boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.11.2022, 10:38
Fumannschus Fumannschus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.03.2021
Ort: Ostseeheilbad Graal-Müritz
Beiträge: 11
Boot: Saloncruiser Stahlboot
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Benötige Hilfe bei der Wellendichtung

Moin in die Runde...

Haben uns gestern ein schönes Boot angeschaut das uns sehr gefallen hat, da ich noch keine Erfahrungen mit Innenborder und starren Welle habe könnt ihr mir vielleicht helfen. Der Besitzer sagt das es sehr aus der Stopfbuchse Tropf ca 4 Liter pro Wochenendausflug ist das normal? Kennt sich jemand mit dieser Wellendichtung aus und kann mir vielleicht Tipps geben? Vielen Dank im Voraus gruß Sven
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20221112_120212.jpg
Hits:	61
Größe:	160,3 KB
ID:	973856   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20221112_120205.jpg
Hits:	67
Größe:	152,8 KB
ID:	973857  
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.11.2022, 10:41
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.221
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

......ein Lecken dieser Art von Stopfbuchse ist soweit hinzunehmen, wenn es pro Fahrstunde nicht mehr als ca. 50ml beträgt.
IdR aber lassen sich diese Stopfbuchsen soweit nachstellen, das die Leckage weit unter 50mL beträgt.
Wichtig beim Nachstellen, immer nur so weit vorspannen, das die Welle an der Buchse, bei mehrstündiger Fahrt, nicht mehr als knappe 50 °C an Temperatur annimmt.
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (13.11.2022 um 10:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.11.2022, 14:24
Fumannschus Fumannschus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.03.2021
Ort: Ostseeheilbad Graal-Müritz
Beiträge: 11
Boot: Saloncruiser Stahlboot
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Weiß vielleicht jemand wie ich sie Warten kann?
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.11.2022, 17:29
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.221
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

....vermutlich durch rechts Drehung der Nutmutter, schaue aber obs sie durch eine Sicherungslasche gesichert ist und ziehe nur soweit nach, das du die Welle noch von Hand drehen kannst, sonst wird die Welle uns die S-Buchse heiß und kann festlaufen.
Denke aber die Packung muss erneuert werden.
Wichtig, wische mal den alten Fettschmodder weg, um mehr zu erkennen
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.11.2022, 18:02
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
505 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Hallo, wie schon oft Geschrieben laß vor Ort wen mit Kenntnissen darauf
Schauen und laß es dir Erklären mit Fragen wie "wie kann ich es machen"
im WWW macht man schneller etwas falsch oder kaputt als gut oder richtig
den die Schwimmfähigkeit eines - deines Bootes hängt schwer mit davon ab!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benötige Hilfe bei der Plotterwahl Argus Technik-Talk 26 08.09.2020 06:01
Benötige HILFE bei meinem 50PS Johson FALKE Motoren und Antriebstechnik 7 07.01.2018 13:49
Benötige Hilfe bei der Batterieauswahl RavionHD Allgemeines zum Boot 5 06.07.2015 08:09
benötige Hilfe bei Gelcoatarbeiten im Ruhrgebiet pachanga27 Restaurationen 5 08.10.2009 22:31
Benötige Hilfe bei Umbau Inborder auf Aussenborder gkrausse Allgemeines zum Boot 3 05.06.2005 11:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.