boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2023, 14:39
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.838
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.454 Danke in 832 Beiträgen
Standard Heißluftfritteuse and Bord sinnvolle Erganzung?

Freunde, die mit Ihrem Boot viel unterwegs sind, haben uns den Floh ins Ohr gesetzt, eine Heißluftfritteuse an Bord zu haben. Sie benutzen Ihre natürlich für Pommes Frites aber vor allem auch für Steaks, Würstchen, etc. als Grillersatz.

Habt ihr mit einer Heißluftfritteuse an Bord Erfahrung? Lohnt die Anschaffung und wenn ja, was sollte man hier nehmen? Direkt eine mit zwei Körben oder eine mit zusätzlicher Unterhitze, es gibt ja so viele Varianten. Momentan frage ich mich aber noch, würde sie genutzt.

Unser Grill wurde letztes Jahr durch eine Grillpfanne uns eine Induktionsplatte ausgetauscht da Strom keine Rolle mehr an Bord spielt dank Generator.

Aber was kann die "HeißluftFritt" besser als die Pfanne, von Pommes mal abgesehen?

Danke für Euren Input, Grüße,
Don
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2023, 15:11
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.810
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.931 Danke in 1.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonBoot Beitrag anzeigen
Aber was kann die "HeißluftFritt" besser als die Pfanne, von Pommes mal abgesehen?
Eine Heißluftfriteuse ist quasi ein kleiner umluftofen. Abgesehen von Pommes kannst du da z.b. auch nuggets, steaks oder Kartoffeln in alufolie drin machen.

Dauert halt... Pommes 20min bei 195°C a 2000w sind schnucklige 56ah aber gut wenn strom egal is, gib ihm.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.01.2023, 15:38
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Ein Leben ohne Heissluftfriteuse,
richtige Ölfriteuse
Brotbackautomat,
Multi-Funktions- Mikrowelle
Kitchen-Aid
Thermomix
Wasseraufsprudel-Maschine
Hähnchengrill mit Antrieb (auch für Schweinshaxen geeignet)
Eiswürfelmaschine
Softeismaschine
Vakumiergerät
12 sterne Gefrierschrank
Cobb-Grill mit Relinghalterung
Staubsaugroboter

Wasch-masch. / Trockner und Spülmasch.

Hab ich was vergessen

ist doch wirklich nicht lebenswert. Was soll man denn da tun? Auf´s Meer blicken........baden.....frische Luft einatmen.... durch den Hafen oder das Hafennest spaziern und sich ne Kaschemme zum essen suchen Laangweilig

Sorry für die Polemik. Meiner Frau hab ich die Heissluftfriteuse sogar für zu Hause "verboten". Entweder es werfen voll assozial in Fett Pommes oder Kroketten gemacht oder wir machen gscheite Spätzle im Topf im kochenden Wasser
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.01.2023, 15:44
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.670
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.688 Danke in 6.224 Beiträgen
Standard

#Don: Wir benutzen sehr häufig unsere Tefal Actifry 2in1, außer Pommes ist das Teil auch zum aufbacken von allerlei Backwaren geeignet, für Geflügel, Fisch, Viele Fleischgerichte usw.
Gibt es in 2 Füllmengengrössen, empfehlenswert ist die Grössere
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.01.2023, 16:01
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.794
7.563 Danke in 4.600 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall ist so eine Friteuse genauso wichtig wie ein Kaffeeautomat und ne Toilette.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.01.2023, 16:32
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Wir haben zu Hause ne Actifry 2 in 1. Tolles Gerät steht nicht nur rum sondern wir recht häufig eingesetzt. Allerdings zu 90 % für selbst gemachte Pommes.

Ist allerdings ziemlich wuchtig. Wäre mir fürs Boot etwas groß. Wie geschrieben ist es ein Umluftbackofen.

Ursprünglich hatte ich auch mal fürs Boot eine Cook4me gekauft. Solides Gerät. Steht jetzt seit Jahren ebenfalls in der Küche und wird von meiner Frau genutzt. Das ist letztendlich ein elektrischer Dampfkochtopf in dem man aber auch braten kann.

Der hat aber tatsächlich viele Vorteile. Der hat nur ca. 1.500 W, ist halbwegs gut isoliert (geringer Energieverlust über die Hülle) und durch das Dampfkochprinzip sind Speisen sehr schnell fertig was ebenfalls Energie spart.

Man kann auch anbraten aber die Hitze ist doch relativ gering. Aber für ein paar Zwiebeln reicht es.

Insgesamt spart das Teil schon eine Menge Energie und könnte mit einer Batteriebank betrieben werden.

In der Actifry kann man dagegen nicht vernünftig kochen und wenn man da Pommes macht aus frischen Kartoffeln, dann läuft das Dinge gute 30-40 min.

Fürs Boot würde ich mir heute entweder die hier holen:

https://www.amazon.de/Ninja-OP300EU-...st_sto_dp&th=1 (PaidLink) (mini)

In der Mini Version nicht ganz so wuchtig.

Oder hier so ein Teil:

https://www.amazon.de/FA-SA-Ofen-Est...f_=as_li_ss_tl (PaidLink)

Hat anders als der Omnia kein Loch in der Mitte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.01.2023, 16:34
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.958
5.026 Danke in 2.982 Beiträgen
Standard

Hi
Mit der Heißluftfriteuse bin ich bei den Enkeln gaaaaaanz weit vorne.
Bin praktisch der "Pommes Opa", was sich auch schon im Kindergarten rumgesprochen hat.
Ist auch praktisch und ohne Dämpfe für den schnellen, einfachen Snack auch für andere dinge als Pommes zu nutzen.
An Bord benutzen wir allerdings keine Friteuse, sondern die Grillpfanne wg. Gasherd.

Etwas o.t.: Was auch an Bord gut funktioniert ist der "Crock Pot" .
Slow Cooking mit wenig Energie Verbrauch.
Wenn es denn elektrisch sein soll.

Geändert von sporty (05.01.2023 um 17:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.01.2023, 16:36
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.542
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.351 Danke in 6.902 Beiträgen
Standard

Um salomonisch zu antworten:
Auf meinem Boot ist für sowas kein Platz.
Wenn letzterer auf 36 Füssen hingegen keine Rolle spielt und Strom im Überfluss vorhanden ist - warum nicht?
Hast du denn schon einen Flipper-Automaten an Bord?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.01.2023, 16:37
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.556
Boot: Southerly 110
1.755 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Wir brauchen sowas nicht, wir gehen essen. Und wenn das nicht geht, reicht auch ein schlichtes Essen vom Gasherd.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.01.2023, 16:46
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.031
Boot: QS 470 50PS AB
5.560 Danke in 3.076 Beiträgen
Standard

Da hol ich mir lieber ne Tüte Chips, die schmecken besser als die Heißluft getrockneten Kartoffelstreifen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.01.2023, 17:09
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.772
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.040 Danke in 1.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Hast du denn schon einen Flipper-Automaten an Bord?
Setz mir nicht solche Flausen in den Kopf.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.01.2023, 20:04
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.980
Boot: MacGregor26m
1.531 Danke in 1.018 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen

Oder hier so ein Teil:

https://www.amazon.de/FA-SA-Ofen-Est...f_=as_li_ss_tl (PaidLink)

Hat anders als der Omnia kein Loch in der Mitte.
Der COALFORNOOCCHIO35 ist ja interssant, kannte ich noch nicht. Mit dem Omnia sind wir ja nicht so warm geworden. Kann man mit dem COALFORNOOCCHIO35 auch eine Pizza backen, oder wird es von oben zu wenig warm?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.01.2023, 22:56
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.542
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.873 Danke in 2.817 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ein Leben ohne Heissluftfriteuse,
richtige Ölfriteuse
Brotbackautomat,
Multi-Funktions- Mikrowelle
Kitchen-Aid
Thermomix
Wasseraufsprudel-Maschine
Hähnchengrill mit Antrieb (auch für Schweinshaxen geeignet)
Eiswürfelmaschine
Softeismaschine
Vakumiergerät
12 sterne Gefrierschrank
Cobb-Grill mit Relinghalterung
Staubsaugroboter

Wasch-masch. / Trockner und Spülmasch.

Hab ich was vergessen.....
JA, eindeutig : der Billardtisch - ein einfacher ohne Taschen, damit 3 Kugeln (Spareffekt) reichen. Dafür aber in Tourniergröße mit Heizung.
Grüße, Reinhard

...ach ja : elektrischer Zuckerwürfelformer muss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.01.2023, 23:28
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Der COALFORNOOCCHIO35 ist ja interssant, kannte ich noch nicht. Mit dem Omnia sind wir ja nicht so warm geworden. Kann man mit dem COALFORNOOCCHIO35 auch eine Pizza backen, oder wird es von oben zu wenig warm?
Selbst habe ich den (noch) nicht. Aber laut den auch italienischen Rezensionen geht das wunderbar. Wird jetzt nicht an einen stein Ofen ran kommen aber wahrscheinlich an nen Elektro Backofen. Bei Youtube findet man diverse Tests.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.01.2023, 23:44
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.379
2.122 Danke in 1.129 Beiträgen
Standard

Unsere Kinder waren auch sehr von der Heissluftfriteuse überzeugt und haben uns genötigt, eine zu kaufen.
Nach einem Jahr wurde das Ding wegen Nichtbenutzung wieder vertickt, da zum Staubfänger geworden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.01.2023, 23:48
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.956
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.248 Danke in 3.960 Beiträgen
Standard

Das mit dem Billardtisch geht mir nicht aus dem Kopf.
Grübel.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.01.2023, 00:52
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.172
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.531 Danke in 1.992 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Das mit dem Billardtisch geht mir nicht aus dem Kopf.
Grübel.
Schon mal über Taschenbillard nachgedacht?
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.01.2023, 06:06
Benutzerbild von Kanalschwimmer
Kanalschwimmer Kanalschwimmer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2022
Ort: Waldsolms
Beiträge: 156
Boot: Pedro Cruiser 100AK
Rufzeichen oder MMSI: DD9817 - 218013020
419 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Nachdem hier irgendwo bereits über Hubschrauberlandeplätze auf Vordecks filosofiert wurde, könnt Ihr mich mit Euren Spielzeugvorschlägen leider nicht mehr erregen ...

Ich halte es mit dem Vorschlag, dass Gebratenes und Frittiertes zwingend des Fetteinsatzes bedarf und 'Erwärmen' leider keine Alternative ist. Zumindest, solange der Booteigner die Entsorgung des Gebrauchtfetts verantwortungsvoll betreibt.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.01.2023, 06:33
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.542
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.351 Danke in 6.902 Beiträgen
Standard

Muss nicht zwingend ohne Fett sein:
https://www.heissluftfritteuse-abc.d...use-ohne-fett/
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 06.01.2023, 14:09
renegat renegat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.12.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 12
Boot: Finnmaster 7600
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

Wir haben schon zuhause zuviel Geräte, denke an Board brauche ich keine Heisluftfriteuse allein wegen Strom, gerucht und Reinigung wer will damit Zeit vorbringen?
__________________
Der noch ohne Boot und jetzt mit Boot, Finnmaster 7600
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 07.01.2023, 19:38
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.092
7.545 Danke in 4.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Das mit dem Billardtisch geht mir nicht aus dem Kopf.
Da gieße ich doch gleich mal Öl ins Feuer:

Er würde auch immer exakt waagrecht stehen, oder wie der Fachmann sagt: "im Wasser"



PS: Na gut, bei Wellen halt nicht
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.01.2023, 20:06
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.031
Boot: QS 470 50PS AB
5.560 Danke in 3.076 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Da gieße ich doch gleich mal Öl ins Feuer:

Er würde auch immer exakt waagrecht stehen, oder wie der Fachmann sagt: "im Wasser"



PS: Na gut, bei Wellen halt nicht
Ein guter Gimbal richtet das heutzutage zuverlässig.
Also Billard und Flipper an Bord, kein Problem.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 07.01.2023, 20:35
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.439 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Bei uns hat die Heißluftfritteuse auf dem Boot gute Dienste geleistet und wurde oft benutzt.Was einmal nur für einen Sommerurlaub gedacht war wurde zum festen Bestandteil an Bord, besonders auf den großen Etappen während der Fahrt.
Im Wohnmobil ging sie beizeiten von Bord, dort wurde sie wegen des vorhandenen Gasherdes zum überflüssigen Ballast.
Ich denke es kommt auf die Ausstattung des Bootes und das Reiseverhalten an, ob die Fritteuse eine sinnvolle Ergänzung in der Bordküche darstellt.
__________________


Gruß Ralf

Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf
und nicht mit kalten Füßen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 13.01.2023, 22:56
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.467
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.214 Danke in 2.217 Beiträgen
Standard

Hm .... also ich habe zwar eine Eiswürfelmaschine, einen Toaster und einen kleinen 8L-Elektro-Ofen plus eine Kochplatte an Bord, die (selbstgeschnitzten) Pommes machen wir aber immer noch am liebsten in einem ganz normalen Topf, der sowieso an Bord ist. Irgendwo ist denn auch mal gut mit Gadgets.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen mit einer Heißluftfritteuse Elgar_2 Kein Boot 22 25.09.2018 07:58
Sinnvolle Trailerausrüsung checki Technik-Talk 61 22.10.2007 17:35
sinnvolle Ausrüstung für eine Küstentaugliche Segelyacht René Allgemeines zum Boot 23 25.05.2006 14:31
Sinnvolle Motorisierung für Crownline268 - Wer kann helfen? mitchie Motoren und Antriebstechnik 10 06.09.2005 13:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.