![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
DVB-S ist vermutlich bei ihm wegen Miete oder ausrichtung nicht möglich DVB-C ist vermutlich mangels Anschluss nicht möglich DVB-T ist in Neuruppin lt Karte mit Außenantenne empfangbar (Antenne müsste also nach draußen und im Gegensatz zu einigen die hier schreiben... eine Aktive Antenne bringt deutlichen Leistungsgewinn dieser ist sogar Messbar ... ich selbst hab im Boot eine Aktive Antenne die vom Receiver gespeist wird.... mit Passiver kein Empfang mit Aktiver keine Probleme) TV Via IP... die für den TO einfachste Altenrative...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ein kleiner Hinweis noch an den TE falls er das Internetfernsehen mal kostenfrei testen will:
Joyn (Webseite oder App) stellt nach Registrierung sehr viele kostenfreie Sender zur Verfügung, darunter die Öffis und auch die Pro7/Sat1 Gruppe. Nur RTL zugeordnete Sender gibt es da nicht, aber ob man die auch wirklich braucht.....
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 83 re Ufer |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn ich das richtig sehe kosten die 46 HD DVBT2 Sender rund 8 € im Monat.
Für das gleiche Geld oder einen nur geringen Aufpreis bekomme ich an die 170-200 ebenfalls in HD. Ich sehe da auch keinen Grund für DVBT2 solange ich Internet mit ausreichender Bandbreite im Haus habe. Gruß Chris |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mein Kollege ist froh wenn er übers Festnetz mit 10Mbit surfen kann.. dies muss er dann in der Familie Teilen... TV Via IP ist daher nicht möglich.. ich wohne nur 5km Luftlinie entfernt und Bekomme mit dem Handy 200Mbit...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wobei die Bandbreite tatsächlich in der Masse meist vorhanden ist. Wenn nicht über DSL, dann über Kabel oder Mobilfunk. Klar gibt es Ausnahmen auf dem Land aber dazu wurde hier noch nichts geschrieben. Gruß Chris
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn dies nicht möglich ist, muss man dann alternativen schauen. da DVB-S und-C wegfallen muss man dann halt schauen ob die Bandbreite ausreicht für TV via IP
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
IP TV kostet das gleiche, bietet aber weitaus mehr. Und testen kann er das ganz einfach indem er einfach mal seine Bandbreite misst oder sich am PC über die ARD Medathek einfach mal eine Sendung anschaut. Vor allem kann IP TV einfach viel mehr. Mit nem Waipu Abo hast du zB. 2-5 Streams gleichzeitig. Da kannst du auf Geschäftsreise deine Sendung schauen, die Frau im Wohnzimmer und die Kinder beim Kumpel auf dem Tablet (wenn man dass dann so braucht und nen entsprechenden Mobilfunk Vertrag hat). Gruß Chris |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was bringt die Bandbreite wenn der TV keine Verbindung hat...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diese Sender gibt es bei tvnow.de. In der kostenlosen Version mit Werbung. Aber mal zum Testen ist das ja egal. Wobei die Server dort bei geringer Bandbreite sehr stark runterskalieren. D.h. die Datenrate wird serverseitig reduziert.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Eben. Z.B. beim Livestream in die Vergangenheit zurückgehen wenn man den Anfang einer Sendung verpasst hat.
Ob das geht und wie weit, hängt natürlich vom Stream ab. Und die Mediatheken Nutzung gibt es auch noch für geschenkt dazu, wenn man sich die Infrastruktur ("schauen vom Sofa aus") entsprechend eingerichtet hat.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch einen Tipp: Kauf dir einen Hund und geh zur Primetime spazieren. Dann sind die Straßen schön leer.
Ich brauche keinen Fernseher und ich hab schon seit vielen Jahren keinen mehr im Haus.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
"der TO wohnt ja i neuruppin"
Wusste ich garnicht. Vielen Dank für die vielen Tips. Ich konnte heute bei einem Freund den Amazon Stick testen, gefällt mir gut. Ich werde also meinen Router erweitern und und den Stick kaufen. Gruß Manfred
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hast du hier geschrieben das du in der Nähe. In Neuruppin wohnst
https://www.boote-forum.de/showthrea...2&#post2015232
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Manfred |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
geht scheinbar mehreren so bzw. praktizieren das... treffe diese Zombi´s trotzdem immer unterwegs zur Gassirunde... ![]() nunja...nen Fernseher hab ich zwar immer noch... bin allerdings zum Serienjunky geworden, der öfter mal die entsprechenden Börsen und/oder Filmpaläste, Megakino´s etc. durchstöbert...oder so...oder so ähnlich ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn man es lieber per LAN-Kabel mit dem Router verbinden will, würde auch der Fire-TV Cube gehen.
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Manfred |
#44
|
||||
|
||||
![]() Ja da ist ein Adapter dabei Lan-Buchse auf Mini-USB.
|
#46
|
|||
|
|||
![]() Das funktioniert bei den Sticks? Das wusste ich noch gar nicht. Bekommen die dann die Spannung auch über LAN? Die Sticks werden sonst ja über den USB mit Spannung versorgt. Das ist beim Cube ja anders. |
#47
|
||||
|
||||
![]()
ich nutze Zattoo zum TV über Internet schauen. Kostet 10 € im Monat und funktioniert super.
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Mal ne andere ergänzende Frage. Mit welchem TV Stick / TV Box lassen sich Serien / Filme über Netflix/Prime vorspeichern? Am Laptop geht das ja meist.
Bei TV Boxen soll dies gehen aber da wäre ein konkrete Empfehlung gut da dort auch sehr viel China Quatsch angeboten wird. Gruß Chris |
#49
|
||||
|
||||
![]()
der sogenannte "China Quatsch" hat bei den android Boxen mehr drauf, als der herkömmliche Nonsens... müsstest dich allerdings mal "alternativ" in die Materie einlesen und dann die zahlreichen Möglichkeiten nach eignem Gusto und Ermessen nutzen.
Das deutsche Digital Eliteboard ist da eine recht gute, wenn auch schon sehr spezielle Adresse.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wäre auch eher eine Spielerei weil ich genau das meistens mit dem Laptop auf dem Boot machen und den an den dort vorhandenen Monitor anschließe. Problem ist wohl dass gerade Netflix und Prime auf manchen Boxen nicht laufen und diese Boxen nicht mit einem TV Android System laufen sondern mit einem normalen Android. Die Bedienung die dann auch Touch ausgelegt ist per Fernbedienung zu simulieren ist wohl etwas unschön. Gruß Chris |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Digitales Fernsehen auf dem Schiff | Smarty | Technik-Talk | 1 | 19.03.2003 14:38 |
LV und America´s Cup im Fernsehen | Manfred | Race Point | 8 | 15.01.2003 18:06 |
Heute um 19 Uhr im Fernsehen | Peter R. | Allgemeines zum Boot | 0 | 09.12.2002 14:35 |
Film im Fernsehen | Lothar | Werbeforum | 0 | 21.11.2002 08:48 |
Boote-Surrogat: Fernsehen ist da ganz schlecht.... ;) | Olaf | Kein Boot | 2 | 15.02.2002 12:30 |