|  | 
| 
			 
			#3776  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Gruß Torsten 
				__________________ Gruß 'Zippo   | 
| 
			 
			#3777  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Plattenzuschnitt24, Google mal Aufbauschrankschaniere bei Amazon, 77 mmx32 mm, Winkel 90 Grad Druckschloss SVB 
				__________________  Grüße vom Hamburger Jung Thomas 
 | |||||
| 
			 
			#3778  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Super, Danke. Ich geh mal auf die Suche. 
				__________________ Gruß 'Zippo   | 
| 
			 
			#3779  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich baue gerade meine Batterie-Konstellation auf LifPo4 um. Kann mir einer sagen, ob meine Konstruktion so richtig ist? Batterien (Starter und LifPo4), Ladegerät (Landtsrom) Victron "blue smart" und Shunt 500 Ah sind vorhanden. Ich müsste nur noch den Orion kaufen. Wichtig ist aber, ob das so passt, wie ich es gezeichnet habe. Da ich von Elektrik so gar keine Ahnung habe hier nochmal die Frage an euch. Ich habe als Motor in meiner Crownline einen Volvo-Penta D4-210, weiß aber die Lichtmaschinendaten nicht. 
				__________________ Gruß 'Zippo   | 
| 
			 
			#3780  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Ich nehme an, es ist von unten Verschraubt, aber ich möchte gerne wissen, ob ich auf was besonderes achten muss. Gruß Torsten 
				__________________ Gruß 'Zippo   | 
| 
			 
			#3782  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Umbautipp: Abläufe der Badeplattform 
			
			Ich habe mich mal auf die Suche gemacht und wollte meine in meinen Augen (ja, ist Geschmacksache) nicht so ansprechenden Abläufe auf der Badeplattform ändern. Korrigierend muss man eigentlich sagen, dass es sich hierbei nicht nur um Abläufe, sondern auch um Lufthutzen handelt, welche beim Eintauchen der Badeplattform unter Wasser (z.B. bei starkem Wellengang) die sich darunter befindliche Luft ausströmen lassen. Meine Recherche hat nach langem Suchen zwei Optionen hervorgebracht: 1. Ich kaufe mir welche von einem Bootsforumsmitglied (stehen auch auf der bekannten "Kleinanzeigen" Plattform). Die waren/sind mir mit 160 € aber deutlich zu teuer, auch wenn ich den Aufwand dahinter nachvollziehen kann. Bin selber Maschinenbauer, aber wie viele hier, fahre ich zwar Boot, habe aber trotzdem keine Palette im Keller liegen, wo ich bei Bedarf die Geldbündel einfach runter nehmen kann (will). 2. Ich suche im Web eine günstigere Alternative! Die habe ich gefunden. Ein weiteres Forenmitglied hat mir welche verkauft, die er wohl eingebaut hatte. Sie waren zwar defekt, aber das hat mich nicht gestört. Als ich diese vorliegen hatte, bin ich anhand der Artikelnummer auf der Unterseite der Abläufe weiter auf die Suche gegangen und habe sie gefunden! Hierfür habe ich bei "Amazon" auf meinem Smartphone Land und Sprache geändert (USA/English) und sie gefunden. Bestellt und ca. 2 Wochen darauf waren sie da. Perfekt. Löcher vergrößert, eingebaut und mega zufrieden mit dem Ergebnis. Im folgenden die entsprechenden Bilder: Bild 1: Der alte Ablauf Bild 2: Der neue Ablauf Bild 3: Die Bestellung auf Amazon (USA) 
				__________________ Gruß 'Zippo   Geändert von Zippo (23.05.2023 um 08:13 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#3783  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Tipp: Ersatz für die Bodenbeleuchtung auf der Plicht 
			
			Da meine Bodenbeleuchtung auf der Plicht zum Teil Defekte (Kunststoffrisse) aufweisen und das nicht so hübsch aussieht, habe ich nach Ersatz gesucht. Wie schon in meinem Beitrag über die Bodenabläufe auf der Badeplattform, habe ich hierfür bei meiner Amazon App Land und Sprache geändert (USA/English). Dort habe ich die Lampen gefunden, bestellt und nach ca. 2 Wochen bekommen. Absolut Baugleich. 
				__________________ Gruß 'Zippo   
 | ||||
| 
			 
			#3784  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Sind die Bodenabläufe komplett aus VA oder verchromtes Plastik wie die originalen? Gruß Mani 
				__________________ Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani | 
| 
			 
			#3785  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Ich habe mir vorsichtshalber 4 Stück bestellt. Meine waren ja diese weißen flachen, daher musste ich die Öffnung mit einem Kronenbohrer etwas erweitern. Gruß Torsten 
				__________________ Gruß 'Zippo   | 
| 
			 
			#3786  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Diese in verchromt/plastik hatte ich vorher original bei mir drinnen, kaum mal aufgepasst zack plastik da unter kaputt gebrochen beim drauf treten. Das sieht nachher unansehnlicher aus als deine alten weißen wenn die mal kaputt sind. 
				__________________ Mit 2,5 aufm Kessel wird jedes Restaurant zum Drive In   | 
| 
			 
			#3787  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Andreas war schneller.... 
				__________________ Gruß *  Nich dran fummeln wenn't löppt! | 
| 
			 
			#3788  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also ich habe mich mal testweise draufgestellt und obwohl ich (leider) kein Leichtgewicht bin ist da nichts kaputt gegangen. Die sind wirklich sehr stabil. Auch die einzelnen Stege halten mich locker aus. Wenn einer kaputt geht... hab noch 3 in Reserve 
				__________________ Gruß 'Zippo   | 
| 
			 
			#3789  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  230CCR (170l Tank) Ohmscher Widerstand des Gebers? 
			
			Weiß jemand, wie hoch der Ohmsche Widerstand des Tankfüllstandsgebers einer Crownline 230CCR (170 l Tank) ist? Für Hinweise wäre ich dankbar! 
				__________________ (Wasser)sportliche Grüße, Pete | 
| 
			 
			#3790  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Crownline Sitzpolster (Flip-Up Teil) 
			
			Hoi Loitz, Bei einem meiner (Einzel-) Sitze ist das Sitzpolster des "Flip-Up" Teils gebrochen, so dass es im ausgeklappten Zustand immer etwas herunterhängt. Hat vielleicht hier jemand eine Ersatzteilquelle oder einen anderen Tipp? 
				__________________ (Wasser)sportliche Grüße, Pete Geändert von Pete_McFly (24.05.2023 um 13:56 Uhr) | 
| 
			 
			#3791  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hast du ei. Bild, damit man nachvollziehen kann was genau du meinst? Welcher Bootstyp? 
				__________________ Gruß 'Zippo   | 
| 
			 
			#3792  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ein Bild hab ich aktuell leider nicht - und es ist eine Crownline 230CCR. Die hat Einzelsitze, die aber auch auf anderen Crownline Booten Verwendung finden dürften... Wichtig ist halt: Es ist keine Doppelsitzbank.
		 
				__________________ (Wasser)sportliche Grüße, Pete | 
| 
			 
			#3793  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			270CR vs. 250CR
		 | 
| 
			 
			#3794  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 | 
| 
			 
			#3795  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Verdeck Befestigung 
			
			Hallo zusammen, bei meiner Crownline 264 CR ist am Verdeck hinten eine Befestigung abgerissen. Den oberen Teil habe ich noch… Weiß jemand wo ich soetwas nach bekomme bzw. von welcher Marke das Original Camperverdeck von Crownline ist? Danke und Gruß Roland | 
| 
			 
			#3796  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 | 
| 
			 
			#3797  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			...derzeit nicht verfügbar....   | 
| 
			 
			#3798  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			doch.... du musst auf Amazon.COM. Dein Browser geht automatisch immer auf Amazon.DE gehen wollen. Dort sind sie nicht verfügbar. Aber auf der US Seite kostet sie 33 USD plus 10 USD Versand.
		 
 | ||||
| 
			 
			#3799  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Top, Danke!
		 | 
| 
			 
			#3800  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 | 
|  | 
| 
 | 
 |