![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß es gibt viel Antifouling Beiträge konnte aber für mich nichts finden.
Ich habe im Sommer neuen Antifouling aufgebracht 12m Stahlboot,13 Jahre alt Im Herbst hatte ich Blasen im Antfouling, hat sich wohl trotz Primer nicht vertragen. Jetzt muß alles runter und neu Aufbauen, mein Gedanke Sandstrahlen,Grundieren Antifouling rauf. Welche Firmen machen so etwas bei uns im Hafen, oder in welcher Werft kann man soetwas machen lassen(zu annehmbaren Preisen). Wir liegen in Minden, würden aber auch gerne in den Osten zur Werft fahren und das mit Urlaub verbinden. Mit welchen Kosten müßte ich ca rechnen? viele Grüße und frohe Weihnachten Eckhard |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das machen alle Firmen die Sandstrahlen, Eisstrahlen usw. anbieten. Du solltest dann aber fragen ob du das Boot da hinbringen mußt oder ob die rauskommen. Kosten gehen nach Aufwand. Billig wird das auf jeden Fall nicht. Ich habe vor 6 jahren mal den Unterboden von einem Oldheimer Eisstrahlen lassen, das hat etwa 800 Euro gekostet. Ein 10meter langes Eingangsgeländer hat zur gleichen Zeit auch um 800 Euro gekostet.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde eher sandstrahlen ... und wenn es gut werden soll, darf die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch sein und der erste Anstrich muss
sofort aufgetragen werden
__________________
Handbreit Jens |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nur mal so, das Geländer, normal aus Flacheisen, wurde mit Schlacke gestrahlt und war metallisch sauber. Das Auto mit Eis, da wurden nur die letzten Schichten nachgeschmaddelter Unterboderschutz entfernt. Es gibt mittlerweile so viele Möglichkeiten, da sollte man sich auf dem Fachmann verlassen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
12m Stahlboot Sandstrahlen.... abhängig davon, wie gut die alten Beschichtungen runterfliegen und wie lange es dauert... würde ich mal so 4-6 k€ rechnen. Plus gescheite Konservierung (nicht unter 800-1000 µ) dürfte auch so 2k € verschlingen.
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das braucht doch eigentlich Bilder
![]() Und auch Bilder nach dem Kratzen an den Blasen. Sind die Blasen zwischen Stahl und Grundierung? Oder "nur" zwischen AF und Grundierung, Als alter Barbar würde ich sagen, wenn es meinem Stahlrumpf gut geht und nur das AF Blässchen hat haben wir ein rein kosmetisches Problem ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal für die Antworten
Kann mir denn irgend jemand eine Werft vorzugsweise im Osten empfehlen? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ecki,
die Vulkan werft in Werder macht sehr gute Lackierarbeiten (+Antifouling) bei Stahlbooten. Frag mal an, im Frühjahr wird es mit Terminen wahrscheinlich problematisch, aber etwas später in der Jahreszeit müßte das gut klappen. Viele Grüße Hans |
![]() |
|
|