boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 110
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2023, 08:26
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard Verkehrszeichen 277.1

...bisher noch eine Rarität, aber wird wohl bald öfters zu sehen sein ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zeichen 277.1.jpg
Hits:	59
Größe:	65,8 KB
ID:	979109  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 17.02.2023, 09:01
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.216 Danke in 6.340 Beiträgen
Standard

War auch höchste Zeit, ich kann ohnehin nicht verstehen, wie knapp oft Autofahrer 2-Rad-Fahrer überholen, eigentlich ist es schlimm, daß es solch eines Zeichens bedarf....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.02.2023, 09:13
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...bisher noch eine Rarität, aber wird wohl bald öfters zu sehen sein ...

Man muss ja den Autofahrern die Gelegenheit geben, sich auch so illegal zu benehmen wie die Fahrradfahrer .

Ich finds aber gut, dass erstmals seit dem Bestehen der StVO auch an motorisierte Zweiräder gedacht wurde
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.02.2023, 09:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
War auch höchste Zeit, ich kann ohnehin nicht verstehen, wie knapp oft Autofahrer 2-Rad-Fahrer überholen, eigentlich ist es schlimm, daß es solch eines Zeichens bedarf....
wenn ich oft sehe wie viele Fahrradfahrer sich nicht an die Regeln halten (Fahren auf der Fahrbahn obwohl ein Radweg vorhanden ist, Fahren nebeneinander, Fahren mit Handy, Fahren ohne Licht...) dann wundert mich nicht das dicht überholt wird...

ich hatte letztens erst morgens um 6 so einen fahrenden Organspender beinahe auf der Motorhaube...
ich fuhr auf der Hauptstraße und der kam ohne Licht und mit dunkler Kleidung aus der Seitenstraße und überquerte die Hauptstraße natürlich waren auch keine Reflektoren am Rad...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.02.2023, 10:10
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wenn ich oft sehe wie viele Fahrradfahrer sich nicht an die Regeln halten...
Ich war die letzten Tage beruflich mal wieder in Berlin.
Es ist unfassbar wie chaotisch es dort zugeht.....

Auf einer großen Kreuzung in Köpenick, wo ich als linksabbieger warten musste, kamen plötzlich Radfahrer von überall, die können gar nicht alle gleichzeitig grün gehabt haben.
Mein Kollege auf dem Beifahrersitz meinte nur: "Was geht denn hier ab???"

Dann wird als schnelle Maßnahme (z.B. in Kreuzberg) eine Strasse von 2 auf 1 Spur reduziert, weil rechts eine Fahrradspur auf die Strasse "gepinselt" wurde.
Alles gut....aber die wird aber halt gleichzeitig von Bussen, Taxis und offensichtlich auch von Uber & Co. genutzt, sowie teilweise von Paketdiensten zugeparkt....Von den "Ich-bin-wichtig-und-habs-eilig-Leuten" mal ganz abgesehen

Ich bin selbst leidenschaftlicher Radfahrer und achte besonders genau auf die "Kollegen", aber was in manchen Städten, besonders seit Einführung der Mietroller, abgeht, spottet jeder Beschreibung.

Regeln? Wozu...Anarchie geht doch auch....

Ich bin ja in vielen Städten unterwegs (Hamburg, Düsseldorf, Hannover, komplettes Ruhrgebiet) aber so einen "Kleinkrieg" zwischen Radfahrern und Autofahrern wie in Berlin erlebe ich nirgends.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.02.2023, 10:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Ich war die letzten Tage beruflich mal wieder in Berlin.
Es ist unfassbar wie chaotisch es dort zugeht.....

Auf einer großen Kreuzung in Köpenick, wo ich als linksabbieger warten musste, kamen plötzlich Radfahrer von überall, die können gar nicht alle gleichzeitig grün gehabt haben.
Mein Kollege auf dem Beifahrersitz meinte nur: "Was geht denn hier ab???"

Dann wird als schnelle Maßnahme (z.B. in Kreuzberg) eine Strasse von 2 auf 1 Spur reduziert, weil rechts eine Fahrradspur auf die Strasse "gepinselt" wurde.
Alles gut....aber die wird aber halt gleichzeitig von Bussen, Taxis und offensichtlich auch von Uber & Co. genutzt, sowie teilweise von Paketdiensten zugeparkt....Von den "Ich-bin-wichtig-und-habs-eilig-Leuten" mal ganz abgesehen

Ich bin selbst leidenschaftlicher Radfahrer und achte besonders genau auf die "Kollegen", aber was in manchen Städten, besonders seit Einführung der Mietroller, abgeht, spottet jeder Beschreibung.

Regeln? Wozu...Anarchie geht doch auch....

Ich bin ja in vielen Städten unterwegs (Hamburg, Düsseldorf, Hannover, komplettes Ruhrgebiet) aber so einen "Kleinkrieg" zwischen Radfahrern und Autofahrern wie in Berlin erlebe ich nirgends.

Gruß

H.P.
Bei uns in Heidelberg könnte man meinen die Straßen würden ausschließlich den Fahrradfahrern gehören ...
Eventuell sind das auch potentielle Testkunden für unsere Medizin und Anatomie Studenten
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.02.2023, 10:24
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.200
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.593 Danke in 2.012 Beiträgen
Standard

Berlin halt. Was erwartest Du denn da? Nicht einmal richtig zählen können die da, warum? Sag ich nicht, sonst wirds gelöscht.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.02.2023, 10:59
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Berlin halt. Was erwartest Du denn da?
Ein Berliner Kumpel (selbst Radfahrer) hat beobachtet, das einige Radfahrer in Berlin Stahlkappenschuhe tragen. Falls die dann mal wieder von einem Auto übersehen werden, gibts einen kleinen "Gruß" ins Blech vom geschnittenen Radfahrer.....

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.02.2023, 11:03
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
599 Danke in 347 Beiträgen
Standard

...und nun lasst uns eine Messe lesen für die unzähligen, von Terrorradlern ermordeten Autofahrer...

Hier in diesem Forum zeigt sich sehr gut, wie Recht Dietrich Bonhoeffer hatte: Dummheit ist unabhängig von Intelligenz und dumme Menschen sind gefährlicher als bösartige.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.02.2023, 11:09
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Man muss ja den Autofahrern die Gelegenheit geben, sich auch so illegal zu benehmen wie die Fahrradfahrer .

Ich finds aber gut, dass erstmals seit dem Bestehen der StVO auch an motorisierte Zweiräder gedacht wurde
ja und nein... das Zeichen bedeutet ÜBErHOLVERBOT von Radfahrern und Rollern .... da werden dagegen dann 30er Zonen zu Schnellbahnen -
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.02.2023, 11:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

was bei uns in der Region komischer Weise auch oft vorkommt...

https://www.mannheim24.de/mannheim/a...-91592470.html
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.02.2023, 11:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

interessant das das Anbringen von Verkehrszeichen auch verboten sein kann

https://joachimzwirner.de/ueberholve...iraeder-92.htm
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.02.2023, 11:59
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.407
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.698 Danke in 1.900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wenn ich oft sehe wie viele Fahrradfahrer sich nicht an die Regeln halten (Fahren auf der Fahrbahn obwohl ein Radweg vorhanden ist, ......
Auch wenn du meinst, ständig alles zu wissen - wenn die Benutzung des Radweges nicht durch VZ angeordnet ist oder der Radweg unbenutzbar ist, darf man auf der Fahrbahn fahren - ob es dir nun gefällt oder nicht. Die Grundausrichtung der StVO gibt es auch vor, dass Fahrräder auf der Fahrbahn fahren, die Anordnung der
Radwegbenutzungspflicht hat die Ausnahme zu bleiben - ob es dir nun gefällt oder nicht.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.02.2023, 12:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepper Beitrag anzeigen
Auch wenn du meinst, ständig alles zu wissen - wenn die Benutzung des Radweges nicht durch VZ angeordnet ist oder der Radweg unbenutzbar ist, darf man auf der Fahrbahn fahren - ob es dir nun gefällt oder nicht. Die Grundausrichtung der StVO gibt es auch vor, dass Fahrräder auf der Fahrbahn fahren, die
Radwegbenutzungspflicht hat die Ausnahme zu bleiben - ob es dir nun gefällt oder nicht.
ich meinte natürlich wenn das Verkehrszeichen es vorschreibt.. Hier bei uns in der Region gibt es tolle Radwege und trotzdem fährt die Stramplerfraktion auf der Straße.

ich weiss schon das ein Radweg der nicht benutzbar ist auch nicht benutzt werden muss...

gerade die Möchte Gern Tour de France Fahrer halten sich kaum an Regeln.

https://www.radverkehr.bayern.de/ver...eordnet%20wird.

https://www.bike-x.de/rennrad/ratgeb...an-sich-irren/

Auch für diese gelten die gleichen Regeln...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.02.2023, 12:16
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 876
Boot: Sealine F43
1.480 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen

Ich finds aber gut, dass erstmals seit dem Bestehen der StVO auch an motorisierte Zweiräder gedacht wurde
ERSTMALS

Bei uns wird ständig an die motorisierten Zweiräder gedacht.

Fangen sogar schon an regenhaften Tagen damit an

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.02.2023, 12:26
diddiCB900F2 diddiCB900F2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 58
362 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepper Beitrag anzeigen
Auch wenn du meinst, ständig alles zu wissen - wenn die Benutzung des Radweges nicht durch VZ angeordnet ist oder der Radweg unbenutzbar ist, darf man auf der Fahrbahn fahren - ob es dir nun gefällt oder nicht. Die Grundausrichtung der StVO gibt es auch vor, dass Fahrräder auf der Fahrbahn fahren, die Anordnung der
Radwegbenutzungspflicht hat die Ausnahme zu bleiben - ob es dir nun gefällt oder nicht.
Super Aussage!

Hab bis jetzt bei der Harley bei Ortsdurchfahrten die "Klappe" vom Auspuff
immer geschlossen gehalten.
Brauch ich ja nicht, ist ja durch VZ nicht angeordnet
Alles legal
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.02.2023, 12:27
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...bisher noch eine Rarität, aber wird wohl bald öfters zu sehen sein ...
Hier im flachen Norden haben wir bereits über 1 Jahr eine Strecke mit diesem Überholverbot. Über Sinn oder Unsinn will ich nicht streiten, da es auf die Situation ankommt.
Auf alle Fälle ist es kein Vergnügen, wenn man mit 7,5 Km/h hinterm Fahrrad durch die Ortschaft zuckelt. Fahren ja nicht alle E-Bike.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.02.2023, 12:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Hier im flachen Norden haben wir bereits über 1 Jahr eine Strecke mit diesem Überholverbot. Über Sinn oder Unsinn will ich nicht streiten, da es auf die Situation ankommt.
Auf alle Fälle ist es kein Vergnügen, wenn man mit 7,5 Km/h hinterm Fahrrad durch die Ortschaft zuckelt. Fahren ja nicht alle E-Bike.
die frage ist ja ob das Verkehrszeichen an der Stelle überhaupt zulässig ist... kann man überhaupt in 2m Abstand vorbeifahren oder ist das durch die Örtlichkeit h nicht erlaubt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.02.2023, 12:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Wenn ich schon einen Radfahrer nicht überholen darf, wie dicht darf ich denn dann wenigstens auffahren hinter ihm?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 17.02.2023, 12:48
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 420
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.435 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wenn ich schon einen Radfahrer nicht überholen darf, wie dicht darf ich denn dann wenigstens auffahren hinter ihm?
Ich würd sagen: halber Tachowert....
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.02.2023, 12:50
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Letzens mal Bus gefahren, Schienenersatzverkehr weil an der S-Bahn gebaut wird.
Normale Straße, eine Spur für jede Richtung.
In Gegenrichtung haltender Lkw, Radfahrerin überholt den Lkw trotz Bus im Gegenverkehr.

Da interessieren plötzlich keine 2m Abstand mehr.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 17.02.2023, 12:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepper Beitrag anzeigen
Auch wenn du meinst, ständig alles zu wissen - wenn die Benutzung des Radweges nicht durch VZ angeordnet ist oder der Radweg unbenutzbar ist, darf man auf der Fahrbahn fahren - ob es dir nun gefällt oder nicht. Die Grundausrichtung der StVO gibt es auch vor, dass Fahrräder auf der Fahrbahn fahren, die Anordnung der
Radwegbenutzungspflicht hat die Ausnahme zu bleiben - ob es dir nun gefällt oder nicht.
ich frage jetzt dich da ich es ja nicht weiss...

darf ich mich über Erwachsene Radfahrer aufregen die mich fast als Fußgänger auf dem Bürgersteig umfahren ?

darf ich mich als Fußgänger über Radfahrer aufregen die in der Fußgängerzone (ohne Freigabeschild) fahren

darf ich mich als Autofahrer in der Einbahnstraße aufregen wenn mir Fahrradfahrer (ohne Freigabeschild) entgegen kommen ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 17.02.2023, 13:01
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 572
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.305 Danke in 590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Ich war die letzten Tage beruflich mal wieder in Berlin.
Es ist unfassbar wie chaotisch es dort zugeht.....

Auf einer großen Kreuzung in Köpenick, wo ich als linksabbieger warten musste, kamen plötzlich Radfahrer von überall, die können gar nicht alle gleichzeitig grün gehabt haben.
Mein Kollege auf dem Beifahrersitz meinte nur: "Was geht denn hier ab???"

Dann wird als schnelle Maßnahme (z.B. in Kreuzberg) eine Strasse von 2 auf 1 Spur reduziert, weil rechts eine Fahrradspur auf die Strasse "gepinselt" wurde.
Alles gut....aber die wird aber halt gleichzeitig von Bussen, Taxis und offensichtlich auch von Uber & Co. genutzt, sowie teilweise von Paketdiensten zugeparkt....Von den "Ich-bin-wichtig-und-habs-eilig-Leuten" mal ganz abgesehen

Ich bin selbst leidenschaftlicher Radfahrer und achte besonders genau auf die "Kollegen", aber was in manchen Städten, besonders seit Einführung der Mietroller, abgeht, spottet jeder Beschreibung.

Regeln? Wozu...Anarchie geht doch auch....

Ich bin ja in vielen Städten unterwegs (Hamburg, Düsseldorf, Hannover, komplettes Ruhrgebiet) aber so einen "Kleinkrieg" zwischen Radfahrern und Autofahrern wie in Berlin erlebe ich nirgends.

Gruß

H.P.
Willkommen in meiner Welt....
Gruß Jan 🤘
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 17.02.2023, 13:03
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Braucht eine Einbahnstraße ein Freigabeschild für Fahrradfahrer? (ich weiß es wirklich nicht).
Interessant an diesen Diskussionen ist immer wieder die unbedingte Autolastigkeit, die sich ja leider auch in unserer StVO widerspiegelt. Ich darf vielleicht mal daran erinnern, daß unsere Städte errichtet wurden, als die größten Fahrzeuge Pferdefuhrwerke waren. Der dauernde und zwanghafte Versuch, die Städte an den Autoverkehr anzupassen, muß in die Sackgasse und ins Chaos führen.
Und egal wie sich der eine oder andere Fahrradrambo (beileibe nicht ALLE Fahrradfahrer) benimmt, wenn er einen Unfall hat, ist mindestens die Haut weg, beim Auto sinds dann ein paar Kratzer am Lack.
Grundsätzlich lautet die Vorschrift: Alle Verkehrsteilnehmer sind gleichberechtigt, nicht der, der es meint, eiliger oder bequemer haben zu müssen ist gleichberechtigter.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 17.02.2023, 13:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Braucht eine Einbahnstraße ein Freigabeschild für Fahrradfahrer? (ich weiß es wirklich nicht).
ja braucht es


https://www.acv.de/ratgeber/recht/fahrrad-irrtuemer
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 110



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen? Ance Allgemeines zum Boot 9 28.06.2017 08:22
Verkehrszeichen mit Zusatzschild an der Havel (Brandenburg) daniels Deutschland 1 16.08.2016 19:12
Trailerbau für eine Marex 277 Jewu Kleinkreuzer und Trailerboote 6 16.06.2012 20:35
Marex 277 Besitzer gesucht... Nord-Vision Kleinkreuzer und Trailerboote 6 12.06.2012 21:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.