boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2023, 21:22
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard Befestigungsschraube 5/8 Zoll

Hi zusammen,

ich suche für meinen Mercury (40PS ELPTO 2-Takt) einen Satz Knebelschrauben, um diesen am Spiegel zu fixieren. Jetzt hab ich mehrfach versucht, 5/8 Zoll Schrauben zu bestellen und geliefert werden immer nur 1/2 Zoll. Das ist sehr ärgerlich. Ich denke, 16mm müsste auch passen, allerdings finde ich im Netz gar keine Anbieter dafür.

Gibt es einen Geheimtipp, wo man solche Ersatzartikel bekommt?

Vielen Dank
Chris
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.02.2023, 06:16
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.448 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Bitteschön
http://www.schrauben-koehler.de
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.02.2023, 06:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

würde mal direkt bei Mercruiser Händler anfragen....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.02.2023, 08:56
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.184
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.534 Danke in 2.174 Beiträgen
Standard

Die gibt es sogar noch, kostet das Stück aber 133,- Euro, plus 14 Euro für den Teller mit der kleinen Halteschraube.

Edit: falsch, der Teller und die kleine Schraube sind da schon mit dabei, also 266,- € für beide zusammen.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.02.2023, 09:37
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.075
Boot: van de stadt 29
9.299 Danke in 4.925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Die gibt es sogar noch, kostet das Stück aber 133,- Euro, plus 14 Euro für den Teller mit der kleinen Halteschraube.

Edit: falsch, der Teller und die kleine Schraube sind da schon mit dabei, also 266,- € für beide zusammen.
Moin, stolzer Preis
Da würde ich über selber machen und umbau auf metrisches Feingewinde nachdenken, für M16 egal ob Regelgewinde oder Feingewinde hat man wohl zu wenig Fleisch aber jedes M20 müsste gehen.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.02.2023, 10:57
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin,

oder hier?
https://www.zollshop.de/de/Zollschrauben-Edelstahl/

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.02.2023, 11:44
Benutzerbild von jesa0815
jesa0815 jesa0815 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Boot: Hollandia 1000s
261 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Bei zoll Schrauben gibt es Fein- und Grobgewinde.
Drauf achten.
Gruß Jens

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.02.2023, 12:02
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 495
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
265 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jesa0815 Beitrag anzeigen
Bei zoll Schrauben gibt es Fein- und Grobgewinde.
Drauf achten.
Gruß Jens

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
UNC - "Grobgewinde"
UNF - "Feingewinde"
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.02.2023, 12:09
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin,

die Unterscheidung in UNC oder UNF ist ja noch harmlos. Da haben die Imperialen noch ganz andere Gewinde in 5/8" am Start.
Eine kleine Auswahl: https://www.schrauben-lexikon.de/td8...umrechnung.asp

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.02.2023, 23:51
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Die gibt es sogar noch, kostet das Stück aber 133,- Euro, plus 14 Euro für den Teller mit der kleinen Halteschraube.

Edit: falsch, der Teller und die kleine Schraube sind da schon mit dabei, also 266,- € für beide zusammen.
Die hab ich auch gefunden. Fand ich ein bisschen heftig für 100g Metall mit bisschen Plastik. Hab mich jetzt damit abgefunden, einfach 4 Bolzen zu nehmen und auf die Klemmschrauben zu verzichten.
__________________
navship.org - Die kostenlose Navigationssoftware für Freizeitskipper | boatrouting.com - Der Wasserweg-Routenplaner für den PC
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Befestigungsschraube vom Windenstand gebrochen, mit blauem Auge davongekommen Juergen2808 Technik-Talk 13 12.08.2018 13:59
Befestigungsschraube oberer Deckel Bravo 3 Wassersportler Technik-Talk 16 29.07.2014 11:55
Suche Befestigungsschraube 4PS Mercury Lutz Geis Motoren und Antriebstechnik 5 14.11.2010 16:57
Befestigungsschraube gesucht cybella Restaurationen 3 08.09.2010 14:15
13 Zoll oder 15 Zoll-Propeller und andere Kleinigkeiten ;-) Pirat07 Motoren und Antriebstechnik 4 18.07.2008 16:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.