boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 65Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 65 von 65
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.12.2022, 09:57
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Nur wer kontrolliert es... Viele haben ja nicht den
Bezirksschornsteinfeger zum kehren, sondern einen
freien Anbieter. Die interessiert das in der Regel
herzlich wenig...


Kontrollieren tut das der Bezirksschornsteinfeger der alle drei Jahre zu dir kommt und deinen freien Anbieter kontrolliert.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.12.2022, 10:05
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Toll, ist sicher die Schwester von Hänsel?
Die Hexe dürfte inzwischen gestorben sein, war ja schon alt als Gretel jung war
War Ende der Fünfziger, da mußte man sich noch selbst helfen, wenn der Säckel leer war. Da wurden die Kartoffeln im Garten nich aus ökologischen, sondern aus ökonomischen Gründen angebaut.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.12.2022, 10:12
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Uli07

"Kontrollieren tut das der Bezirksschornsteinfeger der alle drei Jahre zu dir kommt und deinen freien Anbieter kontrolliert."


Deswegen nimmt man ja keinen osteuropäischen Billig-Anbieter wegen 5€ weniger,
sondern lässt das kehren auch schön beim Bezirksschornsteinfeger, der damit jährlich was abrechnen kann und sich net ärgert, dass er "nur" die Feuerstättenschau machen darf und ansonsten sein Geschäft mehr und mehr Scheisse läuft.

"Landschaftspflege"

Und wenn man Glück hat schickt der seine Azubiene, dann hat man sogar noch was zum Trinkgeld geben mit nem blöden Gschwätz. Noch nen 5er weg
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (13.12.2022 um 10:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.12.2022, 10:23
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.246 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Mein Schornsteinfeger hat sich vor ein paar Jahren mal unseren gemauerten Grundofen angesehen und meinte nur ein prima Teil.
Da bin ich erstmal recht entspannt
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 13.12.2022, 10:27
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

So läuft das

In der ruhe liegt die Kraft
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.12.2022, 12:26
Benutzerbild von chris32
chris32 chris32 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 66
37 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich bin gerade dabei, den Einbau eines kleinen Kaminofens zu planen.
Solche Artikel bringen mich allerdings zum Nachdenken, ob das so gesund ist:

https://www.swr.de/swr2/wissen/kamin...11-07-100.html
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.12.2022, 12:41
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 837
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Framing wirkt!
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 13.12.2022, 13:06
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

https://de.globalpetrolprices.com/Fr...ricity_prices/

Durch Zufall drauf gestoßen. Ich frage mich immer warum es alle anderen Länder weltweit (mit Ausnahme von Dänemark) schaffen teilweise soviel günstiger zu sein. Wenn man schon die Wärmepumpe aus heiligen Gral der Wohnraumheizung ausruft, dann hat man verdammt noch mal auch dafür zu sorgen, dass der dafür gebrauchte Strom bezahlbar ist, bleibt und ausreichend zur Verfügung steht.

Wäre der Strompreis günstig, würde viel weniger mit Plan B (Holz) geheizt. Dann bliebe der Holzpreis stabil und die Belastung durch Feinstaub gering.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 13.12.2022, 13:59
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
https://de.globalpetrolprices.com/Fr...ricity_prices/

Durch Zufall drauf gestoßen. Ich frage mich immer warum es alle anderen Länder weltweit (mit Ausnahme von Dänemark) schaffen teilweise soviel günstiger zu sein. Wenn man schon die Wärmepumpe aus heiligen Gral der Wohnraumheizung ausruft, dann hat man verdammt noch mal auch dafür zu sorgen, dass der dafür gebrauchte Strom bezahlbar ist, bleibt und ausreichend zur Verfügung steht.

Wäre der Strompreis günstig, würde viel weniger mit Plan B (Holz) geheizt. Dann bliebe der Holzpreis stabil und die Belastung durch Feinstaub gering.

Gruß
Chris
In Kurzform, wenn man sich mal die Länder anschaut, die da die Liste anführen, ist für die Länder der Grund wohl klar.
Ansonsten spielt da natürlich neben dem Bedarf die Gewinnung mit rein (Atomkraft, GroWiane, Solar uvm.), der Transport, Speichermöglichkeiten uvm.
Norwegen ist da völlig anders aufgestellt mit Gewinnung aus Wind, aber großteils auch Wasser (aus Staustufen, die auch gleich als Speicher dienen).
In Deutschland wird zu einem Drittel der Strom aus Kohlekraftwerken erzeugt, da findet sich auch gleich die Feinstaubbelastung wieder.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.12.2022, 15:44
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
In Deutschland wird zu einem Drittel der Strom aus Kohlekraftwerken erzeugt, da findet sich auch gleich die Feinstaubbelastung wieder.

Grüße

Totti
jaja... immer dieses Nachgeplappere von den Medien propagierten Binsenweisheiten...

die nachgeschalteten Staubfilteranlagen moderner Staubfeuerungsanlagen in HKW´s filtern heutzutage so effizient, daß du über´m Schornstein ein Dampfbad inhalieren könntest... mal etwas übertrieben formuliert...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.12.2022, 15:46
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Ich müsste hier über das Forstamt 85 Euro für den Festmeter Buche zahlen.
Liegt am Wegrand im Wald.
Dh ich müsste schneiden und spalten und Transport.
Habe kein passendes Fzg und kein Spalter.
Untererm Strich würde der Meter locker 120 Euro kosten.
Jetzt bekomme ich Buche für 20 Euro der FM aus einem Interessenten Wald vom Kumpel, muss nur im Wald mithelfen beim Schneiden.
Sägeschein natürlich vorhanden.
In den Baumärkten hier verlangen die 250 Euro für eine Kiste Mischolz (ca. 1RM).
Tendenz geht weiter hoch.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 13.12.2022, 16:09
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
jaja... immer dieses Nachgeplappere von den Medien propagierten Binsenweisheiten...

die nachgeschalteten Staubfilteranlagen moderner Staubfeuerungsanlagen in HKW´s filtern heutzutage so effizient, daß du über´m Schornstein ein Dampfbad inhalieren könntest... mal etwas übertrieben formuliert...
Ach ja, mal wieder nur von hier bis gleich geschaut...?...

Und wo kommt die Kohle her???
Wie wurde die gewonnen und zu wessen Lasten??
Da fallen noch ein paar Gründe mehr ein, die sich ins Lastenhaft als Umweltsau schreiben lassen.
Da ist der Dreck aus der Verbrennung noch der kleinste Umstand, das stimmt wohl. Bis die Kohle endlich verbrannt wurde.
Nochmal, zum Zergehenlassen auf der Zunge: Ein Drittel, alleine für die Stromerzeugung!!

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 13.12.2022, 16:21
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ach ja, mal wieder nur von hier bis gleich geschaut...?...

Und wo kommt die Kohle her???
Wie wurde die gewonnen und zu wessen Lasten??
Da fallen noch ein paar Gründe mehr ein, die sich ins Lastenhaft als Umweltsau schreiben lassen.
Da ist der Dreck aus der Verbrennung noch der kleinste Umstand, das stimmt wohl. Bis die Kohle endlich verbrannt wurde.
Nochmal, zum Zergehenlassen auf der Zunge: Ein Drittel, alleine für die Stromerzeugung!!

Gruß

Totti

das ist sicher alles zu beachten und auch nicht unwesentlich, war aber nicht das Thema...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 16.12.2022, 12:36
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
...

Ich habe im SZ einen uralten gusseisernen Ofen stehen, den ich auch im Winter betreibe.
Ist ein Erbstück meiner Urgroßeltern,...

Grüße

Totti
Älter als 50 Jahre = Historische Feuerstätte
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 16.12.2022, 12:42
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Älter als 50 Jahre = Historische Feuerstätte

Wobei es da sehr auf die Laune des Schornis ankommt

Wenn das Ding dort vor über 50 Jahren installiert wurde ist die Sache klar, wenn das Ding allerdings erst seit 2 Jahren in einem Neubau steht......
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 16.12.2022, 12:49
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 837
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Es steht und fällt mit dem Schornsteinfeger. Tendenziell bekommt man in der Stadt eher Probleme, als auf dem Dorf, womöglich noch in Alleinlage wie wir. Ich kenne keinen einzigen alten Ofen, der hier in der weiteren Nachbarschaft stillgelegt wurde.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.12.2022, 12:51
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Davon weiss ich nichts.
Hast du da genaueres, auch wo man das nachlesen kann?

Ich habe im SZ einen uralten gusseisernen Ofen stehen, den ich auch im Winter betreibe.
Ist ein Erbstück meiner Urgroßeltern, die hatten davon 2 in der Wohnung (und sonst nichts weiter).
Beim Hausbau vor 10 Jahren haben wir extra die Wände im 1. OG so gestellt, dass wir den oben anschliessen können.
Mein Schornsteinfeger hat vorletzte Woche nichts dergleichen gesagt.
Ich werde mich auf Bestandsschutz berufen...

Grüße

Totti
Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Älter als 50 Jahre = Historische Feuerstätte
Der 1.1.1950 ist der Stichtag, hier etwas dazu
https://www.maerchenofen.de/bimschv.html(Standort...)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 16.12.2022, 12:54
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.482
Boot: Hille Roda 16
8.269 Danke in 2.239 Beiträgen
Standard

.... und wie so oft .... spielt hier auch eine Rolle, wie man dem Schornsteinmeister begegnet.
Ihm gleich zu sagen, dass der Ofen bleibt, weil man das so will, kommt nicht so gut.

Besser ist es, erstmal mit ner Tasse Kaffee zu locken
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 16.12.2022, 13:19
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
.... und wie so oft .... spielt hier auch eine Rolle, wie man dem Schornsteinmeister begegnet.
Ihm gleich zu sagen, dass der Ofen bleibt, weil man das so will, kommt nicht so gut.

Besser ist es, erstmal mit ner Tasse Kaffee zu locken

Ich glaube eher dass die Zeiten Geschichte sind
Die haben sicher einen gewissen " Auslegungsspielraum " aber auch ihre Vorschriften
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 16.12.2022, 13:25
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wobei es da sehr auf die Laune des Schornis ankommt

Wenn das Ding dort vor über 50 Jahren installiert wurde ist die Sache klar, wenn das Ding allerdings erst seit 2 Jahren in einem Neubau steht......
Das Haus ist jetzt 11 Jahre alt, der Ofen deutlich älter als 50 Jahre.

Der Schornsteinfeger hat beim Hausbau den Ofen genehmigt und die 2 Feuerstellen auch abgenommen und kontrolliert die auch alle paar Jahre (2. Feuerstelle ist im EG, selber Kamin, ein größerer Hark Ofen).
Zum Fegen kommt er 2x im Jahr....
Ich lasse mir definitiv nicht untersagen, den zu benutzen, wenn mir danach ist.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 16.12.2022, 13:29
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Dann lies mal hier, unter Nichtbeachtung
https://www.ofenseite.com/kaminofen-...ahme-betreiben

Außer der möglichen Strafe, erlischt Dein Versicherungsschutz
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 16.12.2022, 13:31
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Brauche ich nicht lesen, beide Feuerstätten wurden abgenommen und zumindest dies Jahr vom aktuellen Schornsteinfeger kontrolliert, ob noch so vorhanden.

Der kleine Ofen meiner Urgroßeltern ist auch gerade im Betrieb, der große unten in 2h auch.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 16.12.2022, 15:06
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Habe die Tage "preiswerte" Nadelholz Briketts gekauft, sind Sicherheitsbriketts,....schwer entflammbar
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 16.12.2022, 15:43
appel appel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 225
Boot: Broom 395
1.493 Danke in 283 Beiträgen
Standard

Läuft… Holzvergaser… erfüllt die Norm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3B0BE3AF-DA21-4EBA-A546-34C91287C652.jpg
Hits:	50
Größe:	202,8 KB
ID:	975549  
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 16.12.2022, 15:53
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.246 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Holz macht mehrfach warm
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20221216_165151.jpg
Hits:	37
Größe:	92,4 KB
ID:	975551  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 65Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 65 von 65



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brennholz Hickory Roots Kein Boot 3 30.03.2015 10:32
Preise für Brennholz ? helmle Kein Boot 80 08.11.2013 22:51
Holzunterstand für Brennholz Neubau.. brauche etwas Hilfe.. Karlsson Kein Boot 56 28.04.2013 18:58
Brennholz / Westerwald Lattenzaun Kein Boot 1 29.11.2010 11:58
Ein wenig Brennholz Borne Kein Boot 5 29.04.2007 09:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.