boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.12.2022, 14:05
Ford Fairlane Ford Fairlane ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.03.2017
Ort: Groß Pampau
Beiträge: 1
Boot: Keser 550
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Entscheidungshilfe für Außenborder

Hallo zusammen,
ich möchte nach eurer Meinung fragen im Bezug auf folgende Entscheidung zwischen:

Suzuki DF100BTL
BJ 2019
500 Betriebsstunden
Regelmäßige Wartung/Inspektion
Garantie bis 1000 Betriebsstunden

Suzuki DF60ATL
BJ 2021
Neu


Das ganze an einem Kvaerno 585 Aluboot eingesetzt in Fjordnorwegen.

Bin unschlüssig. Danke für euren Input.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.12.2022, 15:01
Chris_3 Chris_3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 236
Boot: Coaster 600 DC
273 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,

würde dir zum Suzuki DF100BTL raten. 500 Betriebsstunden sind nicht viele, wenn regelmäßig eine Wartung durchgeführt wurde.

Boot wiegt mit Motor 850 Kg?
Da kommen dann ja noch Sprit, Wasser, Sicherheitsausrüstung, Gewichte der Personen, Gedöns usw. hinzu, da sind dann doch schnell mal 1,5T zusammen und da 60 PS pro Tonne empfohlen werden, wären die 60 PS nicht gerade sehr berauschend…
__________________
Gruß, Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.12.2022, 16:50
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Bin ebenfalls für den 100er
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.12.2022, 08:46
lennardeljay lennardeljay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.11.2021
Ort: Bodensee
Beiträge: 12
Boot: Vboats Fishpro X5 / Suzuki Df100a
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Moin,

ich fahre ein ähnliches Boot (540er Aluboot) mit dem Suzuki Df100a. Möchte kein einziges Pferdchen missen, mit 60 PS für mich unvorstellbar. Insbesondere wenn du ab und an etwas weitere Strecken zurücklegen möchtest - Mit 60 PS und einem voll beladenen Boot (wie von Chris oben schon beschrieben) bist du ständig mit Vollgas oder knapp darunter unterwegs. Nimm den 100er.

Gruß, Lennard
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Entscheidungshilfe / Erfahrungen 60PS Außenborder hikeavalanche Allgemeines zum Boot 16 31.05.2017 11:05
Entscheidungshilfe für Laufachse 750Kg gesucht Wunderfitz Kein Boot 2 31.01.2010 00:12
Entscheidungshilfe für Außenborder JoshuaTree Motoren und Antriebstechnik 5 25.08.2008 12:31
Bitte um Entscheidungshilfe für neues Boot SY Tramp Allgemeines zum Boot 10 25.05.2007 07:15
Entscheidungshilfe für großen VAN gesucht -welchen kaufen?- Smarty Kein Boot 79 27.01.2006 20:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.