boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Umfrageergebnis anzeigen: Kommst du nach Düsseldorf zur boot 2023
Ja, ich habe vor zu kommen. 122 61,62%
Nein, ich komme nicht. 61 30,81%
Ich überlege noch. 15 7,58%
Teilnehmer: 198. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 185Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 185
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 28.01.2023, 05:46
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.569
Boot: Grand Banks 42 classic
1.060 Danke in 508 Beiträgen
Standard Zufrieden mit boot 2023?

Hi Leute,

wart ihr mit der boot in Düsseldorf zufrieden ?

Wir ganz klar nicht. Es fing schon damit an das man neuerdings die Zugfahrt selbst bezahlen muss, früher war das immer im Ticket mit drin. Wir sind aber trotzdem mit dem Zug gefahren.

Was wir völlig enttäuschend fanden war der Bereich Zubehör und alles andere was wir immer gerne auf der Messe gekauft haben wie z. B. alles was zum Thema Wasserski, surfen usw. gehört. Das gleiche gilt für das Thema Bekleidung.

Es gab viele Freiflächen in den Hallen. Viele Aussteller die sonst immer da waren sind entweder gar nicht gekommen oder hatten stark verkleinerte Stände.

Im gesamten waren wir enttäuscht von der boot und werden uns überlegen ob wir nächstes Jahr da überhaupt noch hinfahren.

Wie denkt ihr darüber????

Viele Grüße Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 28.01.2023, 06:06
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 553
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
690 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Mir hat es gereicht für die erste nach Corona.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 28.01.2023, 07:00
Benutzerbild von Linna
Linna Linna ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2020
Beiträge: 65
Boot: Boarncruiser 40 classic line
89 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Wir gehen heute, das erste Mal. Wir sind sehr gespannt.
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 28.01.2023, 07:33
Pepper Pepper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.389
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.653 Danke in 1.884 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
... Draußen war ein Imbissstand bei dem es ein 1/2Hähnchen mit Pommes für 14 Euro gab. Dort konnte man sogar bei 0 Grad Außentemperatur im Wind auf einer Bank sitzen..
...
Ausserdem muß im Gastrobereich mal nachgebessert werden. (Food-Trucks,Etc. mit entsprechenden Sitzareas.)...
Für Erstbesucher - nicht das hier Mißverständnisse entstehen:
Es gibt dort mehrere, zwischen den Hallen verteilte "Imbisswagen-Areas" unterschiedlichster Art, nicht nur ein Hähnchenstand!
Sitzflächen gibt es dort jeweils reichlich - aber wirklich alle draussen und ungeschützt.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 28.01.2023, 07:39
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

In Halle 7 bei Kunst und Schmuck gibt es eine tolle Lounge mit Erfrischungsstand.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 28.01.2023, 07:59
Flachwasserkapitän Flachwasserkapitän ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.08.2020
Ort: Sauerland HSK
Beiträge: 4
Boot: bisher nur charterschiffe
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich kann mich dem auch nur anschliessen...mir hat es dieses Jahr auch nicht wirklich zugesagt....und die vielen noch freien Flächen waren mir auch aufgefallen...nun klar, jeder sucht sich halt seins....aber ich werde nächstes Jahr wohl auch nicht wiederkommen...zumal man sich auch in diesem Bereich die Frage stellen kann, ob man wirklich alles sich auf einer Messe noch anschauen muss...das Internet gibt so viel her....und halt auch Adresse, wo man früher nicht ran kam
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 28.01.2023, 08:06
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Ich war gestern auch da. Fazit:

Überdurchschnittlich gut besucht aber noch verkraftbar.

Ich habe keinen allgemeinen Messerundgang gemacht sondern mir nur meine Themen rausgepickt.

Die Vorträge die ich mir angeschaut habe waren gemischt.

Vortrag 1, Reparatur struktureller GFK Schäden, der Dozent hat leider 2/3 der Zeit damit verbracht die Unterschiede und Vor und Nachteile verschiedener Harze durchzukauen. Ist auch nicht ganz fertig geworden.

Vortrag (Workshop) 2, kleine Motorkunde. Referent sehr sympathisch aber es wurden nur Basics erklärt. Warum der Dieselfilter so wichtig ist, wo der Diesel in den Motor rein kommt etc.

Vortrag 3, Spleißen. Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt. Es wurde kurz auf die Vorteile eingegangen und dann mittels Youtube Video Unterstützung konkret gezeigt wie es geht.

Interessiert haben mich fast ausschließlich Segelyachten.

Da fande ich die Präsenz der Aussteller eher unterdurchschnittlich. Der Stand von Bavaria war in meinen Augen klein und überlaufen. Sehr viele wollten sich die Boote anschauen. Das einzige Boot was mich interessiert hat war deren Einsteiger, die 34 Cruiser. Da kann man relativ schnell rein. Wobei mich das Boot etwas enttäuscht hat.

Die Bente28 die neu auf den Markt gekommen ist fande ich eher enttäuschend. Jedenfalls vom Raum her. Seglerisch mag das anders aussehen.

Positiv überrascht hat mich die Viko 35. Angemessener Preis und mehr Platz als in der Bavaria 34. Aber auch einfacher ausgestattet, was mich aber nicht stören würde. Hanse hat leider ganz gefehlt. Ich hoffe mal das hat andere Gründe als bei AWN.

Das Highlight waren 2 Vorträge die ich gar nicht auf dem Plan hatte. Zum einen der Vortrag von Philipp Hypmhendahl, dessen Kanal ich auf Youtube verfolge und schon auf dem Weg zum Ausgang bin ich Gangerl über den Weg gelaufen.

Sein Vortrag und vor allem sein Leben verdienen höchsten Respekt. Vor allem die Beiläufigkeit wie er im Nebensatz erwähnt, dass er bei einem Piratenüberfall mal einen Piraten erschossen hat, fast ein Bei oder Arm verlor oder 5 x im Gefängnis gelandet ist.
Der Vortrag war leider viel zu kurz für den Inhalt. Aber trotzdem das Highlight des Tages. Einfach mal in der Messe App schauen, denke er ist noch heute und morgen am Start.

Ärgerlich natürlich wie immer der Preis fürs parken. 17 € Messeeintritt und 11 € Parkplatzeintritt passen für mich nicht. Aber egal, man weiß es vorher und bequem ist es schon. Die Bustransfers waren jeweils unter 3 min Wartezeit.

Gruß
Chris

Edit: Bei International (Lacke) wurde ich übrigens top und sehr ausführlich beraten. Der Mitarbeiter hat sich Zeit genommen und auch wirklich Ahnung.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 28.01.2023, 08:23
Benutzerbild von Hölle67
Hölle67 Hölle67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: NRW
Beiträge: 458
Boot: Viper V203, 4.5 MPI
290 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Also ich war vor der Seuche das letzte mal auf der "Boot".
Und wenn man so wie ich ein fast neues Boot da stehen hat, geht man eigentlich mehr wegen des Zubehör dort hin....klar will man auch schauen was sich so an den Booten getan hat, aber in meinem Fall war es das Zubehör.
Früher waren die Zubehörstände von AWN und Co. riesen groß und man konnte fast jedes Teil was im Katalog erhältlich war in die Hand nehmen....wozu aus meiner Sicht so eine Messe auch gedacht ist. Als ich 2019 (glaube ich) das letzte mal da war, waren die Stände so klein, dass man schon suchen musste. Ein Paar Teile lagen da rum (Neuerungen) und das war es. Das einzige was man in die Hand gedrückt kriegt ist ein Katalog...den man eh nicht braucht...im Internet gibt es genug Ablichtungen. Daher ist die Messe für mich nicht weiter interessant....es sei denn, ich suche gezielt etwas und informiere mich vorher, ob es ausgestellt wird.
Schade, war früher schöner.
__________________
....Boot fahren ist meine Leidenschaft....
lieben Gruß, Holger

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 28.01.2023, 08:36
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Hölle67 Beitrag anzeigen
Und wenn man so wie ich ein fast neues Boot da stehen hat, geht man eigentlich mehr wegen des Zubehör dort hin....
Insofern war es wohl doch die richtige Entscheidung, nicht hinzufahren.
Mich hätte auch nur Zubehör interessiert und evtl. etwas die Neuheiten im Bereich E-Motorkonzepten. Mir irgendwelche Boote anzusehen, nur um sie mir anzusehen, gibt mir gar nichts.
Was ich nicht kaufen will/brauche, gucke ich mir auch nicht an. Geht mir mit allem so, z.B. auch bei Autos.

Ich werde eher die beiden AWN Hausmessen in Hamburg (die, denke ich stattfinden werden) besuchen und das Ancora Yachtfestival in Neustadt an der Ostsee.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 28.01.2023, 10:24
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.992
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.490 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Ich hatte das schon vor der Plandemie gesagt dass die Boot (eigentlich Messen generell) uninteressant geworden ist.
Gut dass ich dieses Jahr nicht da war
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 28.01.2023, 10:27
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 962
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.481 Danke in 633 Beiträgen
Standard

Moin Achim,
wir werden wahrscheinlich auch nicht mehr hinfahren, die Boot u. Fun ist für uns auch gestorben. Ok, das die Stände immer kleiner werden ist bei 200,- € pro qm kein Wunder. Was mich schlimm finde ist das es bei ca. der Hälfte der Stände keine vernünftigen Antworten auf Fragen gibt. Wir wurden oft aufs Internet verwiesen, dann brauche ich da nicht mehr hin.Halle 11 ,zur Hälfte leer, wie ein Basar, Brillenputzer, Staubsaugervertreter,Bratpfannen ........
Hohe Hotelpreise, Bahnanreise , Eintritt...lohnt sich für mich nicht mehr.
VG Christian
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 28.01.2023, 11:10
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Also ich sehe das komplett anders. Die haben bestimmt 10 Bühnen die fast durchgängig bespielt werden. Da sind die Aussteiger die über ihr Leben berichten, die Versicherungsexperten die dir erklären auf was du achten musst beim versichern, die Praktiker die dir am Objekt zeigen worauf man beim Motor achten muss, die DLRG die dir das Verhalten beim Seennotfall erklärt und Tipps gibt wie es dazu nicht kommt, die Seilehändler die dir spleißen theoretisch und praktisch zeigen, die Regattasegegler die dir Tipps geben die du so auch noch nie gehört hast usw. usw.

Da ziehe ich meinen Mehrwert raus. Dieses Jahr war ich nicht mal in der Nähe von den Superyachten. Auch die Segler in der 50 Fuss Klasse haben mich nicht besonders interessiert.

Zubehör fande ich übrigens auch ganz gut. Es gab im Seilebereich teils sehr gute Angebote.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 28.01.2023, 11:30
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.401
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.625 Danke in 4.080 Beiträgen
Standard

Heute ist Groß-Kampftag, überall lange Wartezeiten und Schlangen.

Grüße

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F0124D7B-1F13-4203-A334-A4D076C9CE47.jpg
Hits:	76
Größe:	159,6 KB
ID:	977889   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B71E26B1-6F48-4C94-A25A-73FE2DC70CB1.jpg
Hits:	75
Größe:	164,2 KB
ID:	977890  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 28.01.2023, 14:57
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 675
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
476 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Moin Achim,
wir werden wahrscheinlich auch nicht mehr hinfahren, die Boot u. Fun ist für uns auch gestorben. Ok, das die Stände immer kleiner werden ist bei 200,- € pro qm kein Wunder. Was mich schlimm finde ist das es bei ca. der Hälfte der Stände keine vernünftigen Antworten auf Fragen gibt. Wir wurden oft aufs Internet verwiesen, dann brauche ich da nicht mehr hin.Halle 11 ,zur Hälfte leer, wie ein Basar, Brillenputzer, Staubsaugervertreter,Bratpfannen ........
Hohe Hotelpreise, Bahnanreise , Eintritt...lohnt sich für mich nicht mehr.
VG Christian
Diese Resümee muss ich nach 40 Jahren BOOT Düsseldorf leider auch ziehen
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 28.01.2023, 17:43
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.314
Boot: Holl.Stahlbau
5.462 Danke in 2.184 Beiträgen
Standard

Die Boot ist und bleibt der Branchenprimus, sehr informativ und gut organisiert,die Bühnen und Aktionsflächen bieten gutes Infotainment. Dies gilt allerdings nicht für den Zubehör Bereich in Halle 11, dieser ist nur ein Trauerspiel außer man möchte alle 45 Sekunden die Brille geputzt haben, ein Pool kaufen oder Strandkorb erwerben. Vor allem das aufdringlich Ansprechen der Besucher in den Gängen durch die Brillenputzer fand ich sehr nervig.
Das hat eher was von Trödelmarkt denn Bootsmesse .
Ich hoffe das die Messe das Niveau der Ausstellung so halten kann und die Zubehör Halle wieder das wird was sie einmal war.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 28.01.2023, 19:04
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 1.000
Boot: Sealine F34
793 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Angefangen hat bei mir alles mit dem Schul-Kielzugvogel für den Liblarer See. Dann die gemietete BM in Grow und dann - auf meiner ersten Bootsausstellung - habe ich mir zusammen mit meinem Vater eine Dehler Varianta angeschaut - mit angedachtem Liegeplatz auf der Biggetalsperre. Zu dem Zeitpunkt begann der Bootssport damit eine Freizeitbeschäftigung für (fast) alle werden zu wollen. Geworden ist es dann ein paar Jahre später eine Najade 900 für die Ostsee.

Das was ich dieses Jahr auf der Boot in Düsseldorf gesehen habe, hat sich von den Möglichkeiten meiner Familie und dem ehemaligen Breitensport komplett entfernt.

Und für die Durchschnittsgröße der gezeigten Boote fallen mir spontan kaum noch Häfen ein, wo ich sicher Platz genug für eine Übernachtung wüsste.

Es gab nicht einmal mehr Boote, die ich mir gebraucht in ein paar Jahren vorstellen könnte.

Irgendwie markiert die diesjährige Boot das Ende meiner Bootskarriere.


Nachdenkliche Grüsse

Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 29.01.2023, 06:17
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.653
Boot: Bolger Micro und andere
4.456 Danke in 1.969 Beiträgen
Standard

Hi!

Also ich war auch da und mir hat es gefallen. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist, dass die Preise auf breiter Front geradezu explodiert sind. Eine Bavaria 46 (mit der wir ab und zu im Charter unterwegs sind) kostete vor drei Jahren noch 220.000. Jetzt wollen sie ca. 350.000 Euro sehen. Das ist für 3 Jahre schon recht ordentlich.
Die Schlangen bei Bavaria habe ich auch gesehen, aber ich habe mich nicht angestellt, weil ich weiß, wie die von innen aussehen.
Halberg Rassy habe ich auch gesehen, habe mich ebenfalls nicht angestellt, weil das nötige Kleingeld fehlt.

Bei anderen Yachten war es nicht anders. Die einzigen, die noch halbwegs erschwinglich waren, waren die Vikos, die natürlich auch zugelegt haben. Geradezu aberwitzig fand ich die Preise für Kleinboote. Wer legt 9000 € für irgendein Aufblaszeug hin, das 3-4 mal im Jahr benutzt wird?

Unterm Strich: Ich bin rumgegangen, haben mir ein paar Vorträge angehört, ein paar Stände besucht und etwas mit unterschiedlichen Leuten gequatscht. Mir hat es gefallen.

P.S.: Wobei ich als Selbstbauer sowieso kein Durchschnittsbesucher bin. In die Gefahr irgendetwas zu kaufen, komme ich da fast nie, sondern mir geht es um Ideen, die ich aufschnappen kann.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)

Geändert von blondini (29.01.2023 um 06:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 29.01.2023, 08:05
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Es gibt sie noch. Wahrscheinlich schwer zu erkennen. Viko s35 ab 115.000. Die s30 ab 89.000 wenn ich mich richtig erinnere.

Und Trailerbare tes und imexus in 28 fuss oder kleiner waren auch noch im Rahmen.

Aber tendenziell stimmt es schon. Familien achten in der 34 fuss Größe gab es wenige und kaum was neues.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230127_150536.jpg
Hits:	79
Größe:	134,5 KB
ID:	977958  
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 29.01.2023, 10:55
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 921
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
481 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Wir waren am Donnerstag vor Ort und fanden es vom Besucherandrang her relativ leer und entspannt. In der für uns interessanten - aber leider eigentlich mittlerweile für uns auch nicht mehr bezahlbaren - Touren-Bootsgröße (bis max 10m) haben wir uns einige Boote ansehen können und sind generell auch wirklich klasse und kompetent vom Standpersonal beraten worden. Highlight waren da die Öchsner SRX 30 und - ganz andere Klasse - die Marim 755, beide mit wirklich tollem Standpersonal! Aber generell gesehen sind die Preise mittlerweile so in die Höhe geschnellt, dass ich mir nicht mehr vorstellen kann, wie sich der Markt da - bei der derzeitigen wirtschaftlichen Situation - noch weiter entwickeln soll.
Bei den größeren Yachten/Booten war aber dann dennoch für eine Besichtigung ziemlich viel Andrang und auch Voranmeldung nötig. Positive Überraschung hier: Grand Banks. Besichtigung ohne Voranmeldung möglich und vollkommen zurückhaltendes und nettes Verkaufspersonal!
Halle 11 war für uns, wie anscheinend für viele andere auch, entäuschend. Von dem Zubehör, dass ich suchte, war nix vor Ort zu bekommen und die Halle selber ziemlich 'unschön'. In Halle 10 war dafür dann - sicherlich auch aufgrund der Besucherzahlen an dem Tag - die Beratung durch die zum Thema Solarpanel aufgesuchten Händler sehr gut und kompetent.
Wir werden zu 99% auch nächstes Jahr wieder hin fahren, da die Messe quasi bei uns vor der Tür ist und für uns die Kosten - obwohl hoch - noch überschaubar sind. Nutzen zum Einkaufen werde ich die Messe aber wohl nicht mehr.....
Was ich übrigens absolut beknackt fand, war die Zahlung der 11€ Parkgebühr (Frechheit!!) erst bei der Ausfahrt, was einfach zu unnötiger Wartezeit und Verkehrschaos führte.
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 29.01.2023, 11:09
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.339
2.636 Danke in 1.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Irgendwie markiert die diesjährige Boot das Ende meiner Bootskarriere.
Ich denke auch, dass man sich von bisherigen Vorstellungen verabschieden sollte. Auf der Boot (wie auch bei vielen anderen Messen) macht sich das bemerkbar, was auch in den Innenstädten schon länger grassiert, zum einen irgendwelche Luxusanbieter, schön segregiert, und dann die 1Euro-shops und handy-Läden, hier die Brillenputzer. Dazu noch ein paar angesagte Gadgets (soviel bunt-leuchtende Lautsprecher habe ich noch nie gesehen) und fertig.
Ich meine, bei den Tauchern war es noch anders, besser. Kaufvorhaben in der Hoffnung auf Messe-Schnäppchen hatten sich gleich erledigt. Ich weiß auch nicht, ob ich mir das noch mal antuen muss. Ich hoffe noch ein wenig auf Corona- und Inflationsfolgen, aber richtig daran glauben tue ich nicht.


Zitat:
Was ich übrigens absolut beknackt fand, war die Zahlung der 11€ Parkgebühr (Frechheit!!) erst bei der Ausfahrt, was einfach zu unnötiger Wartezeit und Verkehrschaos führte.
Wir hatten die Wahl und haben uns für sofortige Zahlung nach Einfahrt entschieden (an den Bushaltestellen liefen die rum, aber dann sollte man auch den Beleg verwahren).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 29.01.2023, 11:17
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 921
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
481 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Wir hatten die Wahl und haben uns für sofortige Zahlung nach Einfahrt entschieden (an den Bushaltestellen liefen die rum, aber dann sollte man auch den Beleg verwahren).
Da waren bei uns morgens um kurz vor 10Uhr keine zu sehen....
Abends kassierten dann bei der Ausfahrt zu Beginn noch 2 Leute, kurz danach stand dann nur noch einer da und mit den ganzen PKWs, die dann von den eigentlichen Parkstreifen auf die asphaltierten Streifen Richtung Ausfahrt einbiegen wollten und aufgrund der 'nicht ganz so zügigen' Abwicklung bei der Bezahlung in der Dunkelheit sich dann entsprechend zurückstauten. gab's halt dann etwas Chaos :-(
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 29.01.2023, 11:38
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 483
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
533 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Wir hatten glücklicherweise ein Fachbesucher Ticket. Dann ist das Parken kostenlos.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 29.01.2023, 13:11
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Hatte auch schon vor dem ersten Bus transfer bezahlt aber hilft auch nichts da du dann trotzdem in der Schlange stehst mit denen die bei Ausfahrt bezahlen. Aber es dauerte trotzdem keine 5 min bis ich raus war. Erstaunlicherweise waren kurz nach 17 Uhr die Parkplätze schon zu 60 bis 70 % leer.
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 29.01.2023, 18:57
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Negativ war übrigens, dass im Ticket jetzt nicht mehr der öffentliche Nahverkehr integriert ist.

BTW ich war auch bei Bavaria und habe nach anderen offenen Booten gefragt, da ich nur die 29 Open gesehen hatte. Der Angesprochene meinte, dass sie leider nicht das ganze Programm mitbringen könnten und sich daher dagegen entschieden hatten, die 36 und 41 Open mitzubringen. OK, ich kannte die schon, hatte aber diesmal meinen Bruder mit und wollte ihm was zeigen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 30.01.2023, 09:38
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.071
Boot: Hellwig Milos 585
4.373 Danke in 1.669 Beiträgen
Standard

Hi

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Es gibt sie noch. Wahrscheinlich schwer zu erkennen. Viko s35 ab 115.000. Die s30 ab 89.000 wenn ich mich richtig erinnere.
Die Preisentwicklung ist schon krass, auch bei Viko.
Das Foto ist von der Boot 2014:


In 9 Jahren von 35.000€ auf 89.000€
(Rein die Inflation gerechnet dürften es nur 49.000€ sein)

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 185Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 185



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot & Fun oder Boot 2023? User 100401 Allgemeines zum Boot 18 03.11.2022 19:11
Anfang Oktober 2023 Müritz oder Havel? Tuppernavy Deutschland 19 02.05.2022 21:32
Kroatien führt ab 1. 1. 2023 EURO ein SL55 Mittelmeer und seine Reviere 74 28.12.2020 20:45
Gasprüfung für Wohnmobile bis 2023 ausgesetzt jugofahrer Technik-Talk 34 23.01.2020 18:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.