boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2023, 21:55
MaxBo MaxBo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.10.2021
Ort: Dörverden
Beiträge: 28
Boot: Aquatron
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard Abgaskrümmer Mercruiser 3.0

Hallo Leute, habe mal mein Abgasknie bei meinem 3.0L auseinander gebaut und sieht da wer hätte es gedacht es sind Korrosionenspuren am Krümmer vorhanden. Was sagen denn die Profis, ist das noch im Rahmen oder muss der Krümmer getauscht werdend? Und auch vom Wasserpumpengehäuse habe ich gleich mal ein Bild mit bei gepackt.
https://share.icloud.com/photos/0ffM...l5k1EVLRUQnTAg


Schon einmal vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.03.2023, 06:23
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 552
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.164 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Bau wieder zusammen ...
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.03.2023, 07:11
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Köpenicker Beitrag anzeigen
Bau wieder zusammen ...
Gruß Jan 🤘

Sehe ich auch so.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.03.2023, 17:41
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Wieder einbauen, irgendwann sieht es dann schlimmer aus, dann muss getauscht werden. Je nach Betriebsbedingungen kann das sehr unterschiedlich lange dauern.

BoN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.03.2023, 04:50
Benutzerbild von george1701
george1701 george1701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: Goch
Beiträge: 214
Boot: Draco 2100SC
95 Danke in 66 Beiträgen
george1701 eine Nachricht über ICQ schicken george1701 eine Nachricht über MSN schicken george1701 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Du könntest, nach dem Zusammenbau, den Motor einmal komplett durchsäuern. Die Kühlkanäle werden ähnlich aussehen. Ich nutze dafür immer Phosphorsäure.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Abgaskrümmer (one piece) Mercruiser 4,3 Bura Motoren und Antriebstechnik 52 02.08.2018 09:36
Abgaskrümmer für Mercruiser 4,3 Sven-Trier Motoren und Antriebstechnik 17 14.02.2012 19:44
MerCruiser 165 Abgaskrümmer hmigor Motoren und Antriebstechnik 3 30.03.2010 15:35
Mercruiser V6 Abgaskrümmer einteilig vs. zweiteilig bmw_r1100 Motoren und Antriebstechnik 7 06.01.2010 20:15
Mercruiser 470 Abgaskrümmer Frage Ostseeaal Motoren und Antriebstechnik 16 12.03.2006 07:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.