boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2023, 17:04
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.511 Danke in 851 Beiträgen
Standard Interzeptoren anstatt Trimmklappen

Seit einiger Zeit werden ja von verschiedenen Anbietern - z.B. von ZIPWAKE - Bootstrimmsysteme angeboten, die ähnliche oder vielleicht auch die gleiche Wirkung beim Fahren haben, wie die herkömmlichen Trimmklappen. Der große Unterschied besteht darin, dass diese sog. Rezeptoren nur sa. 3 cm senkrecht am Heck runtergefahren werden, während Trimmklappen ja durch die jeweilige Schräge das Fahren beeinflussen.
Hat jemand schon dieses System an seinem Boot verbaut ? Oder gibt es hier Erfahrungen mit diesem System ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.04.2023, 18:27
VolkerW1 VolkerW1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 335
Boot: Doral Monticello
450 Danke in 154 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthrea...hlight=ZIPWAKE

Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.04.2023, 06:03
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.580
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.595 Danke in 1.108 Beiträgen
Standard

...oder da:
https://www.boote-forum.de/showthrea...t=ein+Schmarrn
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.04.2023, 08:43
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.080
Boot: SeaRay 290DA
2.075 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Ein Freund baut gerade von Interzeptoren auf Bennett Trimklappen um.
Jedes Jahr ein Problem und jetzt auch noch nach innen undicht (war ab Werk verbaut)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.04.2023, 09:03
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.917
3.385 Danke in 1.455 Beiträgen
Standard

Wir haben jetzt das dritte Boot mit Interzeptoren, nun auch mit Zipwake. Probleme gab es nie, und die Automatik ist sehr komfortabel.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.04.2023, 16:59
classicboatowner classicboatowner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Stockholm/Bremerhaven
Beiträge: 504
Boot: Delta 88 - Levi Corsair
815 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Moin,

an meiner kleinen "Snövit" (Delta 88) waren Interzeptoren von Humphfree serienmaßig verbaut. Der Eimer ist Bj. 2015 mit mehr als 3.500 Betriebsstunden, bisher keine Probleme.

Hej da

Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.04.2023, 09:40
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.969
Boot: Coronet24
2.511 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von classicboatowner Beitrag anzeigen
Moin,

an meiner kleinen "Snövit" (Delta 88) waren Interzeptoren von Humphfree serienmaßig verbaut. Der Eimer ist Bj. 2015 mit mehr als 3.500 Betriebsstunden, bisher keine Probleme.
Hej da
Martin
Hej Martin,
ich hab jetzt wirklich lange im Netz nach deiner kleinen "Snövit" gesucht und hab´s erst mal nicht glauben können, was für ein Böötchen das ist. Wow, Kompliment. Ich fahr im Juni den Götakanal von Göteborg nach Stockholm. Bin mal gespannt, vielleicht seh ich die "Snövit" mal irgendwo, sie müsste ja eigentlich auffallen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.04.2023, 11:13
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 508
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
354 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Ich kann nur Gutes über Zipwake sagen. Habe die Dinger seit einem Jahr auf meiner Beneteau 6.6 Sundeck und die Fahreigenschaften sind mit den Zipwakes beeindruckend. Sie reagieren viel schneller als herkömmliche Klappen, beim Start kommst du trotz voll besetztem Boot sehr schnell ins Gleiten und bei rauer See senke ich den Bug einfach tiefer ab, um nicht ständig auf die Wasseroberfläche zu knallen. Das Ausbalancieren Steuerbord/Backbord funktioniert super.
Ich verwende allerdings nur den manuellen Modus. Hab meinen DF200 in einer mittleren Trimposition (nicht ganz unten, das ist wichtig!) und drehe während der Fahrt an den Einstellrädern. Beim Starten schon mal auf 50% ausfahren, danach wieder zurück bis zur optimalen Lage, etc... Benzinverbrauch übers ganze Jahr 13,4 L/h!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sperrholz anstatt Vollholz? Jiter Selbstbauer 4 07.06.2009 09:43
Geschwindigkeitanzeige anstatt Staudruck? venosus Technik-Talk 1 26.04.2009 21:54
welcher dieselmotor passt anstatt des aq130??? Henning Motoren und Antriebstechnik 17 03.03.2008 11:21
Anstatt 1:100-Gemisch 1:50-Gemisch verwenden? Ride The Lightning Motoren und Antriebstechnik 4 12.01.2005 18:32
WMV-Film lokal abspeichern anstatt zu streamen Chaabo Kein Boot 5 28.08.2004 11:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.