![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, habe mal mein Abgasknie bei meinem 3.0L auseinander gebaut und sieht da wer hätte es gedacht es sind Korrosionenspuren am Krümmer vorhanden. Was sagen denn die Profis, ist das noch im Rahmen oder muss der Krümmer getauscht werdend? Und auch vom Wasserpumpengehäuse habe ich gleich mal ein Bild mit bei gepackt.
https://share.icloud.com/photos/0ffM...l5k1EVLRUQnTAg Schon einmal vielen Dank |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wieder einbauen, irgendwann sieht es dann schlimmer aus, dann muss getauscht werden. Je nach Betriebsbedingungen kann das sehr unterschiedlich lange dauern.
BoN
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du könntest, nach dem Zusammenbau, den Motor einmal komplett durchsäuern. Die Kühlkanäle werden ähnlich aussehen. Ich nutze dafür immer Phosphorsäure.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Abgaskrümmer (one piece) Mercruiser 4,3 | Bura | Motoren und Antriebstechnik | 52 | 02.08.2018 09:36 |
Abgaskrümmer für Mercruiser 4,3 | Sven-Trier | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 14.02.2012 19:44 |
MerCruiser 165 Abgaskrümmer | hmigor | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 30.03.2010 15:35 |
Mercruiser V6 Abgaskrümmer einteilig vs. zweiteilig | bmw_r1100 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 06.01.2010 20:15 |
Mercruiser 470 Abgaskrümmer Frage | Ostseeaal | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 12.03.2006 07:55 |