boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2023, 13:10
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.344
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard Kaufempfehlung Wetterstation gesucht

Da meine Wetterstation zum einen recht simpel ist und zum anderen sich als Batteriefresser entpuppt hat, überlege ich jetzt an einer Neuanschaffung. Kein Hyperteil, Windgeschwindigkeit-Vorrichtung mittels Sender wäre nett. Toll wäre eine Akkuversorgung samt Lademöglichkeit mit 12V-Adapter.
Hat jemand eine Empfehlung?
Groetjes
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2023, 13:28
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Da meine Wetterstation zum einen recht simpel ist und zum anderen sich als Batteriefresser entpuppt hat, überlege ich jetzt an einer Neuanschaffung. Kein Hyperteil, Windgeschwindigkeit-Vorrichtung mittels Sender wäre nett. Toll wäre eine Akkuversorgung samt Lademöglichkeit mit 12V-Adapter.
Hat jemand eine Empfehlung?
Groetjes
Carsten
Google hat sehr viele.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.02.2023, 13:41
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Wir haben eine Station von Netatmo, nicht billig aber ich finde sehr gut und ausbaufähig.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.02.2023, 13:42
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.344
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Google fährt kein Boot.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.02.2023, 13:46
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.525 Danke in 2.912 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Google hat sehr viele.
Es war aber nicht die Frage wie man googelt, sondern ob jemand eine Empfehlung abgeben kann
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.02.2023, 15:20
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 630
1.431 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Die Geräte von Netatmo sind schon länger auf dem Markt und haben einen guten Ruf.
Wenn Du etwas exotisches haben willst, guck Dir mal Bloomsky an. Da bist Du das Thema mit dem dem Strom auch gleich los.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.02.2023, 15:52
Benutzerbild von flachzange
flachzange flachzange ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.01.2019
Ort: im schönen Sachsen
Beiträge: 971
Boot: Hardy 20 Family Pilot
3.063 Danke in 785 Beiträgen
Standard

Ich gehe mal davon aus, Du suchst was für zu Hause......

Die Froggit WH3000 ist recht gut und günstig. Hatte ich selbst einige Zeit im Einsatz.

Mit WLAN Anbindung kann man sogar Daten auf WUnderground hochladen und hat dann eine automatische Statistik.

https://www.froggit.de/product_info.php?info=p287_froggit-wh3000-se-pro-wifi-app-internet-wetterstation-ecowitt-anbindung.html

Man sollte aber bei diesem Preis keine "ewige" Lebensdauer erwarten. Bei einem Bekannten hat die Außeneinheit nach vier Jahren den Geist aufgegeben.

Wenn man mehr investieren will, ist die kleine Davis Vantage Vue sehr empfehlenswert. Die spielt schon in der Profi-Liga. Dieses Modell hat meine WH3000 abgelöst.

https://davis-wetterstationen.de/davis-vantage-vue-6250eu-wetterstation-p-839.html

Es gibt auch eine Möglichkeit, die Wetterdaten ins Internet zu bringen z.B. zu AWEKAS oder auch WUnderground. (Beispiel meine Statiom https://www.awekas.at/de/instrument.php?id=21383 ). Dazu braucht man aber noch ein Erweiterungsteil und einen kostenfreien Account beim Davis Wetternetz. (WheatherLink).
Davis ist teuer aber gut und haltbar.
__________________
Gruß

Dirk
--------------------------------------------
Elbe km 83 re Ufer

Geändert von flachzange (18.02.2023 um 16:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.02.2023, 16:11
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Ich hab die Mobile Alerts schon lange (zu Hause) im Einsatz.
Das Gateway braucht allerdings einen LAN-Anschluß mit Internet-Verbindung
und du brauchst am Handy oder Tablet die MobileAlerts App, dann geht es auch im Windows. Eigenes Anzeigegerät gibt es nicht
Windmesser hat Solarzelle und läuft seit März 2017 (lt. Datenbeginn) problemlos
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.02.2023, 16:41
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Unsere Station läuft seid 2014 ohne Mucken ich hab von überall Zugriff und hab Zugriff auf freigegebene Außenthermometer wo immer so ein Gerät angeschlossen ist.
Aufzeichnen funktioniert natürlich auch von allen Funktionen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.02.2023, 16:47
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.344
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich gehe mal davon aus, Du suchst was für zu Hause......
Nö, was fürs Boot. Aber nix dolles, mir reichen T innen, aussen, Luftdruck aktuell und Tendenz, Luftfeuchte. Und Wind brauche ich auch nur zur Neugier. Und eine eigene Anzeigeneinheit, nicht noch was übers Smartphone anzeigen lassen. Mir würde das von SVB reichen:

https://www.svb.de/de/funk-wettersta...ng-breeze.html

( gibt es auch woanders), nur, dass das einen 230V Netzteil hat. Habe mal angefragt, was da für ein Hohlstecker ins Gerät geht, evtl. gibt es den ja auch auf der anderen Seite mit USB und Adapter für die 12V Steckdose.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.02.2023, 17:54
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 750
Boot: Yam 310 STI-v
815 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Wir haben eine Station von Netatmo, nicht billig aber ich finde sehr gut und ausbaufähig.
Du kannst dir auch erstmal nur die Netatmo App runterladen und schaun welche Wetterstation es schon so im Umkreis gibt. Wenn du nur Wetterdaten von draußen brauchst, kannst du die dann auch von deinen Nachbarn abberufen!
__________________
Gruß
Markus

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.02.2023, 16:06
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
868 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Die Spring hab ich auch.Aber ich habe sie in der Bucht gekauft für knapp über 50€.
Gutes Teil.
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.02.2023, 21:49
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.344
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rian Beitrag anzeigen
Die Spring hab ich auch.Aber ich habe sie in der Bucht gekauft für knapp über 50€.
Gutes Teil.
Ich finde in der Beschreibung der Spring nirgends, dass die den aktuellen Luftdruck anzeigt. Oder eben nicht. Kannst Du was dazu sagen?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.02.2023, 07:54
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 294
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
446 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Was spricht auf dem Boot gegen altmodisch analoge Wetterinstrumente?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.02.2023, 08:12
Benutzerbild von Kanalschwimmer
Kanalschwimmer Kanalschwimmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2022
Ort: Waldsolms
Beiträge: 177
Boot: Pedro Cruiser 100AK
Rufzeichen oder MMSI: DD9817 - 218013020
431 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Ich habe zur Fernüberwachung ein Heimnetz an Board, daher antworte ich am Thema nach "günstig" vorbei - aber vlt. ist es ja ein Gedankenanstoß. Hier mal ein Screenshot, wie ich 350km vom Boot entfernt meine örtlichen Daten sehen kann ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	screen holiday.jpg
Hits:	64
Größe:	25,9 KB
ID:	979299  
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.02.2023, 13:13
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 993
Boot: Four Winns 258 Vista
632 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Wir haben eine Station von Netatmo, nicht billig aber ich finde sehr gut und ausbaufähig.
Gibt es eine Möglichkeit sich die Temperaturen auf einem separaten Display anzeigen zu lassen?
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.02.2023, 07:07
Funsea Funsea ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2019
Ort: Mitten im Ruhrgebiet
Beiträge: 154
Boot: Stahlboot Aquanaut 950AK
86 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalschwimmer Beitrag anzeigen
Ich habe zur Fernüberwachung ein Heimnetz an Board, daher antworte ich am Thema nach "günstig" vorbei - aber vlt. ist es ja ein Gedankenanstoß. Hier mal ein Screenshot, wie ich 350km vom Boot entfernt meine örtlichen Daten sehen kann ...
Guten Morgen,
Teile doch mal mit welches System Du verwendest..
__________________
Liebe Grüße Karlheinz
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.02.2023, 09:22
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vbh_m Beitrag anzeigen
Gibt es eine Möglichkeit sich die Temperaturen auf einem separaten Display anzeigen zu lassen?
Die geht über WLAN und ist auf den Tablets und Handys zu sehen.
Ich sehe auch von unterwegs was zu Hause messtechnisch los ist.
Interessant für mich weil ich meine Werkstatt mittels Bullerjan frostfrei gehalten wird.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20230221_102126_Netatmo.jpg
Hits:	15
Größe:	19,1 KB
ID:	979326  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.02.2023, 11:44
BenjaminB BenjaminB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.07.2020
Ort: 91474 Langenfeld
Beiträge: 341
Boot: Hille Supersport 160
561 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Ich kann dir die hier empfehlen:
https://www.conrad.de/de/p/dnt-weath...n-2247544.html

gibt auch ne App dazu, mit der du die Werte aller registrierten Wetterstationen (von DNT) anschauen kannst. Weiß nicht, ob das für dich schon zu viel ist...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.02.2023, 13:42
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.344
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Ja, die ähnliche habe ich schon auf meiner Auswahlliste drauf:
https://www.amazon.de/dp/B081F1VTYT/...v_ov_lig_dp_it (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt einer diese Wetterstation? Flybridge Technik-Talk 24 31.03.2011 07:33
Wetterstation mit Außensensor bei Stahlboot - funktioniert das? JulianBuss Technik-Talk 8 21.01.2011 21:37
wer von euch hat eine Wetterstation? Dirk Kein Boot 28 12.11.2008 18:35
Empfehlung für Wetterstation an Bord Wiek14 Technik-Talk 4 06.07.2006 21:05
Wetterstation bei Aldi Gerd1000 Kein Boot 64 10.11.2004 13:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.