.
Das ist, glaube ich, einfach Gewöhnung und letztlich auch Geschmackssache.

Wobei ein Steuerhorn (Yoke) wie beim S oder X als Lenkrad zwar mal was anderes ist, aber eben nicht sinnvoll, zumindest wenn die Lenkübersetzung mehr als eine halbe Umdrehung nach rechts oder links erfordert...

Ebenso wie das Weglassen von Blinkerhebel oder Wischersteuerung.
Geht halt dann über den Zentralmonitor bzw. Tasten am Lenkrad (Blinken), aber auch da muss man sagen, dass der/die Hebel am Lenkrad eigentlich die bessere Lösung im Sinne von weniger Ablenkung.

Es muss ja nicht gleich der Ingenieurshebel von Mercedes sein für dessen Bedienung man am besten mehrere Studiengänge erfolgreich absolviert haben sollte


Zitat:
Zitat von Silberkorn Beitrag anzeigen
Ja, diese absolut ansatzlose brachiale Beschleunigung ist echt der Hammer.
Wenn man überholen will gibt man Gas und ist vorbei.

Ab und an will jemand Ampesprint spielen wenn er noch keine Erfahrung hat mit Teslas, aber selbst 400PS Verbrenner sehen bis 100km/h nicht ansatzweise Land. Ich denke um gegen den tesla zu bestehen müsste ein Benziner schon >700 PS haben. Absolut verrückt.

Und dabei komplett Geräuschlos.
Und nun stelle man sich das Ganze noch mit 1020PS vor (Plaidt Variante) - in nem mehr oder weniger Großserienfahrzeug.
Kein Supersportwagen oder Hypercar.

Ok, scheint sich wohl relativ kagge zu fahren wenn man den Leuten mit Ahnung davon etwas vertrauen schenken mag, aber um richtig schnell vom Start weg zu kommen taugts scho.


Auf flott gefahrener Langstrecke ist aber der normale Verbrenner schneller, die eAutos, auch die leistungsstarken, sind entweder bei der vMax arg begrenzt oder regeln nach recht kurzer Zeit die Leistung aus thermischen Gründen zurück.
Das ist echt schade.
Der Verbrauch wäre mir in solchen Momenten egal, da sollte man sich bei 230+ km/h einfach nicht drüber "beschweren".
Aber wenn das Fahrzeug wegen der Thermik langsamer wird ist das mist.
Hatte ich aber auch schon beim Verbrenner.
__________________
-------------
Gruß,
David
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 19.06.2023, 14:15
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Ich fahre ja seit 7 Jahren überwiegend elektrisch, zuerst eNV200 (mit Camping Ausbau, war halt ne Werbeaktion für meine Firma) mit absolut lächerlicher Reichweite (50km im Winter, mit Heizung an). Hat beim Fahren dennoch Spaß gemacht.
Dann für meine Frau Smart ED Cabrio mit Schnelllader, der kommt ja auch nicht superweit, aber mit AC Schnelllader ist das kein Problem, der hat einfach nur Spaß gemacht, aber die Enkelkinder werden größer und wollen mit, also einen Mii electric bestellt, 2020 gab es den wirklich zum Schnäppchenpreis. An dem Auto ist und war außer dem beschränkten Platzangebot nix zu meckern, jedenfalls 250km Reichweite, dank CCS Lader auch einigermaßen schnell auf Langstrecke, Bedienung einfach wie beim VW Käfer, für unsere Zwecke ideal. Den haben wir 32.000km in knapp 2 Jahren gefahren mit 11kW/h / 100km.
Dann kam der MG5 Kombi auf den Markt, angeschaut, 14 Tage später im Oktober 2022 hatten wir ihn schon. Der ist nun wirklich auch dank AHK unser Alltagsauto, bislang 16.000km mit ca. 14,5kW/h / 100km. Es gibt ein paar nervige Sachen, z.B. läßt sich die Rücksitzbank nicht kpl. vorklappen (Prügelstrafe für den Konstrukteur), das Armaturenbrett spiegelt sich in der Windschutzscheibe und ich bin nun wirklich kein Freund vom Mäusekino, finde das absolut ablenkend. Intuitive Bedienung geht nicht, immer den Blick von der Straße und genau am Bildschirm zielen, mit Beifahrer/in gehts natürlich besser.
Ansonsten bin ich erstaunt, welch reifes Auto die Chinesen da aus dem Hut gezaubert haben, obwohl es in GB schon 2 Jahre länger auf dem Markt ist.
Über Pfingsten waren wir in Kroatien (gibts auf dem Bordnavi nicht) damit, dank CCS und ABRP Routenplaner App waren wir ohne Probleme unterwegs, wir haben die Elli Karte und tanken an ionity Säulen für 35ct / kWh. Gesamtkosten 1300km ca. €65.- Aber ansonsten natürlich mit der Wallbox vom Dach!
Meinen Touareg habe ich im Januar das letzte Mal vollgetankt, der ist immer noch halbvoll.
top
  #25  
Alt 19.06.2023, 14:43
Silberkorn Silberkorn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 146
Boot: Charterboote
475 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Ebenso wie das Weglassen von Blinkerhebel oder Wischersteuerung.
Geht halt dann über den Zentralmonitor bzw. Tasten am Lenkrad (Blinken),
Ja, ein Yoke Lenkrad würde ich nicht wollen.
Finde es gut dass der Y noch Blinkerhebel hat,

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Auf flott gefahrener Langstrecke ist aber der normale Verbrenner schneller, die eAutos, auch die leistungsstarken, sind entweder bei der vMax arg begrenzt oder regeln nach recht kurzer Zeit die Leistung aus thermischen Gründen zurück.
Das ist echt schade.
Deutschland ist es das letzte Industrieland welches keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat und das ist hoffentlich bald passe.
Und wer muss schon jede Wocxhe von Garmisch nach Flensburg? Das ist auch so ein von der Verbrenner Fraktion vorgeschobenes Argument.
In der Praxis biste mit E nicht langsamer auf der Langstrecke. Vor allem Tagsüber heisst flott gefahrene Langstrecke ab und zu mal ne größere Lücke mit 200 zufahren. Die 250 die der Y läuft kann ich tagsüber nirgends fahren.
top
Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 775



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die beste Wallbox für Elektroautos, mit KfW-Förderung fast kostenlos! olli81 Werbeforum 179 15.02.2022 18:59
Erfahrungen von Northmaster Besitzern oder Erfahrungen von Bootscracks gesucht :) newbie_baltic Kleinkreuzer und Trailerboote 4 19.12.2020 18:58
Cleaver / Powertech Propeller Erfahrungen ?? ksplast Motoren und Antriebstechnik 0 25.02.2002 17:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.