![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
Umfrageergebnis anzeigen: Kommst du nach Düsseldorf zur boot 2023 | |||
Ja, ich habe vor zu kommen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
122 | 61,62% |
Nein, ich komme nicht. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
61 | 30,81% |
Ich überlege noch. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 7,58% |
Teilnehmer: 198. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
War gestern da und fand es wie immer prima.
Es waren vielleicht nicht ganz so viele Aussteller da, aber ich hatte in diesen Tagen weit weniger erwartet. Die ein oder andere Überraschung fand sich auch. Für einen Montag waren recht viele Besucher da und insgesamt machten die meisten auf mich einen zufriedenen Eindruck. Neu war für mich, dass der Parkschein bei der Ausfahrt vom P2 kontrolliert wurde. Ich hatte meinen direkt in der Halle entsorgt und ehrlich gesagt nicht gelesen, ob da was draufstand. Gesagt hatte man auch nichts und fast hätte ich ein zweites Mal unverschämte 11€ berappen müssen ![]()
__________________
MfG Oliver ![]()
|
#102
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren heute auch auf der Boot. Ich hatte die Auswahl Waldspaziergang oder Boot.
Wer eine Superluxus-Motoryacht der gehobenen Preisklasse sucht, ist da sehr gut aufgehoben. So voll mit Booten habe ich die Halle 6 selten gesehen. Ansonsten war es sehr angenehm auf den extrem breiten und leeren Gängen zwischen den Ausstellern spazieren zu gehen. Ich schätze die Belegung der Hallen auf etwa 60-70%. Erschrocken war ich über das extrem geringe Angebot an Segelbooten. Die Segelboot-Halle 15 war bis auf zwei Charterkatamarane komplett ohne Boote. Das Angebot für etwas "kleinere" Segelboote um die 33 Fuß in Halle 16 war auch sehr überschaubar. Auch sonst - zum Beispiel die Motoren Firma Volvo Penta war gerade mal mit einem einzigen Schaumodell eines Motors und eines Antriebs vor Ort. Das kenne ich absolut anders. Und dann wollten wir uns ja noch auf dem einzigen "Restestand" für Bootstaue umschauen. Ich hatte mir informationshalber dieses Beispiel auf ebay gemerkt: https://www.ebay.de/itm/350116898009 (PaidLink) Der Messepreis auf der Boote für das exakt gleiche 14mm Seil in der gleichen Länge (30m): 63 € - soviel zu den Schnäppchen. Herzliche Grüsse Rolf
|
#103
|
|||
|
|||
![]()
Weiss jemand welche kleineren segelyachten Bavaria am Stand hat?
|
#104
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren heute auch auf der Boot schön leer war es leider im Zubehör nicht so viele Aussteller.
Stimmt große Motoryachten waren reichlich da Segler hab ich irgendwie überhaupt nicht gesehen. Fotos gibt es überhaupt nicht da mein Handy zu Hause auf dem Küchentisch lag.....
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#105
|
||||
|
||||
![]()
die 34 Fuß
Gruß Rolf |
#106
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
wie schaut es den mit dem Zubehör aus? Ist das Angebot vorhanden? Ist die Halle voll? Ich würde nur deswegen zur Boot fahren Waere nett wenn die die bereits dort waren mir einen Input geben könnten Danke euch
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas |
#107
|
||||
|
||||
![]()
Würde doch bereits berichtet
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#108
|
|||||
![]() Zitat:
Kleinkreuzer Segelboote hatte ich freilich in Halle 15 auch wenig gesehen. Oder die standen in einer anderen Halle. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#109
|
|
![]() Zitat:
Alles was Rang und Namen hat, ist groß vertreten! Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#110
|
||||
|
||||
![]()
So wenig Aussteller und Messebesucher wie in diesem Jahr habe ich auf der Boot in den vergangenen 20 Jahren noch nie gesehen.
Wir wurden sogar von mehreren Ausstellern explizit gebeten, uns doch die Boote einmal genauer anzuschauen. Das trifft allerdings nicht auf die Halle 6 zu. Gruß Rolf
|
#111
|
||||
|
||||
![]()
Ok ich hab nicht nach Segelbooten gesucht und die Hallen wohl links liegen lassen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#112
|
||||
|
||||
![]()
Von mir als Dienstag Besucher nun auch ein Paar Eindrücke. Zum Teil zur Messe, zum Teil zum gesehenen
Preise: 29 vor Ort 19 online mit adac online 17..... das ist zwar nachvollziehbar, wer service vor Ort möchte muss ihn bezahlen, aber die Differenz ist üppig finde ich zumindest. Gut das wir adac online karten gekauft hatten. Für mich war es am Dienstag gegenüber Darstellungen vom WE gähnend leer. Ich war als Bav Eigner auf ner 38 und 42 Bav danach auf ner 400 Rassy ich wollte träumen und am Abend auf der Grand Sollei 40.... Die Bav 38/Vision 42 ? Gilt im Prinzip für beide. Ikea Küche, die Kapitäne, erst 5 Jahre an Bord von Schiffen, nannte es Billig Reisemobil..... Ich mag gestrig sein, aber billiges Kunststofffurnier in Birke? hell? gruselig. Ich halte meine aus 2006 noch für auf See nutzbar, andere sagen selbst das ist schon grenzwertig. die Neuen gehen garnicht, nichts zum festhalten, unpraktisch gebaut. Ja nur noch für den Charter Markt unter Motor vor Anker und im Hafen. Es gibt Annähernd null Stauraum. alles ist preisoptimiert. Lieber nen Brett vors Loch als es nutzen. Der Rassy Traum? off war er kurz nach dem Betreten geplatzt. Auf der Boot 2020 war ich noch auf einer mit Holz. Gefühlt ist auch hier das Kunststoff Furnier, zumindest Teilweise eingezogen. Wenn nicht und es war Holz sah es einfach Scheisse aus. Ja auf der Rasse sind alle Laminat kanten in den Ecken Rund geschliffen. Viele gute Detaillösungen (Magnete zum Tür aufhalten) vorhanden, bei Bav nichtmal als Zubehör, wäre viel zu teuer, aber das ist die Rasse ja eh.....Nein Schiffe aus 2023 sind nix für mich, dabei bin ich erst58 und im Nomaden Leben design orientiert, Freund vom Bauhaus Stil, mag alle Farben die zwischen weiß und schwarz liegen. Aber auf nem Schiff? Nein Danke. Abends, hier musste man morgens einen Termin machen, die Grand S.ob es an einem offiziellen Segelfreund, die Firma stellt auch auslag? zumindest wehrte sich die Hostess am Eingang zunächst. Als er die Firma erwähnte, bekamen wir wiederwilich und eher unfreundlich den Abend Termin. Netter Stand, es gab Wasser und Cola obwohl deutlich von uns kommuniziert dass wir keine Käufer sind, nur mal eine Grand S von innen sehen wollen. Zum einen hat der Segelfreund eine von Anfang 90 zum anderen berufliches Interesse. Die war noch schlimmer verbaut als die bavs, auf meine frage warum man ein so teures schiff, (Messeschiff fast leer, eine e-Fallwinsch) 600T Euro....nicht für zwei Personen baut beantwortete unser Führer äh sorry Guide mit dem Satz: Haben wir die wert gefragt, kein Interesse, auch nicht an einer 1Bad Version. Zu teuer weitere Formen zu bauen, man könne ja eine AK als Lager nehmen. Geil, Fahrräder Dinge und Rettungsinsel nach unten Keulen, dazu die Fender auf jedem Törn, ich mag sie nicht an der Reling, sonst konnte man außen froh sein wenn man die Leinen unter bekommt. Oben erwähnte ich die Bavs seien hässlich, die Grand S schlug sie um längen. Dazu Stauraum noch weniger, Festhalten? braucht doch keiner. Aber ne stylische Stange an der Party. Ich habe vermutet da tanzen die Mädchen die traditionell so arm sind, dass sie nichts anzuziehen haben... Zum Zubehör bzw den Hallen war ich ja schon gewarnt. Leider haben die Schreiber hier brutal untertrieben und sich auf das erwähnen der Brillen Putzer beschränkt. Die Wahrheit aus meiner Sicht? Nur noch eine Halle, Diese war an beiden Seiten um 25-30% durch Sichtwände bzw Freiflächen verkleinert. Dazu die Gänge Breiter. Also ca 50 Prozent ausgelastet zu früher. Generell kann man sagen geht ja noch.. Leider waren von den 50% nächtens dreißig Prozent Bootszubehör. Der Rest waren zum Teil völlig Artfremde Produkte. (Beispiel mindestens 4 oder 5 große Stände mit Jakusis. Auf Motoryachten ab einer bestimmten Größe wohl möglich, diese aber eindeutig Garten Produkte. Dazu ne Menge Strandkörbe für den Garten. Yacht Zubehör? Zwei stände Musto/Kleidung zweimal Leinen, einmal der Liros Reste stand dazu der Holländer. Ja son Rope stand habe ich vergessen..... Sollte im nächsten Jahr noch weniger sein war es mein letzter Messebesuch. Ich betone hier, es war ein schöner Tag, sagt auch die Kapitante. Wir haben statt im Wals zu spazieren unser Hobby von weitem sehen können. Wir waren auch in der 6. Tolle Riesen Dinger, eben was zu gucken. Jepp auf dem Weg durch eine Mobo halle über ein Rieb mit 2x425AB gestaunt und gefragt wer braucht das, schöne Riva artige Boote gesehen. Aber wenn es weniger wird, die großen Werften nicht wieder kommen, Schiffe noch hässlicher werden, ich rede nicht von den Segelmöglichkeiten weil ich sie in der Halle nicht testen kann, noch weniger oder sinnlosere Zubehör kommt oder eben nicht kommt, dann werde ich nichtmehr hinfahren, das ist mir der Hunni Festkosten nicht wert. Ach ja, dafür war es billig, ein Bund Lampen zum anbändeseln vom Holländer für 8 ein Adapter sett für den Skotti Grill für die große Flasche. Skotti hatte wenigstens echte Messe preise. etwa 22 Punkte.......
|
#113
|
![]()
C38, C50, C57,, Cruiser 34, Vision 42.
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#114
|
||||
|
||||
![]()
Also ich war auf der kleinsten Sunseeker drauf, der Superhawk 55. Ich finde es schade, dass die nur noch für Millionäre bauen und nichts im Bereich von 10-15 Metern. Interessant war es allemal. Wobei dort auch Presspappe verbaut wird und nicht nur Echtholz, genau wie in den unteren Preisklassen von Bavaria, Sea Ray & Co.
Im Allgemeinen fand ich, dass es wenig(er) an Zubehör gab auf der Messe wie 2020 und davor. Vielleicht kam es mir auch nur so vor. Sonntag anzureisen, Montags auf Messe zu gehen und Dienstag abzuhauen war jedenfalls wie immer eine gute Idee.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#115
|
||||
![]()
Gestern war der gefühlt schwächste Tag, was die Besucher an geht.
Heute ist die Messe schon wieder stark besucht. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#116
|
![]()
Ja, gut besucht, aber man kommt überall locker hin, kein Gedränge und keine Wartezeit. Alle Händler, auch die Bootshersteller der Großen, lassen einen ohne Brimbamborium in die Boote. Bei einigen muss man sich sogar nicht mal anmelden, einfach nur einer Standbesatzung Bescheid geben. Wirklich entspannt!
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#117
|
||||
|
||||
![]()
Ob das wieder die üblichen 50.000 Besucher werden?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#118
|
![]()
Ich bin auch auf die offiziellen Zahlen gespannt.
Sehr voll fand ich heute die Taucherhalle. Auf ein echtes Geschiebe und Gedränge hätte ich jedenfalls gar keine Lust, auf 0 sind die Coronazahlen jedenfalls nicht, dass mich das. nicht stören würde. Also insofern eine echt gut, passende Messe... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#119
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab mal paar der Hersteller antelefoniert (Prins, Jeanneau, Ralo), die auch kleinere Boote im Programm haben und laut deren Aussage sind deren günstigste Modelle gar nicht ausgestellt. Kann das jemand bestätigen oder hatte ich da wen am Telefon, der auch keinen Überblick hat?
|
#120
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann bestätigen, dass viele Hersteller ihre kleinen Boote nicht dabei haben. Sowohl Premium - als auch Volumenhersteller.. selbst bei Jeanneau geht es erst bei acht Meter los. Und gerade diese Hersteller haben doch die kleinen "Volksboote" im Programm...
|
#121
|
||||
|
||||
![]()
Ich war am Eröffnungstag dort und wollte eigentlich 2 Tage bleiben.
Ich wollte uns 2Tages -Tickets kaufen aber die gibt es nicht mehr ! Gut das ich dann erstmal nur für den ersten Tag gekauft habe. Am ersten Tag war ich schon recht genervt .. Eigenlich hab ich nur Gummiboote gesehen, Solarpaneele , Batterien aller Art.Immer wieder das Gleiche !. Vorstellung der neuen Bavaria hätte mich interessiert hatte aber keine Lust auf die lange Warteschlange. Präsentation der neuen 55er Sunseeker , ganz großes Kino ! Sehr schön anzuschauen, mehr aber auch nicht.. Leider an dem Wochenende nicht den Jackpot geknackt, also wieder nichts. Aber in der Liga ist man eh lieber vom Fußvolk getrennt... Die Bootsformen werden m.M. nach bei einigen Herstellern immer hässlicher, dazu wilde Konturen der Fensterlinien.. einfach nur grausam.. Was mir auffiel das es eigentlich für Einsteiger nichts unter 100tsd gibt. Es sei den sie nehmen so eine Alu oder Plastiknussschale. So wird der Bootsnachwuchs aussterben.. In der Cruiser und Cuddy Klasse die üblichen Verdächtigen aber nichts neues ! Wo sind sie alle geblieben ? Erfreulich, meine Searay 265 steht noch fast unverändert dort und steht dem aktuellen Modell in nichts nach. Exact die gleiche Form nur das jetzt eine Treppe in der Badeplattform ist. Dafür kann man jetzt nicht mehr im Sitzen fahren weil ja jetzt unbedingt ein schwarzes Plotter Dashboard verbaut sein muß. Da hat man dann einfach einen Holzkasten auflaminiert . Allerdings bleibt jetzt nur noch ein 10cm breiter Schlitz zum Ausgucken zwischen Holzkasten und Scheibenrahmen ! Wer bitteschön denkt sich so etwas aus ? Dazu schneeweiße Polster auf denen man jeden Marienkäferschiss sieht.. So hätte ich sie damals nicht gekauft..Das ganze kostet jetzt nackig mit Benziner 200tsd Euro !! Der Sprung in die ü 30Fuß Klasse geht ein bischen ausgestattet auch nicht unter 400tsd Euro. Ob das für die Zukunft des Boating bei ständig steigenden Energiepreisen gut ist mag sich jeder selbst ausmalen. Die Zubehörhallen waren schnell abgefrühstückt.. Nichts neues zu finden. Doch,eine niedliche LED Lampe zum "Messepreis" von 139 Euro die aber nicht sofort mitgenommen werden konnte. ( Gut so, denn später bei der Bestellung im Netz gab es sie für 99 Euro) Sehr nett auch immer wieder die Leute von Fenderdesign. Wer hier einmal Kunde war und ist kommt immer wieder ! Herzliche Behandlung, ein oder zwei Schluck Sekt und mal 20 Minuten Sitzen waren möglich. Überhaupt, Sitzen ging auch sonst nur noch am Boote Stand. Wer gerne mal ein Päuschen machen möchte muß sich auf den Hallenboden setzen. Restaurants waren überfüllt mit Warteschlangen . Nach 15 Minuten in der Schlange abgebrochen weil vor mir noch 6 Leute standen. Draußen war ein Imbissstand bei dem es ein 1/2Hähnchen mit Pommes für 14 Euro gab. Dort konnte man sogar bei 0 Grad Außentemperatur im Wind auf einer Bank sitzen.. Mein Fazit ;den zweiten Tag habe ich mir erspart ! Die Messemacher sollten ihre Standmieten senken damit wieder mehr Hersteller / Aussteller kommen. Ausserdem muß im Gastrobereich mal nachgebessert werden. (Food-Trucks,Etc. mit entsprechenden Sitzareas.) Das Wochenende hat mich mit Hotel, Essen, Parkgebühren,Anfahrt etc gut 600 Euro gekostet . Das Geld werde ich mir zukünftig sparen wenn das Angebot immer dünner wird. Da bekomme ich beim Bootshändler um die Ecke beim Tag der offenen Tür oder der Ancora Boatshow mehr Beratung .. Trotzdem wünsche ich allen die noch hinfahren einen schönen Messetag.. Geändert von Thomas S (27.01.2023 um 17:29 Uhr)
|
#122
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich war gestern mit dem ICE aus Berlin dort. Pünktlich 9 Uhr 30 am Eingang. Zurück war etwas langwieriger, das so nebenbei. Am Vormittag war es noch sehr leer. Am Mittag war das Gedränge schon etwas mehr. Ich habe meine Runden gedreht und einige Fachgespräche geführt. Die Zubehöranbieter waren schon etwas dünn gesät. Zum Fazit: Jedes Jahr brauche ich das nicht aber ab und zu schon. Die Kosten für den Ausflug mit längerer Planung lag bei etwa 100 €. Hier noch ein paar Bilder für die PS Junkies, obwohl es nicht in meinem Beute Schema passt Gruß Joggel |
#123
|
![]()
Komisch, Eure negativen Berichte. Was erwartet ihr denn auf einer Messe, außer einer Messe? Und dass Boote und Schiffbau nicht jedes Jahr neu erfunden werden, ist ja wohl auch klar, oder etwa nicht?
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (27.01.2023 um 22:23 Uhr) |
#124
|
||||
|
||||
![]()
Ich war gestern mit der Chefin zusammen vor Ort.
War mal wieder ein schöner Tag. Wir sind immer verwundert, wie schnell so ein Tag für uns dort umgeht. Waren von 10:00 bis 17:50 da und waren nicht in allen Hallen. Wir stöbern gerne auch bei Zubehör, und ja, auch steht der Wunsch nach einem schönen Strandkorb bei uns schon lange auf der Liste. Passt also. Haben uns ein paar Boote der 6 bis 7 Meter Klasse mit Kabine angesehen. Resultat: für uns würde die Saver 650 am besten passen. Preise sind aber momentan, wie bekannt, abgefahren. Gekauft habe ich mir am Ende eine PLB, da gab es wirklich einen Messepreis, habe es im I Net nur teurer gefunden. Wir hatten Spaß, haben aber eben auch nie das Problem mit Anreise oder Übernachtung. Gruß Rüdiger
|
#125
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kommt wohl drauf an, aus welchen Familien der Nachwuchs kommt. Die Reichen werden ja immer mehr, die Armen auch. Ob es sich am Ende für die Hersteller auszahlt? Ist wohl eine Frage, wie lange das Wirtschaftssystem in der derzeitigen Form noch aufrecht gehalten werden kann. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot & Fun oder Boot 2023? | User 100401 | Allgemeines zum Boot | 18 | 03.11.2022 19:11 |
Anfang Oktober 2023 Müritz oder Havel? | Tuppernavy | Deutschland | 19 | 02.05.2022 21:32 |
Kroatien führt ab 1. 1. 2023 EURO ein | SL55 | Mittelmeer und seine Reviere | 74 | 28.12.2020 20:45 |
Gasprüfung für Wohnmobile bis 2023 ausgesetzt | jugofahrer | Technik-Talk | 34 | 23.01.2020 18:43 |