boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2023, 13:56
jobe_grz jobe_grz ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.03.2018
Ort: Graz
Beiträge: 70
Boot: Beneteau Oceanis 331
90 Danke in 35 Beiträgen
Standard Brück Privlaka bei Mali Losinj noch immer gesperrt

Nachdem es für uns bald mit dem ersten kleinen Törn in Kroatien losgeht, bin ich auf folgende Info gestoßen:

https://www.sea-help.eu/kurzmeldung/...-kein-betrieb/

Die Brücke bei Mali Losinj (die obere, nicht die bei Osor) wurde im Herbst beschädigt und deshalb für den Schiffsverkehr gesperrt. Ich habe diese Woche nochmals bei Sea-Help nachgefragt, der Status ist unverändert und es ist derzeit nicht bekannt, wann die Brücke wieder für den Schiffsverkehr geöffnet werden kann.

lg
Gernot
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.04.2023, 14:50
franz2136 franz2136 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 776
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
446 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Danke für die Info, ist auch für mich interessant, wenn ich von RAB komme werde ich wohl unten herum fahren.
LG Franz
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.04.2023, 17:37
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Hi ,
schlecht für Segler und alle Boote über 2,10 ab Wasser .

Kann dauern sagt das Hafenamt .
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.04.2023, 15:15
Benutzerbild von Adriamatrose Axel
Adriamatrose Axel Adriamatrose Axel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2018
Ort: Sauerland
Beiträge: 197
Boot: Stingray 240 CS
101 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jociza Beitrag anzeigen
Hi ,
schlecht für Segler und alle Boote über 2,10 ab Wasser .

Kann dauern sagt das Hafenamt .
Hallo Josef
Ist Deine Angabe von 2,10m über Wasserlinie sicher? Im Beständig steht was von 1,50m-2,00m. Wir haben 1,80m und wollen dieses Jahr von Rab nach Mali Losinj...
__________________
Gruß Axel
...endlich wieder mal Boot fahren
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.04.2023, 17:43
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 411
Boot: Zar 65 Suite
494 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Hallo Josef,

Ich fahre dort stehend seit 20 Jahren durch.
Bin knapp 179 groß und mein Boot ist selbstlenzend. Also stehe ich über dem Wasser.
Da sind noch bei Flut 20 cm Platz.
Also stimmt das mit den 2,10 schon.
Der Beständig ist im Gebiet um Losinj nicht so 100% genau.
__________________
Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.04.2023, 18:26
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 554
Boot: Crownline
503 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Ebbe,Flut sind etwa 20-30 cm um Rab...bei Yugo etwas mehr.

mfg.Fritz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.04.2023, 19:01
franz2136 franz2136 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 776
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
446 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Adriamatrose Axel Beitrag anzeigen
Hallo Josef
Ist Deine Angabe von 2,10m über Wasserlinie sicher? Im Beständig steht was von 1,50m-2,00m. Wir haben 1,80m und wollen dieses Jahr von Rab nach Mali Losinj...
Ich finde es klug, dass der Beständig hier ein bisschen vorsichtig ist. Ich passe mit meiner QS Pilothouse sowieso nicht unter der Brücke durch, aber man darf Antenne und Toplicht auch nicht vergessen. Wenn ich von RAB rüber fahre, fahre ich immer unten rum. Das ist kein Problem für mich, einen Liegeplatz für ein paar Stunden in Mali Losinj zu bekommen schon eher.
Liebe Grüße
Franz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.05.2023, 07:42
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Adriamatrose Axel Beitrag anzeigen
Hallo Josef
Ist Deine Angabe von 2,10m über Wasserlinie sicher? Im Beständig steht was von 1,50m-2,00m. Wir haben 1,80m und wollen dieses Jahr von Rab nach Mali Losinj...
Wetter muss sowieso passen, und wir fahren hier eigentlich immer außen herum,
macht einfach Spaß und die 3 sm Einfahrt auf den Ort sind optisch auch sehr schön...
evtl. vorher naoch zum Baden nach Susak und später rein nach Losinj
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.05.2023, 17:18
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.527 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Adriamatrose Axel Beitrag anzeigen
Hallo Josef
Ist Deine Angabe von 2,10m über Wasserlinie sicher? Im Beständig steht was von 1,50m-2,00m. Wir haben 1,80m und wollen dieses Jahr von Rab nach Mali Losinj...

Hi , du kommst sicher durch , außer es schaut so aus :

https://www.youtube.com/watch?v=oW6Uv3LzvIo
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.05.2023, 13:55
franz2136 franz2136 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 776
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
446 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Danke für das beeindruckende Video!
Lg Franz
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.05.2023, 09:18
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.363
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.839 Danke in 1.781 Beiträgen
Standard

Mir unverständlich, wie man bei den Wellen da durchfahren kann.

https://www.youtube.com/watch?v=qsGcrz-KmKA
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)

Geändert von Conni (03.05.2023 um 10:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.05.2023, 10:33
Flipperskipper Flipperskipper ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.460
1.068 Danke in 677 Beiträgen
Standard

Mit Motorboot kein Problem, mit Segler schon.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.05.2023, 16:57
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 554
Boot: Crownline
503 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Mir unverständlich, wie man bei den Wellen da durchfahren kann.

https://www.youtube.com/watch?v=qsGcrz-KmKA
Schau die mal das Wetter (die Wellen ) auf beiden seiten ds Kanals an...das erklärt es.

Ich stand da im Sommer ohne Wellen davor und mir war zuviel Schwall und Strömung um da durchzufahren...

mfg.Fritz
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.05.2023, 12:52
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 411
Boot: Zar 65 Suite
494 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich bin da auch schon bei ähnlichen Wellen durchgefahren. Es geht aber Spaß macht es nicht.

Meine Frau wollte vorher schon aussteigen……
In dem Kanal ist man gerade am Anfang ein ziemlicher Spielball der Wellen und der Strömung, ist echt heftig.
Und 2 Mann mit Bootshaken sind auch von Vorteil und voll aufgefendert ist auch Pflicht.
Allerdings bin ich schon davor mindesten 50 mal durchgefahren und kannte mich gut aus.

Bei Vollmond und Gezeitenwechsel ist da auch immer eine heftige Strömung drin.
Ich empfehle es nur mit ausreichender Erfahrung, bei solchen Wellen und mindestens eine Kanallänge zum Vordermann.
__________________
Grüße
Jan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Noch viel Arbeit in Mali Losinj jociza Mittelmeer und seine Reviere 47 04.02.2013 12:45
Camping Cikat auf Mali Losinj im Juni/Juli 2012 - noch jemand dort? Inatrina Mittelmeer und seine Reviere 2 01.02.2012 07:12
Waserliegeplatz für 2 Wochen in/bei Mali Losinj gesucht christoph Mittelmeer und seine Reviere 5 12.01.2008 15:46
Marina Mali Losinj wie sicher ist derLiegeplatz willielan Mittelmeer und seine Reviere 23 27.03.2005 08:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.