boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2023, 17:36
Andimaxum Andimaxum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2018
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 40
Boot: Maxum 2400 SE 5.7 MPI
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Mercruiser 5,7 l MPI knallt bei 4000 umin

Hallo
Ich habe letztes Jahr einen komplett neuen 5,7 mpi in mein Boot gebaut der lief die ganze letzte Saison super und dieses Jahr nach dem Winter spinnt er rum und knallt jetzt bei ca 4000 u min.
Was kann das sein ich habe nichts mit gemacht über den Winter.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2023, 17:44
rittipi rittipi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Bergstraße
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 2052 Capri
43 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hi Andimaxum,

was meinst Du mit knallen ? Sowas wie Verpuffung oder eher wie Fehlzündungen ?

Bei hoher Drehzahl oder nach einer bestimmten Zeit?

Gruss

Axel


Sent from my iPhone using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.06.2023, 17:51
Andimaxum Andimaxum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2018
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 40
Boot: Maxum 2400 SE 5.7 MPI
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ja ich glaube der knallt ins saugrohr so wie fehlzündungen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.06.2023, 18:09
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.205
Boot: keins mehr
2.261 Danke in 1.533 Beiträgen
Standard

da hilft wohl erstmal nur den Fehlerspeicher Auslesen lassen....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.06.2023, 18:19
Andimaxum Andimaxum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2018
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 40
Boot: Maxum 2400 SE 5.7 MPI
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Auf meinem wesselview wird kein fehler angezeigt, im stand kann ich auch gas geben bis in den begrenzer ohne das was ist.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.06.2023, 19:49
rittipi rittipi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.08.2016
Ort: Bergstraße
Beiträge: 87
Boot: Bayliner 2052 Capri
43 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andimaxum Beitrag anzeigen
Auf meinem wesselview wird kein fehler angezeigt, im stand kann ich auch gas geben bis in den begrenzer ohne das was ist.

Sind die Zündkerzen so neu wie der Motor selbst ?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.06.2023, 19:51
Andimaxum Andimaxum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2018
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 40
Boot: Maxum 2400 SE 5.7 MPI
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ja der Motor ist im Winter 21 eingebaut und 100 stunden gelaufen, er lief ja auch bis zum saisonende top.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.06.2023, 20:46
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.227
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.596 Danke in 2.199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andimaxum Beitrag anzeigen
Ja der Motor ist im Winter 21 eingebaut und 100 stunden gelaufen, er lief ja auch bis zum saisonende top.
Wechsel die Verteilerkappe und Finger. Fehlerspeicher auslesen bringt nur etwas wenn der Motor Warntöne abgibt.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.06.2023, 08:26
Andimaxum Andimaxum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2018
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 40
Boot: Maxum 2400 SE 5.7 MPI
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich habe mal den Benzindruck gemessen der liegt bei 2,4 Bar das ist doch zu wenig oder?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.06.2023, 08:39
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.227
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.596 Danke in 2.199 Beiträgen
Standard

Rund 35 psi, das ist nicht die Ursache für dein Problem
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.06.2023, 09:37
Andimaxum Andimaxum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2018
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 40
Boot: Maxum 2400 SE 5.7 MPI
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Bloss was soll da über den Winter an der Verteilerkappe und Finger passiert sein ?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.06.2023, 09:46
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.871
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.816 Danke in 3.062 Beiträgen
Standard

Korrosion.
Es kann auch Wasser im Benzin sein,
oder ein Ventil schließt aufgrund von Rost nicht mehr richtig
oder der Auspuff ist durchgerostet,
oder....

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.06.2023, 09:50
Andimaxum Andimaxum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2018
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 40
Boot: Maxum 2400 SE 5.7 MPI
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Na das in einer Saison Süsswasser der Auspuff durchgerostet ist kann wohl nicht sein.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.06.2023, 10:02
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.871
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.816 Danke in 3.062 Beiträgen
Standard

Du hast uns ja nicht verraten, wie alt der Auspuff ist, in welchem Gewässer du fährst, ....
Wie heißt Du eigentich ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.06.2023, 10:18
Andimaxum Andimaxum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2018
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 40
Boot: Maxum 2400 SE 5.7 MPI
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Steht ganz oben am anfang Motor ist Bj 2021 hat jetz 100 Stunden
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.06.2023, 10:24
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.227
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.596 Danke in 2.199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andimaxum Beitrag anzeigen
Bloss was soll da über den Winter an der Verteilerkappe und Finger passiert sein ?
Oxydiert.
Hatte heute einen Kunden mit dem gleichen Problem ab ca. 4000 U/min.
Neue Kerzen neuer Benzinfilter und Problem war weg.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.06.2023, 10:30
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.871
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.816 Danke in 3.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andimaxum Beitrag anzeigen
Steht ganz oben am anfang Motor ist Bj 2021 hat jetz 100 Stunden
Wenn der Motor von 2021 ist, muss der Auspuff noch lange nicht von 2021 sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 19.06.2023, 10:38
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.227
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.596 Danke in 2.199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Wenn der Motor von 2021 ist, muss der Auspuff noch lange nicht von 2021 sein.
Er schreibt doch komplett neuen Motor. Warum sollten dann die Auspuff Krümmer nicht von 2021 sein?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.06.2023, 10:42
bootohnenamen bootohnenamen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.894
Boot: 40 Kn Plastikente
1.525 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

...weil er getauscht wurde... Immerhin denkbar.

BoN
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.06.2023, 10:46
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.871
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.816 Danke in 3.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Er schreibt doch komplett neuen Motor. Warum sollten dann die Auspuff Krümmer nicht von 2021 sein?
Ich habe in 2015 auch einen komplett neuen Motor eingebaut, die Hitek-Auspuffanlage aber weiter verwendet.
Offensichtlich verstehen verschiedene Leute verschiedenes unter "komplett neuer Motor".
Das ist doch wohl offensichtlich.
Wenn jetzt jemand darüber diskutieren will, was "komplett neuer Motor" bedeutet, bitte.
Aber ohne mich. ....

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.06.2023, 12:05
Andimaxum Andimaxum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2018
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 40
Boot: Maxum 2400 SE 5.7 MPI
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Der Motor war von Mercruiser Komplett fertig auf Palette den habe ich dann eingebaut die Stromanschlüsse sowie Kraftstoff und Wasserschläuche dran.
Da war alles am Motor verbaut mit Einspritzanlage, Lima, Auspuff ,Kraftstoffpumpen usw.Ein Bobtailmotor mit allem ausser Antrieb.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.06.2023, 12:26
Andimaxum Andimaxum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2018
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 40
Boot: Maxum 2400 SE 5.7 MPI
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Benzinfilter habe ich eben ausgebaut und den Inhalt in ein Glas geschüttet das war sauberes Benzin was da raus kam.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.06.2023, 20:20
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.227
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.596 Danke in 2.199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andimaxum Beitrag anzeigen
Benzinfilter habe ich eben ausgebaut und den Inhalt in ein Glas geschüttet das war sauberes Benzin was da raus kam.
Das Benzin in dem Filter den ich getauscht habe sah auch gut aus. Selbst die Kerzen hätten mich vom Bild her nicht auf eine Lösung des Problems schließen lassen....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.06.2023, 20:44
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.280
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andimaxum Beitrag anzeigen
Steht ganz oben am anfang Motor ist Bj 2021 hat jetz 100 Stunden
Mercruiser hat die Produktion der 5.7 er 2015 zugunsten der 6.2 er eingestellt. Entweder ist es kein Mercruiser oder es ist alter Lagerbestand oder ein "remanufactured", da kann auch schon was korodieren.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.06.2023, 21:02
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.227
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.596 Danke in 2.199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterfront Beitrag anzeigen
Mercruiser hat die Produktion der 5.7 er 2015 zugunsten der 6.2 er eingestellt. Entweder ist es kein Mercruiser oder es ist alter Lagerbestand oder ein "remanufactured", da kann auch schon was korodieren.
Das stimmt so nicht!
Ich selbst hab im letzten Jahr einen 5,7 GM im Austausch zu einem 5,0 GM, den es wirklich nicht mehr gibt, eingebaut. Bobtail, werksneu!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AQ130C klappert bei ca. 1000 UMin windy24 Motoren und Antriebstechnik 4 20.05.2016 08:52
Honda Außenborder erzeugt zwischen 2500-4500 Umin das volle Leuchtreklamenprogramm marc andre Motoren und Antriebstechnik 5 10.07.2015 18:48
AQ131 geht aus / läuft nur oberhalb 2500/Umin & Antrieb VP 290 Lager defekt Markus Nbg Motoren und Antriebstechnik 29 16.10.2012 11:48
Motor laeuft nicht unter 1800 Umin seeman Motoren und Antriebstechnik 7 21.08.2010 22:12
zündspule wird ab 4000 umin heiß/zündaussetzer Henning Motoren und Antriebstechnik 2 12.05.2008 14:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.