![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Geldanlageprofis
Ich hab noch eine fondsgebundene Versicherung, basierend auf CS Euroreal... der steht ab März nicht mehr zu Verfügung und man rät mir zu dem IE00B1FZS350 iShares Developed Markets Property Yields zu wechseln. Von Fonds hab ich so gar keinen Plan. Wenn ich mir die Charts anschaue sehe ich die Anlagen schon zerbröseln... ![]() Wir haben hier doch sicher den ein oder anderen Anlagenprofi am Start. Soll ich der Empfehlung folgen oder habt ihr eine andere ISIN für mich? Danke ![]()
__________________
Gruß |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Packs doch einfach in den index zu dem Fond...sparst du dir die sinlosen zocker in der Bank...z.b. IE00B4L5Y983
edit...mal den vergleich angehängt...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? Geändert von Føx (20.02.2023 um 11:01 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Gordon!
Das ist pensionsgebunden, heißt ich kann da gar nicht raus und dann direkt einsteigen. Der Vergleich ist super! Die ISIN wird auch angeboten zur Auswahl bei meinem Versicherer.
__________________
Gruß |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Klingt nach einem Immobilienfonds.
Diese sind ja sehr gefragt ( Hausankerwerbung) da es um das Zentralisieren der Vermögenswerte an Wenige geht (WEF Programm bis 2030, es gibt dann praktisch keinen Besitz mehr) und dürften daher erstmal gewaltige Sprünge machen. Nur wenn die Immobilienblase platzt, hast Du nix mehr. Ich habe die seriösen Umweltschutztechnologiefirmen im Portofolio, diese sind auch später noch im Rennen. Bspw. auch diverse Materialien für Zukunftstechnologien wie Natrium, seltene Erden usw., sind empfehlenswert. Leider ist aufgrund der momentanen Lage eine phys. Absicherung deines Vermögens geboten (warum kaufen die Asiaten gerade alles Gold was sie kriegen können?) Bitcoin ist nicht kontrollierbar (außer man schaltet den Rechner ab), aber auch ziemlich variabel was die Kursentwicklung angeht. Im Endeffekt lege besser deine Eier nicht nur in einen Korb.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Nachhaltigkeit" und Umweltverträglichkeit hab ich auch überlegt, die Versicherung bietet da aber kaum Alternativen und ich komm aus dem Vertrag auch nicht raus bevor ich nicht den Rentnerstatus erlangt habe.
__________________
Gruß |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Garnix. ![]() ![]() ![]() Klaus, der doch bittet bei dem Thema seriös zu bleiben
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (20.02.2023 um 12:55 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das mit der Fondsgebundenen(lebens)versicherung hab ich glatt überlesen
![]() Da bist du zumindest breiter aufgestellt als nur immobilien...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
@Werner
Ich bin vom Fach. ![]() Der CS Euroreal, den du hattest, war ein Immobilienfonds, bis er aus wirtschaftlichen Gründen auf die Commerzbank verschmolzen wurde (2012) und seit 2019 gar keine Immobilien mehr hat (nur noch Festgelder). Der dir angebotene iShares Developed Markets Property Yield UCITS ETF, ist kein Fonds, sondern ein ETF. Das ist gut von den Kosten für die Verwaltung des Vermögens. Dieser ETF investiert jedoch nicht in Immobilien direkt sondern in Unternehmen die Immobilien halten und vermieten (Stichwort "Deutsche Wohnen" z.B.) und in andere ETFs die wiederum den Immobilienmarkt (z.B. in verschiedenen Ländern) abbilden, sogenannte REITs. Jetzt meine Fragen zur Beratung: a. Wieviel Jahre hast du noch bis zur Rente und dem geplanten Auszahlungsdatum der Fondsgebundenen Lebensversicherung? b. Welche weiteren Möglichkeiten an Fonds/ETFs werden denn von der LV-Gesellschaft akzeptiert bzw. angeboten c. Welche Renditeerwartungen hast du für die Restlaufzeit? Klaus, der gerne hilft
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Noch was ...
Werner, du fragst "Zu welcher fondsgebundenen Versicherung wechseln?" Wenn ich das richtig verstanden habe, wechselst du ja nicht die Lebensversicherungsgesellschaft mit der du den Vertrag hast, sondern der Inhalt der Lebensversicherung (der Fonds/ETF) wird getauscht.Die Lebensversicherung bleibt der Mantel um die Anlageform. Klaus, dem das noch aufgefallen ist
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zu a: 12 lange Jahre sind es noch bis zum 67sten zu b: Hier ist eine aktuelle Liste zu c: Gute Frage.... in kenn mich mit Anlageformen dieser Art nicht aus. Der Vertrag stammt noch aus Zeiten in denen ich vermoegenswirksame Leistungen vom AG bezuschusst bekam. Mein letzter, langjähriger Arbeitgeber, unterstützte das nicht, der Vertrag "ruht" seit 7 Jahren. Ich muss aber grundsätzlich noch etwas drauflegen für die Alterversorge in Zukunft und überlege den Vertrag wieder zu reaktivieren. Eigentlich hab ich genug Kapital angehäuft und gut gestreut, daher hab ich mich mit diesem Vertrag nie weiter auseinandergesetzt und einfach laufen lassen. Solltest du außerordentliche Lust verspüren mich in dieser Angelegenheit mal persönlich zu beraten, komme ich gerne zu dir aufs Schiff mit einer guten Flasche Wein oder lade dich sehr gerne in ein gutes Restaurant ein. Bin im Moment freigestellt, hab alle Zeit der Welt (...und immer noch kein Boot).
__________________
Gruß |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kennst Du diverse Hintergründe? Bspw. Firmenbeteiligungen untereinander? Ja es gibt da einige Meldungen unabhängiger Medien die sehr sehr kritisch auf Wahrheitsgehalt zu prüfen sind. Wenn Du die Schwab-Bücher mal gelesen hast, kennst Du die langfristigen Absichten dieser Org. (das hat ein gewisser Österreicher vor einiger Zeit in seinem Buch auch angekündigt). Du mußt auch zwischen den Zeilen lesen (kennst Du das Ulbricht Zitat " Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen". Und plötzlich war sie doch da.) Bitte belege also deine Behauptung mit Quellen die auch nachprüfbar sind. Und persönlich hoffe ich auch, dass ich mich bei einigen Dingen irre. Nur leider sind die Aussagen der von Dir als Aluhüte bez. Menschen fast alle eingetroffen. Richtige Aluhüte sitzen jetzt im Bunker.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#13
|
|||||
|
|||||
![]()
Okay Werner,
es wird sich wohl um einen 4-stelligen Anlagebetrag handeln, da fällt es mir leichter die Verantwortung für Tipps aus der Ferne zu übernehmen. ![]() Dein Anlagehorizont von 12 Jahren ermöglicht es bei der Fonds/ETF-Auswahl auf Aktien zu gehen und damit eine bessere Rendite bei vertretbarem Risiko zu erzielen. Danke auch für die Liste der möglichen Anlageformen. Ich habe daraus für dich ausgewählt nach folgenden Kriterien: a. langfristig (mindestens 10-15 Jahre) gute Performance im Verhältnis zur Vergleichsgruppe b. niedrige Kosten (deshalb lieber ETF als Fonds) c. weit gestreutes Anlagegebiet zur Diversifizierung und Risikoeingrenzung d. Nachhaltigkeitsaspekte habe ich außen vor gelassen, weil dies zum Großteil (leider) nur Marketingettikette sind e. größeres Anlagevolumen im Fonds/ETF von einer renomierten Gesellschaft (damit dieser Fonds/ETF) nicht auch noch vorzeitig geschlossen wird und wir bleiben im Euro und gehen nicht zusätzlich in andere Währungen. Somit meine zwei Empfehlungen: 1.Vanguard ESG Developed World All Cap Equity Index Fund // IE00B5456744 // Risiko Klasse 4 https://www.finanzen.net/fonds/vanguard-esg-developed-world-all-equity-index-fund-ie00b5456744 https://api.fundinfo.com/document/8001e281a97edacd0ababfeb81762032_85023/KID_DE_de_IE00B5456744_YES_2022-09-26.pdf?apiKey=53baf9a3-cd29-4548-8a18-1bb76473cc9d 2. iShares Core DAX UCITS ETF (DE) // IE00B53L3W79 // Risikoklasse 4 https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251464/ishares-dax-ucits-etf-de-fund https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/literature/fact-sheet/daxex-ishares-core-dax-ucits-etf-(de)-fund-fact-sheet-de-de.pdf Hohl dir gerne noch eine Zweitmeinung ein, aber soviel machst du mit den beiden Varianten nicht falsch. ![]() Zitat:
![]() Klaus, der seine Beratung damit abgeschlossen hat
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Klaus, der keine Lebenszeit zu verschenken hat
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ach weisst du Klaus. Klar sind wir noch nicht soweit und Sorgen und Geunke machen uns nur Älter..........
Ich bin -ganz klar- gar nicht bei Karl-Heinz. Aber: Meinen Grossvater hat es zweimal erwischt (Wohn- und Geschäftshaus in gross 1914 erbaut). 1918: https://de.wikipedia.org/wiki/Hauszinssteuer Und 1948: Währungsreform in Deutschland 1948 Zur Finanzierung des Staatswesens im Zuge der Währungsreform 1948 wurden für alle Maßnahmen, die auf einen Ausgleich der durch den Zweiten Weltkrieg und seine wirtschaftlichen Folgen einschließlich der Währungsnachteile abzielten, ab Juni 1952 mit dem Lastenausgleichsgesetz alle im Privatvermögen befindlichen Immobilien mit einer Zwangshypothek in Höhe von 50 % des Einheitswertes von 1948[2] zu Gunsten der Bundesrepublik Deutschland belastet, welche in den folgenden 30 Jahren halbjährlich durch die Grundstückseigentümer abbezahlt werden musste.[3] Eigentlich sogar dreimal hat es ihn getroffen, weil die Bude zwischendurch einmal zerbombt wurde und wiederaufgebaut.......... aber anderes Thema. Franky, Optimist und (trotzdem ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Fränkie,
wie du weißt, sind mir Immobilien z.B. als Kapitalanlagen auch nicht ganz fremd. ![]() Und wie es zur Währungsreform 1948 gekommen ist und deren Folgen, haben wir vor gefühlt 50 Jahren schon im Studium auseinander genommen. ![]() Aber: Was hat das alles mit der einfachen Frage des TO zu tun ? ![]() ![]() Klaus, der die Mentalität der Schwaben bzgl. ihrer Häuser sehr gut kennt ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt Klaus. für die einfache und klare Frage des TO hat es gar nix zu tun.
![]() ![]() Und ändern können (könnten) wir manche Sachen eh nicht, oder kaum.......... |
#18
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
vielen Dank für deine Einschätzung. Ich weiß deine Meinung und deinen Zeitwaufwand sehr zu schätzen. Du hast einen gut bei mir. Zitat:
__________________
Gruß
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Verbraucher hängt auf welcher Batterie? | Moby | Technik-Talk | 63 | 04.10.2014 11:30 |
kfz Versicherung wechseln | diri | Kein Boot | 6 | 22.11.2010 14:51 |
Handy Anbieter wechseln .. aber welcher ?? | Karlsson | Kein Boot | 14 | 30.09.2010 16:56 |
Welcher Motor und welcher Antrieb | impi | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 11.09.2009 06:24 |
Welcher Antrieb und welcher Motor ist das? Brauche mal Hilfe! | Elbschnute | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 14.11.2008 22:39 |