![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe ein selbst gebautes Bett, das einen massiven Rahmen aus Kiefernholzbalken hat. Das Problem ist, daß dieses Holz sehr weich ist. Man kann sogar mit dem Fingernagel Macken eindrücken. Jemand hat mir gesagt, es gäbe eine Art "Imprägnierung", die in die Oberfläche einzieht, aushärtet und so als Schutz dient. Kennt sich jemand damit aus und kann mir ein Produkt empfehlen? Es sollte farblos sein, damit die natürliche Holzoptik erhalten bleibt. Außerdem natürlich völlig ungiftig, da ich eine Menge Zeit im Bett verbringe... ![]() Gruß Mario |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich mag weiche Betten!
Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ach was.... ![]()
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da ist wohl Lasur gemeint Mario. Produkt kann ich keines empfehlen, sorry.
Ich geh in solchen Fällen immer zu meinem Schreiner und der gibt mir dann irgendein Glas mit irgendwas mit. Kann ich aber nur machen, da der keine giftigen Sachen benutzt. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Könnte sich dabei vielleicht um Lacca in tabulis/Schelllack handeln.
![]() Habe meine Büroarbeitsflächen vor Jahren so behandeln lassen da natürlich und strapazierfähig. Ist aber in der Anwendung für Unerfahrene schwierig. Ich war mit meinem Ergebnis damals nicht zufrieden und liess es vom Tischler machen.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal unter www.letonkinois.de
ich habe damit meine Fenster letztes Jahr gestrichen, geht auch für Innen, sieht super aus
__________________
Andreas Boote-Forum.de find ich gut |
![]() |
|
|