![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, an meiner Monterey sind auf einem Teil der Liegefläche zwei Nähte angerissen. Was meint Ihr, was ist zu tun? Kann man das reparieren lassen?
Danke für Eure Hilfe. Beste Grüße Andi vom Neckar ![]()
__________________
Nessy - Owner! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da ist das Material gerissen.
Passiert des Öfteren, wenn das Material mit einer zu dicken Nadel genäht wurde. Durch Materialermüdung und Beanspruchung reißt es dann aus. Das muss neu, wenn du mich fragst.
__________________
Gruß von der Ostsee...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
... das wäre nicht so schön. Vor allem, weil dieser Teil nicht nur aus Vinyl besteht, sondern auch andere Textilien mit eingearbeitet sind. Werde mich an einen Sattler in der Region Stuttgart wenden. Hat jemand einen Tipp? Oder gibt es andere Meinungen?
__________________
Nessy - Owner! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Andi,
das hatte ich auch Mal und mit etwas Lederkleber aufhalten können. Hat bei mir zwei Jahre bis zum Verkauf gehalten. Auf Dauer muss das aber leider trotzdem neu. Es sei denn, du magst Flicken. ![]()
__________________
Gruß ![]() Jörg ___________________________________________ Four Winns Sundowner 215 Bavaria 25 Sport Quicksilver 855 Activ Weekend
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht kann der Sattler es auf links ziehen und nachnähen.
Die Bezüge werden dadurch etwas kleiner aber Skai läßt sich ein wenig ziehen. Muß ein Sattler entscheiden ob sie von links etwas weiter abgenäht werden können. Und wie es dann mit den Seitenteilen gemacht werden muß. Gruß Reiner Geändert von rg3226 (19.02.2023 um 17:44 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das hört sich interessant an. Ich werde einen Sattler fragen. Dank!
__________________
Nessy - Owner! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe es an einem Zar 43 Bauj. ca. 2016 gesehen.
Da waren die Klettauflagen an der Unterseite der Polster ausgerissen. Ursache war die Perforierung mit der Nähnadel und zu schwaches Skai. Man hat original die Rückseite mit gelochten Skai gefertigt damit eine Belüftung gegeben ist. An dieser belasteten Stellen ist aber keine Verstärkung darunter gelegt worden. Skai (Kunstleder) besteht ja aus dem Gewebe und der Beschichtung. Es gibt Qualitäten von Skai von -bis. Bei meinem ehemaligen Wiking Seetörn habe ich hochwertiges Marine Skai verwenden lassen. Da merkt man schon einen deutlichen Unterschied zum billigen oder preiswerten Skai in der Qualität und Festigkeit. Gruß Reiner Gruß Reiner
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ein ähnliches Problem an einer Stelle, habs mit Uhu Superkleber (die Minis) nun schon 3 Saisonen stabil. Wegen der Optik mit Kunstlederreparaturset dann noch verschönert - bin zufrieden und gespannt wie lange es noch hält.
Es muss dir halt bewusst sein, dass der Kleber das Vinyl sehr angreift - ich habs halt gemacht, weils eh schon egal war, wenn es nicht funktioniert hätte, hätte ich den Sitz eben neu beziehen lassen müssen.
__________________
LG aus Wien Christoph Geändert von Sharpsolver (19.02.2023 um 19:45 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hatten das gleiche bei unserer Bayliner 642. Der Sattler meinte entweder neu, oder er nimmt das jetzige und kürzt den inneren Schaumstoff um ca. 3-4 cm. Wir haben uns für ein neues entschieden. Ob eine Kürzung sinnvoll bzw. möglich ist, hängt natürlich vom Einsatzgebiet ab. Bei uns war es ein Sitzpolster der L Gruppe.
Grüße Michael
__________________
Festmacher mit Auge - Gleistein Rabattcode: BOOTEFORUM (5%) Auch weiteres Bootszubehör vorhanden. (Flaggen, Ruckdämpfer, Bootssitze, Hundewesten ..) https://bootsecke.de/Festmacherleinen ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ein herzliches Hallo in die Runde,
nachdem ich hier nach Eurer Meinung zu den eingerissenen Nähten gefragt habe und die Antworten eindeutig waren "neu beziehen lassen", habe ich nach einem Sattler in meiner Nähe geschaut und bin in der Nachbargemeinde fündig geworden. Ich meine, dass dies eine saubere Arbeit ist und sich die überschaubaren Kosten lohnen. Ich hätte mich immer über die offenen Nähte geärgert. Dass der neue Teil etwas weisser ist, als die anderen Teile der Liegefläche, ist verschmerzbar und wird sich im Laufe der Zeit ändern ![]() Wer die Kontaktdaten des Sattlers möchte, darf sich gerne bei mir melden. Beste Grüße Andi vom Neckar ![]()
__________________
Nessy - Owner!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gern würd ich die Kontaktdaten haben.
Sieht toll aus die Arbeit
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
...richtige Entscheidung!
Wenn es ein paar Zentimeter eingekürzt worden wäre, wäre auf das ohnehin gespannte Material noch mehr Spannung aufgebracht worden- hätte nicht lange gehalten....
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nachnähen bringt nichts! Neu beziehen mit Kunstleder von Spradling
![]()
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
ein echter schlauer Eintrag... würd erst mal alle Beiträge (z.B. #10) lesen .. das Teil ist doch schon längst neu bezogen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Upps Sorry hab ich glatt überlesen
![]()
__________________
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Sieht gut aus, was hast du den dafür bezahlt wenn man fragen darf?
Grüße Michael
__________________
Festmacher mit Auge - Gleistein Rabattcode: BOOTEFORUM (5%) Auch weiteres Bootszubehör vorhanden. (Flaggen, Ruckdämpfer, Bootssitze, Hundewesten ..) https://bootsecke.de/Festmacherleinen ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
... sieht gut aus und macht etwas her. Vor allem, dass die Ziernähte und Applikationen getroffen wurden und der ringsum laufende Stoff wieder verwendet wurde. Es hat 270 € gekostet. Für mich gut angelegtes Geld. Macht einfach mehr Spaß, wenn solche optische Beeinträchtigungen behoben sind und die Sonnenliege wieder top ist.
![]()
__________________
Nessy - Owner!
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mich würde auch interessieren wie der Sattler heißt
![]()
__________________
Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?" ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
... viel Erfolg!
![]()
__________________
Nessy - Owner!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nähte abdichten... | mike124 | Allgemeines zum Boot | 24 | 02.07.2020 10:13 |
Wax zum Nähte abdichten gesucht.... | tomyboy0408 | Allgemeines zum Boot | 11 | 16.06.2009 20:30 |
Nähte Metzeler Markant | Charly2107 | Restaurationen | 2 | 25.08.2008 13:41 |
Holme im Boot angerissen was tun ??? | osten | Restaurationen | 1 | 22.02.2008 18:14 |
Nähte im Verdeck | gerd5 | Technik-Talk | 8 | 31.12.2003 13:53 |