![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#177
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weiter im Thema…
|
#178
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ob der Besuch während der Hauptferienzeit stattgefunden hat,oder früher oder später. Damit man das alles Richtig einschätzen kann. Die meisten haben ja auch meistens ein Verbrenner zu Verfügung. Erzählen immer wie toll E Auto ist.( Natürlich verwenden ja nur den E Wagen unter Ideal Bedingungen).
__________________
Gruß Fabi |
#179
|
|||
|
|||
![]()
Das ganze ich geschrieben habe betrifft natürlich auch LOBO..
Er versäumt auch gerne zu erzählen das er auch Verbrenner zur Verfügung stehen hat.( Er sagt ja immer sind nur Hobby)
__________________
Gruß Fabi |
#180
|
||||
|
||||
![]()
Fabijan, mit nem Käfer oder mit nem Fiat 500 von damals kommst du auf Jedenfall weiter als mit den Batterieauto's, ob mit oder ohne Anhänger. Das Stromtanken kostet auch mehr Zeit gegenüber den ca. 34 Litern Benzin die in einen Käfer passten.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#181
|
|||
|
|||
![]()
Hi Jörg
Ist schon traurig. Und eine große Verarschung mit der E-Mobilität, wie Dein Beitrag zeigt. Wollen wir uns wirklich um Jahrzehnte zurück entwickeln? Was unseren Mobilitätskomfort angeht? So wirklich traust Du "dem Braten" scheinbar auch nicht wg. Verbrenner "in der Hinterhand". Grüße Jürgen |
#182
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wieso? Es ist doch maximal öko, wenn man einen Verbrenner herumstehen lässt statt dass ein anderer damit fährt. ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#183
|
|||
|
|||
![]()
Hi Richard
Das ist natürlich korrekt. Habe schon immer damit geliebäugelt diese alten Stinker, auch Boote, aufzukaufen, in den Garten zu stellen, und dann praktisch allein und weniger umweltschädigend ( sog. "Umweltfreundlickeit" ist natürlich Unsinn) die Welt zu genießen. Grüße aus Portocolom Jürgen Geändert von sporty (29.04.2023 um 18:17 Uhr) |
#184
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich denke, hier wurde eine Urlaubsfahrt beschrieben, ich werde nie verstehen, warum man sich (natürlich ohne Tempolimit) zum Urlaubsort beamen muß, damit man dort so richtig entspannen kann? Egal, für die Fahrt nach Kroatien empfehle ich ein Elli Abo, damit kostet DC laden 35ct/kWh und Ionity ist in HR gut vertreten. (Wir fahren am 29.05. nach Istrien mit dem MG5). Geändert von zooom (30.04.2023 um 11:02 Uhr) |
#185
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es gut, wie sich das entwickelt.
Irgendeiner muss ja den Anfang machen, die E-Mobilität wird sich über kurz oder lang durchsetzen. Mit der Masse kommt dann auch die Weiterentwicklung. Der nächste E-Wagen nach dem F150 Lightning mit 3,5to Anhängelast ist meiner.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#186
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hätte vor 2 Jahren nie gedacht, dass ich mal den Wohnwagen elektrisch ziehe. Obwohl ich schon einige Jahre E-Fahrzeuge fahre. Es ist bemerkenswert und auch spannend wie sich die Mobilität entwickelt. Gruß, Jörg
|
#187
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Aha. Was genau ist daran Verarsche??
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Nun auch mit Wohnwagen - was zugegebenermaßen noch (!) einen gewissen Pioniergeist erfordert. Und zum gefühlt 12. mal: ich will niemanden missionieren noch bin ich der Ultra-Öko.. aber ich sehe wo die Reise langfristig hin gehen wird und finde die Entwicklung in diese Richtung sehr interessant. Ganz allgemein sehe ich Veränderungen nicht als bedrohlich oder als "Komfortverlust" an, sondern finde die sich ergebenen Möglichkeiten spannend und mache das Beste daraus. Ich habe auch nie verheimlicht, dass ich nach wie vor Spaß an Verbrennern habe. Egal ob auf 2 oder 4 Rädern. Gruß, Jörg
|
#188
|
|||
|
|||
![]()
Zu LOBO.
Ich fahre 5 Jahre lang E Auto. Du hast vergessen zu erwähnen. Das Du bei den Smart damals ( Glaube 2 waren es) Sehr gut finanziell profitiert hast durch die Subventionen. Du hast einen Neuen geholt weil du durch die Subventionen finanziell besser gefahren bist als den anderen zu behalten. Bei Dir ging es immer um deinen Geldbeutel.. Die PV Anlage auf deinem Dach hat durch Subventionen auch gut funktioniert. Ich hab es Dir früher schon gesagt und sag es DiR gerne nochmal. DU bist nicht ERNSTHAFT am UMWELTSCHUTZ Interessiert. ES spielen/ te immer die Finanziellen Interrssen eine Rolle und kommst und stellst Dich als tollen Umwelt Schützer dar. Bei Dir fehlen Mir einfach die Worte.
__________________
Gruß Fabi |
#189
|
||||
|
||||
![]()
Subventionen sind nun mal der Anschub für neue Technik. Oder die gewollte Veränderung von Infrastruktur durch den Staat. Und....und....usw.
Es gibt mittlerweile tausende von subventionierten Gütern oder Leistungen. Streng genommen wird sogar der tägliche Arbeitsweg subventioniert. So funktioniert nun mal das System. Was ist daran verwerflich?
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#190
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das verwerflich ist etwas von anderen Fordern die diesen Vorteil nicht in Anspruch nehmen können. Zum meinem Bsp. LOBO. Er früher immer alle super dargestellt,sehr ungerne seine Vorteile und Möglichkeiten erwähnt,oft auf Anfrage erst. Aber immer gerne von Anderen das selbe gefordert wenn die Diese Möglichkeit nicht ( mehr) haben. Ich hab nichts dagegen.Es soll jeder E Auto fahren bei dem das passt. Er soll aber auch Voll und Umfänglich berichten. Damit mann das richtig Einordnen kann. ( Problem wenn mann voll und Umfänglich berichtet kann mann sich nicht mehr profilieren) Das werfe Ich den Leuten vor. Auf den Punkt gebracht. Alle Vorteile nenen( auch die Steuervorteile bei der Abschreibung) alles Genau Erzählen,nichts Auslassen,die Kosten genau benenen ,Die Subventionen genau benennen. Und zu guter letzt auch Erwähnen ob einem wenn die Idealbedinungen nicht vorhanden sind noch ein Verbrenner zu Verfügung steht.( Auch wenn es ein alter Oldtimer mit Anhängekuplung ist der fast nie gefahren wird nur ab und zu um das Boot in den Urlaub zu ziehen) Nachtrag. Jetzt fällt es mir wieder ein. Die Geschichte von Wolf. Du hast Besuch von deiner Tochter gekriegt in Kroatien. Das E Auto ist so toll. Kann es sein das in Österreich ( Du kommst glaube aus Österreich ,wahrscheinlich deine Tochter auch) durch die Nova die Berechnungen und Vorteile bei E Autos sind. Diese Rechnung in Deutschland aber nicht aufgeht.
__________________
Gruß Fabi Geändert von Marinello Eden (30.04.2023 um 06:59 Uhr) |
#191
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ach Du lieber Gott, jetzt muss man als "Umweltschützer" anscheinend schon den Nachweis der Reinen Seele erbringen? Brav seine Steuern bezahlen, jeden Unsinn mitfinanzieren und ja keine Unterstützung annehmen, damit man mit gutem Gewissen sein E-Auto fahren darf? |
#192
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn Umweltschutz ,wenn mann so toll ist und eine reine Selle haben will. Ja,Ja,Ja macht gerne Umweltschutz bezahlt ihn aber Bitte auch selber. Dann seid Ihr auch die größten. ( Und wenn Ihr alle Möglichkeiten ausschöpft und Erzählt wie toll Ihr seid dann Erwähnt das auch.)
__________________
Gruß Fabi Geändert von Marinello Eden (30.04.2023 um 07:42 Uhr) |
#193
|
|||
|
|||
![]()
So ich bin hier jetzt Raus.
Was zu sagen war hab ich gesagt.
__________________
Gruß Fabi |
#194
|
||||
|
||||
![]()
Wir drehen den Spiess um:
Wer die Umwelt belastet, der zahlt. Sprit muss 5 Mark kosten...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#195
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#196
|
||||
|
||||
![]()
So, möchte auch noch etwas sagen.
Betrifft mein Wohngebiet und eigentlich die ganze Siedlung. Unsere Bauten (Gemeinde), 4 Gebäude mit je 11 Wohneinheiten. Baujahr 1958. Öffentliche Parkplätze, die meisten. Ich habe 2 Angemietet. Dazu noch unzählige Genossenschaftsbauten wo schon 4 höhere Häuser (7 Stockwerke hoch) sind. Derzeit ein Laden eigentlich nicht möglich. Wie soll das gehen? Bordstein aufladen. Strassenbeleuchtung anstecken. So viele Laternen gibt es nicht. Ich könnte mich jetzt zu unseren Gemeindeamt stellen und laden. Wenn nicht der E-Car Golf gerade von der Gemeinde an der Dose hängt. Fahrrad aus dem Kofferraum und Nachhause radeln. Genau..... Bei Eigenheimen und Reihenhäuser und Tiefgaragen sicher kein Problem. Ich arbeite bei der besagten Genossenschaft, die auch diese Objekte in meiner Umgebung haben. Habe fast täglich mit diesen Dingen zu tun. Natürlich bauen wir auch neue Objekte. Reihenhäuser kein Problem. Aber zb. eine Kathetrale von Tiefgarage für 250 Wohneinheiten? In meinen Fall wird noch sehr viel Wasser der Donau bei uns vorbei fliessen. Darum haben wir uns einen neuen Benziner bestellt. Für uns ist Komfort, einsteigen, fahren und nicht suchen. Wie gesagt, suchen brauche ich bei mir nicht. Ausser ich lege ein Verlängerungskabel (darf ich das ![]() Soviel meine Meinung dazu.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#197
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele haben sich bis jetzt nur deshalb ein E-Auto angeschafft, weil es sich für sie rechnet! Die gleichen Protagonisten fordern teilweise aber großspurig, dass möglichst ALLE auf diesen Zug aufspringen müssen ! Oder, wie oben von @Chilli geschrieben, der Liter Kraftstoff am besten xy Euro kosten sollte - eine höchst unsoziale Forderung, da längst nicht jeder das Geld und die räumlichen Möglichkeiten (Stadt) hat! Und besonders "unsozial" wird es dann, wenn dann auch noch ein "Aal" drauf gelegt wird, dass derjenige, der in der Stadt lebt "gefälligst" öffentliche Verkehrsmittel nehmen soll. Es hat nun mal nicht jeder die Möglichkeit die vorhandenen "Anreize" für sich zu nutzen! Und deshalb hat Fabijan nicht so ganz Unrecht - jeder soll sein E-Auto fahren, aber bitte nicht so tun, als ginge es ihm ausschließlich um die Umwelt und schon gar nicht versuchen, anderen den eigenen Willen aufzuzwingen!
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#198
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist Pfingsten Hauptreisezeit? Sie kommt aus Österreich angefahren. Ja sie hat normalerweise auch einen Verbrenner zur Verfügung, der ist aber kaputt. |
#199
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße Jörg
|
#200
|
||||
|
||||
![]()
Ich meinte damit auch nicht dich!
P.S. und ergänzend möchte ich bemerken, dass ich auch nicht nicht per se gegen die E-Mobilität bin! Wenn das die Zukunft ist und ein E-Fahrzeug zu mir/uns passt, warum nicht! Noch ist es aber aus mehreren Gründen nicht so!
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (30.04.2023 um 08:56 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Euro 7 - das Ende von Verbrennen und das Ende unseres Hobbies? | Charlie | Kein Boot | 378 | 12.12.2020 12:03 |
Bienen in Bayern | aunt t | Kein Boot | 35 | 15.02.2019 18:28 |
Wie ist Ende September das Wetter in Kro ? Geht da Bootfahren noch ? | leinser_pe | Mittelmeer und seine Reviere | 19 | 07.08.2018 14:30 |
NEIN NEIN NEIN !!! Keinen Vortrieb mehr seit heute :-( | bueni1899 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 08.09.2014 07:03 |
Bienen und Hummel Nest...Was tun??? | kaptainkoch | Kein Boot | 33 | 03.11.2013 13:37 |