boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.03.2023, 21:46
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.063 Danke in 767 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ReneBenischka Beitrag anzeigen
Ich habe mir diesen hier geholt: Es ist halt nichts für sparsame.
Jo Fein...

Der Großteil guckt bei seinem Boot nicht auf den Preis.....


Glück Auf !
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.03.2023, 09:22
Benutzerbild von Kanalschwimmer
Kanalschwimmer Kanalschwimmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2022
Ort: Waldsolms
Beiträge: 177
Boot: Pedro Cruiser 100AK
Rufzeichen oder MMSI: DD9817 - 218013020
431 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Nach lesen dieses Threads und 'n bissi Internetrecherche den Cobb Gas Deluxe mit Relinghalterung bestellt - war 24h später schon da. Nicht ganz günstig, sieht aber wertig aus und Ostern wird damit auf dem Achterdeck angegrillt ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.03.2023, 18:45
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 921
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
481 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Viel Spass damit - wir sind jetzt schon seit einigen Jahren mit dem Cobb Gas als Bordgrill wunschlos glücklich!
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 14.03.2023, 10:49
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Dann berichte mal. Die geben auf Ihrer Homepage bei Leistung: 0,85 – 1,23 kW an.

Halte ich für ziemlich wenig um Steaks zu grillen. Aber vielleicht funktioniert es ja trotzdem weil es ein kleines geschlossenes System ist.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.03.2023, 10:51
Benutzerbild von Mapet
Mapet Mapet ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Emmerich
Beiträge: 210
Boot: Delphia Bluescape 1200 S
Rufzeichen oder MMSI: DG8530 211586710
234 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf-boote Beitrag anzeigen
Viel Spass damit - wir sind jetzt schon seit einigen Jahren mit dem Cobb Gas als Bordgrill wunschlos glücklich!
Dem schließe ich mich gerne an, habe ihn auch und vorher einige andere ausprobiert: der Cobb ist vielseitig und leistungsfähig genug.

Viel Spaß

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 14.03.2023, 16:04
TeamM TeamM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2018
Ort: NRW
Beiträge: 545
Boot: Nordstar 24 Patrol
407 Danke in 246 Beiträgen
Standard

Für den Scotti gibt es jetzt eine Fettwanne.
Auch zur Nachrüstung. Es wird einfach das untere Blech ausgetauscht.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.03.2023, 19:44
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 921
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
481 Danke in 295 Beiträgen
Standard

@Chris
- falls du mich mit dem Berichten meinst: ich bin bei uns nur höchst selten fürs Kochen zuständig und fürs Grillen schon gar nicht. Ich kümmere mich um die Technik (Aufbau, Reinigung, Lagerung) und den anschließenden Verzehr des Grillgutes und da kann ich auch über die bisher verkosteten Steaks vom Cobb nur Gutes sagen. Bin allerdings auch nicht jmd., der sich da als wirklichen echten Feinschmecker bezeichnen würde.... Mir schmeckt es auf jeden Fall und meine Frau ist mit dem Umgang mit dem Cobb und auch mit den Ergebnissen ebenfalls zufrieden. Also: Happy wife - happy life
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.03.2023, 08:51
Thor Sten Thor Sten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.043
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.139 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Dann berichte mal. Die geben auf Ihrer Homepage bei Leistung: 0,85 – 1,23 kW an.

Halte ich für ziemlich wenig um Steaks zu grillen. Aber vielleicht funktioniert es ja trotzdem weil es ein kleines geschlossenes System ist.

Gruß
Chris
Hallo Chris,

wir nutzen den Grill auch. Durch den Deckel funktioniert das bei zwei kleineren Steaks (bei uns meistens 2 x ca.300gr + 2 Würstchen für die Kinder) noch ganz gut. Ein 800gr T-Bone o.ä. habe ich mich noch nicht getraut aufzulegen.
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 17.03.2023, 11:39
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Wie gesagt, meine Erfahrung mit der Brikett Version war, dass man, wenn man sich an die Vorgaben gehalten hat, die Steaks problematisch waren. Die Platte hat einfach nicht genug Hitze gespeichert sondern sich deutlich abgekühlt so dass es eher ein vor sich hin kochen als grillen war. Und dann kam auch nicht mehr genug nach. Essen konnte man die Steaks trotzdem wenn die Qualität des Fleisches gepasst hat. Wenn man dann richtig aufheizt mit mehr Briketts und / oder Kohle, dann hat es wieder einigermaßen gepasst. Habe übrigens auf dem Coob sogar mal ein Pulled Pork zubereitet. Ging glaube ich von mittags bis Abends. Das hat wiederum gut geklappt da man über Flüssigkeitszugabe in den Ring die Temperatur sehr konstant halten kann.

Es war nicht schlechter als das vom Gasgrill oder Durch Oven - nur mehr Arbeit.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.05.2025, 22:08
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.053
309 Danke in 168 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

Mein überteuerter Luxusgrill Magma Kettle 3 ist heute gekommen .

Sehr schöner wertiger Grill.

Alles schick und schön aber aber .

Ich verstehe die Adaption der Gasflasche nicht .

Der gelbe Kunststoffring kann in den Gashahn in ein Führungspinn durchgefädelt werden und dann gedreht werden so dass der gelbe Ring festhält .


Laut Anleitung soll der gelbe Adapter aber erst zusammengedrückt werden und dann an die Gasflasche adaptiert werden .

Das klappt aber dann ist der Schlitz weiter zusammengedrückt und der Führungspin würde nicht mehr durch den gelben Ring gehen .

Dann haben wir an der Gasflasche oben ein Außengewinde wo man meint , man dreht den Gashahnadapter einfach auf die Gasflasche .

Hier ist aber nur ein Kunststoffzylinder ohne Gewinde ?
Schneidet es sich beim ersten mal hinein ?
Warum dreht man es nicht rein ?

Es würde aber wenn ich es feste drauf drücke sich reinschrauben aber der gelbe Ring mit der jetzt zu engere Öffnung des Schlitzes passt wieder nicht .

Irgendwie verstehe ich das System nicht ????

Wer kann mir helfen ?


Vielen Dank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8607.jpg
Hits:	7
Größe:	73,9 KB
ID:	1040870   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8608.jpg
Hits:	10
Größe:	76,6 KB
ID:	1040871   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8609.jpg
Hits:	7
Größe:	55,4 KB
ID:	1040872  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8612.jpg
Hits:	7
Größe:	44,3 KB
ID:	1040873   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8613.jpg
Hits:	9
Größe:	46,4 KB
ID:	1040874   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8614.jpg
Hits:	8
Größe:	50,1 KB
ID:	1040875  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8615.jpg
Hits:	6
Größe:	78,1 KB
ID:	1040876   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8616.jpg
Hits:	6
Größe:	63,8 KB
ID:	1040877   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8617.jpg
Hits:	6
Größe:	61,1 KB
ID:	1040878  

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 28.05.2025, 08:48
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.053
309 Danke in 168 Beiträgen
Standard

Ich glaube ich habe die Flasche Flaschen .

Weil dort stand drinnen 450 gr. und danach habe ich gesucht .

Ich glaube die CV470 ohne Gewinde sind die passenden ?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Griller auf dem Boot Mariotirol Kleinkreuzer und Trailerboote 372 16.08.2024 21:11
Suche Wäscheklammern für Reeling Quest Allgemeines zum Boot 20 30.08.2022 21:35
Fertig ist der Griller Andi. Kein Boot 3 25.07.2011 21:51
Bayliner 2651 BJ 90 Ersatzteile Reeling koehlerh Technik-Talk 1 03.05.2006 12:20
Alu Reeling Eddi Selbstbauer 19 17.03.2004 20:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.