![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
anbei ein paar Bilder, zu denen ich noch ein paar Fragen habe:
Was bringt es der Batterie mit reiner Spannung (V) ohne Strom (A) beliefert zu werden? Ist das gut? Ist das schädlich? Ist das egal? Geändert von Sani (10.05.2023 um 16:57 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Alles gut n Ordnung die Batteriespannung sagt dir Batterie ist voll daher ist der mppt von Bulk ( laden) auf float ( Erhaltung Überprüfung) gesprungen ... Dabei wird nicht geladen wenn keine Abnahme erforderlich ist.
Der mppt überprüft in regelmäßigen Abständen die Spannung und schiebt dann kurz nach und schaltet wieder ab da er merkt die Batterie ist voll. Die Solaranlage liefert nur Leistung wenn es benötigt wird...bei einem sonnigen Tag sieht es gleich aus wenn die Batterie voll ist.. Stell dir einen Eimer Wasser unterm Hahn vor ... Der Wasserdruck im Hahn (Spannung) ist vorhanden aber der Eimer ist voll ... Also lasst man den Hahn zu (Strom) ... Schaut ab und an nach ob der Eimer noch voll ist und dann gleich wieder zu...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum zeigt mein Spannungsbild dann einen Abriss bei Nacht? Dann drückt die Spannung schon permanent auf die Batterie? Oder? Ich geh nochmal hin wenn es dunkel ist, dann mach ich nochmal ein aktuellen ViCTRON-Screenshot. |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist der unterschied zwischen Wasserhahn und Ladegerät... Nachts hast du den Abriss da keine Solarspannung vorhanden ist ... Der Regler schaltet dann ab. Der Regler bekommt sozusagen seine Versorgung von der Solaranlage... (Nur wenn Wasser im hochbehälter ist schaut der Hahn auf den Eimer ) Mit jedem Start der Sonne (Solarspannung 5V über Batteriespannung ) fängt der Regler an zu laden mit Bulk... Dann geht er aber schnell zurück auf float wenn er merkt das die Batterie die voreingestellte Werte erreicht hat ... Passt alles Ladung wirst du nur sehen wenn du die Batterie Mal etwas entlädst
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du siehst das deine Anlage heute .orgen 28W gebracht hat und dann gemerkt hat hallo Batterie ist voll ich Brauch nichts .. also hat sie abgeschaltet ... Das siehst du in deinem Bild der kleine Bulk Balken dann viel float... ( Kann man auch zoomen)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen lieben Dank für Deine ausführliche und verständliche Erklärung. Jetzt habe auch ich es verstanden. Und das heißt schon was. 🤪
Zur Vollständigkeit halber noch die Bilder vom Stand heute Abend: |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stromverbrauch und Ladeverhalten Batterie | Succes_Falcon | Technik-Talk | 21 | 12.01.2023 05:21 |
Ladeverhalten richtig erklärt... | fignon83 | Technik-Talk | 22 | 02.09.2022 18:05 |
Welchen MPPT Solarregler würdet ihr empfehlen ? | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 55 | 14.01.2016 18:24 |
mppt für 40W-Modul sinnvoll? | JonnyC | Technik-Talk | 1 | 06.05.2013 17:04 |
Solarregler (MPPT) als B2B-Ladegerät | cha cha | Technik-Talk | 72 | 18.12.2012 16:52 |