boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2023, 21:02
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 465
Boot: SeaRay 220 OV
529 Danke in 218 Beiträgen
Standard Kunstleder total verfärbt

Hallo zusammen,
Ich hab grad einen riesem Schock bekommen.
Ich kam aufs Boot und mein weisses Kunstleder ist an 2 Stellen massiv verfärbt. Mit leder reiniger ist nichts zu wollen.

Habt ihr be Ahnung was das ist und was ich dagegen tun kann?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230612_215207.jpg
Hits:	97
Größe:	77,7 KB
ID:	988132   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230612_215213.jpg
Hits:	142
Größe:	86,2 KB
ID:	988133  
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2023, 21:18
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 886
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
807 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Falschen Reiniger verwendet? Irgendein Inhaltsstoff von Sonnenmilch, die ihr vorher nimmt i verwendet habt? NoBite (Antimückenspray) verwendet? Ursache wäre erstmal wichtig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.06.2023, 21:28
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Hallo, zusätzlich zum Vorreder habe ich eine Vermutung.
Es kann sein, das die mal rot oder beige waren?
Für mich siht es so aus, als wenn das jemand mal weiß gefärbt hat und die
Farbe langsam sich auf oder ablöst.
Versuche mal eine nicht sichtbare Stelle mit Scheumilch zu bearbeiten und schaue mal ob es dann dort die gleiche Farbe gibt.
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.06.2023, 21:46
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 465
Boot: SeaRay 220 OV
529 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BW25Interceptor Beitrag anzeigen
Falschen Reiniger verwendet? Irgendein Inhaltsstoff von Sonnenmilch, die ihr vorher nimmt i verwendet habt? NoBite (Antimückenspray) verwendet? Ursache wäre erstmal wichtig.

Tja gute Frage. Letztes jahr war es leicht gelblich an der stelle. Da hstte ich sonnenspray vermutet. Habe da diverse reiniger probiert, aber es nicht weg bekommen. Diesen Frühling habe ich mit Becker lederseife alles leder an board gereinigt unf mit wasser abgewaschen. Aber es sind nur die beiden stellen.

Gefärbt hatte das leder keiner, das wsr org. Schon weiss. Sieht irgendwie aus als ob die farbe weg ist.
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)

Geändert von yannw (12.06.2023 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.06.2023, 22:31
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.504
Boot: Glastron SX 170
2.428 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Öm...Becker Lederpflege ist für echtes Leder. Kunstleder reagiert oft empfindlich auf die in solchen Mitteln enthaltenen Öle und Fette, weil die die Weichmacher schädigen....Man kann so Kunstleder nicht "pflegen!"
Nur die Erfahrung aus dem KFZ Berich, dürfte hier aber 1:1 übertragbar sein.
Kunstleder nur mit speziellen dafür gedachten mitteln bearbeiten.
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.06.2023, 04:02
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.287 Danke in 2.250 Beiträgen
Standard

Das ist sehr bedauerlich, aber da werden wohl Deine gut gemeinten Reinigungsversuche die Ursache sein.
Ich weiss z.B., dass bei manchem Lederfett auf der Verpackung ausdrücklich gewarnt wird, Kunstleder damit zu behandeln.
Ich habe mir einen winzigen Schandfleck auf den neuen Sitzen gemacht, als beim Scheibeneinbau ein kleiner Klecks Melkfett (Vaseline) auf eine Rückenlehne gekommen war. Nach 1 Tag war die Stelle etwas verfärbt und "beulig"
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.06.2023, 06:20
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 465
Boot: SeaRay 220 OV
529 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Mist. Das war das Mittel, mit dem ich Schmutz am besten raus bekommen habe... Mit nebenwirkung
Bekommt man das wieder weg, oder hilft nur neu ledern lassen?
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.06.2023, 07:54
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
374 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Bitte nochmal eine scharfe Nahaufnahme vom Schadbereich machen. Ich tippe aber anhand der Bilder auch auf sich ablösende Farbe.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.06.2023, 08:51
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.183
6.612 Danke in 4.145 Beiträgen
Standard

Handtuch drüberlegen oder zum Sattler und neu machen. Kann gut sein das der Schaum da drunter auch langsam anfängt zu bröseln bei fast 30 Jahren.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.06.2023, 09:58
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 465
Boot: SeaRay 220 OV
529 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B5254T Beitrag anzeigen
Bitte nochmal eine scharfe Nahaufnahme vom Schadbereich machen. Ich tippe aber anhand der Bilder auch auf sich ablösende Farbe.
Anbei.

Eine ablösung erkenne ich nicht. Die Oberfläche ist gleich nur die farbe hat sich verändert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230613_105657.jpg
Hits:	61
Größe:	125,6 KB
ID:	988240  
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.06.2023, 09:58
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 465
Boot: SeaRay 220 OV
529 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Handtuch drüberlegen oder zum Sattler und neu machen. Kann gut sein das der Schaum da drunter auch langsam anfängt zu bröseln bei fast 30 Jahren.
Nene, das Ding wurde vor ein paar Jahren komplett neu geledert.
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.06.2023, 10:10
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 517
Boot: Olympic 230
893 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo Yann,
ein Bekannter von mir hat bei seiner Sea Ray ähnliche Flecken auf einem Sitz. Bei ihm sieht es aus als kommt es von innen.
Er hat den Bezug schon abgezogen und versucht es von innen zu reinigen. Der Versuch war erfolglos.
Eine Erklärung hat er auch nicht dafür, zumal der Fleck an einer Stelle ist, der beim sitzen nicht berührt wird.

Könnte es bei dir auch von innen kommen?
__________________
Sportliche Grüße
.
Alfred
Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.06.2023, 10:12
Benutzerbild von B5254T
B5254T B5254T ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 156
Boot: -
374 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Schwierig. Ich würde mich der Meinung anschließen wollen, dass hier ggf. etwas von deinen verwendeten Reinigern reagiert hat.

Vielleicht nochmal den Betrieb anfragen der dir das bezogen hat und/oder sich mal ans Lederzentrum wenden.

Ich würde aber davon ausgehen, dass das nicht reversibel ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.06.2023, 12:07
Benutzerbild von Thomas Bodensee
Thomas Bodensee Thomas Bodensee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.05.2016
Ort: Salem - Bodensee
Beiträge: 195
Boot: Quicksilver Activ 675 Cruiser m. 100 PS AB Mercury
131 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B5254T Beitrag anzeigen
Schwierig. Ich würde mich der Meinung anschließen wollen, dass hier ggf. etwas von deinen verwendeten Reinigern reagiert hat.

Vielleicht nochmal den Betrieb anfragen der dir das bezogen hat und/oder sich mal ans Lederzentrum wenden.

Ich würde aber davon ausgehen, dass das nicht reversibel ist.
Und/oder den Reiniger nochmals an einer unauffälligen Stelle ausprobieren …
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.06.2023, 12:46
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 465
Boot: SeaRay 220 OV
529 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Ich habe mal eine Anfrage an das lederzentrum geschickt. Hole da auch oft produkte.

Als weiteres habe ich alle polster mit kunstleder reiniger von yachticon gereinigt, ausgiebig mit wasser abgewaschen und mit kunstleder pflege der gleichen marke behandelt.
Hoffentlich "breitet es sich nicht aus".
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.06.2023, 12:47
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 465
Boot: SeaRay 220 OV
529 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Bodensee Beitrag anzeigen
Und/oder den Reiniger nochmals an einer unauffälligen Stelle ausprobieren …
Was es letztes jahr war weiss ich schon nicht mehr. Die lederseife hatte ich überall aufgtragen
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.06.2023, 09:35
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 465
Boot: SeaRay 220 OV
529 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Ich habe Rückmeldung vom lederzentrum. Ursache nicht klar, kann aber neu lackiert werden. Habe einen Fachbetrieb hier in der Nähe empfohlen bekommen und werde das bei Gelegenheit reparieren lassen.

Vielen Dank euch.
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.06.2023, 12:57
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yannw Beitrag anzeigen
Ich habe Rückmeldung vom lederzentrum. Ursache nicht klar, kann aber neu lackiert werden. Habe einen Fachbetrieb hier in der Nähe empfohlen bekommen und werde das bei Gelegenheit reparieren lassen.

Vielen Dank euch.
Mach das so Yann.
Habe auf D Max schon unzählige Dokus gesehen wo der Erfolg mehr als sehr gut war.
Halte dir meine Daumen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.06.2023, 16:18
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 537
Boot: Sealine F43
1.067 Danke in 416 Beiträgen
Standard

Pink away könnte eventuell helfen
https://www.martinmotorsports-marine...ment--pinkaway
Andere meinen nur erneuern hilft.

Angeblich handelt es sich um einen Pilz der durch feuchte verursacht wird. Ursache eventuell ein materialfehler und das Produkt wurde vom Markt genommen.

Gruss
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 18.06.2023, 17:03
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 406
Boot: Bayliner 642
608 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yannw Beitrag anzeigen
Ich habe Rückmeldung vom lederzentrum. Ursache nicht klar, kann aber neu lackiert werden. Habe einen Fachbetrieb hier in der Nähe empfohlen bekommen und werde das bei Gelegenheit reparieren lassen.

Vielen Dank euch.
Wäre super wenn du uns das Ergebnis mitteilen würdest

Viel Erfolg!!!

Grüße
Michael
__________________
Qualitätsfestmacher mit Auge von Gleistein bei der Bootsecke von Ø 8mm bis 18mm in unterschiedliche Längen
Rabattcode: BOOTEFORUM(5%)
https://bootsecke.de/Festmacherleinen

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.06.2023, 07:11
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 465
Boot: SeaRay 220 OV
529 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Das ist der aktuelle Zustand nach Kunstleder Reiniger und abwaschen mit Wasser, trocknen und bissl abwarten ist es immernoch ein grauenhafter Fleck, aber es scheint doch weniger geworden zu sein. Mehr tut sich allerdings nicht mehr.

Ich halte euch auf dem laufenden bezgl. des neu lackierens. Ich denke nächsten Monat werde ich das in Angriff nehmen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2023-06-23 08_09_19-Window.jpg
Hits:	14
Größe:	31,1 KB
ID:	989295  
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Antifouling verfärbt sich grünlich schnatty79 Restaurationen 11 20.03.2011 16:29
Die Weser verfärbt sich Esmeralda Kein Boot 2 18.10.2008 22:06
Epoxidharz verfärbt... TageDieb Restaurationen 6 02.06.2008 18:15
Innenverkleidung braun verfärbt videoman Allgemeines zum Boot 1 28.03.2007 10:11
Schaft verfärbt sich Schmitzi Allgemeines zum Boot 3 21.07.2005 13:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.