![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend Zusammen, bei meinem Mercruiser habe ich folgendes Problem: Der Motor startet und läuft seidenweich, bis er die Betriebstemperatur von 80 Grad erreicht. Dann beginnt die Drehzahl zu schwanken, um ca. 200-300 Umdrehungen. Ist der Motor wieder kalt,läuft er wieder seidenweich, hält konstant die Drehzahl-bis er wieder 80 Grad hat,dann wiederholt sich die Drehzahlschwankungen.(Was extrem nervig ist, beim durchfahren von Kanälen) Kennt jemand dieses Phänomen?
"Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel" |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hat der Motor eine Zweikreiskühlung? Wenn nein, sind 80°C erst einmal zu viel.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser MPI und EFI: Kraftstoffsystem richtig einwintern! | Cyrus | Motoren und Antriebstechnik | 99 | 08.11.2019 06:14 |
4.3 MPI Mercruiser oder 5.0 MPI Mercruiser | Wassersportler | Allgemeines zum Boot | 25 | 17.06.2018 09:06 |
Mercruiser MPI 5.0 vs. 350 Mag Mpi | Warenbuffet | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.07.2015 13:19 |
Mercruiser 5.0 MPI und 4.3 MPI neu | Formula | Werbeforum | 0 | 13.11.2012 08:17 |
MerCruiser 350MAG MPI Horizon/SmartCraft , MerCruiser Bravo II | milagrosro | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 07.03.2012 18:08 |