![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
richtig,imKFZ Bereich habe ich immer mit 1000-1800 upm poliert, aber Checki lehrte mich anderes. Max.polierzahl sind doch 800 upm da das Gelcoat sonst verbrennt. Autolackkann ich im Schlimmsten fall nachlackieren, Gelcoat jedoch nicht. Wenn du große flächen hast ist die "Flex tools" sehr gut, jedoch merke ich gerade das ich bei meiner Checki damit nicht weiterkomme, zumindestens nicht auf dem Deck. Weiß nicht wie die Seiten aussehen, bin ich noch nicht, ist auch nicht viel zu machen. Nur das U-Wasserschiff muss ich noch polieren .
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Und das ist die schlimmste Arbeit
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
900W, Drehzahl 700-1700 stabilisiert, wiegt 1,9 Kg. Es macht Freude damit zu arbeiten.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#79
|
||||
|
||||
![]()
Die kleine Poliermaschine "LH 16EN" kostet ja schon 355,10€ nenene da bleibe ich beimeiner Flex tools die ist Haargenauso nur ebend die Größe einer "normalen" Flex. Drehzahlenkann ich auch regeln, ebend nur nicht schön für das Deck zum polieren, durch die vielen kleinen Winkel
|
#80
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich kauf mir ja auch keine billigen Schuhe mit denen ich nicht laufen kann. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#81
|
||||
|
||||
![]()
die "Flex tools"Poliermaschine hatte/habe ich "gratis" bekommen, deshalb habe ich sie auch nur
![]() |
![]() |
|
|