boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2023, 07:24
Benutzerbild von norderdeich
norderdeich norderdeich ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.05.2018
Ort: Am Meer
Beiträge: 95
Boot: Scand 29 Baltic
639 Danke in 97 Beiträgen
Standard Wofür ist diese Antenne?

Moin liebe Gemeinde, vielleicht kann jemand von Euch helfen.
Beim Plane über das Boot ziehen im Winterlager haben wir leider vergessen, diese Antenne zu legen. Nun hat die Antenne einen Knick 😞.
Könnt Ihr mir sagen, wofür diese Antenne ist/sein könnte?
Vielen Dank vorab.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230430_151030_Bokeh.jpg
Hits:	48
Größe:	175,7 KB
ID:	984373   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230430_151003.jpg
Hits:	54
Größe:	76,4 KB
ID:	984374   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230430_150933_Bokeh.jpg
Hits:	58
Größe:	169,0 KB
ID:	984375  

__________________
Ocean child
Sunset lover
Salty soul
Grüße vom Meer wünscht Claudia
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2023, 07:31
Benutzerbild von fdsegler
fdsegler fdsegler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 237
Boot: Yamarin 65 DC
Rufzeichen oder MMSI: 211490390
210 Danke in 112 Beiträgen
Standard

das Frequenzband ist GSM, also Mobilfunk D1 D2
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.05.2023, 07:32
Benutzerbild von norderdeich
norderdeich norderdeich ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.05.2018
Ort: Am Meer
Beiträge: 95
Boot: Scand 29 Baltic
639 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
__________________
Ocean child
Sunset lover
Salty soul
Grüße vom Meer wünscht Claudia
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2023, 12:43
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.530
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fdsegler Beitrag anzeigen
das Frequenzband ist GSM, also Mobilfunk D1 D2
Das ist zwar korrekt, aber hier ist ein Wort der Warnung angebracht.

Ich bin beruflich Antennen-Produktmanager und die Antenne muss schon sehr alt sein. Die alten GSM-Frequenzen sind normalerweise in Deutschland 900/1800 MHz, hinzu kommen jetzt natürlich noch diverse LTE Frequenzen wie 700/800/850/2100/2600 MHz.

Die Antenne "kann" also nur die alte, untere GSM-Frequenz und kann daher nicht mehr verlässlich eingesetzt werden. Mit anderen Worten: "Die kann eigentlich wech..."

Wenn man im 900 MHz Band Empfang hat, kann man das Teil natürlich für Telefonie und SMS nutzen, aber eben nur in der einen Frequenz. Internet geht darüber nur extrem langsam (GPRS/EDGE, wenn überhaupt noch verfügbar).

So sähe eine aktuelle Antenne (quasi der Nachfolger) aus.

https://mc-technologies.com/produkt/101072/

Die kann dann folgende Frequenzbänder:
790-869 MHz, 824-894 MHz, 890-960 MHz,
1710-1880 MHz, 1850-1990 MHz, 1920-2170 MHz,
2412-2484 MHz, 2500-2690 MHz


Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.05.2023, 13:00
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 537
Boot: Sealine F43
1.067 Danke in 416 Beiträgen
Standard

Sorry, wenn ich mich dranhängen, aber bei einem antennfachmann
Was wäre das für eine Antenne??

Danke und Gruß
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230502_135825.jpg
Hits:	40
Größe:	37,1 KB
ID:	984398  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.05.2023, 13:19
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.530
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Was wäre das für eine Antenne??
Das kann ich Dir sagen: Eine Weiße

Im Ernst:
Das kann ich Dir anhand des Bildes nicht sagen.
Kannst Du die mal von der Länge her ausmessen?
Welchen Stecker hat die? Gibts n Typenschild? Eine Prägung? Mach da mal n Foto von.

Man kann von der Länge der Antenne ganz gut auf die angedachte Frequenz schließen. Die Formel: 300 : Frequenz = Länge in cm.

Also reine (gute) 900 MHz Antennen wie oben sind ca. 33cm lang (300:900=0,33...)

Je höher die Frequenz, desto kürzer ist eine Antenne.

2600 MHz LTE = 11,5cm
169 MHz Marineantenne = 1,77m

Das ist natürlich nur n sehr grober Richtwert zur ersten Bewertung und gibt die Länge des Dipols an, wenn man es gut machen will .

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.05.2023, 13:27
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 537
Boot: Sealine F43
1.067 Danke in 416 Beiträgen
Standard

Die Antenne ist 24,5cm und mein Gedanke wäre eventuell für nav 398???
Der Stecker ist nicht sichtbar, Kabel verschwindet im gfk...

Gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230502_142243.jpg
Hits:	27
Größe:	57,0 KB
ID:	984400   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230502_142528.jpg
Hits:	28
Größe:	51,1 KB
ID:	984401  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.05.2023, 14:25
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.530
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Die Antenne ist 24,5cm und mein Gedanke wäre eventuell für nav 398???
Der Stecker ist nicht sichtbar, Kabel verschwindet im gfk...

Gruß
Für Navigation kann die nicht sein, das es eine Stabantenne ist. Eine GPS Antenne müsste (logischerweise) nach oben zeigen, deine Antenne sendet und empfängt seitlich, daher die Stabform als Rundstrahler ausgeführt.

Eine GPS Antenne ist meist flach und rechteckig oder rund, aber nie in Form eines Stabes.
Ich denke das wird irgendeine Mobilfunk-Antenne sein, evtl für UMTS damals.
Für UHF/VHF Marine Funk ist sie eigentlich zu klein.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.05.2023, 16:11
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 500
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
1.876 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Sorry, wenn ich mich dranhängen, aber bei einem antennfachmann
Was wäre das für eine Antenne??

Danke und Gruß
Thomas
🤔.....vielleicht ein Mikro für den Bordfunk???
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.05.2023, 16:13
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

das Nav398 hat auch Loran. Dann könnte die Antenne dazu passen.
Allerdings sieht die Antenne zu gut (neu) für eine historische Technik aus. Daher würde ich Richtung 4G/5G gehen. https://www.avxperten.no/5g-antenne/...-dbi-nedis.asp

Jörg

Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.

Geändert von Jörg L. (02.05.2023 um 16:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.05.2023, 16:25
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 640
513 Danke in 318 Beiträgen
Standard

Loran war auf Längswelle das funktioniert mit der Antenne sicher nicht.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.05.2023, 16:45
onavegador onavegador ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2015
Ort: im Winter: Boca Raton FL im Sommer zwischen B 33 und A7 CH
Beiträge: 164
Boot: Chartern, mal wieder auf Bootsuche
125 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Oder könnte sie für Navtex sein?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.05.2023, 17:12
Sarnico Sarnico ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.10.2021
Ort: München
Beiträge: 96
Boot: Sarnico 58, Colombo Virage 34
Rufzeichen oder MMSI: DDMX2 MMSI 211822330
96 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Das ist eine Loran-C Antenne...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.05.2023, 19:37
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

was haben wir denn jetzt schon an Antworten?
- weiße Antenne
- Loran
- Navtex
- 4G/5G

GPS wurde verneint, aber es gab sie früher auch mal als solche Stäbe. Müssten die umgebauten Decca Geräte gewesen sein.
Auch als VHF Seefunkantenne gibt es sie in dieser Form.
Ohne Typenschild oder dass der TO herausfindet, an welchem Gerät diese Antenne angeschlossen ist, werden wir zu keinem Ergebnis kommen. Gut, die weiße Antenne stimmt schonmal auf jeden Fall.

Jörg

Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.05.2023, 20:12
Benutzerbild von norderdeich
norderdeich norderdeich ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.05.2018
Ort: Am Meer
Beiträge: 95
Boot: Scand 29 Baltic
639 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Das ist zwar korrekt, aber hier ist ein Wort der Warnung angebracht.

Ich bin beruflich Antennen-Produktmanager und die Antenne muss schon sehr alt sein. Die alten GSM-Frequenzen sind normalerweise in Deutschland 900/1800 MHz, hinzu kommen jetzt natürlich noch diverse LTE Frequenzen wie 700/800/850/2100/2600 MHz.

Die Antenne "kann" also nur die alte, untere GSM-Frequenz und kann daher nicht mehr verlässlich eingesetzt werden. Mit anderen Worten: "Die kann eigentlich wech..."

Wenn man im 900 MHz Band Empfang hat, kann man das Teil natürlich für Telefonie und SMS nutzen, aber eben nur in der einen Frequenz. Internet geht darüber nur extrem langsam (GPRS/EDGE, wenn überhaupt noch verfügbar).

So sähe eine aktuelle Antenne (quasi der Nachfolger) aus.

https://mc-technologies.com/produkt/101072/

Die kann dann folgende Frequenzbänder:
790-869 MHz, 824-894 MHz, 890-960 MHz,
1710-1880 MHz, 1850-1990 MHz, 1920-2170 MHz,
2412-2484 MHz, 2500-2690 MHz


Gruß

H.P.
Das nenne ich mal eine ausführliche, hilfreiche Antwort. Vor allem der Satz "die kann eigentlich wech". Gerne erleichtern wir unseren Geräteträger und entfernen diese Antenne sowie die alte Funkantenne. Alles unnützer Ballast.
Da wir im ausgezeichneten D1 Netz mit LTE unterwegs sind und so gut wie nie Probleme haben ist die wirklich überflüssig.
Und außerhalb der Handynetze haben wir ja auch noch Funk an Bord. Inklusiver neuer Antenne 😉.
Daher auch hier meine herzlichsten Dank.
__________________
Ocean child
Sunset lover
Salty soul
Grüße vom Meer wünscht Claudia
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.05.2023, 20:32
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.530
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von norderdeich Beitrag anzeigen
Da wir im ausgezeichneten D1 Netz mit LTE unterwegs sind und so gut wie nie Probleme haben ist die wirklich überflüssig.
Daher auch hier meine herzlichsten Dank.
Gern geschehen.
Solche Antennen werden (besonders binnen) auf den meisten Booten obsolet sein, da die LTE Netze und deren Abdeckung mittlerweile echt gut sind.
Wir verkaufen solche Außen-Antennen meist an Kunden, die aus gut "abgeschirmten" Stahlbetongebäuden bzw. Industriehallen "rausfunken" müssen oder eben entlegene feste Standorte (die berühmte Pumpstation einer Stadt am "Ende der Welt") anbinden müssen.

Wenn man jetzt natürlich einen Router (oder sonstwas) unten in einem Stahlboot verbaut hat, mag das noch Sinn machen, für GFK-Sportboote sind solche LTE/Mobilfunk-Antennen meistens nicht mehr nötig.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.05.2023, 09:56
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
514 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hallo allerseits,

mich stört die Befestigung aus Metall. Entweder hat da jemand dermaßen gepfuscht oder die Antenne wirkt nur oberhalb der Befestigung. Dann wäre die Antenne nur noch etwa 15 cm lang. Bei der Dicke der Antenne könnte es auch eine Helical sein. somit kann man nichts mehr über das Frequenzband sagen. Da hilft dann nur noch ausmessen, auf welchen Frequenzen die Antenne arbeitet.

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 03.05.2023, 15:49
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 537
Boot: Sealine F43
1.067 Danke in 416 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg L. Beitrag anzeigen
Moin,

was haben wir denn jetzt schon an Antworten?
- weiße Antenne
- Loran
- Navtex
- 4G/5G

GPS wurde verneint, aber es gab sie früher auch mal als solche Stäbe. Müssten die umgebauten Decca Geräte gewesen sein.
Auch als VHF Seefunkantenne gibt es sie in dieser Form.
Ohne Typenschild oder dass der TO herausfindet, an welchem Gerät diese Antenne angeschlossen ist, werden wir zu keinem Ergebnis kommen. Gut, die weiße Antenne stimmt schonmal auf jeden Fall.

Jörg

Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
Als Elektronik Anfänger dachte ich es wäre einfacher,
aber es ist eine procom gps4. Und für was sollte sie jetzt sein.??

Dat Ding stört, weil immer die Frage ist es für die Frau oder für dich.....

Gruß
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230503_162254.jpg
Hits:	17
Größe:	53,5 KB
ID:	984530   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230503_162028.jpg
Hits:	23
Größe:	62,9 KB
ID:	984531  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 03.05.2023, 16:51
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.530
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Das ist tatsächlich eine GPS Antenne.
Wieder was gelernt….

https://amphenolprocom.com/de/produk...ter/1386-gps-4

Die hat eine FME-Buchse, aktuelle End-Geräte werden SMA haben.
Also…. Ist es an dein Navi angeschlossen?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.05.2023, 17:28
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

war/ist sie angeschlossen? Wenn ja, an was für ein Gerät?
Wenn nicht angeschlossen, funktioniert ein Gerät nicht? Wenn alles funktioniert, war die Antenne vielleicht für ein Tablet mit FME Antennenanschluss gewesen.

Jörg


Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 03.05.2023, 17:58
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 537
Boot: Sealine F43
1.067 Danke in 416 Beiträgen
Standard

Erstmal danke für die Hilfen und sorry an den tread ersteller für den Missbrauch.

Das Teil war am ehemaligen Plotter simrad angeschlossen, gem. dem vorhandenen Kabel. Ob es funzioniert, keine Ahnung. Der simrad wurde mit huawei optimiert und braucht es net...
Kann es noch verwendet werden? Z. B dab+ oder ähnlichem....
Hab noch zusätzlich GPS von Raytheon, kann das damit ersetzt werden?
Oder mülltonne...

Gruß
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230503_183514.jpg
Hits:	11
Größe:	60,8 KB
ID:	984550   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230503_183454.jpg
Hits:	12
Größe:	46,8 KB
ID:	984551   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230503_182648.jpg
Hits:	12
Größe:	46,8 KB
ID:	984553  

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.05.2023, 19:39
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.530
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.863 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Kann es noch verwendet werden? Z. B dab+ oder ähnlichem....
Hab noch zusätzlich GPS von Raytheon, kann das damit ersetzt werden?
Oder mülltonne...
Die Antenne kann nur GPS und die GPS Frequenz liegt bei 1575,42 MHz, auch als "L1 Frequenz" bekannt. Sprich: Die Antenne kann nichts anderes, nur GPS.

Vermutlich hat das Raytheon ja irgendwie eine eigene Antenne (evtl. intern). Wenn das funktioniert, brauchst Du die GPS Antenne nicht mehr.
Zu etwas anderes ist sie komplett unnütz.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 04.05.2023, 21:51
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Oder mülltonne...
Warum? Wie du schon geschrieben hattest: für dich oder deine Frau!

__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wofür ist diese schraube! Evinrude BE50TELEDS ix-net Motoren und Antriebstechnik 9 28.03.2016 23:54
Wofür ist diese Sicherung? palmenfreund Technik-Talk 16 21.03.2016 13:25
Wofür ist diese Opferanode? Miracle Man Technik-Talk 21 19.03.2014 23:00
Wofür ist diese Walze ? Clubman Technik-Talk 80 17.09.2013 17:22
Wofür ist diese Fernbedienung? Carlson Kein Boot 16 09.05.2010 19:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.