boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.02.2023, 13:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard Handschlaggeschäfte

Das Geschäft, die Abmachung, den Vertrag per Handschlag besiegeln...

...gibt es das heute überhaupt noch und was ist es wert?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 21.02.2023, 13:37
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.145
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.235 Danke in 2.083 Beiträgen
Standard

Ohne Zeugen garnichts.

In bezug auf reservierungen kann es das geben aber für den endgültigen kauf einer sache ist die Schriftform schon sinvoll.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.02.2023, 13:44
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.655
Boot: Bolger Micro und andere
4.459 Danke in 1.970 Beiträgen
Standard

Hi!
Rein rechtlich steht da nichts entgegen. Tatsächlich hängt es davon ab, ob Dein Handschlagpartner seriös ist oder nicht. Es gibt Leute, mit denen treffe ich Abmachungen und es gibt Leute, mit denen würde ich noch nicht einmal schriftlich vor dem Notar etwas abmachen.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)

Geändert von blondini (21.02.2023 um 16:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.02.2023, 13:59
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Ohne Zeugen garnichts.
Ja, der Zeuge macht wohl den Unterschied.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.02.2023, 14:09
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.186
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.535 Danke in 2.174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ja, der Zeuge macht wohl den Unterschied.
Ich würde sagen die beiden Geschäftspartner die diesen Vertrag per Handschlag geschlossen haben machen den Unterschied! Wenn das die richtigen sind, dann braucht es keinen Zeugen. Wenn ich einen Zeugen brauche, was ist dann der Handschlag wert?
Persönlich kenne ich keine Hand voll Menschen mit denen ich so einen Vertrag schließen würde, ein Kollege, mein Schwiegervater, einer meiner Nachbarn und mein bester Freund. Sind genau 4 die mir einfallen.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.02.2023, 14:14
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.656
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.114 Danke in 2.800 Beiträgen
Standard

Hallo Akki,

um Ärger zu vermeiden würde ich einen schriftlichen (Kauf)-Vertrag machen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.02.2023, 14:14
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.558
Boot: ändert sich gerade
1.756 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Ich habe einige Geschäfte mit Handschlag gemacht und bin nicht reingefallen damit. Aber man muß wissen , mit wem es machen darf. Einen Mercedes habe ich während der laufenden Sprechstunde in 2 Minuten verkauft: Schlüssel, Papier hier, Auto da . Fertig
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.02.2023, 14:36
Benutzerbild von Rowöle
Rowöle Rowöle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2015
Beiträge: 584
Boot: Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DK5791
608 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Soweit keine Formerfordernis gemäß §126 a definiert ist, reicht der Handschlag, da bei den meisten Rechtsgeschäften Formfreiheit herrscht. Dieser Handschlag ist rechtsgültig. Die Beweiskraft ist jedoch mangelhaft, aber erlaubt ist es. Kann ich den Handschlag nachweisen (Video, Zeugen) ist er sehr wohl beweiskräftig. Der Handschlag erfüllt nicht das Schriftformerfordnis, welches für viele Vertragsarten vorgeschrieben ist (jedoch nicht für einfache Kaufverträge).

Fazit: Auch ein Handschlag ist ausreichend, um ein wirksames Vertragsverhältnis zu begründen. Gleichwohl bietet es sich aus Gründen der Beweissicherung und der Dokumentation an, Verträge in Schriftform abzuschließen. Für einige bestimmte Vertragsformen oder Willenserklärungen ist dies sogar gesetzlich vorgeschrieben. Stichwort: Schriftformerfordernis! Dabei gilt es den Verbraucher vor Übereilung zu schützen. Beispiel Kreditverträge haben ein Schriftformerfordernis. Die Unterschrift baut eine Hürde auf und der Unterzeichner überlegt sich vielleicht noch einmal, ob er wirklich die Willenserklärung abgeben will...

Gruß
Arne.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.02.2023, 14:37
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
505 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Mein Kerl hatte einst oft Handschlaggeschäfte zu beider zufriedenheit abgeschoßén!
Doch bei unserem eigenen Bootsverkauf ging es dann doch mal TOTAL SCHIEF!
Seidher ist das Vertrauen auf Worte die nur Getauscht und nicht Geschrieben wurden
Verloren, heute traut er keinem mehr den er nicht gut kennt, GELD REGIERT DIE WELT!
Die Ehrlichkeit wird immer rarer- LEIDER kann man heutzutags kaum noch einem Wort trauen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.02.2023, 14:48
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.828
2.551 Danke in 1.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das Geschäft, die Abmachung, den Vertrag per Handschlag besiegeln...

...gibt es das heute überhaupt noch und was ist es wert?
Mit den meisten Chinesen duerfte das so sicher sein wie notariell beglaubigt.
Bei allen anderen stellt sich die Frage nach dem Wert zu Recht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.02.2023, 15:43
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das Geschäft, die Abmachung...gibt es das heute überhaupt noch und was ist es wert?
Dazu habe ich eine, vermutlich heutzutage seltene, Geschichte beizutragen:

Bei meinem vorherigen Arbeitgeber (Euronics XXL Elektrogeschäft, Familienbetrieb) habe ich 13 Jahre ohne jeden Vertrag gearbeitet.

Zuerst fand ich das seltsam und dachte sowas wäre nicht legal.
Ich habe dann aber während meines Handelsfachwirtlehrgangs bei der IHK und bei einem erfahrenen Personalchef nachgefragt. Beide meinten: "Wenn Du sonst zufrieden bist, ändere das nicht!!!"
Nur für Ausbildungsverträge gilt die Schriftform.

Für mich galt immer (z.B. bei Kündigungsfristen) das Positive/Gesetzliche, viele Regelungen in Arbeitsverträgen sind zum Nachteil des MA.
Ich habe z.B. das Unternehmen nach 13 Jahren mit nur 4 Wochen Kündigungsfrist verlassen.

Bei dem Chef (eine Seele von Mensch ) war aber auch klar, das sein Wort gilt - in jeder Hinsicht. 100%iges Vertrauen! Ich bin froh das erlebt zu haben.

In dem Betrieb hatten wir übrigens Kollegen, die waren über 40 (!!!) Jahre (seit Ende der 70er) dort und hatten in ihrem ganzen Leben noch keinen Arbeitsvertrag unterschrieben.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.02.2023, 16:04
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.655
Boot: Bolger Micro und andere
4.459 Danke in 1.970 Beiträgen
Standard

Hi!


Es ist schon richtig, dass es Formerfordernisse gibt und in deren Anwendungsbereich läuft dann mit Handschlag wenig.

Beim Handschlag ist halt wichtig, das Risiko klein zu halten und nicht ewig Forderungen auflaufen zu lassen. Ich musste auch schon mal prozessieren und hinterher vollstrecken. Das ist dann ziemlich ätzend, war aber im Endergebnis erfolgreich.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.02.2023, 16:06
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.012
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.336 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Das Geschäft, die Abmachung, den Vertrag per Handschlag besiegeln...

...gibt es das heute überhaupt noch und was ist es wert?
Das mache ich durchaus noch.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.02.2023, 16:43
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
599 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Bei meinem vorherigen Arbeitgeber (Euronics XXL Elektrogeschäft, Familienbetrieb) habe ich 13 Jahre ohne jeden Vertrag gearbeitet.
Ging mir ähnlich, allerdings nur 3½ Jahre lang. War klasse, vor allem als ich gekündigt habe. Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende statt der üblichen 3-x Monate. Mein da-noch-Chef hat ausgesehen wie ein gekochter Hummer, als er das gerafft hat
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.02.2023, 17:03
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.439 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Klar gehen heute noch Handschlaggeschäfte. !
Selbst mit Fremden. Dazu muss die Chemie schon stimmen.Mit jemandem, der einen dann stehen lässt wie einen gegrillten Hummer geht so etwas natürlich nicht. Zu so jemandem hätte ich kein Vertrauen. Ich wüsste sogar wem ich das hier im Forum praktizieren könnte, da fallen mir einige ein und auch mit wem nicht.Das zeigen manche hier im BF sehr deutlich. Logischerweise muss Mann vorher schon mal recherchieren
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.02.2023, 17:33
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.655
Boot: Bolger Micro und andere
4.459 Danke in 1.970 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karlstatt Beitrag anzeigen
Das mache ich durchaus noch.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
Hi!

Genau, als wir beide ein Folkeboot gechartet haben, haben wir das per Handschlag geregelt.

Sogar den Scheißmotor haben wir per Handschlag gestartet
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)

Geändert von blondini (21.02.2023 um 17:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.02.2023, 18:04
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Wie oben schon geschrieben kommt es darauf an mit wem man sich die Hand gibt

Für mich gilt der Handschlag noch, leider musste ich vor ca 3 Jahren lernen, dass es nicht für jeden Gültigkeit hat, bzw plötzliche Amnesie einsetzte und das bei jemand den ich dachte zu kennen ( es war nicht Olaf Scholz )

Man hätte das sicher zu meinen Gunsten mit einem Anwalt regeln können, da die Sache eigentlich klar war - ich bin dann hin, habe das Gespräch gesucht und mich verglichen, da es demjenigen finanziell zu dem Zeitpunkt wirklich nicht so gut ging
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.02.2023, 18:28
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 1.000
Boot: Sealine F34
793 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Charakterlich und auch rechtlich absolut eindeutig - aber - leider - die Welt ist nicht mehr so.

Es ist dann schon schwierig jemandem in die Augen sehen zu müssen, der sich nicht scheut, dafür sein Gesicht komplett zu verlieren.

Im Nachhinein hatte ich genug Zeugen - aber für möglich gehalten hätte ich es so nicht.

Sehr schade.


Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.02.2023, 18:32
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.012
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.336 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rolle1704 Beitrag anzeigen
Mein da-noch-Chef hat ausgesehen wie ein gekochter Hummer, als er das gerafft hat
Zum Handschlag gehört Souveränität und Verlässlichkeit von beiden Seiten. Sonst funktioniert das nicht.



Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.02.2023, 18:34
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.012
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.336 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Genau, als wir beide ein Folkeboot gechartet haben, haben wir das per Handschlag geregelt.

Sogar den Scheißmotor haben wir per Handschlag gestartet
Jo, das Erste war richtig gut, das Zweite weniger. [emoji1]

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 21.02.2023, 18:39
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.926 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Kommt auf das Vertrauensverhältnis an, mit dir Akki, bräuchte ich nix schriftliches
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.02.2023, 18:41
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.012
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.336 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Meinen Greif Jollenkreuzer habe ich vor ein paar Monaten per Handschlag gekauft, mein Pocketship per Handschlag verkauft. Schriftliche Kaufverträge wurden erst hinterher für die Unterlagen wie besprochen nachgereicht. Und mit meinem Bootsbauer laufen gegenseitige Aufträge nur auf Zuruf.

Das sind schöne Erfahrungen. Sobald mir aber jemandes Nase nicht passt, mache ich nicht mal mit Vertrag ein Geschäft.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 21.02.2023, 19:01
scrad scrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2021
Ort: NRW
Beiträge: 186
145 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Und selbst die Schriftform nützt ja nichts wenn ein Käufer das Boot oder was auch immer plötzlich nicht mehr abnehmen will.

Was will man machen ? Den langen Weg über den Anwalt und die Gerichte beschreiten ?

Während dieser Zeit kann ich das Boot ect... dann nicht verkaufen und bin bei meiner weiteren Planung blockiert.

Und letztendlich stellt sich raus das der Käufer gar kein Geld hat und alles war umsonst.

Kaufvertrag zerreißen ist für mich der einfachere Weg .

Auch musste ich die Erfahrung machen das unterschriebene Arbeitsverträge heutzutage für viele Zeitgenossen scheinbar nichts mehr wert sind.

Azubis unterschreiben und kommen einfach nicht.

Neue Mitarbeiter unterschreiben und kommen einfach nicht.


Und auch dort machste nix. Oder will man den Vogel darauf verklagen das er doch die Stelle antritt ?

Wohl kaum.........


Soll heissen : Bei korrekten Leuten reicht auch der Handschlag


Bei A......löchern nützt auch die Schriftform nichts
Mit Zitat antworten top
Folgende 17 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.02.2023, 19:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

letztes Jahr hab ich mein altes Haus per Handschlag verkauft.

Notar etc. war natürlich im nachhinein notwendig aber mit dem Handschlag war das Haus vom Markt.

Meinen Segler Trissie hab ich sogar per PN verkauft. Sie wird bald abgeholt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 21.02.2023, 20:04
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
599 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Narwal Beitrag anzeigen
gegrillten Hummer
Soweit ich weiß, werden Hummer gekocht, nicht gegrillt. Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht. Sicher bin ich mir aber, dass ich bei einem AG, der mich bescheißen will, nicht länger bleibe als unbedingt nötig. Und es hat mich diebisch gefreut, dass er vor dem Arbeitsgericht nicht nur in allen Punkten voll auf's Maul bekommen hat, sondern auch noch fett Zinsen und natürlich seine Anwaltsrechnung zahlen durfte
Wobei das, wie ich zugebe, keine besondere Leistung war. Einer dümmer als der andere und beide zusammen nicht geeignet für irgendwelche Geschäfte...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.