![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrungen mit Antirutsch Decksbeschichtung als 1-K oder 2-K in transparent bzw. Klarlack gemacht? Ich habe ein GfK Deck mit farblich eingefärbten Antirutschflächen, welche ich vom Farbton erhalten möchte. Die Rauheit sollte bei ca. 120 bis 240 Körnung sein. Ich würde mich über Erfahrungswerte und auch Produktempfehlungen freuen. Vielen Dank! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Beste, was ich dazu mal gehört habe, ist Folgendes :
Deck streichen, auf die feuchte Farbe grobkörnigen Zucker gleichmäßig streuen, durchtrocknen lassen, den Zucker mit Wasser ausspülen, Antirutschstruktur fertig ![]() Sorry wenn Dir das nicht direkt weiterhilft, aber ich fand die Idee zum Thema klasse ... ![]() ![]() LG Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Such doch mal nach Standlack vom Surfboard. Ich hab den bei meinen Brettern schon erneuert und die Farbe und die Ornamente sind wie vorher.
Sowas z.B.. https://www.surfshop-andreas.de/Naut...ck-Menge-500ml
__________________
Gruß Christian
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Erfahrungen....Ja und nein
![]() Ja, weil ich eine fertige transparente Antirutsch-Beschichtung aufgebracht habe, was auch einfach war wie z.B. https://www.malerblatt.de/werkstoffe...g-fuer-boeden/ Nein, weil ich die ideale Korngrösse (gibt es zwischen 0,3 bis 0,9mm) und Menge Quarzsand für 1 kg 2-Komponentenlack nicht in Erfahrung bringen konnte.
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun."
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Besten Dank Euch für die Antworten.
Klebeband kommt nicht in Frage - ich werde kommende Woche mal einige Telefonate mit Herstellern und Händlern führen. Ich werde berichten ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte mir für unser Selbstbauboot bei PROSOL 2K- "Antirutschfarbe" anmischen lassen. Die hatten da ein spezielles Pulver/Sand mit reingemischt. Ich habe dann die Farbe mit einer Schaumstoffwalze gleichmäßig aufgetragen. Das Ergebnis ist echt gut geworden. Prosol gibt es auch in Hamburg. LG Stefan
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Evtl. könnte auch www.trendfloor.de weiterhelfen
![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#9
|
|||||
![]() Zitat:
Nur ein Nachteil hat diese Methode: Den Dreck bekommste nie wieder raus, ausser mit dem Hochdruckreiniger. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen ist ja Klebeband so klasse. Wenn es verdreckt ist, einfach neu. Kostet nicht die Welt. Kommt aber darauf an, wie groß die Fläche ist. Für ein Gangbord ideal.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nach einigen Gesprächen mit Händlern und Herstellern werde ich jetzt einen Test mit Epfanes 2 K Klarlack in matt und Antisplip Kugeln durchführen. Ich werde berichten.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Was sind Anti-Slip-Kugeln? Ich habe noch nie davon gehört.
Was mich sehr interessiert...wie ist das Mischverhältnis Anstrich zu Kugeln?
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." |
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Topcoat & Antirutsch Welches Werkzeug nehmen? Antirutschflächen wie reinigen? | pingupingu | Restaurationen | 3 | 25.04.2012 10:34 |
Decksbeschichtung-welches System? | Lattenzaun | Restaurationen | 16 | 12.10.2010 09:52 |
Antirutsch auf ABS Kunststoff? | Flying Silver | Restaurationen | 4 | 19.08.2010 20:56 |
Landanschluß/ Decksbeschichtung Stahlboot | Adria Kapitän | Segel Technik | 7 | 25.01.2010 04:54 |
Decksbeschichtung fuer Stahlboot | plauer-see | Restaurationen | 5 | 21.02.2008 07:08 |