![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben uns spontan für eine Woche Urlaub mit dem Boot entschieden. Starten wollen wir im Stadthafen Teltow. Da können wir Trailer und Auto parken. Wir haben neun Tage Zeit und planen grob: Templiner See, Schwielowsee, Ketzin, Brandenburg, Rathenow und zurück. Wir kennen uns in der Gegend nicht aus und orientieren uns am Tourenatlas von Jütermann und Navionics. Meine Fragen an die, die sich dort auskennen: was sollte man meiden, wo lohnt es sich lang zu fahren bzw. einen längeren Stopp einzulegen. Kann jemand Marinas auf der Strecke empfehlen? Sind mit einem 6-Meter Boot unterwegs und damit nur bedingt autark. Abends ein Hafen mit Sanitären Anlagen und Kneipchen wäre für uns praktischer als der Ankerplatz im Kanal. Ich bedanke mich schon mal für eure Tipps und schau Mal weiter in die Karte .. Gruß Jens |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die Potsdamer Ecke bietet sehr viele schöne Möglichkeiten. Da kann man nicht viel verkehrt machen. Über Ketzin gibt es die schöne Strecke nach Brandenburg, wenn Schleusen für euch kein unüberwindbares Hindernis sind. Auch da sind viele schöne Gewässer mit Häfen und Anlegemöglichkeiten in der Stadt oder den angrenzenden Seen.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke für deine Antwort. Klingt so, als müsste ich nicht zu eng planen und habe vor Ort genug Möglichkeiten für spontane Entscheidungen. Es ist bestimmt viel los auf dem Wasser. Für eine Nacht findet sich trotzdem was ..?
Gruß Jens
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt schon, hier ist viel los und ich kann über die Verfügbarkeit von Liegeplätzen tatsächlich nichts beitragen, weil ich hier immer ankere…
Aber irgendwas müsste da schon zu bekommen sein für 6m.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es ist immer recht viel los, aber dafür gibt es ja auch reichlich Marinas. Also vielleicht vorher anrufen und fragen wie es aussieht? Es wird sich schon immer ein Plätzchen finden bei der Größe. Gibt ja auch ein paar kommunale Liegeplätze.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du in Teltow am Hafen nach steuerbord in den Kanal abbiegst kannst du dir auch die Seen südöstlich von Berlin antun. Auch ein sehr schönes Revier und in der Regel ruhiger als rund um Potsdam. Schau doch da mal in deine Karten. Marinas gibt es hier an jeder Ecke und bei der Bootsgröße solltest du immer einen Platz finden wenn du nicht erst 20 Uhr ankommst.
__________________
Viele Grüße Uwe |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sind erst neu in dem Revier unterwegs. Können Dir den Anleger in Ketzin, aus eigener Erfahrung, empfehlen. Sehr gute, gepflegte Sanitäranlagen, Strom und Wasser möglich. Verschiedene Gastronomie fußläufig gut zu erreichen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
In Potsdam ist die Marina Tiefer See schön. Rechtzeitig reservieren. Wenn ihr durch Potsdam Richtung Templiner See fahrt, bitte auf die Seilfähre unmittelbar hinter der Bootstankstelle Kiewitt achten. Schön ist die kleine Ausbuchtung vor der 2. Seilfähre in Caputh. Ggf. gibt´s am Campingplatz Himmelreich Gastlieger (unmittelbar vor der Fähre).
Am südlichen Ende des Schwielowsee gibt es eine Marina mit Gastliegeplätzen. Im Schwielowsee unbedingt die Wassertiefen beachten (Plotter oder Karte). Bei stärkerem Wind kann es dort auch ungemütlich werden. Sehr schön ist übrigens der Glindower See (halbe Strecke zwischen Schwielowsee und der Insel Werder.) Abstecher lohnt. Bei der Hogab anrufen, die im Glindower See eine Marina mit Schwimmstegen haben. An der Insel Werder gibt es zwei gute Möglichkeiten zum Festmachen. Entweder außen am Steg von Krüger & Till Wassersport (nähe vom Fahrgastschiffanleger beim Hotel Prinz Heinrich (kurz davor; dort kann man auch den Dauerlieger (schwarze Linssen mit weinrotem Verdeck))) ansprechen, wenn er vor Ort ist. Alternativ gibt es (auch von der Hogab betrieben) einen Wasserwanderplatz, wenn man nördlich um die Insel Werder einfährt (dort gibt es einen Automaten; Bootsdaten eingeben, bezahlen und dann das Ticket aufheben, um wieder an den Steg zu kommen). Alternativ dürften auch Unruh-Marine und die Vulkan-Werft Liegeplätze haben. Weiter im Zernsee, kann man auch zu den Havelauen (dort gibt es viele Plätze, gute Sanitäreinrichtungen und zwei Restaurants). Geschäfte und Tankstelle sind in der Nähe. Auf dem Weg Richtung Ketzin gibt es noch die die Marina Ringel. Vor Ketzin gibt es eine 3. Seilfähre. In Ketzin gibt es einen städtisch betriebenen Steg mit Strom, Wasser, Toiletten und Duschen, die öffentlichen Charme versprühen. Zu Brandenburg hat Phil (Caveman) ja schon etwas gesagt. VG Philip |
#9
|
||||
|
||||
![]()
... Scharmützelsee nicht vergessen ...
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch für die Tipps. Da muss nur noch das Wetter passen.
Gruß Jens
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
In Rathenow ist der Stadtanleger gut in Milow der Anleger hinter der Brücke bei der Gaststätte.
In der Stadt Brandenburg findet mann immer was mein Favorit ist die alte Werft. Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Vorsicht, wenn Du PKW und Trailer in Teltow parkst. Die stellen schonmal kurzfristig Parkverbotsschilder auf und setzen deinen Trailer für ne Menge Geld dann zwei Stellplätze weiter, weil Dein Parkplatz gemäht werden soll.. selbst erlebt..
Also vielleicht vorher bei der Stadtverwaltung Teltow anrufen und fragen, ob sie irgendeine Aktion vorhaben.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte das so verstanden, dass ich auf dem Gelände der Marina parken kann. Danke für den Hinweis.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Nein, ist ein öffentlicher Parkplatz ca. 100 m vom Hafen entfernt.
Dein Auto musst Du auch dort parken, da am Wochenende im Hafen die PKW Stellplätze knapp werden. Mir wurden auf dem Parkplatz schon sämtliche Kurbelstützen vom Trailer geklaut. Länger als 2-3 Tage würde ich dort nicht parken. Gruß, Sascha. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt bin ich ein bisschen ratlos. Wollte dort zehn Tage stehen. Mist, da muss ich mich noch einmal schlau machen oder eine Alternative finden...
Gruß Jens |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Man kann das schon machen.
Aber es ist nun mal öffentlich zugänglich. So, wie übrigens auch der gesamt Hafen. Wenn wir mal länger als nur über das Wochenende unterwegs sind, slippen und parken wir im Yachthafen Potsdam. Gruß, Sascha. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Blöd ist, dass wir am Ende des Urlaubs in Teltow zum 60. Geburtstag geladen sind. Da wäre das perfekt. Ich rufe den Hafenmeister noch einmal an. Potsdam habe ich mir angeschaut, sieht wirklich gut aus...
Gruß Jens |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nochmals Schwarmwissen gefragt: Amazon Firestick... | hansenloewe | Kein Boot | 5 | 21.07.2019 09:54 |
Spezielle Scharniere / Schwarmwissen gefragt | ton_sohn | Kein Boot | 10 | 10.07.2019 06:39 |
Schwarmwissen grfragt | Snackman | Kein Boot | 11 | 04.04.2019 14:00 |
Schwarmwissen-> Radiosignal nur noch digital.Was tun? | Freibeuter | Technik-Talk | 6 | 27.04.2018 00:22 |
Schwarmwissen->Handgesten auf Fotos | Freibeuter | Kein Boot | 28 | 01.03.2018 10:23 |