boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2023, 14:05
Beutelteufel Beutelteufel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Boot: Weftbau mit Volvo Penta B30 AQ170A
Rufzeichen oder MMSI: Gingerhoney
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Betriebsstundenzähler

Hallo Mitstreiter,
Wer wäre so nett mir zu erklären, wo der Betriebsstundenzähler am Volvo Penta B30 abgenommen wird.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2023, 14:14
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Willst Du die auslesen oder ein externes Gerät installieren?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.03.2023, 14:14
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

am Zündschloss bei Zündung an
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.03.2023, 14:16
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.683
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.141 Danke in 2.816 Beiträgen
Standard

Hallo,

um nur die Stunden zu zählen die der Motor auch läuft, muss von der Lichtmaschine (Klemme 61) ein Kabel zum Betriebsstundenzähler gezogen werden.

2. Variante auf Zündung dann läuft der Zähler sobald die Zündung an ist...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.03.2023, 16:37
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

ich habe mit diesen Betriebsstundenzähler / Drehzahlmesser gekauft:

https://www.amazon.de/Runleader-Hint.../dp/B0818KD2K6 (PaidLink)

Ich muss ja das Kabel um das Zündkabel wickeln…. Kann ich das auch direkt im Steuerstand um das Zündkabel wickeln?

Oder muss das in Motornähe an eines der Zündkerzenkabel? Ist n 3 Zylinder 4-Takt, Einstellung habe ich schon gemacht.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.03.2023, 18:16
Beutelteufel Beutelteufel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Boot: Weftbau mit Volvo Penta B30 AQ170A
Rufzeichen oder MMSI: Gingerhoney
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Tips.
Es ist einer eingebaut, funktioniert aber nicht. Bevor ich Ursachenforschung betreibe, schließe ich ihn lieber nochmal neu an.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.03.2023, 12:52
Kattenködel Kattenködel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Tostedt, Niedersachsen
Beiträge: 120
Boot: Sportboot
122 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe mit diesen Betriebsstundenzähler / Drehzahlmesser gekauft:

https://www.amazon.de/Runleader-Hintergrundbeleuchtung-Betriebsstundenz%C3%A4hler-Drehzahlmesser-Wartungserinnerung-Benutzerabschaltung-Rasenm%C3%A4her-Traktorgenerator/dp/B0818KD2K6 (PaidLink)

Ich muss ja das Kabel um das Zündkabel wickeln…. Kann ich das auch direkt im Steuerstand um das Zündkabel wickeln?

Oder muss das in Motornähe an eines der Zündkerzenkabel? Ist n 3 Zylinder 4-Takt, Einstellung habe ich schon gemacht.

Gruß

H.P.
--------------------------------------------------------------------------------

Im Steuerstand ist doch kein Zündkabel, da ist ein Kabel, dass zum Anlasser geht, um den Motor zu starten. Das hat aber nichts mit einem Zündkabel zu tun. Das Kabel muss um 1 der 3 Zündkabel die zu den Zündkerzen gehen, gewickelt werden. Das umwickelte Kabel überträgt die Zündfolge zum DZM.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.03.2023, 13:11
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Kattenködel Beitrag anzeigen
Im Steuerstand ist doch kein Zündkabel, da ist ein Kabel, dass zum Anlasser geht, um den Motor zu starten. Das hat aber nichts mit einem Zündkabel zu tun. Das Kabel muss um 1 der 3 Zündkabel die zu den Zündkerzen gehen, gewickelt werden. Das umwickelte Kabel überträgt die Zündfolge zum DZM.
Das wollte ich wissen, danke.
Da das Kabel von dem DZM nur 1,5m hat, wird er dann eben hinten in der Nähe des Motors verbaut, statt am Steuerstand. Ist ja IP65 das Teil

Danke

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Wahrheit über Betriebsstundenzähler und Motorstunden Thomas I. Motoren und Antriebstechnik 37 21.09.2020 22:23
Volvo Penta Betriebsstundenzähler defekt hobiell Technik-Talk 12 11.10.2010 00:56
Betriebsstundenzähler dieter Allgemeines zum Boot 9 17.05.2005 12:49
Betriebsstundenzähler 00000? michi 23 Technik-Talk 15 17.01.2005 09:15
VDO-Betriebsstundenzähler charlyvoss Motoren und Antriebstechnik 28 25.05.2003 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.