boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.12.2022, 14:26
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard Wer berät im Bereich Rente?

Möchte gerne mal euer Schwarmwissen in Anspruch nehmen.
Meine Frau (60) hat gerade mal wieder einen Rentenbescheid bekommen und da sind wir darüber gestolpert, dass sie weder Erziehungszeiten der Kinder eingetragen hat, noch steht etwas drin über die Zeit in der sie ihre Eltern gepflegt hat. Darüber gibt es natürlich Unterlagen, sie war amtlich bestellt usw...

Ich mache mir keine Sorgen um ihre Rente, da sie viele Jahre lang im Zuge der Selbständigkeit, privat vorgesorgt hat und ich (61) habe auch meine 45 Jahre bald voll.

Trotzdem meine ich, es wird höchste Eisenbahn für meine Frau, diese Ausfallzeiten in ihren Rentenbescheid zu bekommen, denn soweit ich weiß, gibt es dafür doch auch ein paar Taler (?)

Wen könnte man zur Beratung ansprechen? Gibt es offizielle Stellen, die dabei helfen oder macht ein privater Berater mehr Sinn?
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.12.2022, 14:31
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Wenn Du im Sozialverband bist, beraten die kostenfrei.
Es gibt auch private Rentenberater.

Allerdings würde ich einen Termin bei der LVA machen, alle Unterlagen mitnehmen und mich dort schlau machen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.12.2022, 14:37
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Ich würde mich auch um einen Termin bei ihrer Rentenversicherung kümmern.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.12.2022, 14:51
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.379
Boot: keins mehr
1.587 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

es giebt auch "Offizielle" Beratungsstellen, direkt von der Rentenkasse....
https://www.deutsche-rentenversicher...takt_node.html
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.12.2022, 15:18
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.136 Danke in 361 Beiträgen
Standard

Moin Heinz,

Erziehungszeiten können nachträglich beantragt werden, wenn diese noch nicht berücksichtigt wurden.
https://www.deutsche-rentenversicher...pdf/V0800.html
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.12.2022, 15:31
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Das hab ich für meine Frau auch mal gemacht. Die jungen Mädels sind ja zu schlammpig sogar Schulbescheide (Berufskolleg, Immatrikulationsbescheinigungen etc.) aufzubewahren.

War ein bisschen nen Akt die erneut nach Jahrzehnten zu bekommen.

Aber dann bin ich einfach zur "Aussenstelle" der Rentenversicherung mit ihr geschlappt und wir haben den "Rentenverlauf klären" lassen. Inkl. der Kindereziehungszeiten usw. Das war ganz einfach und nett.
Da braucht´s keinen privaten Berater. Das ist deren täglicher Job und da gibt´s keine "Grauzonen".
Das waren übrigens gar keine Peanuts. Ich hab gestaunt, die hat mich fast eingeholt
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.12.2022, 16:32
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 395
Boot: Rib
490 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Ja, man sollte schon rechtzeitig bei der LVA vorstellig werden.Z.B ich habe seit Spt. meine 45 Jahre voll, soll aber noch 4 Jahre arbeiten.Bin Jahrgang 61 .Nach dem derzeitigen Stand könnte ich mir München nicht mehr leisten weil die Miete die Rente frisst.Da ist was faul. Es geht um jede Mark...äh Euro.
__________________
Leidenschaftlicher Rib-Fahrer! Donau, Traun und Bodensee Fan Kroatien Kenner von Rijeka bis Dubrovnik (alles mehrmals abgefahren.Anstehend: Adriaüberquerung. leider 2x wegen Tiefdruckgebiete abgesagt

Gruß: der Jolly Sepp
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.12.2022, 17:14
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.500
Boot: Glastron SX 170
2.420 Danke in 1.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jollysti Beitrag anzeigen
Es geht um jede Mark...äh Euro.
Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
gibt es dafür doch auch ein paar Taler
Also noch älter
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.12.2022, 19:54
Benutzerbild von Dalbolini
Dalbolini Dalbolini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2015
Ort: Berlin und Brandenburg (Werlsee)
Beiträge: 654
Boot: Pedro 950
938 Danke in 443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Möchte gerne mal euer Schwarmwissen in Anspruch nehmen.
Meine Frau (60) hat gerade mal wieder einen Rentenbescheid bekommen und da sind wir darüber gestolpert, dass sie weder Erziehungszeiten der Kinder eingetragen hat, noch steht etwas drin über die Zeit in der sie ihre Eltern gepflegt hat. Darüber gibt es natürlich Unterlagen, sie war amtlich bestellt usw...

Ich mache mir keine Sorgen um ihre Rente, da sie viele Jahre lang im Zuge der Selbständigkeit, privat vorgesorgt hat und ich (61) habe auch meine 45 Jahre bald voll.

Trotzdem meine ich, es wird höchste Eisenbahn für meine Frau, diese Ausfallzeiten in ihren Rentenbescheid zu bekommen, denn soweit ich weiß, gibt es dafür doch auch ein paar Taler (?)

Wen könnte man zur Beratung ansprechen? Gibt es offizielle Stellen, die dabei helfen oder macht ein privater Berater mehr Sinn?
Hallo Heinz,

was du als "Rentenbescheid" bezeichnest ist die sogenannte Rentenauskunft.
So jetzt zu deiner eigentlichen Frage.
Du setzt ganz einfach ein formloses Schreiben, mit der Bitte um Ergänzung der Erziehungszeiten, auf.
Natürlich nicht die Kopien der Nachweise vergessen. (Geburtsurkunden der Kinder)
Das Ganze adressierst du an die Adresse, die am Anfang der Rentenauskunft steht. Betreff ist die Sozialversicherungsnummer.
Als Antwort erhältst du einen Feststellungsbescheid und eine, mit den fehlenden Zeiten ergänzt, neue aktualisierte Renteninformation.
Wie du siehst, ganz einfach und ohne Stress.
__________________
Gruß
Kalle

Geändert von Dalbolini (31.12.2022 um 20:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.12.2022, 20:09
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Das mit den 45 Jahren spielt für uns keine Rolle mehr.
Ich bin 60 1/2, im 46zigsten Arbeitsjahr ohne Fehlzeiten, könnte frühestens mit 63 1/2 in Rente gehen, dann mit 13% Abschlag.
Ansonsten mit 66 1/2
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.01.2023, 08:56
Frank-HH Frank-HH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 930
1.240 Danke in 589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Duc749 Beitrag anzeigen
Das mit den 45 Jahren spielt für uns keine Rolle mehr.
Ich bin 60 1/2, im 46zigsten Arbeitsjahr ohne Fehlzeiten, könnte frühestens mit 63 1/2 in Rente gehen, dann mit 13% Abschlag.
Ansonsten mit 66 1/2
Moin,
und frohes neues.
Wenn auch etwas OT ... So ist mein Masterplan!
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.01.2023, 10:44
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jollysti Beitrag anzeigen
Ja, man sollte schon rechtzeitig bei der LVA vorstellig werden.Z.B ich habe seit Spt. meine 45 Jahre voll, soll aber noch 4 Jahre arbeiten.Bin Jahrgang 61 .Nach dem derzeitigen Stand könnte ich mir München nicht mehr leisten weil die Miete die Rente frisst.Da ist was faul. Es geht um jede Mark...äh Euro.
Um überhaupt ohne Abschlag in Rente gehen zu können mußt du auf jeden Fall 45 Jahre lang Beiträge bezahlen. Da du Bj. 61 bist mußt du bis 64 Jahre und 6 Monate arbeiten um abschlagsfrei in Rente gehen zu können wenn du eben diese 45 Jahre voll hast. Die genaue Berechnung findest du auf der Seite der LVM. Da ist das auch beschrieben wie das gerechnet wird.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.01.2023, 11:18
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 717
Boot: Dacapo 9000
857 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Um überhaupt ohne Abschlag in Rente gehen zu können mußt du auf jeden Fall 45 Jahre lang Beiträge bezahlen. Da du Bj. 61 bist mußt du bis 64 Jahre und 6 Monate arbeiten um abschlagsfrei in Rente gehen zu können wenn du eben diese 45 Jahre voll hast. Die genaue Berechnung findest du auf der Seite der LVM. Da ist das auch beschrieben wie das gerechnet wird.
Genau so, bei mir noch drei Jahre und zwei Monate.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.01.2023, 11:57
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Hallo, ein frohes neues dem Forum.

Wenn ich einen Rentenbescheid erhalte, ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.

1 Schritt ist bei der Rentenkasse einen Termin zu machen und sich sein " Leben" ausdrucken und erklären zu lassen.

Ich war erstaunt, das mein Studium da auf einmal als Ausfallzeit auftauchte.
War bei älteren Bescheiden noch nicht so.

Genau so wie 2 kleinere Firmen fehlten, bei denen ich , auch wenn in den 1980 mal gearbeitete hatte.
Da musste man sehen, ob man Geheltsabrechnungen noch findet, mit denen man soche Zeiten nachweisen kann.
denn offensichtlich haben in den 70 - 80 einige Firmen ihre Beiträge nicht abgeführt. Und die gibt es heute nicht mehr.
Was z.B mir auf die Füße fiehl.

Aus den Auskünften gehen auch die Ausfallzeiten hervor.
Da gibt es die Möglichkeit , Prozentpunkte zu kaufen.
Irgendwass um die 7000 Euro kostet so ein Punkt.
Um meine Ausfallzeiten auszugleichen, hätte ich 11 Prozentpunkte kaufen müssen.
Und um das wieder per Rente zurück zu erhalten, müßte ich wenigstens 84 Jahre alt werden.
Das muss jeder selber eintscheiden. Da ich nicht mal 40K in bar hatte als Rücklage schied das aus.

Der 2 Schritt war, mit meinem jetzigen Arbeitgeber zu sprechen.
Thema Alterteilzeit oder Austritt und Abfindung.

Dort wurde mir mögliche Senarien genannt.

Das alles sollte schon 10 jahre vor !! Dem Rentenbescheid gelaufen sein.
Damit man sich auf die Rente irgendwie vorbereiten kann.
Dei Durchschitterente sind etwas 1400 Euro im Monat. Davon werden noch Krankenkasse, Pflegeversicherung und Steuern abgezogen.
Beiben knapp über 1200 Euro übrig.

Übigenms lag die reguläre Durchschnitsrente 2021 bei Frauen bei 860 Euro!!! Sind also 777 Auszahlung!!!
Das sind vor allen Ausfallzeiten zu berücksichtigen, wie z.B Kinder usw. Sonst sieht es wirklich düster aus.
In meinem Fall ist es so , das ich noch bis 2026 arbeiten muss, um die 45 Berufsjahre zu erreichen und abschlagsfrei in Rente zu gehen.
Wenn es in 3 Jahren das mit den 45 Jahren Regel so noch gibt.
Und die Gesundheit das mit macht.

Dem mit 60 geht man nur aus 3 Gründen in Rente.
Mann hat nicht mehr die Gesunheit,
oder man hat genug Geld,
oder die Firma ist pleite ( will Dich nicht mehr haben)

Letzters ist bei ungelernten Arbeitskräften über 60 ein Problem.
Wer denkt, ich erhalte noch 2 Jahre Stütze und gehe dann in Rente kann sich täuschen.

Kollegen, welche vor einem Jahr eine Aufhebeungsvertrag mit Abfindung unterschrieben haben, und nun nach einem Jahr Auffanggesellshaft sich arbeitslos melden , werden wohl gleich zwangsverrentet.
Einizge Hilfe wird für 2023 ein 450 Euro Job anzunehmen, um das zu umgehen und so die 24 Monaten das Arbeitslosengeld zu erhalten.

Man kann keine korrekte Aussage treffen, weil man nicht weis, was sich in der Gesetzteslage ändert in den nächtsen 12 Monanten.
Man kann nur seine Beschäftigungszeit auf Lücken prüfen und dies versuchen zu schleißen. Sonst droht Rentenabzug.

Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (01.01.2023 um 12:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.01.2023, 12:16
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.559
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.100 Danke in 3.782 Beiträgen
Standard

Eine gute dezentrale Anlaufstelle für Beratungen sind auch die Versichertenältesten, gibt es sogar in unserem "Dorf".
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.01.2023, 12:18
Frank-HH Frank-HH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 930
1.240 Danke in 589 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn man eh vorzeitig in Rente gehen will, reichen 35 Jahre aus.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.01.2023, 12:21
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.010
Boot: A29, Schlauchi
4.396 Danke in 2.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
.....Das waren übrigens gar keine Peanuts. Ich hab gestaunt, die hat mich fast eingeholt.....
Meine Frau hat mich sogar überholt : mit 18 im öffentlichen Dienst angefangen + als Verkehrsmeisterin in Rente gegangen = 45 Jahre Zusatzrente : 50€ mehr als ich
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.01.2023, 13:17
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dalbolini Beitrag anzeigen
Hallo Heinz,
was du als "Rentenbescheid" bezeichnest ist die sogenannte Rentenauskunft..
Ja, das meinte ich - hab mich falsch ausgedrückt.

Zitat:
Zitat von Duc749 Beitrag anzeigen
Das mit den 45 Jahren spielt für uns keine Rolle mehr.
Ich bin 60 1/2, im 46zigsten Arbeitsjahr ohne Fehlzeiten, könnte frühestens mit 63 1/2 in Rente gehen, dann mit 13% Abschlag.
Ansonsten mit 66 1/2
Ja, ich habe auch nicht vor mit 63 oder 66 in Rente zu gehen solange die Arbeit noch Spaß macht aber es beruhigt, wenn man weiß, man hat genug erwirtschaftet.

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Eine gute dezentrale Anlaufstelle für Beratungen sind auch die Versichertenältesten, gibt es sogar in unserem "Dorf".
Genau DEN wollen wir ansprechen - habe ihn schon gefunden, muss nur noch einen Termin vereinbaren.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.01.2023, 13:18
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Danke für eure Tipps und Infos.

Bin gespannt, was dabei herauskommt
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 01.01.2023, 13:40
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 422
Boot: Charter >10m
703 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Es soll ja auch die zuverdienst Grenze deutlich erhöht werden.
Mal sehen.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.01.2023, 20:56
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Hi,

mir hat einer von der Gewerkschaft erst eine Art Laufzettel gereicht, dann den ganzen Kram fertig gemacht.
Meine Frau hat es selbst erledigt und elenden Schreibkram bewältigen müssen. Sie war ihr Leben lang im selben Krankenhaus tätig hat aber einige Kuren hinter sich bringen müssen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 04.01.2023, 07:02
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 749
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.678 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Ich habe die Erziehungszeiten vor Jahren auch nachtragen lassen und bin direkt zur Außenstelle der RV.
Schon recht ein paar Jahre her, glaube aber nicht, dass es kompliziert oder sehr aufwendig war.
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 04.01.2023, 14:47
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 957
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.432 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Immer direkt zur RV gehen und kein Cent für irgendwelche Berater bezahlen, sagt meine Frau, die bei der RV arbeitet.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum altert GFK im Deck Bereich haeufig schneller als im Rumpf Bereich? Alex80 Restaurationen 12 06.04.2013 09:38
Rente Anwalt. Heiko H. Kein Boot 3 06.01.2007 15:28
Mini Jobs und Rente - Gleitzone.... Cyrus Kein Boot 9 15.04.2003 20:40
Riester-Rente Cyrus Kein Boot 28 16.12.2002 13:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.