![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hello,
wir sind absolute Neulinge und haben im Juli 5 Tsge ein leihboot zur Verfügung Möchten damit dann die Weser talwärts fahren Das Boot hat keine Kajüte, wie macht man das denn, wenn wir irgendwo nächtigen möchten, wo lässt man dann das Boot? Sucht man sich im Vorfeld Yachtclubs, die man ansteuert? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Finde die das Vieeo zur Einstimmung ganz gut. Gibt es noch Twil zwei von. https://m.youtube.com/watch?v=cpbOvQ...ature=youtu.be |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe ein Fahrrad und möchte den Weserradweg von Han.Münden bis nach MInden/Wetfalen fahren, in einem Tag nicht zu schaffen. Nun die Frage an dich: Wie mach ich das mit Übernachtungen ?
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zum Glück ist das kein Angelforum, da wärst du direkt mit „toller Hecht“ eingestiegen! 👏👏 Um deine Frage zu beantworten: Die meisten Hotels haben Möglichkeiten um Fahrräder sicher unterstellen zu können! Also die echten, nicht die Hotels, die Du vom bei Monopoly verlieren her kennst! Ich habe noch kein Hotel an der Weser gefunden, welches Unterstellmöglichkeiten für Boote anbietet. Und ganz nebenbei: HannMü—>Minden sind mit dem Fahrrad 8St und rund 200Km, durchaus machbar
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Richtig Mirco,
wir sind hier kein Anglerforum, sondern das boote-forum. ![]() Bei uns herrscht ab und zu ein rauer, aber herzlicher Ton. ![]() Natürlich musst du dich um einen Liegeplatz für dein Bötchen kümmern! Ob du an einer freien Liegestelle festmachst oder in einen Yachthafen fährst, bleibt dir überlassen. Man kann in den Häfen versuchen vorab zu reservieren oder man fährt einfach los, guckt wo man abends ist und fragt dann einfach vorort. Bei deiner Bootsgröße wird sich wohl immer ein Plätzchen finden. ![]() So, und jetzt fahr dein Adrenalin einfach wieder runter, auch wenn das mit so einer Törnplanung ganz schön aufregend ist. ![]() Klaus, der viel Spaß bei der weiteren Planung wünscht
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe in Minden/Weser eine Unterkunft gefunden, Hotel Viktoria, 200 m von der Weser entfernt. Bootsgrüße Manfred |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Seltsame Diskussion und in der Form völlig unnötig.
Ich wohne an der Weser und kann Mirco nur raten, die Tour zu planen. Die Häfen an der Weser sind eher klein und ich würde mich nicht darauf verlassen, dass es dort immer ausreichend Gastliegeplätze gibt. Das größere Problem sind die Unterkünfte, denn an der Weser befindet sich der Weserradweg, der noch von anderen Radwegen gekreuzt wird. In der Saison kann es da knapp werden. Wenn Du ein Zelt mitnehmen kannst, würde ich das als Notfall oder für schönstes Wetter mitnehmen, manche Häfen haben Zeltwiesen für Paddler. Ja, dies ist ein Boote-Forum, und Mirco will auf einem Boot fahren, und nicht mit der Angel radeln. Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag: Für die Planung kann ich Dir NavShip sehr empfehlen. Du kannst Deine Etappen damit ganz einfach planen, bei der Weser ist m.W. auch die Strömungsgeschwindigkeit schon berücksichtigt.
Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, das sind genau die Infos, welche ich mir erhofft hatte.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weser Bad Oeynhausen/Rinteln Slipanlage | Noogie | Deutschland | 8 | 20.03.2016 10:51 |
Rinteln - Doktorsee in Flammen heute | Tina | Deutschland | 1 | 26.07.2014 10:35 |
Von Rinteln nach Berlin | Andy_M | Deutschland | 3 | 09.05.2011 04:41 |
Weser in Rinteln | monk | Kein Boot | 9 | 11.01.2011 18:46 |
Frühstart 07 auf der Weser, Rinteln, Vloto, Minden | SPONGEBOB | Allgemeines zum Boot | 8 | 19.01.2007 17:11 |